|
|
-
05.01.2014 17:01
-
Skyrim Mod SkyUI über Steam installieren
#1
|
Hallo,
da ich mich mit Mods überhaupt nicht auskenne, habe ich ein paar Fragen dazu.
Laut Steam habe ich den letzten offiziellen Patch drauf und würde mir gerne die Mod SkyUI über den Steam-Workshop herunterladen. Hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht? In der Beschreibung steht, dass ich auch den SKSE brauche. Was hat es damit auf sich und bleibt der Text im Spiel auch weiterhin in der deutschen Sprache?
|
|
-
05.01.2014 17:06
#2
|
Genauso ist es! Auch wenn es so rüberkommt, weil es englische Versionen sind. Aber SkyUI und SKSE sind multi-landsprachlich. Also Ich kann mir SkyUI nicht mehr wegdenken. SKSE ist ein Tool, der mehrere Funktionen innehat. Aber ich meine, das man da erstmal nicht unbedingt SKSE braucht, wenn Du sonst keine anderen Mods drin hast, die SKSE notwendig machen. Und da gehört meinesachtens SkyUI nicht dazu. Aber anderes herum, ist SKSE auch nicht so verkehrt. So das eine Installation gerechtfertigt ist. Was man hat, hat man.
|
|
-
05.01.2014 17:42
#3
-
05.01.2014 17:45
#4
-
05.01.2014 19:58
#5
|
Nach der Installation von SKSE muss man Skyrim aber unbedingt mit der SKSEloader.exe starten und _nicht_ mehr wie bisher aus der Steam-Bibliothek!
|
|
-
06.01.2014 20:58
#6
|
Ist Steam wirklich so schlimm? 
Na gut, dann probiere ich es mit der Nexus-Variante. Vielen Dank. 
Das Spiel bleibt aber weiterhin über Steam aktiv, oder?
|
|
-
06.01.2014 22:00
#7
|
Klar bleibt es das, nur damit die SKSE Script Bibliotheken geladen werden, auf die dann andere Mods wie SkyUI zugreifen musst du das Spiel über die SKSE eigene .exe starten. Diese wird nicht geladen, wenn du Skyrim aus Steam heraus startest und somit funken dann die Addons dazwischen die das Spiel crashen können.
|
|
-
07.01.2014 12:33
#8
|
Die Modverwaltung über Steam ist wirklich nicht besonders praktisch, da man nie weiß, welche Dateien möglicherweise überschrieben werden, und auch das Entfernen von Mods ist nicht ganz unproblematisch meiner (relativ geringen) Erfahrung nach. Auf jeden Fall besser Nexus verwenden.
|
|
-
21.04.2014 21:48
#9
|
Ich hoffe, dass der Thread nicht alt genug ist und ich dementsprechend noch hier posten kann. Ist auch eine Weile her, dass ich Skyrim gespielt habe und deshalb geriet die Installation von SkyUI und Co in Vergessenheit.
Ich habe mich kurz über die Installation informiert und wäre es empfehlenswert, wenn ich den Nexus Mod Manager installiere? Ich weiß, dass man Mods, Scripts etc. auch direkt im Verzeichnis installieren kann, aber mit dem Entfernen von Mod-Dateien wäre es zu aufwändig. Wenn ich den NMM hätte könnte ich sozusagen SKSE und SkyUI darüber installieren?
Eine Frage noch zum NMM:
|
|
-
21.04.2014 21:59
#10
|
ja du kannst skyui darüber installieren. skse hat einen autoinstaller bzw. kann man manuell verschieben.
beim nmm kannst die direkt über die hp runterladen und wenn du dort mods runterladen willst, brauchst du einen kostenlosen acc
|
|
-
21.04.2014 22:07
#11
|
Sind für weitere Mods ein Account Pflicht oder kann ich Mods separat runterladen und dann über NMM installieren?
|
|
-
21.04.2014 22:09
#12
|
das geht auch je nach mod (ausnahmen beachten!), falls die mods nicht auf nexus vorhanden sind. gibt aber mods wo man manuell machen sollte bzw wo nicht für den nexus ausgelegt sind, etc.
musst halt gucken. aber normal findet man fast alles auf nexus was man braucht
|
|
-
21.04.2014 23:11
#13
|
Dann weiß ich Bescheid. Danke.
|
|
-
22.04.2014 15:41
#14
|
Wenn du gräßere Mods über den Nexus herunterladen willst, brauchst du einen Account auf dem Nexus. Der Nexus erlaubt Downloads bis 2MB ohne Account, sobald es größer wird, wird ein Account Pflicht. Allerdings kann man damit dann auch auf jede Nexusseite zugreifen. Aber ja, du kannst auch von anderen Modbezugsquellen Mods manuell herunterladen und dann über den NMM einbinden, das ist kein Problem. Der Nexus ist aber die größte und bekannteste Bezugsquelle.
Zum Steam Workshop: Wenn man aufpasst, was man herunterlädt und die Anzahl von Mods vom Steam Workshop in Grenzen hält, bleibt es übersichtlich. Ich habe vom Workshop genau eine Mod, weil ich die auf'm Nexus nicht fand und trotzdem nett gefunden habe. Insofern geht auch der Workshop, aber je mehr Mods vom Workshop es werden, desto schwieriger wird das Managen.
|
|
-
22.04.2014 22:02
#15
|
 Zitat von Powersocke
Wenn du gräßere Mods über den Nexus herunterladen willst, brauchst du einen Account auf dem Nexus. Der Nexus erlaubt Downloads bis 2MB ohne Account, sobald es größer wird, wird ein Account Pflicht. Allerdings kann man damit dann auch auf jede Nexusseite zugreifen. Aber ja, du kannst auch von anderen Modbezugsquellen Mods manuell herunterladen und dann über den NMM einbinden, das ist kein Problem. Der Nexus ist aber die größte und bekannteste Bezugsquelle.
Zum Steam Workshop: Wenn man aufpasst, was man herunterlädt und die Anzahl von Mods vom Steam Workshop in Grenzen hält, bleibt es übersichtlich. Ich habe vom Workshop genau eine Mod, weil ich die auf'm Nexus nicht fand und trotzdem nett gefunden habe. Insofern geht auch der Workshop, aber je mehr Mods vom Workshop es werden, desto schwieriger wird das Managen.
Ich habe mir nun einen Account erstellt und SKSE sowie SkyUI über den NMM installiert. Jetzt bin ich nun bereit für größere Mods. Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass SkyUI einfach um vieles angenehmer ist als die DefaultUI; bei Letzterem habe ich mich immer totgescrollt. Danke nochmal an Euch. 
Gibt es noch Mods, die man empfehlen könnte? Vielleicht Mods, die die Frauen weiblicher aussehen lassen? Ich habe z.B. die hier gefunden, doch ich möchte es schon für alle weiblichen Charaktere haben.
|
|
 |
|
 |
-
22.04.2014 22:29
#16
|
 Zitat von Dark Apocalypse
Gibt es noch Mods, die man empfehlen könnte? Vielleicht Mods, die die Frauen weiblicher aussehen lassen? Ich habe z.B. die hier gefunden, doch ich möchte es schon für alle weiblichen Charaktere haben.
Ich finde diese hier gut. (nutze ich u.a. auch selbst)
|
|
-
22.04.2014 23:13
#17
|
 Zitat von Kretztech
Ich finde diese hier gut. (nutze ich u.a. auch selbst)
Danke für den Link. Eins verstehe ich in den Beschreibungen nicht; was sind denn CBBC und UNP Bodies?
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|