Ergebnis 1 bis 9 von 9

Überhitzung

  1. #1 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Moin werte WoPler

    Hab ein 4,5 jähriges Medion Akoya P8612. Bis auf ein bekanntes treiberproblem, (weil Hybrid SLI technologie mit 2 eingebaute GraKarten), hat die kiste bisher reibungslos funktioniert. Letzte sommer wurde der lüfter nur viel zu laut - hab die kiste bei 'nen pc laden abgegeben. Lüfter und alles drum und dran wurde gesäubert, leitpasta (oder wie auch immer das zeug heisst) wurde erneut draufgeklatscht und alles war weiterhin problemlos.
    Bis vorgestern

    Lange rede, kurzer sinn:
    Mein lappy überhitzt, und zwar komplett - beide cpu kerne und beide grakas gleichzeitig.
    Kein betrieb, nur am laufen - temperatur um die 50° (cpu und gpu), lüfter normal laut.
    Internet, nur Mozilla am laufen und leichte seiten - ca. 60°, lüfter normal laut.
    Internet, online spiele, und zwar nicht so aufwendige - so um die 75°-80°, lüfter lauter, geht aber noch.
    Online aufwendige spiele oder egal was auf dem laptop zocken (aktuell G3 und der letzte Wolfenstein) - temperatur steigt innerhalb von 5-10min über 100° und der laptop schaltet sich aus. Lüfter wird (natürlich) richtig laut.
    Luftzufuhr ist gewährleistet.

    So, was ist nicht ok? Warum überhitzt die kiste?
    Und warum cpu UND gpu gleichzeitig?

    Hier ein Core Temp screenshot kurz vor überhitzung, 2min später hat sich der laptop bei ca. 103° ausgeshaltet.
    Und hier mein DxDiag

    Werde mich wie immer auf eure hilfe freuen

    Euer forengnom
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline

  2. #2 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    musst du mal gut reinigen, da drin wird sich massenhaft staub angesammelt haben
    Druckluft durch die lüftungsschlitze ist da eine einfache aber effektive methode. Oder dann auseinander nehmen und reinigen.

    Danach sollte dein problem wieder weg sein
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Zitat Zitat von Lara Croft Beitrag anzeigen
    musst du mal gut reinigen, da drin wird sich massenhaft staub angesammelt haben
    Druckluft durch die lüftungsschlitze ist da eine einfache aber effektive methode. Oder dann auseinander nehmen und reinigen.

    Danach sollte dein problem wieder weg sein
    Hm... Hab auch am anfang an das gleiche gedacht, alles wurde aber nur vor ein paar monate grundlich gesäubert... Und der laptop wird als desktop pc benutzt - steht schon 4,5 jahre auf die gleiche schreibtisch . Und zuhause ist nicht so staubig .

    Werd aber versuchen - und weil ich mir selber nicht zutraue, werde ich wieder fachmänische hilfe aufsuchen. Wenn DAS das problem ist, ist mir mein lappy 40 euronen (hab letzte sommer genau 40 bezahlt) immer noch wert.

    Danke für den tipp
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline

  4. #4 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.310
    halt beim spielen mal die hand an den luftausgang, wenn da nicht viel Luft raus kommt (nur ein laues warmes lüftchen, trotz aufdrehendem Lüfter), dann liegt irgendwo ein problem in der Luftversorgung vor. Ansonsten kann es auch sein das die WLP ausgetrocknet ist (realtiv kalte luft wird rausgeblasen, dafür massig).
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Nach gut 4,5 Jahren kann es auch durchaus sein, dass die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler einfach so eingetrocknet ist, dass die Wärmeüberleitung nicht mehr effizient stattfindet. Wenn es bei deinem Modell möglich ist, die Kühlung zu demontieren, sollte man das mal tun und neue WLP auftragen.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  6. #6 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Lt. Startpost hat der TE letzten Sommer "neue Leitpaste draufklatschen" lassen.

    Wenn das wörtlich gemeint war, ok, dann sollte man ggf. nochmals "sauber WLP auftragen"

    Ansonsten wären 7 bis 10 Monate schon ne recht geringe Zeit, wenn die WLP wieder eingetrocknet ist.


    Würde ja meinen, dass wenn GPU und CPU gleichzeitig dermaßen heiß laufen, dass da ein Problem am Lüfter selber vorliegt. Kann man den regulieren, dass er schon früher anfängt, hochzufahren? Wenn er bei höheren Drehzahlen im Idle nicht besser kühlt, ist er vieleicht defekt oder beim letzten Säubern falsch montiert worden (sofern bei Laptoplüftern möglich).
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Nach gut 4,5 Jahren kann es auch durchaus sein, dass die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler einfach so eingetrocknet ist, dass die Wärmeüberleitung nicht mehr effizient stattfindet. Wenn es bei deinem Modell möglich ist, die Kühlung zu demontieren, sollte man das mal tun und neue WLP auftragen.
    wurde wie gesagt letzte sommer gemacht, und wie Juli Karen meint, die zeit ist zu gering. Ich denke auch, dass das problem nicht bei die wärmeleitpaste liegt.

