Ergebnis 1 bis 8 von 8

Gimp Problem

  1. #1 Zitieren
    Veteran Avatar von gloomy fruit
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    670
    Also, ich hab da ein Problem mit Gimp! Erstmal hat Gimp scheinbar einige Probleme mit der Hyper Threading Thechnologie, die ich wohl entweder abschalten soll oder mein BIOS Updaten (s.u.)! Es scheint allerdings auch so zu laufen, nur mit möglicherweise längeren Ladezeiten (stand irgendwo und wäre ja nicht schlimm!)
    The Setup detected that your CPU has HyperThreading enabled. This is known to cause lockups with certain buggy BIOSes. If GIMP appears to hang up while loading extension_script_fu, try to either upgrade your BIOS or disable HyperThreading in the BIOS setup.
    Consult your motherboard's manual for more information on how to upgrade the BIOS or how to disable HyperThreading.
    Das Hauptproblem liegt aber darin, dass Gimp bei der Installation gerne zwei .dll Dateien umbenennen möchte. Da ich das nicht wollte, kommt beim Öffnen von Gimp nach der Installation folgender Fehler:
    Der Prozedureinsprungspunkt "XML_SetDoctypeDeclHandler" wurde in der Dll "xmlparse.dll" nicht gefunden.
    Also ich kann es nicht öffnen. Und diese dll Datei ist eine von denen, die Gimp umschreiben wollte. Hier sind mal die beiden:
    Following is the list of files, which would be renamed:
    C:\WINDOWS\system32\xmlparse.dll
    C:\WINDOWS\system32\xmltok.dll
    If you choose to rename these files, their extension will be changed to .dll.off.
    Kann ich Gimp trotzdem irgendwie benutzen?
    gloomy fruit ist offline Geändert von gloomy fruit (08.09.2006 um 22:39 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Mod mit gelben Sternen Avatar von Xelar
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Nicht mehr in der Bastion des Gimp, sondern unter der Gewalt des PS-Imperators
    Beiträge
    3.267
    Ich würde Gimp+GTk nochmal neu installieren.
    Das müsste helfen
    Xelar ist offline

  3. #3 Zitieren
    Veteran Avatar von gloomy fruit
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    670
    Ich konnte Gimp noch gar nicht öffnen und das .dll Problem kam bei der ersten Installation. Da hatte ich noch die Auswahl ob ich die Dateien umbennen will, was allerdings zu Problemen mit dem Programm, das diese Dateien verwendet führen könnte. Als ich die Installationabgeschlossen hatte und Gimp öffnen wollte kam eben oben genannter Fehler.

    Edit: Gtk war auch erste Installation!

    Edit2: Neuinstallation hat nichts geholfen.
    gloomy fruit ist offline Geändert von gloomy fruit (08.09.2006 um 21:03 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fechter
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.854
    also habe auch ein problem mit gimp,also ich wollte in meine neue sig eine schrift einen text mein namen fechter reinschreiben nun ist mir aber versehhäntlich habe, ich auf ein X gedrückt auf denn text , wo mann die schriftarten aussuchen kann da war so eine kleines x hab ich drauf gedrückt jetzt sind die schriften und so die, mann wählen weg gleub ich habe einen reiter geschlossen wie bekomme ich denn wieder?
    Fechter ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Fechter Beitrag anzeigen
    also habe auch ein problem mit gimp,also ich wollte in meine neue sig eine schrift einen text mein namen fechter reinschreiben nun ist mir aber versehhäntlich habe, ich auf ein X gedrückt auf denn text , wo mann die schriftarten aussuchen kann da war so eine kleines x hab ich drauf gedrückt jetzt sind die schriften und so die, mann wählen weg gleub ich habe einen reiter geschlossen wie bekomme ich denn wieder?
    Das ist etwas umständlich... Du musst dafür zuerst das Hauptfenster von Gimp anwählen und auf "Datei-Dialoge-Werkzeugeinstellungen" klicken.
    Somit hast du dann ein separates Fenster, welches es dann gilt, von da aus in den leeren Abschnitt des Werkzeugfensters (wo drin stehen müsste: Hier können Dialoge angedockt werden") zu ziehen.
    Dazu musst du mit der Maus auf die Aufschrift gehen, wo angezeigt wird, welches Werkzeug du angewählt hast. Dann erscheint eine Hand mit welcher du mit gedrückt gehaltener linker Maustaste den Dialog in das Werkzeugfenster ziehen kannst.

    [Bild: tutgimpse8.th.jpg]
    Sister of mercy ist offline Geändert von Sister of mercy (08.09.2006 um 23:20 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fechter
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.854
    ok danke sister habs gefunden
    nochwas ich habe mein namen eingefügt wollte dann auf script-fu dann auf alpha auf logo....da kann ich jetzt keins mehr machen,es lässt sich nichts anklicken???
    Fechter ist offline Geändert von Fechter (09.09.2006 um 09:21 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Sister of mercy
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    ...und so wandelte er auf dunklen Pfaden, vernahm er dort der Toten klagen. Da schrie er laut gen Himmel empor, "schicke nicht deine Geister vor"
    Beiträge
    9.983
    Zitat Zitat von Fechter Beitrag anzeigen
    ok danke sister habs gefunden
    nochwas ich habe mein namen eingefügt wollte dann auf script-fu dann auf alpha auf logo....da kann ich jetzt keins mehr machen,es lässt sich nichts anklicken???
    Hast du denn die richtige Ebene angewählt? Beim Background kann man kein Alpha als Logo anwenden, da nichts vorhanden ist, was markiert ist, was bei einem Text nun automatisch der Fall ist. noch einfacher ist es, wenn du auf die Schriftebene gehst und dann mit dem Schriftwerkzeug zum bearbeiten auf die Aufschrift klickst. Dann sollte Alpha als Logo wieder funktionieren.
    Sister of mercy ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Fechter
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.854
    ok habs ruad danke
    Fechter ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •