Home Risen Risen2 Risen3 Forum English Russian

Registrieren Hilfe Kalender Heutige Beiträge
Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    14
    Hallo liebe Gothic / Risen Fans + Entwickler !

    Die Zeit eilt. Und viel hat sich getan am Spielemarkt.
    Denn neben dem PC, stationären und mobilen Konsolen hat sich mittlerweile eine neue Generation an Spiele-Devices gemausert: Tablets und Smartphones.

    Bis vor wenigen Jahren noch hatte ich diese neue Spielewelt belächelt.
    Doch mittlerweile musste ich mich eines Besseren belehren lassen.

    Die Leistung aktueller Tablets und Smartphones kann - zumindest was Spiele betrifft - locker mit 10-Jahre alten PCs mithalten. Insbesondere auf IOS ist ein enorm umfangreicher und umsatzstarker / ertragreicher Spielemarkt entstanden.
    Wir sehen einige Spiele mit Unreal 3 Engine (!!), die butterweiche Darstellung bieten. Von GTA über KOTOR, Deus Ex, Baldur´s Gate I+II, den Sims, Mass Effect - wow ! Und gut spielbar ist das auch. Hinzu kommen zahllose Portierungen alter Klassiker aus dem Strategiebereich und und und.

    Also wie sieht es aus ? Wann endlich können wir Gothic / Risen auf unseren mobilen Geräten zocken ?
    Selbst Gothic III dürfte auf aktueller Android / IOS Hardware gut realisierbar sein.
    Und wie viele von uns würden die alten Gothic Teile für ihr Tablet / Smartphone kaufen, ohne mit der Wimper zu zucken ?
    Ich fände das grandios ! Phänomenal ! Würde sicherlich einen Batzen Geld in die Piranha Byte Kasse spülen.
    50.000 x 5,49€ für GI. 80.000 x 5,49 + Addon ....

    Wer von Euch sieht es ähnlich / genauso ? Und wer nicht ? Und warum ? ^
    Eingang ist offline

  2. #2 Zitieren
    Einmalposter
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    1
    Naja, abgesehen vom Technischen Aspekt bezweifle ich das sich die alten Gothics angenehm auf mobilen Geräten spielen lassen würde. Sie sind imo einfach nicht aufeinander abgestimmt.

    Edit: Das Ganze würde aber besser ins Gothic Forum passen.

    PS: Sorry das mit dem Namen musste sein.
    Ausgang ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    May 2009
    Beiträge
    1.688
    Das erinnert mich mit Entsetzen an einen Artikel in dem erwähnt wurde, dass Namco Bandei an From Software heran getreten ist mit dem Wunsch nach einem Souls Ableger für mobile devices. Natürlich mit entsprechend angepasster Steuerung und Schwierigkeitsgrad.
    [Bild: dtc_sig.jpg]

    Harald Iken: Überhaupt sollte man als Spieleentwickler das Wort "einfach" oder noch besser "mal eben" aus seinem Wortschatz streichen.
    Kuchenschlachter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von Eingang Beitrag anzeigen
    Und gut spielbar ist das auch.
    Hier widerspreche ich vehement. Es gibt nicht ein einziges etwas aufwändigeres Spiel, welche auf einem Tablet oder Smartphone gut spielbar ist.
    Der Grund ist simpel: Es fehlen die nötigen Tasten.

    Man kann Spiele, für die eine komplexere Steuerung nötig wäre, nicht auf einem Touchscreen verwirklichen. Man hat auf Tablets und Smartphones einfach nicht genügend Optionen zur Bedienung und somit kann man immer nur recht begrenzte Games realisieren. Es sei denn, der Spieler nutzt irgendwelche Zusatzhardware, die eine komplexere Steuerung ermöglicht.
    Morrich ist offline

  5. #5 Zitieren
    World of Elex  Avatar von Dark_Bauer
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    10.259
    Gibt doch ein Gothic-Handygame.

    Und das reicht auch.

    G oder R würden sich auf den kleinen Bildschirmen gar nicht spielen lassen.
    https://worldofelex.de/site/newsarchiv/61-artikel-de/826-elex-ii-review
    Dark_Bauer ist offline

  6. #6 Zitieren
    RockAndTroll
    Gast
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Hier widerspreche ich vehement. Es gibt nicht ein einziges etwas aufwändigeres Spiel, welche auf einem Tablet oder Smartphone gut spielbar ist.
    Der Grund ist simpel: Es fehlen die nötigen Tasten.
    Point and Click-Adventures funktionieren sehr gut. Die Baphomets Fluch - Teile haben auf dem Tablet sehr viel Spaß gemacht.
    Auch Games mit rundenbasierten Kämpfen (Baldurs Gate) gehen ganz gut von der Hand.

    Was in der Tat nicht gut umsetzbar ist, ist das Navigieren durch eine dreidimensionale Spielwelt per Overshoulder- oder Egoperspektive.

  7. #7 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Warum sollte ich mir das für Handy oder Tablet holen, wenn ich es doch auch am PC spielen kann?

    Ganz ehrlich: Nö!

  8. #8 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Feb 2014
    Beiträge
    182
    Also ich hätte keine Lust Gothic/Risen auf meinem Handy zu spielen. Mein Galaxy S1 würde die Leistung dazu wahrscheinlich gar nicht aufbringen und extra deswegen will ich mir kein neues Handy kaufen. Meins hat doch alles was ich brauche
    Außerdem Stelle ich mir die Steuerung mit Touchscreen und Gyroskop verdammt hakelig vor. Das Display wäre mir auch viel zu klein um die ganzen schönen Details zu entdecken. Alles in Allem würde durch ein Handyrisen/gothic die Spielmechanik noch weiter vereinfacht werden, was ich auch nicht so toll finde.
    Mancar Camoran ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Gallahead
    Registriert seit
    Nov 2010
    Ort
    Camelot
    Beiträge
    2.352
    Zitat Zitat von Eingang Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Gothic / Risen Fans + Entwickler !

    Die Zeit eilt. Und viel hat sich getan am Spielemarkt.
    Denn neben dem PC, stationären und mobilen Konsolen hat sich mittlerweile eine neue Generation an Spiele-Devices gemausert: Tablets und Smartphones.

    Bis vor wenigen Jahren noch hatte ich diese neue Spielewelt belächelt.
    Doch mittlerweile musste ich mich eines Besseren belehren lassen.

    Die Leistung aktueller Tablets und Smartphones kann - zumindest was Spiele betrifft - locker mit 10-Jahre alten PCs mithalten. Insbesondere auf IOS ist ein enorm umfangreicher und umsatzstarker / ertragreicher Spielemarkt entstanden.
    Wir sehen einige Spiele mit Unreal 3 Engine (!!), die butterweiche Darstellung bieten. Von GTA über KOTOR, Deus Ex, Baldur´s Gate I+II, den Sims, Mass Effect - wow ! Und gut spielbar ist das auch. Hinzu kommen zahllose Portierungen alter Klassiker aus dem Strategiebereich und und und.

    Also wie sieht es aus ? Wann endlich können wir Gothic / Risen auf unseren mobilen Geräten zocken ?
    Selbst Gothic III dürfte auf aktueller Android / IOS Hardware gut realisierbar sein.
    Und wie viele von uns würden die alten Gothic Teile für ihr Tablet / Smartphone kaufen, ohne mit der Wimper zu zucken ?
    Ich fände das grandios ! Phänomenal ! Würde sicherlich einen Batzen Geld in die Piranha Byte Kasse spülen.
    50.000 x 5,49€ für GI. 80.000 x 5,49 + Addon ....

    Wer von Euch sieht es ähnlich / genauso ? Und wer nicht ? Und warum ? ^
    Was will ich auf einem Smartphone oder Tablet mit gothic.

    Selbst ich als alter ITler sage das Smartphones oder Tablet keine Spielemaschinen sind oder je werden. Ja für kleine Browser Games von mir aus oder irgendwelche Minispiele wie tetris oder Majong aber niemals für Vollpreistitel. Wobei beim einem Tablet könnte man es noch einsehen aber ein Smartphone. Soll ich da mit der Lupe unseren Helden Steuern? Irgendwann wird der Klassische PC oder Spielekonsolen abgelöst werden, aber bestimmt nicht von Smartphones. Wenn es den soweit ist das PC´s ausgedient haben wird es auch keine Smartphones mehr geben wie wir sie heute kennen.
    Gallahead ist offline

  10. #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von AntiKlimax Beitrag anzeigen
    Point and Click-Adventures funktionieren sehr gut. Die Baphomets Fluch - Teile haben auf dem Tablet sehr viel Spaß gemacht.
    Auch Games mit rundenbasierten Kämpfen (Baldurs Gate) gehen ganz gut von der Hand.

    Was in der Tat nicht gut umsetzbar ist, ist das Navigieren durch eine dreidimensionale Spielwelt per Overshoulder- oder Egoperspektive.
    Dem würde ich widersprechen. Es gibt mittlerweile einige Spiele, die zeigen, dass auch solche Spiele mit einem Tablet oder Smartphone gut gesteuert werden können.

    Der Gyro-Sensor ist gut geeignet, um den Blick umher zu wenden.
    Mit einem Daumen schlagen, mit dem anderen laufen, das klappt auch ganz gut.
    Es gibt einige weitere, interessante Ansätze, was das betrifft.
    Aber es hat auch etwas mit Gewöhnung zu tun.
    Wie gesagt, noch vor wenigen Jahren habe ich gedacht wie ihr. Konnte mir das nicht vorstellen.
    Heute würde ich viele Games sehr gerne *auch* am Tablet spielen, weil ich gute Erfahrungen mit diversen
    Spielen gemacht habe.

    Zitat Zitat von MisterXYZ Beitrag anzeigen
    Warum sollte ich mir das für Handy oder Tablet holen, wenn ich es doch auch am PC spielen kann?

    Ganz ehrlich: Nö!
    PC ist toll aber mobile Geräte haben auch ihren Reiz. Der Erfolg von Handhelden kommt ja nicht von ungefähr.
    Es geht auch um ein Stück Freiheit. Die Freiheit, sehr unkompliziert und zu jeder Zeit an jedem Ort in ein Spiel einzusteigen.
    Dabei sollen und können mobile Geräte den PC oder die stationäre Konsole nicht ersetzen.

    Zitat Zitat von Mancar Camoran Beitrag anzeigen
    Also ich hätte keine Lust Gothic/Risen auf meinem Handy zu spielen. Mein Galaxy S1 würde die Leistung dazu wahrscheinlich gar nicht aufbringen und extra deswegen will ich mir kein neues Handy kaufen. Meins hat doch alles was ich brauche
    Außerdem Stelle ich mir die Steuerung mit Touchscreen und Gyroskop verdammt hakelig vor. Das Display wäre mir auch viel zu klein um die ganzen schönen Details zu entdecken. Alles in Allem würde durch ein Handyrisen/gothic die Spielmechanik noch weiter vereinfacht werden, was ich auch nicht so toll finde.
    Display: Handys bis 4-4.5" sind sicherlich weniger geeignet für ein Spiel wie Risen.
    Doch ab 5" wird es schon interessant.
    Meine Frau besitzt ein Sony Z-Ultra mit 6.4" - Gothic würde sich nicht schlecht darauf machen. Und ein 7.7-7.9" Tablet wäre für die meisten Zocker auf jeden Fall akzeptabel. Ganz zu schweigen von 9.7-10.1".

    Leistung: Sicher dauert es noch ein wenig, bis die Massen Handys besitzen, die momentan top Leistung bieten. Aber die Zeit eilt und was sind schon 2-3 Jahre ?

    Spielmechanik: Muss doch nicht unbedingt leiden.

    Zitat Zitat von Gallahead Beitrag anzeigen
    Was will ich auf einem Smartphone oder Tablet mit gothic.

    Selbst ich als alter ITler sage das Smartphones oder Tablet keine Spielemaschinen sind oder je werden. Ja für kleine Browser Games von mir aus oder irgendwelche Minispiele wie tetris oder Majong aber niemals für Vollpreistitel. Wobei beim einem Tablet könnte man es noch einsehen aber ein Smartphone. Soll ich da mit der Lupe unseren Helden Steuern? Irgendwann wird der Klassische PC oder Spielekonsolen abgelöst werden, aber bestimmt nicht von Smartphones. Wenn es den soweit ist das PC´s ausgedient haben wird es auch keine Smartphones mehr geben wie wir sie heute kennen.
    Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. M.E. ist das Gegenteil der Fall. Handhelden werden schon bald nur noch ein Nischendasein führen. Und was moderne mobile Spiele bieten, ist doch alles andere als eine Kleinigkeit. Mit jeder neuen Geräte-Generation wird der Leistungs-Level wieder enorm angehoben. Nimm doch ein iPad und schau´ Dir an, was im App-Store los ist. Da geht die Post ab ! Spiele, Spiele, Spiele... Und wer alles ist schon auf diesen Zug aufgesprungen.... Electronic Arts, Ubisoft, Square Enix....

    Hinzu kommt der wirtschaftliche Aspekt. Ähnlich wie beim PC: Es lohnt sich immer, Programme für Hardware zu schreiben, die sehr verbreitet ist. In spätestens 5-10 Jahren wird jeder Hans auf dem Planet mit einem Smartphone herumrennen, das genug Leistung für ein Spiel wie Gothic I oder II bietet. Und gerade der globale Markt bietet enorme Verdienstmöglichkeiten. Die wird man sich nicht durch die Lappen gehen lassen.

    Es gehört mittlerweile wirklich keine prophetische Gabe mehr dazu, zu erkennen, dass dieser Markt in Zukunft neben PC und stationären Spielekonsolen eine sehr dominante Rolle spielen wird. Man muss sich einfach nur mal ein wenig genauer anschauen, was in dem Bereich alles passiert, auch durch direkte Erfahrungen. Eine tolle Chance für PB, wie ich finde.
    Eingang ist offline Geändert von Eingang (23.02.2014 um 23:09 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Veteran Avatar von Tim13332
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    500
    die aktuellen smartphones haben zwar ne menge leistung, aber die alten games bzw deren engine sind nicht für die hardware optimiert und müssten komplett umgeschrieben werden, was vermutlich zuviel aufwand wäre...man kann natürlich alles emulieren, aber da braucht man am ende die 10fache leistung und die haben die geräte von heute leider noch nicht ^^

    momentan gibt es noch nicht einmal nen vernünftigen nds(vorgänger des nintendo 3ds) emulator für smarthphones, daher kann man sich ja gut denken, ab wann sowas ohne hilfe der entwickler möglich ist ^^
    Tim13332 ist offline Geändert von Tim13332 (23.02.2014 um 23:16 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Gallahead
    Registriert seit
    Nov 2010
    Ort
    Camelot
    Beiträge
    2.352
    Zitat Zitat von Eingang Beitrag anzeigen
    Dem würde ich widersprechen. Es gibt mittlerweile einige Spiele, die zeigen, dass auch solche Spiele mit einem Tablet oder Smartphone gut gesteuert werden können.

    Der Gyro-Sensor ist gut geeignet, um den Blick umher zu wenden.
    Mit einem Daumen schlagen, mit dem anderen laufen, das klappt auch ganz gut.
    Es gibt einige weitere, interessante Ansätze, was das betrifft.
    Aber es hat auch etwas mit Gewöhnung zu tun.
    Wie gesagt, noch vor wenigen Jahren habe ich gedacht wie ihr. Konnte mir das nicht vorstellen.
    Heute würde ich viele Games sehr gerne *auch* am Tablet spielen, weil ich gute Erfahrungen mit diversen
    Spielen gemacht habe.



    PC ist toll aber mobile Geräte haben auch ihren Reiz. Der Erfolg von Handhelden kommt ja nicht von ungefähr.
    Es geht auch um ein Stück Freiheit. Die Freiheit, sehr unkompliziert und zu jeder Zeit an jedem Ort in ein Spiel einzusteigen.
    Dabei sollen und können mobile Geräte den PC oder die stationäre Konsole nicht ersetzen.



    Display: Handys bis 4-4.5" sind sicherlich weniger geeignet für ein Spiel wie Risen.
    Doch ab 5" wird es schon interessant.
    Meine Frau besitzt ein Sony Z-Ultra mit 6.4" - Gothic würde sich nicht schlecht darauf machen. Und ein 7.7-7.9" Tablet wäre für die meisten Zocker auf jeden Fall akzeptabel. Ganz zu schweigen von 9.7-10.1".

    Leistung: Sicher dauert es noch ein wenig, bis die Massen Handys besitzen, die momentan top Leistung bieten. Aber die Zeit eilt und was sind schon 2-3 Jahre ?

    Spielmechanik: Muss doch nicht unbedingt leiden.



    Wenn Du Dich da mal nicht täuschst. M.E. ist das Gegenteil der Fall. Handhelden werden schon bald nur noch ein Nischendasein führen. Und was moderne mobile Spiele bieten, ist doch alles andere als eine Kleinigkeit. Mit jeder neuen Geräte-Generation wird der Leistungs-Level wieder enorm angehoben. Nimm doch ein iPad und schau´ Dir an, was im App-Store los ist. Da geht die Post ab ! Spiele, Spiele, Spiele... Und wer alles ist schon auf diesen Zug aufgesprungen.... Electronic Arts, Ubisoft, Square Enix....

    Hinzu kommt der wirtschaftliche Aspekt. Ähnlich wie beim PC: Es lohnt sich immer, Programme für Hardware zu schreiben, die sehr verbreitet ist. In spätestens 5-10 Jahren wird jeder Hans auf dem Planet mit einem Smartphone herumrennen, das genug Leistung für ein Spiel wie Gothic I oder II bietet. Und gerade der globale Markt bietet enorme Verdienstmöglichkeiten. Die wird man sich nicht durch die Lappen gehen lassen.

    Es gehört mittlerweile wirklich keine prophetische Gabe mehr dazu, zu erkennen, dass dieser Markt in Zukunft neben PC und stationären Spielekonsolen eine sehr dominante Rolle spielen wird. Man muss sich einfach nur mal ein wenig genauer anschauen, was in dem Bereich alles passiert, auch durch direkte Erfahrungen. Eine tolle Chance für PB, wie ich finde.

    Ja aber was sind das für spiele. Bestimmt noch keine die ich bis jetzt als Vollpreistitel gekauft habe. Und solche verhunzten Spile die mal Vollpreistitel waren und jetzt als Browsergame vermarktet werden kann ich verzichten. Mir hat schon Anno oder Age of Empires gereicht.
    Gallahead ist offline

  13. #13 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Gallahead Beitrag anzeigen
    Ja aber was sind das für spiele. Bestimmt noch keine die ich bis jetzt als Vollpreistitel gekauft habe. Und solche verhunzten Spile die mal Vollpreistitel waren und jetzt als Browsergame vermarktet werden kann ich verzichten. Mir hat schon Anno oder Age of Empires gereicht.
    Anno oder AOE ? Schreck lass nach.

    Ich denke z.B. an:
    - Bard´s Tale
    - Aralon HD
    - Oceanhorn
    - Lili
    - Deus Ex: The Fall
    - KOTOR
    - Republique
    - Ravensworld 2
    - Assassign´s Creed: Pirates
    - GOF2
    - Baldur´s Gate I+II
    - GTA SA, VC, III, CTW
    - Bastion
    - Mass Effect: Infiltrator
    Eingang ist offline

  14. #14 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von Tim13332 Beitrag anzeigen
    die aktuellen smartphones haben zwar ne menge leistung, aber die alten games bzw deren engine sind nicht für die hardware optimiert und müssten komplett umgeschrieben werden, was vermutlich zuviel aufwand wäre...man kann natürlich alles emulieren, aber da braucht man am ende die 10fache leistung und die haben die geräte von heute leider noch nicht ^^

    momentan gibt es noch nicht einmal nen vernünftigen nds(vorgänger des nintendo 3ds) emulator für smarthphones, daher kann man sich ja gut denken, ab wann sowas ohne hilfe der entwickler möglich ist ^^
    Sicher hast Du da des Pudels Kern angesprochen. Wie so eine Portierung technisch umsetzbar ist, können wohl nur die Jungs bei PB beurteilen. Möglicherweise steht da der Aufwand in keinem guten Verhältnis zum Nutzen. Aber ein gewisses Risiko einzugehen würde ich für clever halten. Solange es sich im Rahmen hält.

    (NDS: DraStic funktioniert recht gut bei mir auf dem Nexus 10)
    Eingang ist offline Geändert von Eingang (24.02.2014 um 00:13 Uhr)

  15. #15 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Gibts da vielleicht auch andere, neue Spiele, mit Qualitäten wie bei Gothic? Also, die das enthalten, was z.B. bei der AKCP im Programm steht oder hier auch vielfach gewünscht wird?

    Muss gestehen, dass diese Spiele völlig an mir vorbei gegangen sind.

    Ist Ouya leistungsschwächer als die Android-Tablets?

    Sry für OT.

  16. #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von AntiKlimax Beitrag anzeigen
    Point and Click-Adventures funktionieren sehr gut. Die Baphomets Fluch - Teile haben auf dem Tablet sehr viel Spaß gemacht.
    Und sind P&C Spiele mit einer aufwändigen und komplexen Steuerung versehen? Nein, sind sie nicht.
    Morrich ist offline

  17. #17 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    14
    Zitat Zitat von MisterXYZ Beitrag anzeigen
    Gibts da vielleicht auch andere, neue Spiele, mit Qualitäten wie bei Gothic? Also, die das enthalten, was z.B. bei der AKCP im Programm steht oder hier auch vielfach gewünscht wird?

    Muss gestehen, dass diese Spiele völlig an mir vorbei gegangen sind.

    Ist Ouya leistungsschwächer als die Android-Tablets?

    Sry für OT.

    Hmmm. AKCP ist ziemlich gut, muss ich sagen. Neeee, so geniale Spiele sind ohnehin selten. Käme einem Wunder gleich.
    Ravensworld kommt dem vielleicht am nächsten. Bard´s Tale könnte sich auch noch lohnen. Aber ohne Gewähr.
    Kaufen auf eigene Rechnung und Verantwortung.

    PS: Wer einen heißen RPG-Spieletip hat, immer her damit!

    Ouya ? Oh ja, ist so. Die Technik in dem Bereich entwickelt sich rasend schnell. Tegra 3 ist mittlerweile überholt.
    Sollte dennoch für alle Games momentan ausreichen.
    Eingang ist offline

  18. #18 Zitieren
    Ritter Avatar von TrueCore
    Registriert seit
    Feb 2012
    Beiträge
    1.352
    Erstens dürften die Ressourcen bei PB nicht vorhanden sein um noch ein mobiles Projekt nebenher zu stemmen und zweitens ist Gothic 3 derart hardwarehungrig, dass es auch auf einem aktuellen iOS- / Android- / Windows Phone 8 oder Windows 8-Tablet oder Smartphone anständig zu laufen. Auch finanziell dürfte das eng werden, denn Gothic ist nicht GTA.
    TrueCore ist offline

  19. #19 Zitieren
    MisterXYZ
    Gast
    Zitat Zitat von Eingang Beitrag anzeigen
    Hmmm. AKCP ist ziemlich gut, muss ich sagen. Neeee, so geniale Spiele sind ohnehin selten. Käme einem Wunder gleich.
    Ravensworld kommt dem vielleicht am nächsten. Bard´s Tale könnte sich auch noch lohnen. Aber ohne Gewähr.
    Kaufen auf eigene Rechnung und Verantwortung.

    PS: Wer einen heißen RPG-Spieletip hat, immer her damit!

    Ouya ? Oh ja, ist so. Die Technik in dem Bereich entwickelt sich rasend schnell. Tegra 3 ist mittlerweile überholt.
    Sollte dennoch für alle Games momentan ausreichen.
    Das heißt Ravensword oder? Ohne l? Teil 1 nur iOS, Teil 2 auch Android. Sieht echt nicht schlecht aus, zwar kürzer als die PC-RPGs aber dafür auch ultrapreiswert.

    Läuft das auch auf der Ouya?

    Achso, welche Spiele ich durchaus ein bisschen empfehlen könnte, das sind Ultima 9 und Outcast. Aber insgesamt sind die nicht so gut wie Gothic 1-3 oder das erste Risen - sie haben aber durchaus ihre Qualitäten und Dinge, die ich auch gerne mal in einem PB-Spiel gesehen hätte. Aber ohne Gewähr, kaufen auf eigene Rechnung und Verantwortung
    Geändert von MisterXYZ (24.02.2014 um 16:21 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
    Zitat Zitat von MisterXYZ Beitrag anzeigen
    Gibts da vielleicht auch andere, neue Spiele, mit Qualitäten wie bei Gothic? Also, die das enthalten, was z.B. bei der AKCP im Programm steht oder hier auch vielfach gewünscht wird?

    Muss gestehen, dass diese Spiele völlig an mir vorbei gegangen sind.

    Ist Ouya leistungsschwächer als die Android-Tablets?

    Sry für OT.
    reden wir nur von RPG ?

    dann nur BG1-2 für IoS ( Android gibts glaub ich nicht )
    Shadowrun Returns ( Android )
    A Bards Tale und Ravensword

    ansonsten
    Call of Cthulhu Wastelands imo das beste Xcom like Spiel
    Space Hulk für IOS ist auch recht gut auf dem Tablet
    [SIGPIC][/SIGPIC]
    AltesLager ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •