|
Neuling
 Zitat von reichwald
kurz, knapp und direkt! also was willst du?
nix für ungut.
wenn du dich beim nächsten mal dazu entscheidest, bei den praioten mitzumachen, wirst du es erfahren.
josmene soll man abmurksen, das baumhaus der kräuterhexe anzünden und das tagebuch soll man bestimmt klauen, um alwene und die dorfbewohner auszuspionieren oder sowas in der art. hab´s noch nie gemacht.
aber weil es einfach so in der ruhe lag, kann man es auch nehmen, ohne bei den praioten mitzumachen.
Danke, warum nicht gleich so? Bin ja kein gedankenlesender Elf!
@ #10 & #11:
Öhm? Um was, wenn nicht ums Lernen ("Skillen") geht es denn in einem RPG? Eure Antworten erklären zwar, warum ein bestimmter Charakter niedriger startet, aber nicht, warum er auch niedriger limitiert sein soll, als ein anderer. Es geht ja schließlich genau darum, zu entscheiden, wie viel Zeit/Mühe ein Char darin investiert, eine bestimmte Fähigkeit zu erlernen/zu verbessern.
Dass z.B. der Weg dahin für jemanden erschwert ist, der eigentlich zunächst etwas anderes gelernt hat (etwa durch teureres Aufleveln), würde Sinn machen, nicht aber eine grundsätzliche Limitierung nach oben. Ist ja im realen Leben auch nicht so.
Daher finde ich es unsinnig, die Formel, welche den maximalen Talentwert limitiert, von dem Anfangs-/Grundwert abhängig zu machen. Aber gut, kann man halt nicht ändern.
Edit: Hierzu noch eine Anekdote aus meinem früheren Leben als Karate-Kyū: Natürlich fällt einem das Lernen von Kampftechniken leichter, je eher man damit beginnt. Aber in einem Prospekt über Karate wurde als Antwort auf die Frage, in welchem Alter man Karate betreiben könne, die Geschichte einer Frau erzählt, die mit über 80 Jahren erstmals Karate betrieben hat und einige Jahre später ihren Dan (Meister/schwarzer Gurt) gemacht hat. Und das, obwohl sie 80 Jahre lang ihre Zeit nie dem Karate gewidmet hatte...
Geändert von unuser (30.05.2014 um 14:16 Uhr)
|
|