-
Welches Gothic ist das Beste?
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, einen Thread der Art gab es schon, aber ich habe keine Lust den zu suchen und außerdem wird da wohl auch nicht mehr viel los sein. Also meine Frage noch einmal etwas ausführlicher: Welcher Teil der Gothic-Reihe ist für euch der Beste? Bitte antwortet nicht nur mit "Gothic." oder so, sondern schreibt auch ein bisschen was darüber, warum das bei euch so ist.
Ich spiele Gothic II am liebsten, weil die Spielwelt einfach am Lebendigsten ist. Man hat nicht den Eindruck, durch leere Texturen zu laufen, die nur für den Spieler geschaffen wurden, sondern kann sich wirklich wie in einer anderen Welt fühlen. Weiterhin ist natürlich die hohe Dichte an Quests und markanten Figuren bezeichnend für den Teil. Desweiteren war ich ein Knirps von höchstens acht Jahren, als ich das Spiel spielte, da spielt auch viel Kindheitsnostalgie mit.
-
 Zitat von GOTHICMILIZ
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, einen Thread der Art gab es schon, aber ich habe keine Lust den zu suchen und außerdem wird da wohl auch nicht mehr viel los sein. Also meine Frage noch einmal etwas ausführlicher: Welcher Teil der Gothic-Reihe ist für euch der Beste? Bitte antwortet nicht nur mit "Gothic." oder so, sondern schreibt auch ein bisschen was darüber, warum das bei euch so ist.
Ich spiele Gothic II am liebsten, weil die Spielwelt einfach am Lebendigsten ist. Man hat nicht den Eindruck, durch leere Texturen zu laufen, die nur für den Spieler geschaffen wurden, sondern kann sich wirklich wie in einer anderen Welt fühlen. Weiterhin ist natürlich die hohe Dichte an Quests und markanten Figuren bezeichnend für den Teil. Desweiteren war ich ein Knirps von höchstens acht Jahren, als ich das Spiel spielte, da spielt auch viel Kindheitsnostalgie mit. 
Ich habe eigentlich alle Gothic Teile sehr gern gespielt. Gothic II kam zuerst, hatte es mir damals in ner PC Games geholt an ner Tanke Dann wollt ich unbedingt Gothic I spielen als dann Gothic III angekündigt wurde und so kam ich dann nach und nach zu allen Teilen. An Gothic I gefiel mir sehr diese glaubhafte Atmosphäre die rüberkam. Nur Schade fand ich es immer das man dem alten Lager nicht treu bleiben konnte bzw weitere Aufgaben erledigen kann da ja auf dem CD Cover auf der Rückseite der Held ne Erzbaronrüstung trägt. An Gothic II hat mir auch das Setting wieder sehr gut gefallen. Man fängt von neu an, muss sich erstmal durch die Gegend schlagen um dann auf nem Hof für Klamotten zu arbeiten nur damit man halbwegs vernünftig rumlaufen kann. Das Addon fand ich im Vergleich zum originalen Gothic nicht so gelungen, aber Ansichtssache. An Gothic III hat mir die weitläufige Welt sehr gefallen. Nur die Welt war nicht mehr so lebhaft wie in Teil I & II, nicht mal annähernd. Nur fest steht ich habe jeden Teil mindestens 8 mal durchgespielt
-
Alle Gothic Teile sind für mich Top! Aber! Mein persönlicher Favorit ist Gothic 2 DNDR. Das heißt nicht das ich unglaublich gerne G1 oder G3 nicht spiele nein. Es heißt einfach mir gefällt G2 DNDR am besten. Und in Punkten bzw Prozente: G1=93% G2=93% G2 DNDR=94% G3=91% Und für mich ist alles über 90% = Episch und einfach nur: Das muss man spielen.
