hallo zusammen.
ich las hier, dass es r2 mittlerweile auf gog ohne steam-zwang gibt.
hat jemand eine ahnung, ob das game auch als hardcopy steam-frei erhältlich oder vielleicht wenigstens geplant ist?
gruß MM
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
-
MisterXYZGast
Bisher gibt es das nicht und es ist auch nicht bekannt, dass soetwas geplant wäre.
Was spricht denn dagegen, es über GoG zu kaufen?
-
Z. B. keine der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten vorhanden oder mangelndes Internet. Dann nützt dir auch gog.com nichts. Vorher hatte ich auch kein paypal. Wobei ich wegen der paypal-Probleme überlege, paypal wieder zu kündigen und mir stattdessen eine aufladbare Kreditkarte zuzulegen.
WIDERSTAND IST ... Spannung durch Stromstärke
... ähhh ZWECKLOS !!!
LokutusvB
-
MisterXYZGast
Gut, Inet kann natürlich ein Problem sein, wenn zu langsam.
Zur Bezahlung: GoG akzeptiert auch Paysafecards. Damit sollte das eigentlich kein Problem sein. Einfach Karte am Kiosk kaufen und dann mit dem Code bezahlen.
-
Inzwischen kann man ja auch per Paysafe-Karten zahlen.
Das Problem mit der schlechten Internetverbindung bestünde zwar weiterhin, aber mit dem GOG-Downloader kann man das ja in mehreren Sitzungen machen, und muss den Installer nicht auf einmal herunterladen.
EDIT: Mal wieder zu langsam - ich sollte mir echt angewöhnen, die Tabs mit den Threads nochmal neu zu laden, bevor ich antworte.
-
okay, schade.
aber danke für die infos...
gruß MM
-
Einzige Hoffnung für dich: Das Spiel wird irgendwann mal als Heftbeilage erscheinen, und dann können sie eigentlich die Gog-Version drauftun, ohne DRM. Dasselbe wenn das Spiel noch einmal nachproduziert wird, als Pyramide-Version oder so. Da spräche auch nichts dagegen, die Gog-Version dafür zu verwenden.
-
- Registriert seit
- Mar 2008
- Ort
- wo ich Lebe
- Beiträge
- 13.969
-
General
- Registriert seit
- Jun 2003
- Ort
- Dort, wo all die von mir verdammten Seelen ewige Qualen erleiden
- Beiträge
- 3.508
Du kannst es im ofline Modus spielen dann hast Du zwar steam auf dem Rechner aber es kann dich nicht Ärgern
hab ich auch so gemacht, weil ich diese NSA schweiße nicht mag egal wie sie heißt Steam,Uplay oder GoGGestern gehorchten wir Königen und verneigten unsere Häupter vor den Imperatoren. Heute verneigen wir uns nur noch vor der Wahrheit.
- Kahlil Gibran
"Child pornography is great."
-
RockAndTrollGast
-
Nicht zu vergessen: Das polnische Unternehmen CD Projekt mit seiner Tochter GOG.com ist "NSA schweiße".
-
- Registriert seit
- Mar 2008
- Ort
- wo ich Lebe
- Beiträge
- 13.969
Nein
aber die NSA läuft in WoW alls Gamemaster getarnt rum und überwacht die spiel,weil man über wow als Terrorist komunizieren und Geld verschicken kann
die Hassprediger hassen alles aus den USA also ist das wider mal ein fauler votrwand um Bürger rechte ein zu schrecken
genau wie der online zwang und Face book was beides nur zur überwachung dinnt..............
-
-
- Registriert seit
- Mar 2008
- Ort
- wo ich Lebe
- Beiträge
- 13.969
mach dich nur über mich lustig
, selbst in der PC Games gab es dazu einen Artikel
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...65788261,d.bGQ
Neue Snowden-Dokumente NSA überwachte auch World of Warcraft
09.12.2013 · Amerikanische Geheimdienste spionier(t)en wohl auch in virtuellen Welten: Agenten durchstöbern World of Warcraft und Second Life, berichten Zeitungen über neue Snowden-Informationen.
