-
Katzen lebende Mäuse geben
was meint ihr zu der Idee
da jede Katze eigentlich ein Jagt Tier ist seh ich da keine Bedenken einer Katze ab und zu mal mit Lebendnahrung zu versorgen die Mäuse in der Zoohandlung haben vermutlich keine Würmer im Gegensatz zu den draußen lebenden Artgenoßen.
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
warum lässt man die katze nicht einfach raus, damit sie sich selber ihre mäuse/vögel/wasauchimmer holen kann?
-
 Zitat von juke*
warum lässt man die katze nicht einfach raus, damit sie sich selber ihre mäuse/vögel/wasauchimmer holen kann?
kann sie ja, dachte halt eher für den Winter wenn sie keine Mäuse draußen findet.
Es wird die Zeit kommen,
da das Verbrechen am Tier
ebenso geahndet wird,
wie das Verbrechen am Menschen.
-
-
lass die Katze sich ihre eigenen Mäuse fangen indem du sie rauslässt? ^^
-
 Zitat von Turambars
kann sie ja, dachte halt eher für den Winter wenn sie keine Mäuse draußen findet.
Dann überlebt sie das auch ohne Lebendnahrung. Sowas muss meiner Meinung nach auch bei Jagdtieren nicht sein, hat schließlich einen Grund, warum sie zu Hause gehalten werden und nicht im Freien. Zudem stelle ich mir das nicht als besonders lecker vor, solche lebenden Viecher wie Mäuse zu Hause zu haben, aber jedem das Seine.
-
Meine Katze schenkt mir andauernd Mäuse (und Vögel), hält das Haus frei von Fliegen und Mücken, und ist sonst auch immer sehr entgegenkommend.
Ich glaube das wäre ein idealer Weg sich bei ihr für alles zu bedanken und ihr auch mal eine Maus vor die Füße zu legen. Nur so kann eine vernünftige Symbiose funktionieren.
-
wie sinnvoll das ganze ist, bleibt eh fraglich.
selbst viele katzen, die viel draußen unterwegs sind, essen ihre jagdtrophäen nicht. sie spielen ihre opfer tot, tragen sie gern ins haus, verschaffen einem so früh am morgen gern einen unangenehmen schock, aber fressen tun sie ihre mitbringsel bei weitem nicht immer.
auch im winter werden die meisten katzen draußen genug wege finden sich zu unterhalten. selbst wenn sie nicht zahlreiche 'spielpartner' finden.
die hauptnahrung dürfte bei den meisten katzen ohnehin eine andere sein.
-
 Zitat von juke*
warum lässt man die katze nicht einfach raus, damit sie sich selber ihre mäuse/vögel/wasauchimmer holen kann?
Unsere Nachbarn haben eine Katze, die über 1000€ in der Anschaffung gekostet hat. Ob das ein Statussymbol sein soll, sei einmal dahingestellt, aber allein aus finanziellen Gründen darf die Katze nicht vor die Tür(und wirkt dementsprechend neurotisch).
Seit ein paar Jahren gibt es in Zoohandlungen sogar Katzenleinen extra für diesen Zweck, wie ich letztens feststellen durfte.
Scheint irgendwie ein Trend zu sein.
Das Gleiche anscheinend übrigens auch bei Hunden. Bei manchen Vorlesungen sind bei uns bis zu fünf Hunde mit im Saal. Natürlich alles kleine Chihuahuas, die man bequem in die Handtatsche stecken kann.
Irgendwie muss ich da immer an die Gorillas denken, die im Zoo stundenlang gegen das Glasfenster klopfen oder andere Leerlaufhandlungen tun. Mit Tierliebe und artgerechter Haltung hat das meiner Meinung nach nicht mehr viel zu tun.
»Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Aber selten etwas Besseres.«
-
Wir hatten früher öfters eine Katze und die hat sich ihre Mäuse selber geholt, wir haben ihr keine gegeben und im Winter gab es dann "nur" Katzenfutter. Ihr Mäuse zu kaufen, damit sie die dann im Winter in der Wohnung jagen kann, halten ich für unsinnig.
-
Völlig unnötig. Braucht weder die Katze noch die Maus.
Ihr Mäuse zu kaufen, damit sie die dann im Winter in der Wohnung jagen kann, halten ich für unsinnig.
Vor allem, wenn man weiß, was für ein Blutbad es gibt, wenn Katzen irgendwas in der Wohnung zerlegen.
-
Der Katze gefällt das bestimmt gut, wobei es zumindest bei mir immer ein Blutbad gibt, wenn meine Katze mal eine lebende Maus ins Haus schleppt.
-
Eigentlich sollte man freilaufende Katzen mit dem Stock totschlagen, die machen nichts anderes als den Bestand an Vögeln zu dezimieren. Nicht die Maus umbringen... Andersrum.
-
 Zitat von Expendables
Eigentlich sollte man freilaufende Katzen mit dem Stock totschlagen, die machen nichts anderes als den Bestand an Vögeln zu dezimieren. Nicht die Maus umbringen... Andersrum.
Ohne Grund irgendwas totschlagen sollte keiner.
-
 Zitat von TheDarkRuler
Ohne Grund irgendwas totschlagen sollte keiner.
Ist ja nicht grundlos. Katzen stören die freilebenden Vögel auf Extremste Weise.
-
Dürfen Jäger freilaufende Katzen ab einem bestimmten Abstand von Siedlungen nicht sogar abschießen?
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
22.03.2014 22:24
#17
Ich persönlich finde es widerwärtig, einem Lebewesen ein anderes auch noch lebendes Tier als Nahrung zu geben, was der Grund dafür ist, dass ich mir z.B. nie eine Schlange anschaffen würde. Ich habe nicht das Recht, über das Leben anderer Lebewesen zu urteilen völlig egal, ob ich ein "höhergestelltes Lebewesen" bin oder nicht.
-
 Zitat von Expendables
Ist ja nicht grundlos. Katzen stören die freilebenden Vögel auf Extremste Weise.
lol?
ernsthaft?
dir ist schon klar, wenn es ein wesen gibt, dass den freien lauf der natur stört, dass dies dann der mensch ist?
da stört keine katze die singvögel jagt, kein wolf der einen hirsch stellt und keine kreuzotter die auf eine echse lauert.
der mensch ist das größte problem, wenn es um freilebende tiere und natur geht...
P.S.:zum topic...naja, wie juke* schon sagte...laß die katze selbst jagen ... für mich persönlich stellt sich die frage, ob eine katze den lebensraum hat um dies tun zu können. ich denke da so an die stadt und die unnatürliche umgebung dort.
ja, die katzen wie auch andere jäger spielen mit ihren opfer, manche mehr, manche weniger und manchmal werden sie nur gejagt um der jagd willen.
sinnvoller wäre es die maus einer würgeschlange zu geben, wobei natürlich dann auch wiederum die frage im raum steht, wie sinnvoll es ist sich eine würgeschlange zu halten ^^ aber das steht auf einem anderen blatt papier
Geändert von Belarkhain (22.03.2014 um 22:31 Uhr)
-
 Zitat von Belarkhain
lol?
ernsthaft?
dir ist schon klar, wenn es ein wesen gibt, dass den freien lauf der natur stört, dass dies dann der mensch ist?
da stört keine katze die singvögel jagt, kein wolf der einen hirsch stellt und keine kreuzotter die auf eine echse lauert.
der mensch ist das größte problem, wenn es um freilebende tiere und natur geht...
Dann ist es eben des Menschen Katze die völlig grundlos eine große Anzahl an Singvögeln reißt, ist mir doch egal wie dus nennen magst.
-
 Zitat von Sir Lunchelot
Dürfen Jäger freilaufende Katzen ab einem bestimmten Abstand von Siedlungen nicht sogar abschießen?
Das hab ich auch schon mal gehört.
 Zitat von Xanthos
Ich persönlich finde es widerwärtig, einem Lebewesen ein anderes auch noch lebendes Tier als Nahrung zu geben, was der Grund dafür ist, dass ich mir z.B. nie eine Schlange anschaffen würde. Ich habe nicht das Recht, über das Leben anderer Lebewesen zu urteilen völlig egal, ob ich ein "höhergestelltes Lebewesen" bin oder nicht.
Nur mal so gefragt: Isst du Fleisch, trägst du Leder oder züchtest du Tiere?
 Zitat von Belarkhain
dir ist schon klar, wenn es ein wesen gibt, dass den freien lauf der natur stört, dass dies dann der mensch ist?
da stört keine katze die singvögel jagt, kein wolf der einen hirsch stellt und keine kreuzotter die auf eine echse lauert.
der mensch ist das größte problem, wenn es um freilebende tiere und natur geht...
Das unterschreib ich so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|