-
 Zitat von GOTHICMILIZ
Hallo,
ich bin mir ziemlich sicher, einen Thread der Art gab es schon, aber ich habe keine Lust den zu suchen und außerdem wird da wohl auch nicht mehr viel los sein. Also meine Frage noch einmal etwas ausführlicher: Welcher Teil der Gothic-Reihe ist für euch der Beste? Bitte antwortet nicht nur mit "Gothic." oder so, sondern schreibt auch ein bisschen was darüber, warum das bei euch so ist.
Ich spiele Gothic II am liebsten, weil die Spielwelt einfach am Lebendigsten ist. Man hat nicht den Eindruck, durch leere Texturen zu laufen, die nur für den Spieler geschaffen wurden, sondern kann sich wirklich wie in einer anderen Welt fühlen. Weiterhin ist natürlich die hohe Dichte an Quests und markanten Figuren bezeichnend für den Teil. Desweiteren war ich ein Knirps von höchstens acht Jahren, als ich das Spiel spielte, da spielt auch viel Kindheitsnostalgie mit. 
Ich kann deine Ausführungen zu Gothic 2 verstehen und teile sie. Darin bestehen für mich die Vorteile von Gothic 2. Aber im großen und ganzen ist für mich Gothic 1 der beste Teil. Durch das Modprojekt Kolonie der Verdammten werden all diese Vorteile von Gothic 2 auch auf Gothic 1 übertragen. Es wird ebenso lebendig und dicht sein und das Spiel zu dem machen, was es hätte sein können, wenn man einfach noch mehr Zeit und Liebe reingesteckt hätte. Ansonsten finde ich Gothic 1 am besten, weil die Geschichte originell ist. Die Idee der Kolonie, der Barriere, der drei Lager etc. ist sehr gut und sehr atmosphärisch umgesetzt. Dagegen ist die Story von Gothic 2 schon beliebiger. Es geht um Drachen, Paladine etc. Auch die Welt ist weniger originell. Sie ist sehr gut und schön, aber in Gothic 1 kommt einfach eine andere Atmosphäre auf. Es gibt nicht einfach eine Burg und es sieht möglichst mittelalterlich aus, sondern es hat einen ganz eigenen Stil.
-
Gothic, Gothic II, Gothic 3
Gothic hat noch die glaubwürdigste Welt, die beste Story und mit dem Minental ein schön atmosphärisches Leveldesign.
Gothic II zerstört ein teil der glaubwürdigkeit durch Sprünge in der Lore (beliebtes Beispiel ist hier die Göttergeschichte), die Story um die Drachen ist nicht ganz so spannend und bietet wenig "oho".
Das Level dafür ist abwechslungsreicher, allerdings fühle ich mich einfach nirgends so sehr zuhause. Das war in G1 ebenfalls viel besser.
Gothic 3 finde ich eig auch nicht schlecht, nur fehlt es halt an vielen. Wirkliche Lore, eine vernünftige Story oder auch nur interessante Charaktere sucht man ja leider vergeblich.
Bugs fand ich nie schlimm und spiele es auch heute gerne noch in der Original-Version (oder: anders rühr ich es nicht mehr an )
Dennoch auch hier: Die welt ist schön, außerdem macht jagen unglaublich spaß.
-
Ich kann deine Ausführungen zu Gothic 2 verstehen und teile sie. Darin bestehen für mich die Vorteile von Gothic 2. Aber im großen und ganzen ist für mich Gothic 1 der beste Teil. Durch das Modprojekt Kolonie der Verdammten werden all diese Vorteile von Gothic 2 auch auf Gothic 1 übertragen. Es wird ebenso lebendig und dicht sein und das Spiel zu dem machen, was es hätte sein können, wenn man einfach noch mehr Zeit und Liebe reingesteckt hätte. Ansonsten finde ich Gothic 1 am besten, weil die Geschichte originell ist. Die Idee der Kolonie, der Barriere, der drei Lager etc. ist sehr gut und sehr atmosphärisch umgesetzt. Dagegen ist die Story von Gothic 2 schon beliebiger. Es geht um Drachen, Paladine etc. Auch die Welt ist weniger originell. Sie ist sehr gut und schön, aber in Gothic 1 kommt einfach eine andere Atmosphäre auf. Es gibt nicht einfach eine Burg und es sieht möglichst mittelalterlich aus, sondern es hat einen ganz eigenen Stil.
