Vielleicht sind jetzt vermurkste Kompatibilitätseinstellungen in der Registry, oder es ist irgenwas im Game verstellt. Daher könnte es nützlich sein, es mit Deinstallation und anschließender Säuberung der Reste zu versuchen, zuerst mit dem CCleaner und dann manuell. Evtl. sind dann noch vermurkste Kompatibilitätseinstellungen in der Registry verblieben, also dort mal nach deiner Game.exe suchen. Sowas dürfte der CCleaner nämlich drin lassen, weil sowas oft ohne Pfade gespeichert wird. Das wäre also eine Möglichkeit, falls du z.B. bereits ohne Explorer spielst oder nicht von den Farbfehlern (bunte Verpixelung) betroffen sein solltest. Und dann natürlich neu installieren, evtl. mal testweise unter deinem Benutzerprofil anstatt in den Programmeordner.
Zu den Farbfehlern bei alten Spielen:
Ursache könnten Manipulationen im nicht-exklusiven Modus sein, also bevor dieses in der Engine aufgerufen wird, man beachte die beiden Flags (für die Programmierer im Forum, nein, da musst du nicht ran
):
Code:
SetCooperativeLevel( hWnd, DDSCL_FULLSCREEN | DDSCL_EXCLUSIVE );
Was du aber probieren könntest (zumindest das mit der Batchdatei, musst du ja nur anpassen):
Du könntest mal versuchen, nach einem Neustart des Rechners, vor dem Start des Games den Explorer zu beenden und ihn erst danach wieder zu starten, z.B. indem du das mit einem Batchfile machst. Dazu eine Textdatei anlegen, z.B. auf dem Desktop. Die nennst du dann z.B: mygame.txt
Da schreibst du dann Folgendes hinein:
Code:
taskkill /F /IM explorer.exe
cd "Pfad zum Ordner von mygame.exe (incl. Anführungszeichen)"
mygame.exe
start explorer.exe
exit
Falls du Fehlermeldungen sehen möchtest, kannst du das exit weglassen. Nachdem du den Pfad und den Namen der mygame.exe angepasst hast (bei mir dmcr.exe), kannst du die Datei speichern. Zum Schluss musst du noch die Dateinamenserweiterung in .bat oder .cmd abändern, wobei der Bestandteil vor dem Punkt beinahe frei gewählt werden kann, aber nenne sie bitte nicht taskkill.cmd, oder taskkill.bat, dann ruft sie sich nämlich selbst auf. 
Und falls das alles so wunderbar klappt, geht es auch komplett ohne die Batchdatei, weil Windows zur Herstellung von Kompatibilität entsprechende Einträge in der Registry vorsieht. Hier Exemplarisch mein Vorgehen, um die Farbfehler bei "Cossacks - European Wars Demo version v.1.12" zu beseitigen:
Code:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\DirectDraw\MostRecentApplication
Da sollte jetzt auch das Game mit den Anzeigefehlern drin sein.
Den Schlüssel in eine *.reg-Datei exportieren, sieht dann z.B so aus:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\DirectDraw\MostRecentApplication]
"ID"=dword:3a9b921b
"Name"="dmcr.exe"
Den abändern in:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\Microsoft\DirectDraw\Compatibility\CossacksEindeutigenVersionsnamenAussuchen]
"Flags"=hex:00,08,00,00
"Name"="dmcr.exe"
"ID"=hex:1b,92,9b,3a
Um den hex-Wert unter "ID" zu erhalten, dreht man einfach die Reihenfolge des dword-Wertes um, siehe Farbschema. Ob die Flags stimmen, weiß ich so auswendig nicht. Im Ergebnis funktioniert das bei mir völlig problemlos. Importieren der Regdatei dürfte bekannt sein.
Es gibt noch andere Möglichkeiten, z.B. indem man in die Monitorsettings hineingeht und den Dialog offen lässt, aber das alles andere als elegant, und man kann nicht wissen, ob das nach einem Update von Windows noch geht.
Zur Geschwindigkeit:
Bei mir konnte man in der Demo per F12 ein Menü aufrufen und die dort herunterstellen.