Na ich weiß ja nicht, den gegner von unter 2000 Lebenspunkte wieder auf 8000 pushen um 2 karten zu ziehen ist nicht nur ein extrem seltener fall sondern muss auch extrem gut bergündet sein...in einem exodiadeck würde das zb nicht in frage kommen
Na ich weiß ja nicht, den gegner von unter 2000 Lebenspunkte wieder auf 8000 pushen um 2 karten zu ziehen ist nicht nur ein extrem seltener fall sondern muss auch extrem gut bergündet sein...in einem exodiadeck würde das zb nicht in frage kommen
Es macht imho gar keinen Sinn, Karten als einzelne nützlich oder nutzlos zu nennen, denn entscheidend ist ohnehin die Strategie insgesamt, die sich über einen Kartensatz oder das gesamte Deck erstreckt. Es kommt immer nur auf die Kombination an (und natürlich auch auf ein klein wenig Glück - unvermeidbar, aber dennoch eher nebensächlich) und selbst mit den vermeintlich "schlechtesten" Karten lassen sich verdammt bösartige Züge spielen... ;)
Zumal es besser alternativen gibt, mit weit weniger nachteilen
Das ist doch der Punkt, auf den ich hinweisen wollte: Es muss kein Nachteil sein.
Ich bin seit einer ganzen Weile nicht mehr aktiv dabei und habe daher keinen Überblick über die aktuell verfügbaren Karten, aber wenn sich nichts geändert hat, kommen vermutlich noch immer stetig neue Karten raus die sich nicht selten wunderbar mit den alten ergänzen, selbst falls es jetzt noch keine passende Kombination geben sollte.
Um mal ein Beispiel zu bringen, bei dem es um ähnliche Karten geht, deren "Nachteil" plötzlich zum Vorteil wurde:
http://www.yugioh-wiki.de/wiki/Simochi-Allergie
Hier geht es um das Erhöhen und nicht das Setzten von Lebenspunkten, aber ich denke, das Prinzip dürfte deutlich werden - kaum kam die Karte auf den Markt, haben einige Spieler ganze Decks um sie herum aufgebaut und auf einmal waren auch jene Karten nützlich, die die Lebenspunkte des Gegners gepusht haben und eigentlich nur mittelmäßige, positive Effekte hatten, die diesen Preis so alleinestehend nicht wert waren. In einem Spiel das immerzu im Wandel ist lohnen sich Verallgemeinerungen nicht, sie schränken schlimmstenfalls die Sicht für mögliche, interessante Spielweisen ein.
Die Karte hier ist auch ziemlich gut geworden.
Man bekommt 2 Level 4 Monster. Früher waren sie nutzlos, weil man sie nicht opfern konnte, aber heute kannste damit super schnell hohe Synchromonster machen. Immanto (lv 1 Empfänger) + 2 Tokens = Lv 9 Synchromonster wie Nebelwurm. Ziemlich stark.![]()
Also ich hab selber ein Simochi-Allergie-deck (teure scheisse) aber das ist was anderes...der Gegner muss unter 2000 sein und du puscht ihn auf 8000 hoch..ich sehe da keine Lücke im System...wenn nicht noch eine Karte rauskommt wo drauf steht: wenn du zwei karten ziehst und der Gegner 8000 Lebenpunkte hast siegst du...is die karte echt mal nich gut =/
@TheDarkRuler
he he die mag ich ^^...schade das man xyz beschwörungen nicht mit spielmarken machen kann =)..da wäre die noch besser
Das find ich auch ziemlich blöd.
Ich fänds cool, wenn die Regeln in der Hinsicht mal abgeändert würden.
Mit Tokens Xyz machen, würde die Low-Xyz-Monster mal spielenswert machen.
Sonst spielt doch keiner mit Rang 1-Xyz, oder?
Momentan gewöhne ich mich langsam an die XYZ ...ich wünschte nur es würde mehr für ältere Decks geben...zb ein Außerirdischen Monster oder noch ein Samurai..der bisherige XYZ Samurai is kacke
Genau,
mich würden auch ein paar Xyz Monster für Magier-Decks interessieren.
Damit man Gravekeeper oder so unterstützen kann. Die sind ja allgemein ohne Synchro und Xyz recht langsam heutzutage.
Mich würden auch mal die Etheric Monster aus dem Anime interessieren.
Die sind ja doch ziemlich gut gemacht, meiner Meinung nach.
Und
Wow, die neuen Karten in Devpro sind total toll.
Don Thousand's Throne, Number 79 oder Number 80 bzw. Number C80.
Astrein für ein Battlin' Boxer-Deck.
Mein Fresse, geiles Zeug gerade die Zauberkarte O_o...ich muss sagen langsam machen die XYZ echt sinn und power..nur müssen jetzt wieder auch verstärkt, Ritual, Tribut und Fusionsmonster gefördert werden..gerade ritual spielt kaum noch jemand
Ritualmonster sind ziemlich stark; ich spiele sie daher noch sehr gerne.gerade ritual spielt kaum noch jemand
Hier ein paar meiner Favoriten
- Demise, King of Armageddon sowie Garlandolf, King of Destruction zusammen mit Contract of the Abyss leicht zu rufen.
- Gishki im Allgemeinen, aber vor Allem Gishki Zielgigas, der mit Gishki Vision sowie Gishki Shadow als alleiniger Tribut gerufen werden kann.
- Relinquished in Kombination mit den Djinnmonstern als Friedhofstribute (bspw. Djinn Releaser of Rituals, Djinn Dessere of Rituals)
- Herald of Perfection in Kombination mit Dawn of the Herald oder mit Advanced Ritual Art. Wenn man dann noch genug Draw-Power hat, ist man quasi Sieger, weil man zig Effekte ignorieren kann und einen 2800-Def-Blocker hat.
Wegen Tributunterstützung:
Die Monarchen haben jetzt enorme Unterstützungskarten gekriegt.
Damit können alle Tributbeschworenen immun gegen Effekte gemacht werden.
Das macht die recht heftig, weil sie in Kombination mit Treeborn Frog immer leicht gerufen werden können.
HA HA nice ^^ !
Aber ich dachte die Effekte bei den Monarchen zählen nur für Zielende Effekte ?
Guck mal bei March of the Monarch.
Und für diejenigen, die komplett auf ein Extradeck verzichten, die haben mit The Monarchs Awaken, The First Monarch oder Ambush of the Monarchs sowie Return of the Monarchs super Unterstützungskarten.Als Tributbeschwörung beschworene Monster, die du kontrollierst, können nicht als Ziel für Karteneffekte gewählt oder von diesen zerstört werden. Du kannst keine Monster als Spezialbeschwörung von deinem Extra Deck beschwören.
Klingt spannend..aber ich kann nicht schon wieder ein deck zusammen basteln XD. (geht immer arg ins Geld). Ich suche ja immer noch die Karte die schaden für das extradeck macht =)