Letztendlich ist das immer Geschmackssache. Ich finde, dass Gothic 1 zwar atmosphärisch eines der besten Rollenspiele, die mir bekannt sind, ist und es hatte auch andere sehr gute Seiten. Zum Beispiel das Handelssystem, man konnte Waren gegen Waren tauschen und nicht nur Erz gegen Waren. Im Vergleich dazu wirkte das System aus Gothic II etwas abgespeckt. Aber ich fand an Gothic 1 so schade, dass es, wenn man sich einem Lager angeschlossen hat, kaum noch Quests gibt, sondern man mehr oder weniger linear die Hauptquest macht. Die ist allerdings so spannend, dass das nicht wirklich negativ ins Gewicht fällt. "Ur -Shak können nicht gehen Heimat" D
-
-
Ich kann die positiven Rezensionen nicht ganz nachvollziehen, zumindest dann nicht, wenn hier von Gothic 3 und Gothic 4 gesprochen wird.
Ich habe keinen persönlichen Favorit in der Gothic-Reihe. Denn für mich bieten zumindest die beiden ersten Teile unterschiedliche Vor- und Nachteile, die sich ausgleichen.
Gothic 1. Logisch aufgebaute und begrenzte Spielwelt mit nachvollziehbarer Handlung und gelungener Atmosphäre. Außerdem entsteht durchaus ein gewisses Zugehörigkeitsgefühl in den Lagern. Die "Außenwelt" wirkt bedrohlich und macht dem Spieler innerhalb weniger Spielminuten klar, dass die Lager die sicheren Orte sind. Dazu kommen glaubwürdige Charaktere und vernünftige Quests. Den einzigen Manko sehe ich hier aufgrund der gewöhnungsbedürftigen Steuerung und des unübersichtlichen Inventars.
Gothic 2. Verbessert die gewöhnungsbedürftige Steuerung und bietet ein übersichtliches Inventar. Die Spielwelt ist auch hier logisch begrenzt und bietet mir eine nachvollziehbare Handlung. Ein Zugehörigkeitsgefühl entsteht meiner Ansicht nach nur im Kloster. Die Wälder wirken im Vergleich zur "Außenwelt" von Gothic 1 nicht sonderlich bedrohlich, auch wenn sie gefährlich ist. Der Twist zwischen der Stadt und den Söldnern ist nachvollziehbar, stellenweise jedoch überzogen. Der Storyverlauf ist vernünftig, wenn auch an manchen Stellen übertrieben. Die Charaktere bleiben weiterhin nachvollziehbar. Einziges Manko hier, ist die Atmosphäre, die nicht ganz so dicht ist, wie bei Gothic 1.
Gothic 3. Gute Grafik und dann wird es auch schon schwierig. Die Spielwelt ist auch hier logisch begrenzt worden, bietet mir jedoch keine nachvollziehbare Handlung. Ein Zugehörigkeitsgefühl entsteht bei keiner Fraktion, da man selbst im obersten Rang immer noch nicht ausreichend von den NPCs respektiert wird. Außerdem wiederholen sich die Quests auffallend. In vielen Städten muss ich erst einmal in der Arena kämpfen, welches sich aufgrund des schlechten Kampfsystems in ein geklickt ausartet. Insgesamt wird die Story unfertig und unlogisch. Die Charaktere sind nicht immer nachvollziehbar und die alten Freunde wurden grafisch auch nicht besonders ähnelnd dargestellt.
