|
 |
|
 |
-
26.04.2014 10:48
-
DA 2 mit oder mit ohne DLCs?
#1
|
Sehr geehrte Wächter, Hawkes und angehende Inquisitoren,
aus aktuellem Anlass, dem Erscheinen des dritten Teils der Dragon Age Reihe, sehe ich mich gezwungen zu einem persönlichem Umstand Stellung zu beziehen und bitte Sie hierbei um Mithilfe.
Folgendes. Ich hab das Spiel Dragon Age 2 nicht in meiner Sammlung. Zudem hab ich es auch nicht so intensiv gespielt, wie ich es als bekennender Dragon Age Fan eigentlich sollte. Daher plane ich nun, meinen Fehler auszumerzen und oben genanntes Spiel zu erwerben. Bei intensiver Internetrecherche entdeckte ich die "Signature Edition". Diese enthält zusätzliche Missionen, einen weiteren Begleiter etc.
Ist es ratsam sich diese Edition zuzulegen oder ist die Standartausführung absolut hinreichend?
Außerdem eine Frage zu den DLCs, die so kursieren. Ich weiß, ist eine leidige Frage und letztlich liegt es immer am persönlichem Empfinden. Dennoch möchte ich sie stellen. Gibt es einen DLC, den ihr mir besonders ans Herz legt? Was ich immer gut finde sind zusätzliche Charaktere.
Ich habe Dragon Age 2 bereits einmal ausgeliehen und gespielt (allerdings nicht bis zum bitteren Ende ---> schlecht geskillter Charakter, den den Kampf in den Gassen gegen Templer UND Dämonen nicht durchstehen konnte) und war nicht sonderlich begeistert davon. Wenn ich es allerdings ein zweites Mal versuche, bekomme ich vielleicht einen besseren Zugang dazu.
Ich weiß, dass es mich nicht so erfreuen wird, wie Dragon Age Origins, es ist ja auch von sämtlichem Kritikern regelrecht zerkaut und ausgespuckt worden (wird also seine Berechtigung haben), aber dennoch ist es nun mal ein Dragon Age.
Meint ihr also, dass die DLCs den Spielspaß heben oder wäre das mehr oder weniger rausgeworfenes Geld?
Mit bestem Dank und Grüßen
Commander Shepard, Normandy SR2
|
|
 |
|
 |
-
26.04.2014 11:43
#2
|
Lehrling
Ich finde gerade die beiden StoryDLCs sind ihr Geld Wert und bieten teilweise mehr Spaß als das Hauptspiel. Gefährten gibt es nur einen. Über Sebastian solltest du dich erkundigen, ob dir der Typ gefällt. Wenn nicht muss der DLC auch nicht sein finde ich.
|
|
-
26.04.2014 11:52
#3
|
Ich würde dir zur Signature-Edition raten, da ich besonders die beiden großen Story-DLCs "Das Vermächtnis" und "Das Zeichen der Assassinin" hervorragend gemacht fand und diese auch Abwechslung in die leider sehr kleinen und wiederholenden Gebiete des Hauptspiels bringen. Wenn du diese Version hast, erledigt sich die Frage nach den anderen DLCs eh, find ich also am sinnvollsten.
Von der Auswahl her könnte ich am ehesten auf den Begleiter-DLC (Sebastian) verzichten, am Wichtigsten fände ich "Das Zeichen der Assassinin". Die ganzen kleinen DLCs (Waffen, Rüstungen, ...) sind, bis auf das schwarze Emporium, das durch die Option, deinen Charakter im Nachhinein umzugestalten, nett, aber unnötig und versauen teils das Balancing. Schick sind die Sachen aber schon!
|
|
-
26.04.2014 12:00
#4
|
Ich würde dir auch zu den beiden Story DLCs raten. Wobei ich "das Vermächtnis" sogar etwas besser fand. Auf jedenfall bieten beide DLCs abwechslung und sehr lustige Unterhaltungen mit den Party Mitliedern XD Der DLC mit Sebastian ist so nee Sache an sich, man braucht ihn nicht unbedingt... zu mindestens hat man nix verpasst bei ihm finde ich. Das sollte jeder selbst wissen ob er lieber noch einen Charakter mehr als Begleiter haben will oder nicht
|
|
-
26.04.2014 13:13
#5
|
 Zitat von Shepard Commander
...
Zuallererst: Definitiv die Signatune-Edition. Sie bietet neben dem generell kostenlosem „Schwarzem Emporium“ (Eine Art Händlerhub mit allerlei Vorteilen, z.B. kann man hier sein Aussehen nachträglich ändern, wenn man möchte) noch den einzigen Charaktere-DLC. Mit Sebastian kommt man so noch einen zusätzlichen Charakter, der fürs Finale ganz interessant sein dürfte (zumindest was seinen Standpunkt angeht) und zum anderen noch eine Questreihe über die drei Akte verteilt besitzt. Letzterer ist ja „nur“ bei der Sigantune-Edition dabei und wäre ansonsten kostenpflichtig. Hinzu kommen meines Wissens noch einige Items und Gegenstände (bin mir da aber nicht so sicher). Wenn du also diese Edition recht günstig bekommst: Deine Wahl.
Zu den anderen beiden DLCs „Das Vermächtnis“ und „Das Zeichen der Assassinen“: Beide DLCs sind – mit einem Wort – großartig. In meinen Augen bieten beide DLCs mit die besten Quests und stellen den Großteil der Hauptquests des Hauptspiels in den Schatten. Abwechslungsreich, spannend erzählt und mit allerlei Besonderheiten. So gibt es neue Rüstungssets, einen DLC-beschränkten Begleiter, tolle neue Gegner, starke Endbosse, Rätsel, Spielzeit und den ersten Blick Richtung Orlais. Beide DLCs entschädigen für vieles, was das eigentliche Hauptspiel ab und an falsch gemacht. Ich hab mir DA2 nebst DLCs selber noch einmal für die PS3 besorgt. Generell bin ich der Meinung, dass die meisten Bioware-DLCs hervorragend geschrieben und inszeniert sind, gibt nur sehr wenige „Ausrutscher“. ME – Pinnacle Station, ME2 – die Hammerhead Missionen, DAO – Die Chroniken der dunkle Brut wären so die DLCs, die mir überhaupt nicht gefallen haben und mehr „Pflichtübung“ als „Spielspass“ beherbergten.
|
|
 |
|
 |
-
26.04.2014 14:20
#6
|
kauf dir ruhig die Signature-Edition den vorallem die story DLCs machen ne menge spass. da wäre legacy/das vermächtnis das ne recht gute story hatt vorallem kanst du dort jede menge neuer dunklen brut verdreschen und noch mark of the assassin/das zeichen der assassinin da hast du sogar ne stealth mission (must du aber net machen) beide machen ne menge spass und generel finde in DA2 nicht so schlimm wie alle behaupten, klar neben DAO ist das ne niete aber als rollenspiel an sich ist es nicht SO schlimm
|
|
-
26.04.2014 16:36
#7
|
Ich empfehle dir die beiden Story DLCs „das Zeichen der Assassinin“ und „das Vermächtnis“. Allerdings solltest du sie nicht im ersten Akt spielen meiner Meinung nach.
Der Beginn von „das Zeichen der Assassinin“ macht erst ab Akt zwei wirklich Sinn und „das Vermächtnis“ ist besonders gegen Ende derart episch das es als DLC der nach dem Hauptspiel spielt sinnvoller gewesen wäre, daher lautet meine Empfehlung für diesen DLC Akt 3. Der Endgegner und die Story von „das Vermächtnis“ steht aufgrund ihrer Epik weit über allem was DA2 zu bieten hat, das direkt an den Anfang zu setzen wo Hawke noch ein irgendein unbekannter Typ in Kirkwall ist wäre eher unpassend.
Das sind nur meine Empfehlungen, grundsätzlich können beide DLCs in allen drei Akten gespielt werden.
Sebastian fand ich eher lasch, dennoch zu empfehlen weil Leliana einen Gastauftritt hat und je nach Gefährten auch auf diese reagiert, zum Beispiel auf Isabela wenn die beiden sich schon aus DAO kennen.
|
|
-
28.04.2014 20:44
#8
-
28.04.2014 20:50
#9
|
 Zitat von Shepard Commander
Hallo Leute!
Erstmal vielen Dank für die Antworten! Ihr seid die Besten!
Ich hab mir das Spiel jetzt gekauft, die DLCs werden dann wohl folgen. Bin mir aber noch nicht sicher ob bei diesem oder beim nächsten (steigert den Wiederspielwert).
Nochmals Danke. Das Spiel macht schon ganz schön Spaß, obwohl ich nach wie vor ein paar Dinge aus Origins vermisse. Aber wird schon werden. 
Noch als kleiner Hinweis, zumindest die beiden großen Story DLCs sind für sich völlig vom Rest des Spiels abgeschnitten, es hat zwar Einfluss auf Details innerhalb der DLCs in welchem Akt man sie spielt, aber abgesehen von Items kann man nicht aus den DLCs mit ins weitere Hauptspiel nehmen. Ich weise nur daraufhin weil der Wiederspielwert von DA2, also dem Originalspiel, sich durch die DLCs nicht wirklich erhöht weil sich an der Originals DA2 Kampagne quasi nichts dadurch verändert. Die beiden DLCs finden auch in völlig eigenen Gebieten außerhalb der gewohnten DA2 Umgebung statt.
|
|
 |
|
 |
-
28.04.2014 20:53
#10
|
mitohne gibts nicht. 
Dragon Age 2 ist in der Grundidee für meinen Geschmack am Ende schöner gedacht als Dragon Age Origins. Der Knack und Schwachpunkt ist schlichtweg die Zeit die den Entwicklern gefehlt hat es umzusetzen. Der frühe Releasetermin war bestimmt schon früh in der Entwicklung fest, daher frage ich mich warum man versucht hat in dieser Zeit das Dragon Age Design genau da zu ändern. Engine umändern, das Werkzeug neu ausrichten, Welt Layout neuschaffen.
Da hätte man auch bei der alten Lyrium Engine bleiben können von DAO, da hätte man auf vieles altes zurückgreifen können. Und viele Rüstungsteile hätte auch besser ausgesehen als die importieren in DA2.^^'
Und Dialogzeilen beherrschte die DAO Engine auch, siehe Lelianas Lied.
Ich wette damit hätte sich BioWare etwas Ärger erspart und hätte den Awesome Button nicht so oft pushen müssen.
Aber hol dir alles von DA2 und Dragon Age wird gekonnt fortgesetzt, ansonsten hättest du in DAI Bildungslücken. ^^
Die DLCs können zwar an beliebiger Stelle nach dem Prolog gestartet werden, es empfiehlt sich jedoch die DLCs erst im Dritte Akt zu starten, denn dort ergeben sie für mich am meisten Sinn. Das ergibt sich an den kleinen Details. Wobei das Vermächtnis auch noch gut in Mitte des zweiten Aktes passt.
Die Abschlussbesprechungen davor sind natürlich auch hörenswert, aber beißen sich ein wenig mit der Handlung die danach kommt.
Vor allem, wenn man Carver an der Backe hat.
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|