Artikel Bilder (1) Lesermeinungen (24)
Spieletest: "World of Warcraft - The Burning Crusade"
© ddp
„The Burning Crusade“ ist eine Version des beliebten Online-Spiels World of Warcraft.
Der amerikanische Geheimdienst NSA durchforstet offenbar nicht nur Telefonverkehr und Internet-Kommunikation. Er, sein Schwesterdienst CIA und die britischen Mitstreiter-Agenten vom GCHQ analysieren auch Online-Rollenspiele. Die Dienste schickten Undercover-Agenten in die Spielwelten von World of Warcraft und Second Life, berichten der „Guardian“ und die „New York Times“ und beriefen sich dabei auf weitere Dokumente des Informanten Edward Snowden.
Demnach waren in dem Online-Spiel Second Life so viele Agenten unterschiedlicher amerikanischer Geheimdienste unterwegs, dass eine gesonderte Koordinierungsstelle eingerichtet werden musste. Sie sollte verhindern, dass sich die Dienste gegenseitig in die Quere kommen. Die Geheimdienste hätten sich außerdem Zugang in das Netzwerk der Microsoft-Spielekonsole X-Box verschafft, das weltweit fast 50 Millionen Nutzer hat.
World of Warcraft ist eines der größten virtuellen Rollenspiele. Millionen Spieler ziehen hier als Gnome, Trolle, Orks oder Zwerge ins Feld. Das Spiel wird von einer kalifornischen Firma, Blizzard Entertainment, hergestellt. Ein Sprecher sagte dem „Guardian“, man wisse nichts von einer Überwachung. „Wenn das stattfand, war es ohne unser Wissen oder unsere Erlaubnis.“
Die Geheimdienste gingen offenbar davon aus, dass mögliche Terroristen über die Onlinespiele Nachrichten und Geld austauschten. Vermutet worden sei, dass sich in den Spiele-Welten auch Al-Kaida-Terroristen und chinesische Hacker aufhielten. Die Unterlagen gäben jedoch keinen Hinweis darauf, dass die Überwachung der Spiele-Welten Informationen über Terrorgruppen zu Tage gefördert habe, schrieben die Medien.
Onlinespiele zeichneten die Aktivitäten ihrer Nutzer auf, sagte Peter Singer vom Thinktank Brookings Institution zu „ProPublica“, die ebenfalls darüber berichtet. Daher eigneten sie sich nicht zum heimlichen Austausch in Terrorgruppen. Die Idee, Spiele zu nutzen, liegt dabei gerade aus Sicht der Amerikaner nicht so fern: Auch das amerikanische Militär nutzt Online- und Computerspiele zum Training seiner Soldaten.
-
Es ist der Wahnsinn, wie einfache Diskussionen immer so abdriften können.
Einfachste Lösung: Internet abschalten!
Keine NSA auf meinem Rechner, kein Steam, keine User, die sich gegenseitig in die Nüsse treten, usw.
-
Ich mache hier mal zu, bevor die Diskussion abschweift. Wenn Fragen von Seiten des Threaderstellers gibt, PN an mich.
LokutusvB wollte sich noch für den Tipp mit der Paysafecard bedanken
"Ich war elf, als ich hier ankam. Die Philosophie des Klubs wurde mir von Beginn an eingeimpft. Das Wichtigste in diesem Alter ist, die Bereitschaft zu lernen. Die Philosophie beinhaltet, dass das Ergebnis unwichtig ist. Wichtig ist nur, das Konzept, welches sie dir hier beibringen, zu verstehen und zu lernen." (Xavi)
[Bild: TheE_LinkUs_k_3.jpg] [Bild: adwog88x31.gif] [Bild: bannersm1.jpg]Geändert von Tim Andersson (02.05.2014 um 09:26 Uhr)