-
22.02.2014 10:30
-
Welches ist der stärkste Charakter-Build?
#1
|
Ich spiele gerade erstmal meinen Ninja.
Ich frage mich aber, ob es einen besonders starken Build gibt, der relativ entspannt zu spielen ist.
Welches ist eurer Meinung nach der stärkste Build?
|
|
-
22.02.2014 10:44
#2
|
Jeder. Ernsthaft. Es ist völlig egal und bleibt reine Geschmackssache. Die Kämpfe in Skyrim sind nicht gerade schwer.
|
|
-
22.02.2014 10:58
#3
|
Also was einen Build angeht so sehe ich das so:
Egal welchen Build man nimmt,sie sind alle gut.Es kommt nur drauf an was man selber spielen will und ob einem dasdann gefällt.
Ich gebe mal ein Beispiel:
Ich habe damals Diablo 2 gespielt,erster Char Barbar.
Ich habe Sacred gespielt,erster Char Gladiatior.
Ich habe World of Warcraft gespielt,erster Char Krieger.
Diablo 3 Barbar
Mein erster Char war immer einer der das selbe Motto hatte."Rein und Draufhauen"
Dann habe ich andere Klassen probiert.
Daiblo 2 Totenbeschwörer - Druide
Sacred Seraphim
World of Warcraft Jäger - Hexenmeister
Diablo 3 Hexendoktor - Dämonenjäger
Bei Skyrim ging es mir in etwa genauso.Erst habe ich nen Char genommen,Schild 1 Handwaffe.Dann 2 1 Hand Waffen.
Als ich dann meinen Bogen hatte und anfing zu schleichen war es mit dem eigentlich geplanten Krieger vorbei.Er wurde Level 25.
Jetzt habe ich nen Waldelf und spiele nur noch mit dem Bogen und 2 Dolchen,Schleiche und es gefällt mir sehr gut.
Wenn ich jetzt z.b. nen magier probieren würde und wärend des Spiels feststelle,das ist nichts für mich,brauche ich ihn auch nicht weiter zu spielen.
Ich hatte in Diablo 2 nie einen Zauberer gehabt.
In Sacred nie einen Kampf Magier
In World of Warcraft hatte ich einen Magier,den ich probiert hatte.Er wurde Level 10.
In Diablo 3 habe ich nen Zauberer.Da spiele ich alle 5 Klassen gleichermaßen hoch.
Und in Skyrim will ich auch nen Magier probieren,Rasse steht noch aus.Ich will sogar nen Ork Krieger machen.
Ob mir diese Klassen dann spaß machen kann ich erst sehen wenn ich sie Spiele.
Wenn ich dir nun Sage für mich ist Assassine/Dieb/Schurke das Geilste und du machst dir nen Char der so ist gibt es 2 möglichkeiten.
Entweder du spielst ihn und er gefällt dir auch sehr gut oder aber du kannst damit garnichts anfangen und suchst dir etwas anderes.
Beantworten kann dir diese Frage ansich niemand,da jeder anders Spielt und das in diesem Spiel auch möglich ist.
Du kannst sogar Schmied sein im Spiel.Du steckst alles in Schmieden und Verzaubern,suchst dir eine Waffenart und eine Rüstungsart damit du durch das Spiel kommst und wirst ein Schmied.ist möglich.ob das spaß macht . . . . muss jeder selbst entscheiden.
Was du gerne spielst musst du dir selbst aussuchen.
Du kannst zwar den einen oder anderen Build als vorlage nehmen oder die möglichkeiten raussuchen.
Aber das was DU dann drauß machst liegt bei dir und bei keinem Build.
Dort treffe ich dann meinen Vater.
Dort treffe ich dann meine Mutter, meine Schwestern und meine Brüder.
Dort treffe ich dann all jene Menschen meiner Ahnenreihe, von Beginn an.
Sie rufen bereits nach mir. Sie bitten mich meinen Platz zwischen ihnen einzunehmen,
hinter den Toren von Valhalla, wo die tapferen Männer für alle Ewigkeit leben!

|
|
 |
|
 |
-
23.02.2014 03:33
#4
|
ein wirkliches "Build" kann dir wohl keiner geben. Das ist das schöne an dem Spiel. Du kannst dich kaum verskillen :P
Das einzige, was ich zu spüren bekommen habe ist, dass man ab und zu mal einen Punkt in Gesundheit skillen sollte, sonst sind manche Gegner ab Level 13 etwas zu stark.
Du hast im Spiel völlige Freiheit, so kann ein Krieger zum Magier werden, und dann doch lieber die meiste Zeit mit jagen verbringen. Alles möglich und niemand würde die Hände über den Kopf schlagen und sich beschweren.
Ich hab beispielsweise einen Charackter 20 Level lang als reinen Händler und Schmied gespielt. Sprich von Stadt zu Stadt gewandert und Waren verkauft. Dann bin ich in den Diebesbereich abgedriftet um meine Einnahmen zu erhöhen. 
Man kann lediglich ein paar Tipps für die ersten Level geben.
Am Anfang unbedingt 3-4 Punkte in Gesundheit investieren, ansonsten ists schnell vorbei. Dann mache ich gerne noch einen Punkt in Schießkunst und Einhändig und die jeweilige Rüstungsklasse. Das macht mich etwas zäher und hilft aus den ersten Bredouillen.
Danach wird nurnoch geskillt wie man es für sich gerade für richtig empfindet. Man verbessert eh immer nur das, was man auch nutzt
|
|
 |
|
 |
-
23.02.2014 09:36
#5
|
Ich geh mal weg von diesem "jeder Charakter ist stark" und "das Spiel ist eh nicht so schwer" (wobei ich beiden Dingen, was die Vanilla Variante angeht, auch zustimme) und bring mal zwei Beispiele in Form von Fakten:
1. Assassine - 30 facher Dolchschaden + durchs unausgeglichene Craftingsystem vollkommen überzogen starker Dolch = instant Kill bei so ziemlich jedem Gegner, inklusive fast aller Drachen.
Ich fand bei kurzer Suche im Internet, dass der Schaden mit einem Daedric Dagger dabei insgesamt über die 8000er Marke gehen kann.
und
2. Magier - Durchs unausgeglichen... ach du weißt schon, einfach zwei Magieschulen von ihren Manakosten befreien, jeden Gegner im Stagger-Lock tot braten und sich selbst heilen, falls doch mal irgendetwas durchkommt.
Das sind so für mich die Fakten, die zwar nichts mehr mit Rollenspiel zu tun haben, aber so ist deine Frage zumindest objektiv beantwortet worden.
Fühlen Sie sich von der heutigen Rollenspielwelt hintergangen? Haben Sie keine Lust mehr auf 08/15 Helden ohne Charakter? Wollen sie endlich mal wieder einen Apfel aufheben können ohne ein "Achievement" dafür zu erhalten? Lauten Ihre Antworten, auf diese überaus rhetorisch gemeinten Fragen, "ja"? - Dann haben wir genau das Richtige für Sie!
Die AKCP - Wo man noch immer eine Rolle spielen will.
"Es kommt der Tag, da sind die Kleinen groß und die Großen werden tot sein."
|
|
 |
|
 |
-
23.02.2014 10:05
#6
|
 Zitat von DownFromTheSky
Ich geh mal weg von diesem "jeder Charakter ist stark" und "das Spiel ist eh nicht so schwer" (wobei ich beiden Dingen, was die Vanilla Variante angeht, auch zustimme) und bring mal zwei Beispiele in Form von Fakten:
1. Assassine - 30 facher Dolchschaden + durchs unausgeglichene Craftingsystem vollkommen überzogen starker Dolch = instant Kill bei so ziemlich jedem Gegner, inklusive fast aller Drachen.
Ich fand bei kurzer Suche im Internet, dass der Schaden mit einem Daedric Dagger dabei insgesamt über die 8000er Marke gehen kann.
und
2. Magier - Durchs unausgeglichen... ach du weißt schon, einfach zwei Magieschulen von ihren Manakosten befreien, jeden Gegner im Stagger-Lock tot braten und sich selbst heilen, falls doch mal irgendetwas durchkommt.
Das sind so für mich die Fakten, die zwar nichts mehr mit Rollenspiel zu tun haben, aber so ist deine Frage zumindest objektiv beantwortet worden. 
Mal wieder ein Missionar unterwegs 
Es gibt halt Spiele, wo ich viel tun kann, aber nicht alles von dem tun muss, das ich durchführen kann.
Dann gibt es Spiele, wo ich mir für vieles Wünsche, es tun zu können. Ich kann aber nicht, weil die Entwickler anderer Meinung sind.
Ich ziehe den freien Willen vor. Mehr sage ich jetzt nicht dazu
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
 |
|
 |
-
23.02.2014 11:44
#7
|
Das perfekte Spiel kann nur jeder für sich selbst machen,aber nicht für andere.
Schuld bzw Grund dafür ist der Geschmack eines jeden der ein Spiel spielt.
Dort treffe ich dann meinen Vater.
Dort treffe ich dann meine Mutter, meine Schwestern und meine Brüder.
Dort treffe ich dann all jene Menschen meiner Ahnenreihe, von Beginn an.
Sie rufen bereits nach mir. Sie bitten mich meinen Platz zwischen ihnen einzunehmen,
hinter den Toren von Valhalla, wo die tapferen Männer für alle Ewigkeit leben!

|
|
-
23.02.2014 11:57
#8
|
Das ist aber ein Minus-Punkt bei Skyrim, auch wenn es mir sehr gefällt. Die einzelnen Klassen oder Ausrichtungen sind nicht richtig definiert. Im Endeffekt ist man ein Hybrid der alles machen kann. Gut das Skillen macht dann die jeweilige Klasse aus. Ist ja allgemein so. Man ist mehr ein Kampf-Magier. Egal ob man sich für Krieger oder Magier entscheidet. Ist ja im Grunde die Art des Drachenbluts. Man muss kein Zerstörungsmagier sein, um Feuer, Eis oder Blitz zu nutzen, weil es mit den Sprüchen (Schreien) genauso möglich ist. Mir wäre es lieber gewesen, wenn die Klassen sich wirklich und explizit unterscheiden. Magier ist Magier und Krieger ist Krieger. Das dann Questen gesperrt sind, die zum Beispiel ein Magier machen muss (College). Aber im Gegensatz Alternativen geschaffen sind, die trotzdem Zugang zu den Hauptquestrelevanten Orten gewähren.
Im Endeffekt kommt es an jedem einzelnen Spieler an, wie er seine Klasse behandelt, lebt und somit spielt.
|
|
 |
|
 |
-
25.02.2014 08:38
#9
|
Ich empfand meinen damaligen Schurken als ziemlich stark, teilweise sogar zu stark.
Ich hatte den Schleichen- und den Schießkunst-Perk maximiert und konnte danach problemlos jede Quest und jeden Gegner erledigen.
Schleichen ist generell etwas überpowert. Wenn der Perk maximiert wurde, ist man selbst direkt vor den Augen des Gegners unsichtbar.
Wie das bei anderen Builds aussieht, weiß ich nicht, da ich bisher immer wieder beim Fernkämpfer- und Schurken-Mix gelandet bin.
|
|
-
26.02.2014 11:55
#10
|
kommt drauf an. Am besten nur auf eine spiel art konzentrieren damit weniger hohe lv sachen spawnen.
Schurke: Vorteile Leise, schleichankrief. Ork wäre ne gute möglichkeit. erhöhert das attentat potenzial.
Magier, kann aus der entfernung zaubern und mit je nach zauberart, kann man den gegner auf distanz halten. (Bretone weil er magie absorbieren kann mit seiner fähigkeit. Ewt. hochelf noch als zweitlösung, Wenn man auf rüstung sätzt kann man als alternative auch den ork nehmen aber Bretone oder Hochelf sind ewt. doch besser als magier.
Krieger: Gut geschützt und gut im Nahkampf (nachteile langsam) Am besten ork (erhöhert den schaden und die rüstung)
Jäger: Kann auf distanz kämpfen. Da würde ich am besten zum ork greifen (durch seine kraft, garnicht mal so schlecht)
Dazu gibt es rassen die bessre in bestimmte klassen sind.
Alles was mit rüstung und waffen zutun hat, ist der ork von der kraft meine erste wahl
Ansonsten als magier eher Hochelf oder bretone, wobei ich eher den bretonen besser finde.
|
|
 |
|
 |
-
26.02.2014 12:10
#11
|
 Zitat von jim360
kommt drauf an. Am besten nur auf eine spiel art konzentrieren damit weniger hohe lv sachen spawnen.
Schurke: Vorteile Leise, schleichankrief. Ork wäre ne gute möglichkeit. erhöhert das attentat potenzial.
Magier, kann aus der entfernung zaubern und mit je nach zauberart, kann man den gegner auf distanz halten. (Bretone weil er magie absorbieren kann mit seiner fähigkeit. Ewt. hochelf noch als zweitlösung, Wenn man auf rüstung sätzt kann man als alternative auch den ork nehmen aber Bretone oder Hochelf sind ewt. doch besser als magier.
Krieger: Gut geschützt und gut im Nahkampf (nachteile langsam) Am besten ork (erhöhert den schaden und die rüstung)
Jäger: Kann auf distanz kämpfen. Da würde ich am besten zum ork greifen (durch seine kraft, garnicht mal so schlecht)
Dazu gibt es rassen die bessre in bestimmte klassen sind.
Alles was mit rüstung und waffen zutun hat, ist der ork von der kraft meine erste wahl
Ansonsten als magier eher Hochelf oder bretone, wobei ich eher den bretonen besser finde.
Skyrim funktioniert nach dem Prinzip learning by doing, es gibt also keine Klasse, die sich bei bestimmten Spielstilen von anderen abhebt.
Es stimmt dass die Anfangsattribute unterschiedlich sind, dass sollte jedoch kein Kriterium bei der Rassenwahl sein, wie ich finde.
Ich kann einen Waldelfen, einen Ork oder einen Nord als Schurken spielen, einfach weil das Skillsystem von Skyrim das erlaubt.
Das, was Du sagst (Rasse = Klasse), mag auf andere RPGs zutreffen, da dort die meisten Klassen vordefiniert sind (Elfen = Fernkämpfer, Menschen = Krieger, u.ä.), dass ist bei Skyrim jedoch nicht der Fall.
Kurzum: Wenn jemand Orks und Diebe mag, kann er sich problemlos einen Ork-Dieb erstellen, dem bereits mehrfach erwähnten Skillsystem sei Dank. 
Um es vielleicht noch deutlicher zu sagen: Jede Rasse kann jede Klasse verkörpern, ganz ohne Einschränkungen (von Rassenfertigkeiten mal abgesehen).
|
|
 |
|
 |
-
26.02.2014 17:19
#12
|
 Zitat von Das 56k Modem
Skyrim funktioniert nach dem Prinzip learning by doing, es gibt also keine Klasse, die sich bei bestimmten Spielstilen von anderen abhebt.
Es stimmt dass die Anfangsattribute unterschiedlich sind, dass sollte jedoch kein Kriterium bei der Rassenwahl sein, wie ich finde.
Ich kann einen Waldelfen, einen Ork oder einen Nord als Schurken spielen, einfach weil das Skillsystem von Skyrim das erlaubt.
Das, was Du sagst (Rasse = Klasse), mag auf andere RPGs zutreffen, da dort die meisten Klassen vordefiniert sind (Elfen = Fernkämpfer, Menschen = Krieger, u.ä.), dass ist bei Skyrim jedoch nicht der Fall.
Kurzum: Wenn jemand Orks und Diebe mag, kann er sich problemlos einen Ork-Dieb erstellen, dem bereits mehrfach erwähnten Skillsystem sei Dank.
Um es vielleicht noch deutlicher zu sagen: Jede Rasse kann jede Klasse verkörpern, ganz ohne Einschränkungen (von Rassenfertigkeiten mal abgesehen).
habe auch nicht gesagt das man nicht jede klasse spielen kann. Ich spiele nur Bretone, Hochelf (als krieger und magier auch als schurke). Wollte nur sagen dass die kraft und die fähigkeit einen vorteil in der und der spielweise gibt.
WEnn ich mich nicht irre habe ich auch geschrieben am besten oder besser.
" Dazu gibt es rassen die bessre in bestimmte klassen sind."
|
|
 |
|
 |
-
27.02.2014 09:04
#13
|
Das ist aber falsch.
Es gibt keine Rasse, die in irgendeiner Klasse besser ist, als eine andere.
Die Anfangsattribute sind unterschiedlich, dass verläuft sich aber relativ schnell und hat daher keine Bedeutung.
Natürlich spielen Rassenfertigkeiten auch eine Rolle, allerdings sind die Auswirkungen auf den endgültigen Build doch eher geringfügig.
Wie bereits mehrfach erwähnt wurde, kann jede Rasse mit jeder Klasse gespielt werden, Punkt.
Die Vorteile durch die angesprochenen Rassenfertigkeiten sind zu minimal, als dass sie in dieser Diskussion von Bedeutung wären (wie bereits oben erwähnt).
|
|
-
27.02.2014 09:19
#14
|
Das sage ich ja die ganze Zeit.
|
|
-
27.02.2014 10:08
#15
|
Das, was Jim beschreibt, trifft auf fast alle anderen RPGs zu, da es dort meist eine Klassenzuordnung je gewählter Rasse gibt.
In Skyrim lernt man Skills nach dem Prinzip learning by doing, es kann also generell jede Rasse jede Klasse spielen - Die Vorteile, die sich durch die speziellen Rassenfertigkeiten ergeben, sind einfach zu gering, als dass sie großartig ins Gewicht fallen würden.
Es mag merkwürdig sein, einen schleichenden Ork zu spielen, aber es ist generell möglich und funktioniert genauso gut wie mit einem Khajit oder Argonier.
|
|
-
27.02.2014 15:09
#16
|
 Zitat von Defc
Das ist aber falsch.
Es gibt keine Rasse, die in irgendeiner Klasse besser ist, als eine andere.
Die Anfangsattribute sind unterschiedlich, dass verläuft sich aber relativ schnell und hat daher keine Bedeutung.
Natürlich spielen Rassenfertigkeiten auch eine Rolle, allerdings sind die Auswirkungen auf den endgültigen Build doch eher geringfügig.
Wie bereits mehrfach erwähnt wurde, kann jede Rasse mit jeder Klasse gespielt werden, Punkt.
Die Vorteile durch die angesprochenen Rassenfertigkeiten sind zu minimal, als dass sie in dieser Diskussion von Bedeutung wären (wie bereits oben erwähnt).
 Zitat von Das 56k Modem
Das sage ich ja die ganze Zeit. 
Nicht ganz. Man hat trotzdem ein vorteil mit gewissen rassen. Wenn man als Bretone magier spielt, ist man gegen andere magier im vorteil und wenn man sich gut anstelt kommen kaum jemand in nahkampf reichweite. gegen bogenschützen ist man so gut wie jede andere rasse.
Als krieger mit der ork kraft hat man im nahkampf mehr power. (1000=2000?)
Bring auch was als Bogenschütze.
Als asssassinen mehr schaden beim attentat bring auch was.
Daher kann man klar sagen, dass manche rassen in bestimmte sachen einfach vorteile haben. Der Ork hat vorteile im kampf mitrütungen (ein mal amtag) und mit waffen (Bogen und nahkampfwaffen).
Der Bretone hat vorteile im kampf magier vs Magier. Durch seine aboptionsfähigkeit.
DAs man mit jeder rasse jede klasse spielen kann habe ich auch nie bezweifelt, nur das einige rassen LEICHTE vorteile haben.
|
|
 |
|
 |
-
27.02.2014 15:36
#17
|
Das sage ich doch die ganze Zeit...
|
|
-
27.02.2014 15:48
#18
|
Ich Glaube der Grosschen ist gefallen und ich weis was jim360 meint.
Gemeint sind die Rassenspezifischen Fähigkeiten die jede hat.
Der Bretone hat da schon mal eine Magieresistenz von 25 %
Der Argonier hat eine Krankheitsresistenz von 50% und Wasseratmung.
Der Nord hat seine Kälteresistenz von 50%
Was den ork angeht,so hat dieser den Kampfrausch,das ist allerdings eine Kraft die die Rasse hat.
Beim Bertone wäre das die Drachenhaut,was für 60 Sekunden eine Absorption von 50% Magicka bewirkt
Bei einem Nord wäre das der Kampfschrei bei dem die Gegner für 30 Sekunden fliehen.
Die Boni betragen Extrapunkte z.b. Schmieden - Illusion - Blocken usw.Diese Boni bestimmen noch lange keine Klasse.
Die Fähigkeiten könnten es einer bestimmten Rasse einfacher machen für eine bestimmte Klasse,aber ist auch kein Muss.
Aus dem Waldelf z.b. kann man einen Bogenschützen machen und durch das Tier beherrschen bekommt man einen Begleiter für kurze Zeit.Das allerdings könnte z.b. auch bei einem Magier gut ankommen da das Tier angreift und der Magier Luft hat zum Zaubern.Also auch keine 100% Definition für eine klasse,aber eine möglichkeit diese etwas zu vereinfachen.
Dort treffe ich dann meinen Vater.
Dort treffe ich dann meine Mutter, meine Schwestern und meine Brüder.
Dort treffe ich dann all jene Menschen meiner Ahnenreihe, von Beginn an.
Sie rufen bereits nach mir. Sie bitten mich meinen Platz zwischen ihnen einzunehmen,
hinter den Toren von Valhalla, wo die tapferen Männer für alle Ewigkeit leben!

|
|
 |
|
 |
-
27.02.2014 15:52
#19
|
 Zitat von Defc
Das sage ich doch die ganze Zeit... 
Das sage ich auch seit mein ersten Post. Die frage war ja hier, was ist die BESTE und nicht was kann man alles. Da finde ich nur Hochelf, Ork, Bretone und noch eine rasse interessant. Wobei ich doch eher bei den 3 bleiben würde. Gegen Lerning by doing habe ich nichts gesagt oder gesagt, dass es schlecht ist. Ich sagte nur, dass man kein allrounder spielen soll, wenn man das best mögliche haben will weil die gegner dann auch stärker sind (bzw. stärkere spawnen).
 Zitat von Rickvonweißlauf
Ich Glaube der Grosschen ist gefallen und ich weis was jim360 meint.
Gemeint sind die Rassenspezifischen Fähigkeiten die jede hat.
Der Bretone hat da schon mal eine Magieresistenz von 25 %
Der Argonier hat eine Krankheitsresistenz von 50% und Wasseratmung.
Der Nord hat seine Kälteresistenz von 50%
Was den ork angeht,so hat dieser den Kampfrausch,das ist allerdings eine Kraft die die Rasse hat.
Beim Bertone wäre das die Drachenhaut,was für 60 Sekunden eine Absorption von 50% Magicka bewirkt
Bei einem Nord wäre das der Kampfschrei bei dem die Gegner für 30 Sekunden fliehen.
Die Boni betragen Extrapunkte z.b. Schmieden - Illusion - Blocken usw.Diese Boni bestimmen noch lange keine Klasse.
Die Fähigkeiten könnten es einer bestimmten Rasse einfacher machen für eine bestimmte Klasse,aber ist auch kein Muss.
Aus dem Waldelf z.b. kann man einen Bogenschützen machen und durch das Tier beherrschen bekommt man einen Begleiter für kurze Zeit.Das allerdings könnte z.b. auch bei einem Magier gut ankommen da das Tier angreift und der Magier Luft hat zum Zaubern.Also auch keine 100% Definition für eine klasse,aber eine möglichkeit diese etwas zu vereinfachen.
Ich finde die einzig wirklich nutzbaren kräfte sind die vom Ork und den Breotone. Die anderen wirken eher so als LALA. Auf tiere stürtzt man ja auch nicht immer. (wobei noch zwei kräfte interessant sind (einmal die Gesundheitsregenerationserhöherung und die des Hochelfen)
|
|
 |
|
 |
-
27.02.2014 15:57
#20
|
Ihr seid mir zwei Helden, die meine ich doch auch schon die ganze Zeit. 
Rassenfertigkeiten = z.B. 50% Kälteresistent, Magieschaden absorbieren, Nachtsicht, u.ä.
Startattribute = z.B. 25 bei Schießkunst, 25 bei Rüstung, u.ä.
Was habt ihr denn gedacht?!
Die Rassenfertigkeiten sind in meinen Augen nicht großartig relevant für einen guten Charakter und die Startattribute lassen sich relativ schnell ausbalancieren.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|