|
-
Was tun mit unbrauchbaren Spielehüllen?
Ich hab in meinem Regal einen Haufen Spielehüllen stehen, die für mich wegen Steamzwang, anderweitiger Downloadmöglichkeit oder zu hohem Alter unbrauchbar sind. Batman: Arkham Asylum, Batman: Arkham City, Darksiders, Deus Ex: Human Revolution, Guild Wars und die Orange Box, um mal ein paar Beispiele zu nennen.
Jedesmal, wenn ich am Ausmisten bin, stolper ich über diese Spiele und jedesmal rege ich mich aufs Neue auf. Einerseits sehen ein paar der Hüllen ja schön aus, anderseits hab ich keinen Nutzen mehr für sie und sie nehmen einfach nur Platz weg.
Verkaufen kann ich sie natürlich nicht, da die Seriennummern bereits registriert sind, und zum Wegwerfen sind sie mir einfach zu schade.
Was also soll ich damit tun bzw. wie handhabt ihr das?
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
Entweder als Deko im Regal verstauben lassen oder in den Keller.
Zum Wegwerfen sind die Dinger doch zu schade.
 Zitat von Sergej Petrow
Es reicht nicht die Hautfarbe zu ändern. Du musst den ganzen Plott ändern. Du musst alle Beteiligten ändern. Es ist kein James Bond mehr, wenn er schwarz wäre.
 Zitat von Sergej Petrow
Bis schon ein armes Würstchen. Lass dich mal lieber in Ruhe, sonst fängst Du noch an zu flennen.
 Zitat von Sergej Petrow
Übrigens meine Ideologie ist die goldene Mitte. Ich verabscheue jede Form von Extremismus und auch deine Form von Extremismus, denn das bist Du, extrem. Da ist noch nie was gutes raus gefolgt. Keinerlei Differenzierung bei dir.
-
Ich würde sie wegwerfen.
Habe nurnoch eine Gothic 1-Hülle hier, alles andere habe ich entsorgt.
Kaufe ja eh nur auf Steam ein, und sehe in Retail-Spielen keinerlei mehrwert.
-
Heb sie auf, ist immer schön, sowas im regal stehen zu haben
-
Ich hab sie in meinem Keller.
Hab da ne Pappkiste mit den ganzen Hüllen.
-
seit auf den spielehüllen ganz gross dieses verdammte und hässliche altersfreigabe-logo prangt,
sind spielehüllen nicht mal mehr fürs regal geeigtnet, dieser sammlerwert wurde uns kaputtgemacht.
desweiteren wird sowas wie ne gebrauchsanweisung oder anleitung auch nicht mehr ausgedruckt, nur noch pdf.
heute kann man sowas nur wegwerfen, da lohnt es sich auch nicht mehr, ein spiel physich zu holen.
also wenn du es nicht für irgendwelche garantiegeschichten brauchst, würde ich sagen: auf den müll damit.
-
Ich habe vllt Maximal 15 Spielehüllen im Haus, PS3, xBox und PC. Mehr nicht. Und diese Spiele haben alle keine Kontovoraussetzungen.
Sonst habe ich nur Filmhüllen hier, ansonsten brauch ich keine.
 Zitat von honx
seit auf den spielehüllen ganz gross dieses verdammte und hässliche altersfreigabe-logo prangt,
sind spielehüllen nicht mal mehr fürs regal geeigtnet, dieser sammlerwert wurde uns kaputtgemacht.
desweiteren wird sowas wie ne gebrauchsanweisung oder anleitung auch nicht mehr ausgedruckt, nur noch pdf.
heute kann man sowas nur wegwerfen, da lohnt es sich auch nicht mehr, ein spiel physich zu holen.
also wenn du es nicht für irgendwelche garantiegeschichten brauchst, würde ich sagen: auf den müll damit.
Diese Aussage gilt aber nicht für alle Spiele.
Und auch nicht allgemein, in anderen Ländern sieht das auch wieder anders aus.
Geändert von 10203040 (02.02.2014 um 09:11 Uhr)
-
Ich habe alle Hüllen im Regal stehen. Aber so langsam geht mir der Platz aus, es sind schon über 200 Stück.
-
Ich finde das echt krass das hier die meisten zum wegschmeißen raten. Grade als Gothic Fans.
Für mich besitzen Spielehüllen bzw. Cd-Hüllen einen riesigen ideologischen Wert. Ich verbinde sie automatisch mit den Erlebnissen aus den Spielen und den tollen Erinnerungen bzw. dem Gehörten von den Cd's. Sie geben einem ein Gefühl als ganzes in das Spiel eintauchen zu können etwas in der Hand zu haben etwas was man fühlen und anfassen kann. Sie tragen dazu bei, dass man das Gefühl hat man spielt etwas besonderes. Keine Wegwerfware sondern ein Spiel an das man sich persönlich noch in
Jahren dran erinnern wird.
Echt eine Schande das es so Boxen wie die von G2 Classic kaum noch gibt. Skyrim und The Witcher 2 haben ja mit der Karte wenigstens noch ansatzweise sowas geboten 
Wenn du sie loswerden willst pack sie in nen Karton und verstau sie aber glaub mir, wenn du sie wegschmeißen willst werden sie dir irgendwann fehlen, sofern dir die besagten Spiele was bedeuten
-
So wie ich meine Bücher in Regalen präsentiere, so zeige ich auch meine Spiele. Bei einigen Spielen finde ich es sogar richtig schade, dass ich sie nur digital habe und nicht noch zusätzlich ins Regal stellen kann.
-
 Zitat von BjörnHansen
Ich finde das echt krass das hier die meisten zum wegschmeißen raten. Grade als Gothic Fans.
Für mich besitzen Spielehüllen bzw. Cd-Hüllen einen riesigen ideologischen Wert. Ich verbinde sie automatisch mit den Erlebnissen aus den Spielen und den tollen Erinnerungen bzw. dem Gehörten von den Cd's. Sie geben einem ein Gefühl als ganzes in das Spiel eintauchen zu können etwas in der Hand zu haben etwas was man fühlen und anfassen kann. Sie tragen dazu bei, dass man das Gefühl hat man spielt etwas besonderes. Keine Wegwerfware sondern ein Spiel an das man sich persönlich noch in
Jahren dran erinnern wird.
Amen. Thread kann geschlossen werden.
-
Liegen alle in irgendeiner Kiste auf dem Dachboden
 Zitat von Sawyer
bist du eigentlich nur hier um rumzuspammen?
-
Im Keller bunkern, denn wenn die die Spiele irgendwann mal verkaufen willst, mit Originalverpackung kann man mehr verlangen.
-
 Zitat von BjörnHansen
Ich finde das echt krass das hier die meisten zum wegschmeißen raten. Grade als Gothic Fans.
Für mich besitzen Spielehüllen bzw. Cd-Hüllen einen riesigen ideologischen Wert. Ich verbinde sie automatisch mit den Erlebnissen aus den Spielen und den tollen Erinnerungen bzw. dem Gehörten von den Cd's. Sie geben einem ein Gefühl als ganzes in das Spiel eintauchen zu können etwas in der Hand zu haben etwas was man fühlen und anfassen kann. Sie tragen dazu bei, dass man das Gefühl hat man spielt etwas besonderes. Keine Wegwerfware sondern ein Spiel an das man sich persönlich noch in
Jahren dran erinnern wird.
Hat mich auch erschreckt.
Ich kann stundenlang (OK, das mag übertrieben sein ) vor meinem Regal stehen und wenn ich dann, um ein Beispiel zu nennen, an Gothic gelange, denke ich mir schon, wie ich es durchspielen werde: Vielleicht mal wieder als Magier? Oder als Magier? Auch wenn ich mich in Wirklichkeit dann wahrscheinlich einfach in League of Legends einlogge und da 1,2 Games mache, weil zu obigem die Zeit nicht langt.
-
Sieht doch ganz nett aus, die Dinger im Regal stehen zu haben. Verstehe außerdem den Post mit der Altersangabe nicht - vorausgesetzt man hat nicht nur ein oder zwei Spiele in Hüllen, dann stellt man die doch Vorderseite an Rückseite auf (kleine Seite mit Spieltitel zu sehen) und nicht mit den Außenkanten
-
 Zitat von ShadowRaven
Sieht doch ganz nett aus, die Dinger im Regal stehen zu haben. Verstehe außerdem den Post mit der Altersangabe nicht - vorausgesetzt man hat nicht nur ein oder zwei Spiele in Hüllen, dann stellt man die doch Vorderseite an Rückseite auf (kleine Seite mit Spieltitel zu sehen) und nicht mit den Außenkanten 
da geht es ums prinzip. dieses verdammte logo ist ein extremer störfaktor. ob nun eben sichtbar oder nicht.
man weiss stets, dass es da ist. absolutes nogo! da mag die aufmachung eines covers noch so schön sein.
wurde ein cover erst mal durch altersfreigabe-gedöns beschmutzt, ist es schlicht und ergreifend wertlos.
sieh dir nintendo ds spiele mal an. da ist das verdammte ding beinah so gross wie das eigentliche layout selbst!
-
02.02.2014 15:17
#17
Habe auch einige Hüllen rumstehen, die von Spielen sind, die durch Keys online registriert wurden und somit für den Weiterverkauf ungeeignet sind. Im Regal sehen sie eigentlich ganz schön aus, auch wenn sie keinen großen Nutzen für mich haben.
Im Keller liegen hingegen noch zig PS2-Spiele rum, die ich einfach nicht mehr loswerde - Hier suche ich z.Z. einen Abnehmer, der die Teile kostenfrei oder für kleines Geld nimmt. Sollte da nichts passieren, werde ich sie wohl an irgendeine Straßenecke stellen und mit einem "zu verschenken!"-Schild versehen.
-
 Zitat von BjörnHansen
Wenn du sie loswerden willst pack sie in nen Karton und verstau sie aber glaub mir, wenn du sie wegschmeißen willst werden sie dir irgendwann fehlen, sofern dir die besagten Spiele was bedeuten 
Keine Sorge, die guten Spiele ohne DRM bleiben sowieso im Regal stehen 
Mir geht es ja auch eher um die Spiele, die man einmal ins Regal stellt und nie wieder rausholt, weil man sie sowieso nur noch über Steam o.ä. runterlädt.
Gerade für die beiden Batman-Spiele hab ich überhaupt keinen Nutzen mehr, da diese kürzlich von GfWL auf Steam umgestellt wurden und ich sie deshalb nicht einmal mehr von der DVD aus installieren kann.
Mein Problem ist einfach, dass ich früher extrem viel gezockt habe und dementsprechend viele Hüllen im Regal stehen habe, seien es nun PC-, PS3- oder PSP-Spiele. Mittlerweile hab ich dieses Hobby aber mehr oder weniger abgelegt (im Durchschnitt spiel ich täglich maximal eine Stunde), weshalb ich es einfach nicht so zur Schau stellen will. Ich könnte natürlich den Großteil der Spiele ausräumen und irgendwo in einem Schrank verstauen, aber den Platz kann ich auch anderweitig nutzen.
~ That is not dead which can eternal lie
~ And with strange aeons even death may die
We shall swim out to that brooding reef in the sea and dive down through black abysses to Cyclopean and many-columned Y'ha-nthlei,
and in that lair of the Deep Ones we shall dwell amidst wonder and glory for ever.
-
Ich bewahre die Hüllen im Regal auf, sehen halt einfach toll aus.
-
Ich räum alles weiterhin in mein Regal ein. Sieht einfach toll aus, wenn man eine schöne Sammlung im Regal stehen hat.
Leider wird man dadurch auch schon langsam dazu gezwungen sich ein neues Regal zuzulegen. Besonders, wenn man auch noch Mangas liest.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|