Gothic 4. Die reinste Katastrophe. Grafisch vermag das Spiel ja noch zu überzogen aber das Spiel trotzt nur so vor Logiklücken. Die Quests sind unnötig lange gestreckt. So kommt es, dass uns ein Ork das Tor nicht öffnen möchte. Wir sollen ihm erst ein Getränk liefern. Dieses Getränk wollen wir uns von einem anderen Ork brauen lassen, der will uns das aber nicht brauen, bevor wir einen anderen Ork aus dem Wald geholt haben. Dieser andere Ork will aber nicht mitkommen, weil sein Amulett gestohlen wurde. Wir gehen also zu dem Orkdieb, doch der hat das Amulett nicht mehr. Es liegt in einer Höhe, wo wir uns erst einmal durch Kreaturenhorden durchkämpfen müssen. Eine unnötig aufgebauschte Quest. Darüber hinaus ist das Spiel von Barrieren übersät. Tore die sich nicht öffnen lassen oder Unrat, der ein Weiterkommen unmöglich macht. Hat man es aber geschafft, auf die Blockade zu springen, blockiert eine unsichtbare Mauer das Vorankommen. Sollte es eine Quest erfordern, öffnen sich die Tore auf magische Weise. Und sollten die Magier tatsächlich eine magische Barriere öffnen wollen, wird dies nicht animiert. Sie verschwindet dann einfach. Zudem ist die Handlung überhaupt nicht nachvollziehbar. Die Spielwelt ist leer und insbesondere die Zitadelle glänzt mich Detailarmut und zu wenigen NPCs.
Das sind die Gedankengänge, die mir zu den vier Spielen am ehesten einfallen
Geändert von Maximus (20.04.2014 um 11:04 Uhr)
-
20.04.2014 10:58
#9
Jeder muss doch einen Lieblingsteil haben. Bei mir ist es ganz klar Gothic 1. Ich hab ihn erst letztes Jahr zuerst gespielt (davor kannte ich nur G3) und war einfach fasziniert, wie so ein altes Spiel noch in heutiger Zeit so mitreißend sein kann. Das lag natürlich in erster Linie an dem Setting mit der Minenkolonie, es herrschte das Gesetz des Stärkeren, was im Original zwar gut umgesetzt, aber mit der Mod "Die Welt der Verurteilten" erst so richtig Geltung verliehen bekam. Dann auch einfach diese herrlich-absurden Charaktere und ihre Dialoge. Das Spiel war ingesamt einfach so witzig, dass man locker über die Kürze und den Schwierigkeitsgrad hinweggesehen hat. Einfach Kult.
-
Gothic 3 war mein erstes Gothic und ich fand es schon super, als nächstes spielte ich Gothic 1 und das war echt legänder, die grafik war zwar nicht so gut aber solange das spiel gut ist ist alles gut, Gothic 2 + DNdR war auch gut fast ebenbürtig G1 aber es fehlte etwas, die lebendigkeit war dort etwas abgeschwächter fand ich aber trotz allem super
-
Bei mir ist es Gothic 1. War einfach was Neues, als ich es damals in einer dieser früher doch vielen Spielesammlungen beim Kumpel fand. Er hat's mal angezockt, ihm hat's nicht gefallen. Ich habs angezockt, mir hat's megamäßig gefallen.
Zu der Zeit kam dann auch G2: dNdR raus, also wurde sich davon gleich die Gold-Edition beschafft. Gleich ein zweites Mal verliebt.
-
Gothic II DNdR. Bestes Spiel, kann man immer und immer wieder spielen, vor allem mit Mods. Und natürlich Raven
-
 Faszinierend!
Kann mich nicht so recht entscheiden, Gothic oder dNdR. Es gibt halt Dinge, die macht Gothic besser, dandere wiederum dNdR. Aber schon kurz dahinter kommt der zweite Teil ohne AddOn, da tut sich nicht so viel.
-
Gothic I, es hat die beste Atmosphäre und das beste Setting aller Spiele die jemals gemacht wurden. Ein RPG mit einer so interessanten Parallelgesellschaft gab es nie wieder.
Klar ist Gothic II was die Spielmechanik angeht besser aber das ist mir bei Gothic und in Singleplayerspielen generell nicht das wichtigste. Jarkhendar z.B. war zwar interessant aber atmosphärisch schon wieder zu licht und bunt. Passt einfach nicht zu einem Spiel das sich Gothic nennt.
-
20.04.2014 17:12
#15
Der erste Teil hat mich doch am meisten geflashed. Die Atmosphäre, dass Gefühl, wenn man stärker geworden ist und all die merkwürdigen Charaktere, genau dass hat Gothic für mich zu einem wirklichen Abenteuer werden lassen.
Teil 2 konnte ich leider erst Jahre später spielen, da meine alte Kiste davor ziemlich lahmarschig war, allerdings konnte er micht nicht mehr so fesseln wie der Vorgänger.
Den dritten Teil hab ich dann zig Mal angespielt, allerdings hat es immer geruckelt, sodass ich nun, nach drei Vollversionen des Spieles, die ich mir irgendwie zugelegt habe, bei einer Gesamtspielzeit von 22 Minuten bin - Das spiegelt allerdings alles wieder, was mir zu G3 einfällt.
-
 Zitat von mainclain
Gothic hat noch die glaubwürdigste Welt, die beste Story und mit dem Minental ein schön atmosphärisches Leveldesign.
Joa, deshalb bleibt auch für mich G1 der beste aller Teile.
Mitgewirkt an:
Das Korsarennest (Tester, Sprecher), Dunkle Geheminisse (Übersetzer), X in 1 Mod (Tester), Xeres‘ Rückkehr (Storywriter, Tester), Archolos (Korrekturen der deutschen Übersetzung auf Discord)
-
bei mir hat DNdR die Nase vorn, hat für mich einfach die dichteste Atmosphäre und auch einen höheren Wiederspielwert als G1 das nach der Schläferanhörung doch ziemlich linear wird. G3 landet weit abgeschlagen hinter den beiden, tolle Welt aber spielerisch hat es einfach nicht viel zu bieten.
-
20.04.2014 18:16
#18
 Zitat von Gothaholic
bei mir hat DNdR die Nase vorn, hat für mich einfach die dichteste Atmosphäre und auch einen höheren Wiederspielwert als G1 das nach der Schläferanhörung doch ziemlich linear wird. G3 landet weit abgeschlagen hinter den beiden, tolle Welt aber spielerisch hat es einfach nicht viel zu bieten.
Als G1 erschienen ist, war eigentlich nur Morrowind ein ziemlicher Gegner. Logo ist G2 da besser aufgestellt, kam ja auch zu der Zeit, als es in RPGs vorrangig darum ging: Atmosphäre erzeugen und den Spieler bannen.
-
Das ist immer wieder eine schwere Entscheidung, weil jedes Gothic auf andere Art reizvoll ist.
Meine G1, G2 und G2 DNdR- der Rest hat für mich nicht mehr viel mit Gothic zu tun.
Am meisten spiele ich G2 DNdR, dann brauche ich mal wieder was anderes und spiele G1; somit fällt bei mir G2 auf den dritten Platz.
-
mein absoluter lieblingsteil ist auch gothic 2 - ohne addon.
dndr hat mir irgendwie nie gefallen, da meiner meinung nach diese wüstenlandschaft und die ägyptisch-angelehnten tempel gar nicht ins gothic setting passen, aber das ist ja ansichtssache. ansonsten gefällt mir g2 einfach super gut, weil in diesem teil der open world aspekt perfekt mit der dennoch dichten story und lebendigen atmosphere abgemischt ist. man kann fast stundenlang planlos über khorinis eiern und großen spaß haben. ausserdem war es der erste teil, den ich gespielt habe 
gothic 1 fand ich auch sehr gut. der erste teil hatte meiner meinung nach sogar die etwas bessere story, war aber in den anderen belangen schwächer als gothic 2. die kolonie wirkte einfach generell "unsympathischer" auf mich^^
vom dritten teil halte ich so gut wie nichts, lasche story, belanglose (und vor allem viel zu viele) Städte/dörfer, im vergleich zu den vorgängern gradezu unterirdisches kampfsystem.. nene, davon lass ich die finger
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|