    zitat von Juli Karen

    Wenn das wörtlich gemeint war, ok, dann sollte man ggf. nochmals "sauber WLP auftragen"



    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen

    Würde ja meinen, dass wenn GPU und CPU gleichzeitig dermaßen heiß laufen, dass da ein Problem am Lüfter selber vorliegt. Kann man den regulieren, dass er schon früher anfängt, hochzufahren? Wenn er bei höheren Drehzahlen im Idle nicht besser kühlt, ist er vieleicht defekt oder beim letzten Säubern falsch montiert worden (sofern bei Laptoplüftern möglich).
    Ob ich selber den lüfter reguliren kann, weiss ich nicht . Auf jeden fall GPU meter und SpeedFan sagen, dass ich gar keinen lüfter habe . Wird auf jeden fall nix erkannt... Der lüfter dreht aber, das ist nicht zu überhören

    Hab grad viel zu tun, spätestens freitag werde ich aber fachhilfe aufsuchen (diesmal werde ich vorsichtshalber eine andere firma beauftragen). Wenn ich ergebnisse habe, werde ich euch wissen lassen.

    Mehr hilfe oder andere ideen sind aber in die zwischenzeit herzlich wilkommen, natürlich


    P.S. @Lara Croft - fast vergessen: hab ausprobiert - bei hochbelastung kommt wirklich an den luftausgang nur ein laues warmes lüftchen, trotz aufdrehendem Lüfter.
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline Geändert von Gnom (23.04.2014 um 06:17 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.291
    Zitat Zitat von Gnom58039 Beitrag anzeigen
    P.S. @Lara Croft - fast vergessen: hab ausprobiert - bei hochbelastung kommt wirklich an den luftausgang nur ein laues warmes lüftchen, trotz aufdrehendem Lüfter.
    Das ist ganz schlecht. Mag sein, dass er wegen Staub nicht richtig bläst. Aber das erklärt die geringe Temperatur am Augang des Kühlers nicht. Die sollte gerade dabei besonders hoch sein.

    Jetzt kommt nicht mehr viel infrage, etwas in der Richtung vermutlich: Wärmeleitpaste wieder ausgetrocknet, Kühler liegt nicht mehr richtig auf (Schrauben losgerüttelt (daher mit Schraubensicherung einsetzen), irgendwas gebrochen bzw. abgefallen) oder Heatpipe undicht (dann brauchst du einen neuen Kühler).
    jabu ist offline

  9. #9 Zitieren
    Mr. Vice President WoP Avatar von Gnom
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Mal hier, mal da...
    Beiträge
    3.551
    Moin wieder

    Tschuldigung, dass ich mich so spät melde, der fachidiot meines vertrauens hat aber eine ganze woche gebraucht (weil voll überlastet wegen panische omis und opis ''win xp funzt nicht mehr, Kurt sagte wir müssen ganz schnell auf win8 wechseln''). Und dann hatte ich viel zu tun und hab einfach vergessen euch zu benachrichtigen

    Na ja, genug gelabert - scheint wirklich dreck und staub gewesen zu sein. Alles wurde ordentlich gesäubert und anschliessend getestet. Auch bei 100% CPU und RAM belastung steigt die temperatur nicht über 70 grad, und die GraKa schwebt so zwischen 60 grad und 70 grad bei spielen.
    Im normalbetrieb weisen CPU und GPU so um die 50-55 grad hin.
    Lüfter bläst ordentlich. Ist (meiner meinung nach) ein bischen lauter als er sein soll, kann mich aber auch irren.
    Und das ganze hat mir 45 euronen gekostet. Ganz schon teuer, ist aber im vergleich mit neuer lüfter+einbau oder neues laptop immernoch ok

    P.S. Wärmeleitpasta wurde nicht aufgetragen, soll ok sein (laut derselbe fachidiot)

    Also alles ok jetzt, problem ist gelöst. Kann geclosed werden.

    Danke für eure hilfe und beistand, jungs und mädels
    AMD Ryzen 5 2400G 4x 3.60GHz So.AM4 BOX
    MSI B350M PRO-VDH AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
    Sapphire Pulse Radeon RX 570 8GD5, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP, lite retail
    16GB Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit, DDR4-3200, CL16-18-18-36
    8GB G.Skill RipJaws V rot DDR4-2800 DIMM CL15-16-16-35 Dual Kit
    400 Watt be quiet! System Power 9 Non-Modular 80+ Bronze
    2 x 240GB Kingston A400 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC NAND (SA400S37/240G)
    1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5" (8.9cm) SATA 6Gb/s
    Cooler Master N 300 Midi Tower ohne Netzteil schwarz
    LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA intern schwarz

    Laptop: Lenovo ThinkPad T490, Intel Core i5 8365U, 16GB DDR4, 250GB SSD
    Gnom ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •