Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Rome Total War Rebellenarmeen

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    In Rome klappt am anfang bei mir alles gut. Da ich meistens die Julier spiele nehme ich zuerst Gallien ein und dann Spanien irgendwann tauchen dann plötzlich aus dem nirgendwo Rebellenarmeen auf die Städte von mir einnehmen wenn ich sie dann wieder einnehme werden sie wenige Runden später wieder eingenommen und so geht es dann ewig weiter.
    Was kann man überhaupt gegen die Rebellen tun oder kann man es sogar ganz verhinder das Rebellenarmeen entstehen?
    Lord Garond ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Wedan
    Registriert seit
    May 2006
    Ort
    In den tiefen Wäldern Luxemburgs
    Beiträge
    1.754
    Rome liegt zwar schon lange zurück, aber ich versuchs mal. Kann es sein dass die Städte nicht ausreichend bewacht sind, oder wieso können die Rebellen die Städte so einfach einnehmen? Normalerweise dürfte es keine Rebellionen geben wenn die Bürger zufrieden sind (Steuern runtersetzen kann in dem Fall helfen). Wie schlägst du die Schlachten? Manuell oder rechnet der PC das Resultat aus? Bei Ersterem könnte es daran liegen dass du als Kriegsherr nicht so gut bist (das könnte sein, also bitte nicht wütend sein).
    Wedan ist offline

  3. #3 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Afair tauchen Rebellen- und Marodeurarmeen zufällig auf und besetzen meist Landstriche und verwüsten diese. Das Einzige was dagegen hilft sind größere Garnisonstruppen. Am besten immer die Garnisonen naheliegender Städte zusammenführen, wenn eine Rebellenarmee gesichtet wird, und diese dann anschließend zermalmen.
    Oder wenn du eine inaktive Armee irgendwo rumstehen hast nimm die (der Kommandant wird dadurch auch besser).

    Wenn deine Armee klein oder verstreut ist hilft wohl nur noch das Kaufen der Rebellen. Ist zwar teuer, aber die Armee wird aufgelöst und du bekommst (meistens) einen neuen Kommandanten.
    Mekhet ist offline

  4. #4 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Wenn du beispielsweise eine Seite vernichtest, werden alle Armee dieser Seite zu Rebellen.
    Bei mir war das einmal so, dass ich Karthago eingenommen habe, hatte Schulden und das Volk hat mich gehasst. Nach einer Runde ist die Stadt automatisch wieder an karthago gegangen.
    Zudem tauchen Rebellen einfach so auf um das Spiel schwieriger zu machen, zumindest theorethisch, da sie bei mir nur selten angreifen und eigentlich leichte Ziele sind.
    Schlachten würde ich übrigens nur austragen lassen, wenn man mit Römern spielt oder ein Volk mit guter Infanterie, bei beispielsweise Griechenland immer selber austragen.
    Re'on ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    Ich lasse die Schlachten meist ausrechnen.
    Das mit dem Truppenzusammenführen klappt auch ne ganze weile aber irgendwann ist das Reich so Groß das man ünmöglich alles gut genug bewachen lassen kann und dann noch eine groß genuge Armme hat um noch weitere Landstriche einzunehmen. Bsp. imo gehört mir ganz Gallien ( bis auf ein kleines Dorf von unbezwingbaren galliern kleiner Scherz am Rande), Spanien, Germanien, England, Große Teile von Ost Europa und Afrika das lässt sich so einfach nich komplett überwachen.
    Das kaufen von rebellen ist in der Tat sehr Teuer aber wenns keinen anderen Trick mehr gibt wohl meine einzigste Wahl.
    Zu letzterem also bei mir greifen sie nicht selten an sondern so gut wie jede Runde un nehmen in einer Runde minimum 1 Stradt ein manchmal sogar 4 dann gibt mir der Senat die Aufgabe diese Städte zurückzuerobern da das aber oft nicht wirklich gelingt wird der Senat sauer imo ist es sogar soweit das ich jede dritte Runde meinen Anfüher opfern muss.

    Danke für die Hilfe und gibt es vllt noch ein paar Tricks die helfen soetwas von Anfang an zu verhindern?
    Lord Garond ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Hui hab grade was Interressantes gefunden:
    Hallo Boron die wandernden Rebellen abschalten kannst du wenn du in dein Campaignverzeichnis gehst und dort die Datei Event.txt öffnest. Dort findest du die Angaben über Vulkanausbrüche, Erdbeben, Stürme, Piraten und Rebellen etc. Du kannst dort einstellen in welcher Häufigkeit (also z.B. alle 3 Runden) wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das das Ereignis eintrifft (wird immer in Prozent angegeben. Bei z.B. 30% kann es wohl mal ausfallen. Bei 100% kommt es immer.) Dann noch bei Piraten und Rebellen die Stärke der Armee. Hier kann man zwischen 1 und 20 wählen. Die auftretenden Rebellen haben immer die gleiche Kultur wie die Provinz in der sie entstehen. Als ich am Sa. ein Probespiel mit den Juliern begann und sie 269 vChr. mit einer Stärke von 15 Hastati 4 Velites und 1 Anführer auftauchten da hatte ich echte Probleme, denn jetzt stehen sie nicht mehr rum sondern greifen auch Städte an. Das hatte ich bis jetzt noch niemals das Rebellen eine meiner Städte erobert haben. Bestechen klappt auch nicht mehr so gut. Je höher die Armeegröße desto höher der Preis. Und die Erfahrungsstufe des Diplomaten wirkt sich ebenfalls auf die Kosten aus.
    Da ich eingestellt habe Rebellen und Piraten sollen jede Runde auftauchen ist das eine Heidenarbeit die wieder loszuwerden. Und sie kommen auch jede Runde. Allerdings zufallsbedingt auf eine der vorhandenen Provinzen oder Meerzonen auf der Karte. Und bei 200 (fast alle selber geschriebenen Provinzen) habe ich eine zeitlang Ruhe bis sie wieder auftauchen. Achja eines hatte ich vergessen. Die auftauchenden Rebellen haben immer die Truppentypen die man selber aufstellen kann. Es ist also nicht möglich das man zu einem frühen Zeitpunkt gegen Triarier oder Legionäre antreten muss.
    Quelle

    Also wenn das wirklich funktioniert wird es nie wieder Rebellenprobleme geben. (vorher Sicherungskopie erstellen)

    Ich hafte nicht für eventuell auftretende CPU-Schmelzen, Mausimplosionen oder geistige Störungen, die durch benutzen dieser Technik entstehen könnten.
    Mekhet ist offline

  7. #7 Zitieren
    Veteran Avatar von Waffenmeister
    Registriert seit
    Jul 2005
    Ort
    im hübschen Saarländle
    Beiträge
    542
    Ich nehme meistens die Seite der Bruti und versuche die gewinnbringenden Hafenstädte zu erobern (Griechenland muß immer leiden...). Diese Städte verhelfen zu mehr Kapitaleinnahmen als die ganzen gallischen Provinzen. So kann man sich auch mehr Garnisonskräfte leisten.
    Waffenmeister ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    ^^ Hört sich interessant an muss ich mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

    Ich hab jetzt mal die Scipionen genommen und bis jetzt sind nur ein paar Rebellen vorgekommen habe schon den ganzen afrika auschnitt und Spanien erobert denke mal das es auch an der Lage meines Territoriums liegt wie häufig Rebellen auftreten denn als Julier waren die ne richtige plage un jetzt als Scipionen in der Südlichen Region sind sie einfach unter kontrolle zu halten.
    Lord Garond ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mithras
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    2.090
    Rebellen sind der unzufriedene Teil deiner Stadtbewohner, jedenfalls nehme ich das an.
    Schalte die Armeen schnell aus, das sorgt nur für Verwüstung.

    Zu der hätte ich auch noch eine Frage.
    Ab wann geht die wieder weg?
    Ich spiele im Moment die Gallier, habe die Julier bis auf eine Stadt besiegt und kämpfe nebenbei noch gegen Spanien, Germanien und die Briten.

    Die Briten und Germanen belagern jede zweite Runde Alesia und ich muss immer schon in der ersten Runde der Belagerung gegen die kämpfen, weil sonst die Verwüstung zu sehr ansteigt.
    Auf Dauer nervt das, vor allem, weil es taktisch klüger ist, eine gegnerische Armee, die belagert auch angreifen zu lassen.
    Dann bleiben die eigenen Verluste meist unter 30%.
    Mithras ist offline

  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    Durch den Tipp von Mehket habe ich mein RebelleProblem im Griff.

    Jetzt habe ich aber ein weiteres Problem (ja ich weiß ich bin halt ein noob) Ich habe die Stadt Karthago eingenommen und ziemlich gut ausgebaut sprich Kanalisation Arena Pferderennen Forum usw. ich halte täglich Arenakämpfe statt (hehe zahlt der Senat) und habe geringe Steuern eingestellt und ziemlich viele Truppen dort dennoch sind die Bürger unzufrieden und revoltieren desweiter hat die stadt ein Einkommen von - 1900 an was kann das liegen un wie kann ich das beheben?
    Lord Garond ist offline

  11. #11 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    (uff ist das lange her )
    Schau mal in die Karteikarte der Stadt. Irgendwie (frag mich nicht wie) konnte man doch zusätzliche Infos einblenden, wo Versorgung, Profit, Zufriedenheit, Religion usw aufgelistet waren. Dort siehst du dann auch was auf die Zufriedenheit drückt (bestimmt die Versorgung also die Farmen und Mauern ausbauen)
    Mekhet ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    ^^ Werds gleich mal ausprobieren thx
    Lord Garond ist offline

  13. #13 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Zitat Zitat von Lord Garond Beitrag anzeigen
    ^^ Werds gleich mal ausprobieren thx
    Man sieht zwar was Schulden macht und so, aber wie kann man das beheben?
    Ich meine, beispielsweise Korruption und so, dagegen kann man ja nichts tun,aber solche Faktoren zerren die Stadt in den Abgrund.
    Re'on ist offline

  14. #14 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    Ja also mit karthago gehts wieder bergauf Die Versorgung war Schuld. Aber zu Re'ons Frage hab ich keine Antwort was man gegen Korruption tun kann vllt braucht man mehr Truppen in einer Stadt in der Korruption herrscht kA
    Lord Garond ist offline

  15. #15 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Afair gibt es gegen Korruption 3 Mittel:

    1.) höhere Garnisonsstärke
    hat den Nachteil dass die Ausgaben für die Truppen den zusätzlichen Gewinn schmälern

    2.) einen Verwalter der einen Bonus gegen Korruption hat
    Nachteil: ist schwer zu bekommen

    3.) Staatsgebäude bauen, also Polizei, Geheimdienstzentrum (keine Ahnung wie das jetzt alles heißt)
    Nachteil: kostet ziemlich viel und der Bau dauert lange

    am besten wäre es natürlich wenn man alles miteinander kombinieren kann.

    EDIT: Um solchen Problemen vorzubeugen könnte man die eroberten Städte von der "Last" der Einwohner befreien, wenn ihr versteht was ich meine.
    Mekhet ist offline Geändert von Mekhet (03.09.2006 um 19:26 Uhr)

  16. #16 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mithras
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    2.090
    Manche Völker haben auch Tempel, die Korruption schmälern, bei den Galliern z.B. Esus.

    Mekhet, das sollte man nicht machen.
    Steigert Verwüstung.
    Mithras ist offline

  17. #17 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    @Mithras: Warum nicht? Wenn man das bei der gegnerischen Hauptstadt macht, braucht man sich kaum Sorgen um Revolten zu machen. (außerdem gefällt mir dieser Sound ^^)

    EDIT:
    Na gut ich gebs zu! Ich benutze die "Stadtreinigung" vorallem zur Rache an meinen Feinden. Wenn die mehrere meiner Armeen und Städte zerstören/erobern, muss eben die Zivilbevölkerung leiden.
    "Tja Pech gehabt Leute, jetzt kommt die Abrechnung dafür, dass ihr auf der falschen Seite der Frontlinie gestanden habt."
    (das ist allerdings noch historisch korrekt. Damals hat man nach der Belagerung der Stadt, diese geplündert und die Bevölkerung (meistens) abgeschlachtet)
    Mekhet ist offline Geändert von Mekhet (03.09.2006 um 19:37 Uhr)

  18. #18 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mithras
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    2.090
    Ja, der Sound hat was.
    Ganz einfach, weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt.
    Die Korruption verursacht weniger Schaden als die Verwüstung.
    Klingt eklig kapitalistisch das Ganze.
    Mithras ist offline

  19. #19 Zitieren
    Ritter Avatar von Lord Garond
    Registriert seit
    Oct 2005
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.057
    *Ächz* Wenn das Spiel nicht so verdammt süchtig amchen würde hätt ich es schon längst von der Festplatte geschmissen.
    Meine längjährigen Verbündeten die Numibier (oda so) fallen wir in den Rücken gerade als ich eine kostspielige Invasion Ägyptens begonnen habe auf dimplomatishcem wege lassen sich die beiden fraktionen nicht abspeißen jetzt sitze ich in einem zwei Fronten Krieg meine anderen Verbündeten sind zu weit weg um zu helfn und an der front zu den Numibiern habe ich so gut wie keine Truppen auch meine beste Stadt karthago hab ich schon verloren .

    Ich will ja nicht nerven aber kann mir jemand ne gute Taktik sagen mit der man so gut wie immer gewinnt sprich welche Fraktion welche Ländereien einnehmen welche Feinde welche Verbündeten.

    Danke an alle
    Lord Garond ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Mithras
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    2.090
    Mit Karthago solltest du deinen Handel schnell hochbringen, damit kannst du gerade am Anfang sehr viel Geld verdienen.
    Schließe Handelsverträge mit den Numidiern, Ägyptern, Griechen und auch den Römern.
    Meistens geht das auch in Verbindung mit Karteninformationen.
    Erobere erst Sizilien, die Regionen in Afrika sind zunächst wertlos.

    Schrecke auch nicht davor zurück dir Söldnerarmeen anzuheuern, die sind am Anfang sehr praktisch und mit Karthago kannst du sie dir auch leisten.
    Danach konzentriere dich auf deine Armee und baue sie soweit auf, dass du dich gegen Angriffe wehren kannst.
    In der Zeit schließt du ein Bündnis mit Ägypten, die Numidier sind nutzlos. Wenn du einmal stark genug bist, sind die nicht mehr als lästige Fliegen.

    Wichtig mit Karthago ist es einfach schnell Sizilien zu annektieren und vielleicht noch die ein oder andere italienische Küstenstadt einzunehmen, das steigert deine Handelseinnahmen nochmal ungemein.
    Wenn das einmal erledigt ist, schafftst du dir die Numidier vom Hals.
    Danach steht dann auch Ägypten und schleißlich Griechenland offen.
    Beides Regionen, in denen viel Handel getrieben wird.
    Mithras ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •