Ergebnis 1 bis 6 von 6

Fernseher mit Laptop verbinden - Welche Technik?

  1. #1 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
    Folgendes:
    Ich habe einen Laptop den ich mit dem Fernseher verbinden will, so das ich auf das Bild des Laptops auf den Fernseher spiegeln kann.
    Mein Fernseher ist ein älterer Röhrenfernsehr von Lifetec und hat lediglich einen Scart-Anschluss, zusätzlich besitze ich einen Scart-tot-Cinch-Adapter.
    Mein Laptop verfügt über Anschlüsse für: 15-polig VGA, HDMI und natürlich USB.

    Wie kann ich die beiden Komponenten möglichst preisgünstig und ohne größeren Aufwand verbinden?
    Ich bin bereits auf das hier gestoßen, es scheint mir aber, dass das Angebot etwas mehr enthält als notwendig wäre,
    außerdem müsste ich wohl eventuell noch ein zusätzliches Kabel dazu kaufen.
    Und letzlich bin ich mir auch nicht 100%ig sicher ob es wie gewünscht funktioniert.

    Ist das verlinkte Gerät für den vorgesehenen Einsatz sinnvoll und müsste ich noch etwas dazu kaufen?
    Oder gibt es eine bessere/preisgünstigere Lösung?

    Ich danke vielmals im voraus
    Alo ist offline Geändert von Alo (26.06.2014 um 22:40 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Arkham
    Beiträge
    6.444
    Scart/HDMI Adapter
    IchLiebeDeutschland ist offline

  3. #3 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
    Zitat Zitat von Arcanium Beitrag anzeigen
    Scart/HDMI Adapter
    Da bin ich bisher nur auf Zeug gestoßen bei dem das Kabel 10-20 cm lang war, was natürlich relativ unbrauchbar ist :/
    Alo ist offline

  4. #4 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Das Problem: HDMI basiert auf digitaler Technik, Scart aber auf Analoger. Mit einem reinen Adapter-Kabel mit Scart- und HDMI-Ende kommt es daher zu massiven Übertragungsverlusten. Ob es einen Steckadaper gibt, wüsste ich nicht mal, würde aber wohl ebenso nix bringen

    Hier eine Seite, die das etwas genauer erklärt.

    Was du brauchst, ist ein Wandler von Digital auf Analog, damit in deiner Röhre möglichst viel bis alles ankommt.

    Hier mal diverse Scart-HDMI Konverter bei Amazon (nur die Kästchenartigen, keine Kabel). Man kann auch geziehlt danach suchen ("Scart HDMI Konverter" googeln), dann kommen auch Angebote von weiteren Shops, aber die scheinen noch teuerer zu sein.

    Das gilt natürlich nur, wenn du auch den HDMI Ausgang deines Laptop verwenden willst.

    Aber auch per VGA muss ein Wandler eingesetzt werden. Hier die Produkte bei Amazon (wiederum nur die Kästchenartigen).


    Musst dich halt mal durchkämpfen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline Geändert von Juli Karen (27.06.2014 um 09:40 Uhr) Grund: erg.

  5. #5 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Da bin ich bisher nur auf Zeug gestoßen bei dem das Kabel 10-20 cm lang war, was natürlich relativ unbrauchbar ist :/
    Würde mich wundern,wenn du da überhaupt irgendwas findest,sowas gibts nämlich nicht.Da brauchts schon nen Konverter,der die Signale dann entsprechend umwandelt.

    Ob nun VGA -> Scart oder HDMI -> Scart ist letztlich dir überlassen,zweiteres hat aber den Vorteil,dass da gleich Sound mit übertragen werden kann.Bei VGA müsstest dich noch separat darum kümmern.

    Welche Geräte nun was taugen,kann ich dir leider nicht sagen,kannst dir dazu ja paar Rezensionen auf Amazon durchlesen.


    Edit: ...

  6. #6 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
    Ok, ich danke euch vielmals

    Ich werde dann wohl die Lösung mit dem HDMI-Konverter benutzen.
    Alo ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •