|
-
Magier werden - wo?
Mich beschäftigt die Frage, ob man in Gothic 3 auch Magier werden kann - mir ist klar, das man Zaubersprüche lernen kann, aber ich meine jetzt die Möglichkeit, einer Magiergilde richtig beizutreten, deren Roben zu tragen etc.
Es gibt ja ein Innoskloster in Nordmar, aber es ist nicht die Rede davon, das man Mönch werden kann. Ist der Feuermagier dann wohl ein übergeordneter Rang vom Nordmarkrieger, oder wie darf man das verstehen?
Würde mir komisch vorkommen, denn eigentlich sollten die Feuermagier doch den königlichen Rebellen beistehen, oder nicht?
Gibt es auch Adanosmagie?
Fragen über Fragen...
-
Es heißt doch es gibt keine Gilden mehr so wie früher, oder?
Aber ich hoffe das das trotzdem so geht.
Weil ich das Insider-Feeling damals mochte.
Naja wir werden sehn.
-
Das meiste weiß man eben nich, man kann nur spekulieren =/
Hmm... ja, im Innos Kloster kann man vielleicht irgendwie neben den Mönch, auch Magier werden... oder ein paar der Rebellen, die magisch begabt sind könnten dich noch ausbilden... x/
-
ich glaube so richtig magier kann man nicht mehr werden. man kann nur magie lernen und sich ne robe überstreifen. irgendjemand hat mal gesagt dass es im kalten nordmar ein kloster für die anhänger des feuers (also innos) gibt...
These days are dark and the nights are cold
People acting like they lost their soul
And everywhere I go I see another person like me
Trying to make it all feel like home
-
banned
es giebt doch als gilde die druiden oder teussch ich mich?
vieleicht ist das ja eine magiergilde
-
soweit ich weiss soll man auch mit Stäben magie Wirken können und es soll auch Roben geben die man auch irgendwie verbessern kann damit man nicht so ein grossen nachteil beim Rüstschutz hat...
...kann natürlich auch käse sein was ich da eben geschrieben hab, meine mich nur an sowas zu erinnern. Also sollte es fehlerhaft sein, bitte verbessern
-
Was die Druiden angeht: Sie sind wohl sehr magieverbunden (GC Präsentation), man wird auch bestimmt Quests für sie machen können etc. Aber anschließen kann man sich ihnen nicht.
Vor vielen Jahren, in einem fernen Land, lebten die Menschen in einem Königreich, das sie Myrtana nannten...
-
 Zitat von Lolomoloko
soweit ich weiss soll man auch mit Stäben magie Wirken können und es soll auch Roben geben die man auch irgendwie verbessern kann damit man nicht so ein grossen nachteil beim Rüstschutz hat...
...kann natürlich auch käse sein was ich da eben geschrieben hab, meine mich nur an sowas zu erinnern. Also sollte es fehlerhaft sein, bitte verbessern
Jo hast recht!
1. Es wird Stäbe geben die wohl auch Magie wirken können(irgendwie logisch?)
2. Roben gibt es auch. Es wird einen Perk geben der den Rüstungsschutz mit Roben verbessert.
Was mich noch beschäftigt ist was das Innos Kloster in Nordmar zu suchen hat!?
mFG speeed
-
 Zitat von Creonator
Was die Druiden angeht: Sie sind wohl sehr magieverbunden (GC Präsentation), man wird auch bestimmt Quests für sie machen können etc. Aber anschließen kann man sich ihnen nicht.
Vll (oder sicherlich) kann man bei den Druiden Magie lernen und bei den Magiern ebenfalls. Man ist dann "freier" Magier und lernt von allen die Magie beherrschen...
Magier werden im Koster halte ich für unwahrscheinlich, da das G2 zu sehr ähneln würde
-
Neuling
Nur rund 30 Zaubersprüche?
Also ich hab in diesem einen GC Video davon gehört, dass man die Magie bei den Göttern erbitten muss oder so ähnlich.
Allerdings gibt es, so wie es der Kerl auf der GC gesagt hat, nur rund 30 Zaubersprüche. Das fände ich glaub ich ein bischien wenig. In Gothic 2 gab es glaub ich schon 36 und im Addon noch die Adanosmagie dazu.
Nunja, wenn die Zauber alle geil aussehen, soll mich das nicht weiter stören. Ich kann mir vorstellen das es ziemlich schwer sein muss, so einen Zauber zu konstruieren.
Außerdem kann man ja als Magier immer noch den Stab rausholen und mächtig eins aufn Schädel kloppen.
-
ich hoffe es auch. das ist etwas anderes in einer kiche sein handwerk zu lernen oder irgendwo im wald. und wenn dich dann die leute als magier erkennen und schätzen finde ich das großartig.
-
Naja mag sein, dass die Möglichkeiten als Magier etwas eingeschränkt wurden, aber dafür gibt es viel mehr neue Möglichkeiten als normaler Kämpfer.
Man kann mit 1 Waffe und Schild kämpfen, nur mit einer Waffe oder mit 2 Waffen. Außerdem soll es ja mehr verschiedene Waffen geben oder nicht? Also speziell irgendwelche Stab-/Stangenwaffen oder Lanzen oder sowas. Diese werden dann sicher auch ganz anders zu führen sein. Es gibt also viele verschiedene Kampfstile, sodass hier neue Möglichkeiten entstehen.
Naja also ich denke, dass ich deshalb erstmal mein Glück als Kämpfer suchen werde und mich frühestens im 2. Anlauf an der Magie versuchen werde.
Vllt geht das ganze aber ja auch wieder mehr in Richtung Gothic I, sodass man bei allenmöglichen Gruppierungen Kreise der Magie und spezielle Runen erlernen kann und nicht nur bei einer wie dem Kloster der Feuermagier in Gothic II.
Aber naja ehrlich gesagt wäre es ja auch ziemlich enttäuschend wenn in Myrtana keine Magier von Adanos und Innos vertreten wären, also wirds sowas sicher geben und dann wird man sich da auch sehr wahrscheinlich anschliessen können. Ich denke mal die PBs haben gesehen wie gerne sich viele den Wassermagiern in Gothic II DndR angeschlossen hätten und bauen diese Möglichkeit in Gothic III vllt wieder ein.
-
die Feuermagier gehoöhren einfach zu den Rebellen die Schwazmagier wohlzu den Orks aber wo die Wassermagier hin kommen weiß ich nicht.
-
ich hoffe, das es nicht nur in dem Kloster Magie erlernbar sein wird
sondern eher so wie Zkion sagt, weil wenn ich einmal normal (Kampf) bei den Assis ( ) durch bin, möcht ich sie nochmal als Mag spielen. und ich glaub kaum das ein Gesegneter Innos das machen würde.
witzig wärs wenn man sich indirekt den einen Magiern anschließen könnte (z.B. FM) und dann zu einer anderen Fraktion (z.B. SM) überlaufen könnte. NAtürlich mag einen die erste Fraktion dann nicht mehr besonders.
wär doch mal was anderes.
-
 Zitat von Zkion
die Feuermagier gehoöhren einfach zu den Rebellen die Schwazmagier wohlzu den Orks aber wo die Wassermagier hin kommen weiß ich nicht.
WM sind einfach die offiziellen schiedsrichter, die eingreifen, wenn eine seite zu stark ist, oder sie lassen es den helden machen und verurteilen ihn dann.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|