Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Weltenschmerz ist offline
    Hallo leute
    hab jetzt schon das ganze Internet durchsucht (Google ) und kann einfach keine Antwort finden.
    Hab vor einiger Zeit die Romanreihe und jetzt die Kurzgeschichten gelesen.
    Was mir aufgefallen ist:
    Während Geralt (natürlich im Spiel und auch) in den Kurzgeschichten fast ständig seine Zeichen einsetzt macht er das in der Romanreihe kein einziges mal (wenn ich das jetzt richtig in Erinnerung habe)
    Weis jemand wieso das so ist?
    oder trügt mich nur meine Erinnerung bzw. hab ich was vergessen?

    würd mich über Antworten freuen

    mfg.
  2. #2 Zitieren
    Abenteurer Avatar von ragnaro
    Registriert seit
    Sep 2009
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    87
    ragnaro ist offline
    Klar macht er die Zeichen zwar nicht alle die wir kennen aber macht (soweit mein Gedächtnis mich nicht trügt) 1-2.

    Und welches Buch weiß ich jetzt auch nicht.
  3. #3 Zitieren
    Deus Avatar von Filben
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    15.789
    Filben ist offline
    Ich kenne die Romane zwar nicht, aber auch in den Kurzgeschichten geht er sehr sparsam damit um. Es gab oft Stellen wo ich mir dachte "benutz doch ein Zeichen!". Im Spiel werden sie definitiv öfter genutzt, auch wenn gerade im ersten Teil das Balancing so (gut) war, dass man sie nicht ständig benutzen konnte. Es scheint einfach ziemlich anstrengend zu sein, weshalb er sie nicht unüberlegt nutzt und sich eher Zeit lässt und/oder seine Kraft lieber für den Kampf mit dem Schwert aufhebt.
  4. #4 Zitieren
    General Avatar von Daralon
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Wohnt bei Nilfgaard in der Nähe von Spellen!
    Beiträge
    3.454
    Daralon ist offline
    Aard

    +Der letzte Wunsch: das Aard Zeichen im Kampf gegen die Striege.
    +Eine Frage des Preises aus der obigen Sammlung verwendet Geralt Aard, um den Tumult auf dem Bankett ein Ende zu setzen.
    +Der letzte Wunsch: Versucht Geralt mit Aard den Djinn zu bändigen.

    Yrden

    Geralt benutzt es in der Kurzgeschichten Ausgabe "Der letzte Wunsch" zu seinem eigenen Schutz als er sich in das Grab legt.

    Quen

    "Ein Körnchen Wahrheit" das Zeichen Quen im Kampf gegen die Bruxa.

    Axii

    "Ein Körnchen der Wahrheit" Axii auf sein Pferd Plötze, um es zu beruhigen.

    Das Einzige wurde Igni (Feuer) gar nicht erwähnt!
  5. #5 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Cepheid
    Registriert seit
    Jul 2012
    Beiträge
    144
    Cepheid ist offline
    Zitat Zitat von Daralon Beitrag anzeigen
    Das Einzige wurde Igni (Feuer) gar nicht erwähnt!
    Igni kam in der Geschichte mit Borch Drei Dohlen vor, als diese Drachentötergruppe Yennefer und Geralt gefesselt hat und Yen Geralt bat, ihre Fesseln mit Igni zu zerstören.

    Ein anderes Zeichen, dass nur im letzten Buch vorkommt wäre für das Spiel auch eine Idee wert:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Das Illusionszeichen. Man könnte es nutzen, um im Kampf den Gegnern automatisch vorzugaukeln, dass sich Geralt in eine andere Richtung bewegt, etc.
  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von Daralon Beitrag anzeigen
    Aard

    +Der letzte Wunsch: das Aard Zeichen im Kampf gegen die Striege.
    +Eine Frage des Preises aus der obigen Sammlung verwendet Geralt Aard, um den Tumult auf dem Bankett ein Ende zu setzen.
    +Der letzte Wunsch: Versucht Geralt mit Aard den Djinn zu bändigen.

    Yrden

    Geralt benutzt es in der Kurzgeschichten Ausgabe "Der letzte Wunsch" zu seinem eigenen Schutz als er sich in das Grab legt.

    Quen

    "Ein Körnchen Wahrheit" das Zeichen Quen im Kampf gegen die Bruxa.

    Axii

    "Ein Körnchen der Wahrheit" Axii auf sein Pferd Plötze, um es zu beruhigen.

    Das Einzige wurde Igni (Feuer) gar nicht erwähnt!

    danke für die aufzählung aber da ist ja jetzt auch keine stelle aus der Romanreihe dabei.
    im eingangspost hab ich es vl. etwas undeutlich ausgedrückt aber das ist eigentlich genau das was ich meine.
    In den Kurzgeschichten kommen die Zeichen alle nase lang mal vor.
    In den Romanen wär es mir kein einziges mal aufgefallen.
    Oder hast Du da vl. auch noch etas im petto?
  7. #7 Zitieren
    General Avatar von Daralon
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Wohnt bei Nilfgaard in der Nähe von Spellen!
    Beiträge
    3.454
    Daralon ist offline
    Zitat Zitat von Weltenschmerz Beitrag anzeigen
    danke für die aufzählung aber da ist ja jetzt auch keine stelle aus der Romanreihe dabei.
    im eingangspost hab ich es vl. etwas undeutlich ausgedrückt aber das ist eigentlich genau das was ich meine.
    In den Kurzgeschichten kommen die Zeichen alle nase lang mal vor.
    In den Romanen wär es mir kein einziges mal aufgefallen.
    Oder hast Du da vl. auch noch etas im petto?
    Cepheid danke für diesen Info!



    Nein weiteres kommt nicht vor, ich denke Geralt benutzt diese Zeichen nur in Notfällen, da die Elemente der Zeichen und Zauber sehr gefährlich sein kann und das sei ihm bestens bewusst!

    Nach Sage, seien diese Elemente zu kraftvoll und wenn diese nicht kontrollieren könnte dieser Anwender fatale Folgen mit seinem Körper, sogar mit seinem Tod rechnen... daher benutzen die Hexer nur dann wenn dieser keine andere Möglichkeiten einfällt, um Probleme zu dämmen.

    Zauberinnen und Zauberer sind diese Gefahren auch bewusst nur einen feinen Unterschied: Sie kanalisieren die Kraft!

    Hexer bündeln die Kraft! Vgl. vorstellbar wie ein Kompressor. Je nach Größe kann der Hexer "zünden"!

    Die Zauberer fangen an dies aus dem Händen "herauszubrennen".
  8. #8 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Borch3Dohlen
    Registriert seit
    Jan 2014
    Ort
    München
    Beiträge
    133
    Borch3Dohlen ist offline
    Zitat Zitat von Cepheid Beitrag anzeigen

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    Das Illusionszeichen. Man könnte es nutzen, um im Kampf den Gegnern automatisch vorzugaukeln, dass sich Geralt in eine andere Richtung bewegt, etc.
    Das ist ein illusions zauber von dem ersatz hexer amulett von der zauberin mit V irgendwas mit der geralt monate lange viel viel spaß hatte
  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Daralon
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Wohnt bei Nilfgaard in der Nähe von Spellen!
    Beiträge
    3.454
    Daralon ist offline
    Zitat Zitat von Borch3Dohlen Beitrag anzeigen
    Das ist ein illusions zauber von dem ersatz hexer amulett von der zauberin mit V irgendwas mit der geralt monate lange viel viel spaß hatte
    Fringilla Vigo!
  10. #10 Zitieren
    Ritter Avatar von NamelessRebel
    Registriert seit
    Oct 2006
    Ort
    Grenzgebiet von Temerien und Aedirn
    Beiträge
    1.600
    NamelessRebel ist offline
    Das bringt mich jetzt auf die Idee, dass es cool wäre, wenn man im TW3 das eigene Amulett bei verschiedenen Zauberern/Zauberinnen mit verschiedenen Spezialfähigkeiten (die sich dann eventuell ausschließen) ausstatten könnte.
  11. #11 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von Daralon Beitrag anzeigen
    Nach Sage, seien diese Elemente zu kraftvoll und wenn diese nicht kontrollieren könnte dieser Anwender fatale Folgen mit seinem Körper, sogar mit seinem Tod rechnen... daher benutzen die Hexer nur dann wenn dieser keine andere Möglichkeiten einfällt, um Probleme zu dämmen.
    Gibt es zu dieser Annahme Quellen?

    Ganz ehrlich, die Zeichen wurden in den Kurzgeschichten meist keineswegs in auswegslosen Situationen verwendet (vgl. bspw. Aard bei der Striege, welches lediglich etwas Zeit schinden sollte/ Aksji bei den Wachen in Wyziema/ bei der Beruhigung von Plötze usw)

    Allesamt keinesfalls Situationen, in denen Geralt leichtfertig sein Leben riskiert hätte, um die Zeichen zu wirken...
  12. #12 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Gibt es zu dieser Annahme Quellen?

    Ganz ehrlich, die Zeichen wurden in den Kurzgeschichten meist keineswegs in auswegslosen Situationen verwendet (vgl. bspw. Aard bei der Striege, welches lediglich etwas Zeit schinden sollte/ Aksji bei den Wachen in Wyziema/ bei der Beruhigung von Plötze usw)

    Allesamt keinesfalls Situationen, in denen Geralt leichtfertig sein Leben riskiert hätte, um die Zeichen zu wirken...
    hätt ich auch so gesagt
    deswegen war ich eben auch so verwundert
    in den romanen hingegen gibt es haufenweiße situationen in denen die Zeichen vl. das ein oder andere Leben gerettet hätten.
  13. #13 Zitieren
    Veteran Avatar von White-Rabbit
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Solingen
    Beiträge
    599
    White-Rabbit ist offline
    Aus dem Polnischen:
    Wiedźmini są w stanie korzystać z szczątkowej magii za pomocą specjalnych znaków magicznych, które są uaktywnianie nie przez słowa lecz przez odpowiednie złożenie palców i wyjątkowo silną koncentrację.

    Übersetzt:
    Hexer sind in der Lage einen Teil der Magie mit Hilfe von Speziellen Magischen Zeichen zu nutzen, sie werden nicht durch Wörter sondern durch eine bestimmte zusammenlegung der Finger und eine starke Konzentration aktiviert.

    Vielleicht hilft euch das zu verstehen warum Geralt dies nur in einigen Fällen eingesetzt hat.
    Es gibt nur zwei Dinge die unendlich sind:
    Das Universum. Und die menschliche Dummheit.
    Beim ersten bin ich mir aber noch nicht ganz sicher.
    - Albert Einstein

    Meine Posts spiegeln immer nur meine Meinung dar. Ich nehme mir nicht das recht fuer die Allgemeinheit zu sprechen.
  14. #14 Zitieren
    General Avatar von Daralon
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Wohnt bei Nilfgaard in der Nähe von Spellen!
    Beiträge
    3.454
    Daralon ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Gibt es zu dieser Annahme Quellen?

    Ganz ehrlich, die Zeichen wurden in den Kurzgeschichten meist keineswegs in auswegslosen Situationen verwendet (vgl. bspw. Aard bei der Striege, welches lediglich etwas Zeit schinden sollte/ Aksji bei den Wachen in Wyziema/ bei der Beruhigung von Plötze usw)

    Allesamt keinesfalls Situationen, in denen Geralt leichtfertig sein Leben riskiert hätte, um die Zeichen zu wirken...
    Theorie meinerseits!

    Geralt benutzt ja bewußt keine auswegslose Situationen die mit Zaubereien vollends zu beanspruchen!
  15. #15 Zitieren
    Krieger Avatar von str41ker
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    435
    str41ker ist offline
    Also in den Romanen benutzt Geralt Aard um in der Feuertaufe einen Haufen brennen Schutt und Barikaden aus dem Weg zu pusten, als er an einer Brücke über der Jarugar mit Cahir rivischen Truppen bei der Verteidigung hilft.

    In dem Zuge hat er aber auch Zweifel ob das überhaupt funktionieren würde, denn er hätte schon lange keine Hexerelixiere genommen. Ich gehe davon aus dass Hexer, da sie nicht in der Magie geschult sind, selbst solche einfachen Zeichen nicht einfach so ohne weiteres ausführen können. Um da eine solche Konzentration des Geistes zu erreichen und diese Kraft in ein Zeichen zu bündeln brauch es dann doch ein bisschen mehr. Da sie ja regelmäßig Halluzinogene und andere Kräuterelixiere einnehmen dopen sie sich sozusagen um dort wo die Mutationen nicht mehr wirken etwas nach zu helfen. Alles reine Vermutung.

    Achja, außerdem noch angemerkt dass mir die Zeichen in den Roman jetzt nicht so doll fehlen. Die Kurzgeschichten sind dann doch etwas anderes und stellen eher so die Gestallt Hexer vor. Zeigen einem eben was ein solcher so treibt und wie er Ungeheuer erledigt. In den Roman allerdings geht es um die Prophezeigung um Ciri und Geralts Suche. Da ist er sozusagen in Zivil unterwegs. Also braucht er auch nicht so oft Zeichen da sich dass was sich ihm in den Weg stellt seinen Fechtkünsten alleine schon nichts entgegen zu setzen hat!
    Geändert von str41ker (14.04.2014 um 23:48 Uhr)
  16. #16 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Weltenschmerz ist offline
    Zitat Zitat von str41ker Beitrag anzeigen
    Also in den Romanen benutzt Geralt Aard um in der Feuertaufe einen Haufen brennen Schutt und Barikaden aus dem Weg zu pusten, als er an einer Brücke über der Jarugar mit Cahir rivischen Truppen bei der Verteidigung hilft.

    In dem Zuge hat er aber auch Zweifel ob das überhaupt funktionieren würde, denn er hätte schon lange keine Hexerelixiere genommen. Ich gehe davon aus dass Hexer, da sie nicht in der Magie geschult sind, selbst solche einfachen Zeichen nicht einfach so ohne weiteres ausführen können. Um da eine solche Konzentration des Geistes zu erreichen und diese Kraft in ein Zeichen zu bündeln brauch es dann doch ein bisschen mehr. Da sie ja regelmäßig Halluzinogene und andere Kräuterelixiere einnehmen dopen sie sich sozusagen um dort wo die Mutationen nicht mehr wirken etwas nach zu helfen. Alles reine Vermutung.

    Achja, außerdem noch angemerkt dass mir die Zeichen in den Roman jetzt nicht so doll fehlen. Die Kurzgeschichten sind dann doch etwas anderes und stellen eher so die Gestallt Hexer vor. Zeigen einem eben was ein solcher so treibt und wie er Ungeheuer erledigt. In den Roman allerdings geht es um die Prophezeigung um Ciri und Geralts Suche. Da ist er sozusagen in Zivil unterwegs. Also braucht er auch nicht so oft Zeichen da sich dass was sich ihm in den Weg stellt seinen Fechtkünsten alleine schon nichts entgegen zu setzen hat!
    danke das ist die art antwort die ich mir erhofft hatte
    das mit dem nicht einnehmen der hexer elixiere klingt einleuchtend

    also wirklich gefehlt haben mir die zeichen nicht. also storytechnisch gesehn.
    sie haben mir nur insofern gefehlt dass sie eben nicht da waren
    was mich dann schon ein wenig verwirrt hat
  17. #17 Zitieren
    Drachentöterin Avatar von DiamondDove
    Registriert seit
    Apr 2010
    Ort
    Aedd Gynvael
    Beiträge
    4.745
    DiamondDove ist offline
    Ich stimme str41ker zu, das ist wohl der Grund für den "sparsamen" Einsatz der Zeichen in den Romanen. Ich hab noch bisserl was gefunden, meist zu Aard:

    Das Erbe der Elfen:
    - Als Triss in Kaer Morhen weilt und Lambert ihr veranschaulichen will, dass Ciri keine Zeichen wirken kann (er fegt ein Aard ins Kaminfeuer)

    - Als Geralt gegen Rience kämpft, in Oxenfurt, da hat er auch - anstelle Rience direkt wegzupusten - ein Aard ins Energieportal geschleudert.

    - Und Yen übt mit Ciri auch so etwas wie Aard, einen (psycho)kinetischen Kraftausstoß, gebündelt durch Konzentration.

    In den anderen Romanen konnte ich nichts mit "Zeichen" finden (außer dem schon genannten in Feuertaufe), erst wieder in Der Schwalbenturm:
    - Als Fulko Artevelde Angouleme zum (fast) Verhör mit Geralt bringt. Axii?
    Kurz darauf musste er die nächsten paar Atemzüge machen, musste sogar – ein beispielloser Vorgang – mit der unterm Tisch verborgenen Hand ein Zeichen ausführen. Die Wirkung – auch dies beispiellos – war gleich null. Ihm wurde heiß. Und kalt.
    Sezon burz (spielt noch vor "Der Hexer")
    Da kommt öfters Aard zum Einsatz, auch mal Heliotrop sowie Igni
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    und ganz neu: Somne


    Dürfte also die These bestärken
  18. #18 Zitieren
    Lehrling Avatar von schmiddlbua
    Registriert seit
    Jan 2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    42
    schmiddlbua ist offline
    Zitat Zitat von DiamondDove Beitrag anzeigen
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    und ganz neu: Somne
    vielen Dank DiamondDove, wusste ich noch gar nicht.

    *sing* Schlaf mein Strieglein, schlaf schnell ein, der Hexer kommt die Gruft herein, dein kleiner Sarg vom Blut ganz rot, die Sonne geht auf und du bist tot *sing*

    Denke jedoch NICHT dass es dieses ins neue Game geschafft hat (VÖ von "Sezon burz" war erst im Nov '13 oder?). Denkt ihr CDPR hat das schon mit drin im 3ten Teil?
    Geändert von schmiddlbua (17.04.2014 um 13:38 Uhr)
  19. #19 Zitieren
    Held Avatar von Rapptor
    Registriert seit
    Sep 2005
    Ort
    Chemnitz
    Beiträge
    5.640
    Rapptor ist offline
    Zitat Zitat von White-Rabbit Beitrag anzeigen
    Aus dem Polnischen:
    Wiedźmini są w stanie korzystać z szczątkowej magii za pomocą specjalnych znaków magicznych, które są uaktywnianie nie przez słowa lecz przez odpowiednie złożenie palców i wyjątkowo silną koncentrację.

    Übersetzt:
    Hexer sind in der Lage einen Teil der Magie mit Hilfe von Speziellen Magischen Zeichen zu nutzen, sie werden nicht durch Wörter sondern durch eine bestimmte zusammenlegung der Finger und eine starke Konzentration aktiviert.

    Vielleicht hilft euch das zu verstehen warum Geralt dies nur in einigen Fällen eingesetzt hat.
    Ehrlich gesagt: nein. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Sorry, aber da fehlt mMn jeglicher Zusammenhang. Zumal auch der Teil mit der starken Konzentration sehr -sagen wir mal- integrationsfähig ist. In etlichen, oben erwähnten Situationen schien es mir nicht so, als ob die Situation oder das Wirken der Zeichen besondere Konzentration erfordert hätte. Eher im Gegenteil, da die Zeichen eigentlich völlig selbstverständlich und beinahe schon nebenbei gewirkt werden.

    Zitat Zitat von Daralon Beitrag anzeigen
    Theorie meinerseits!

    Geralt benutzt ja bewußt keine auswegslose Situationen die mit Zaubereien vollends zu beanspruchen!
    Sorry, aber auch nach dem vierten mal lesen verstehe ich nicht wirklich, was du sagen willst.
    Dass Geralt in auswegslosen Situationen bewusst auf Zeichen verzichtet um sich nicht nochmehr unnötig zu gefährden?
    Nachvollziehbar aber auch irgendwie paradox. Wenn eine Situation auswegslos ist, ist doch egal ob ich nun Gefahr laufe, durch Fremdeinwirkung (Monster/ Gegner usw) oder durch die eigenen Zeichen draufzugehen. Viel eher nutze ich in solch einer Situation doch alles mir zur Verfügung stehende um zumindest die Chance auf's Überleben zu erhalten.
  20. #20 Zitieren
    General Avatar von Daralon
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Wohnt bei Nilfgaard in der Nähe von Spellen!
    Beiträge
    3.454
    Daralon ist offline
    Zitat Zitat von Rapptor Beitrag anzeigen
    Sorry, aber auch nach dem vierten mal lesen verstehe ich nicht wirklich, was du sagen willst.
    Dass Geralt in auswegslosen Situationen bewusst auf Zeichen verzichtet um sich nicht nochmehr unnötig zu gefährden?
    Nachvollziehbar aber auch irgendwie paradox. Wenn eine Situation auswegslos ist, ist doch egal ob ich nun Gefahr laufe, durch Fremdeinwirkung (Monster/ Gegner usw) oder durch die eigenen Zeichen draufzugehen. Viel eher nutze ich in solch einer Situation doch alles mir zur Verfügung stehende um zumindest die Chance auf's Überleben zu erhalten.
    Geralt ist kein ausgegorener Hau-Drauf-Typ, er versucht in allem Romanen das geringste Druck in jeglichen Situationen zu lösen. Das Aard löste das Tumult auf meist mit einer EINZIGE Benutzung. Schwertschläge tut er schnell und unkompliziert, nicht darum länger zu verharren und irgendwann mit Fehlern zu begehen. (Verweise auf Ciris Ausbildung "Das Erbe der Elfen") Auswegslose Situationen muss der Hexer sowieso schon im Vorfeld rechnen, darum rennt er auch nicht blindlings rum, deswegen nutzte er das Wissen über die Geschöpfe, über die Magie jedoch nur das, was als Hexer Zeichen heißt. (Vesemir hatte ein Buch voller Zeichnungen und Stiche über Monster in der Hand, zeigt Beispiele und fragt Ciri aus mit Begründung Guhle mit Graveire zu unterscheiden zu können. Aber das ist jetzt nicht mehr das Kernthema über die Zeichen.
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •