Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 401
  1. #1
    InZayn  Avatar von Codebreaker
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Kirkwall
    Beiträge
    6.009
    Hier gehts weiter mit der allgemeinen Diskussion über Dragon Age: Inquisition

    [Bild: tumblr_mo75l6SKKZ1s4yrjno1_500.gif]


    Thread #6
    Thread #5
    Thread #4
    Thread #3
    Thread #2
    Thread #1
    Codebreaker ist offline Geändert von Codebreaker (22.04.2014 um 21:45 Uhr) Grund: Logo ausgewechselt
  2. #2
    Provinzheld Avatar von FreeFrenchFries
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    228
    Ich fände es gut, wenn man aus mehr als nur 9 Begleitern wählen könnte. Damit meine ich, dass 15 oder 20 bereitstehen würden, die man durch Entscheidungen austauscht - sie sterben, verlassen die Gruppe, werden gar nicht aufgesammelt.
    FreeFrenchFries ist offline
  3. #3
    Ehrengarde Avatar von Thorn1030
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    2.604
    Zitat Zitat von FreeFrenchFries Beitrag anzeigen
    Ich fände es gut, wenn man aus mehr als nur 9 Begleitern wählen könnte. Damit meine ich, dass 15 oder 20 bereitstehen würden, die man durch Entscheidungen austauscht - sie sterben, verlassen die Gruppe, werden gar nicht aufgesammelt.
    ...und mit ziemlicher Sicherheit dann auch austauschbar, kaum ausgearbeitet und ohne Tiefgang (wie streckenweise die x-Dutzend Begleiter in Mass Effect 2 z.B.). Nein danke, wirklich nicht. Was genau ist an "Klasse statt Masse" eigentlich so schwer verständlich? Klar wäre es nett 15-20 Begleiter zur Wahl zu haben - alle komplett ausgearbeitet, mit detailliertem Hintergrund und eigener Story. Ist aber nun mal utopisch.

    P.S.: Bin ich eigentlich der einzige, dem der Schlapphut-Char auf den neuesten Screens sauer aufstößt? Die bisherigen Screens fand ich recht vielversprechend, aber sowas? Sind wir jetzt bei Indiana Jones und Wild Wild West angekommen, oder was? Ich hoffe doch sehr, BW verschont uns mit weiteren "Kreativitäts"-Ausbrüchen.
    Diese Welt ist darauf ausgerichtet, uns all das zu geben was wir nicht begehren, während sie uns gleichzeitg alles verwehrt was wir unbedingt besitzen wollen.
    Thorn1030 ist offline
  4. #4
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Zitat Zitat von Thorn1030 Beitrag anzeigen
    P.S.: Bin ich eigentlich der einzige, dem der Schlapphut-Char auf den neuesten Screens sauer aufstößt? Die bisherigen Screens fand ich recht vielversprechend, aber sowas? Sind wir jetzt bei Indiana Jones und Wild Wild West angekommen, oder was? Ich hoffe doch sehr, BW verschont uns mit weiteren "Kreativitäts"-Ausbrüchen.
    Das Spiel spielt nun einmal auch in Orlais und man weiß das diese Region nach unserem Frankreich kommt.
    Deshalb ist dieser Hut sehr passend denn damals Trug man so etwas, auch die Leute an der Front. Hat nichts mit Indiana Jones oder sonst was zu tun...

    Hier ein Bild der damaligen Militär-Uniform
    [Bild: Mousceteor.jpg]
    Virdo ist offline
  5. #5
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.177
    @ME2: Ich weiß nicht in wie weit sich die Gefährten aus ME2 mit denen aus ME oder ME3 oder DAO oder DA2 unterscheiden. Ich finde alle haben das gesagt was es auch zu sagen gab, wir wissen von allen irgendwie wie es anfing und wie es sich entwickelt hat, das wissen wir teilweise von den DAO Gefährten nicht. Zum Beispiel dem Hund.
    Jedes Spiel braucht ein Klassen mit einer Spielweise im Gruppen RPG um voran zu kommen und Sachen entdecken zu können.

    @Kleidung: Auf dem ersten Blick wirkt es wirklich etwas seltsam, dieser Hut, aber wenn man in Betracht zieht wo wir uns hauptsächlich aufhalten ist es gar nicht so schlimm. Zu dem scheint es ein Outfit für Magier zu sein und im Vergleich mit der Mode aus DAO und DA2 ist das sogar eine Verbesserung.
    Ich freue mich einen Feuermagier zu spielen mit diesem Hut.
    Dukemon ist gerade online
  6. #6
    InZayn  Avatar von Codebreaker
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Kirkwall
    Beiträge
    6.009
    Zitat Zitat von FreeFrenchFries Beitrag anzeigen
    Zu dem scheint es ein Outfit für Magier zu sein und im Vergleich mit der Mode aus DAO und DA2 ist das sogar eine Verbesserung.
    es ist kein Outfit für Magier
    der Hut ist wohl "klassenlos"
    [Bild: tumblr_myadbhEhV91s3s4rjo1_1280.png]
    [Bild: tumblr_myadbhEhV91s3s4rjo2_1280.png]
    Codebreaker ist offline Geändert von Codebreaker (25.12.2013 um 14:55 Uhr)
  7. #7
    Provinzheld Avatar von FreeFrenchFries
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Zu dem scheint es ein Outfit für Magier zu sein und im Vergleich mit der Mode aus DAO und DA2 ist das sogar eine Verbesserung.
    Ich freue mich einen Feuermagier zu spielen mit diesem Hut.
    Magier sind bisher immer schlecht weggekommen, das stimmt.
    FreeFrenchFries ist offline
  8. #8
    Ehrengarde Avatar von max121185
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    2.780
    Zitat Zitat von FreeFrenchFries Beitrag anzeigen
    Ich fände es gut, wenn man aus mehr als nur 9 Begleitern wählen könnte. Damit meine ich, dass 15 oder 20 bereitstehen würden, die man durch Entscheidungen austauscht - sie sterben, verlassen die Gruppe, werden gar nicht aufgesammelt.
    So viele Begleiter wird es bei einen voll vertonten und cineastischen Spiel nicht geben. Wenn du 15 oder 20 Begleiter haben willst, dann müsste man ein Spiel wie Baldurs Gate aufbauen. Bei "modernen" RPGs wird es so etwas nicht geben. Viel zu kosten und zeitaufwendig. Und wenn man es doch versucht, dann sind die Begleiter eben nur oberflächlich ausgearbeitet. Wie etwa Zaeed oder Kasumi von Mass Effect.
    Mag sein das es so etwas in Zukunft geben wird, wahrscheinlich per Kickstarter, aber mir persönlich ist eine Vollvertonung und gut geschnittene Dialoge lieber. Ich mag das einfach, und bin dafür bereit ein paar Abstriche (weniger Begleiter, weniger Umfang) in Kauf zu nehmen.
    max121185 ist offline Geändert von max121185 (26.12.2013 um 14:53 Uhr)
  9. #9
    Provinzheld Avatar von FreeFrenchFries
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    228
    Bleib geschmeidig. So sehe ich es auch. Aber ich wünsche mir dennoch die Utopie. Ich bin ein Mensch, der Utopien lebt. Nichts sollte Von vorn herein unmöglich sein. Nur selten obliegt meine Fantasie den strengen Limitierungen der geteilten Realität. Sich eine eigene zu formen ist möglich.
    FreeFrenchFries ist offline
  10. #10
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Zitat Zitat von max121185 Beitrag anzeigen
    Mag sein das es so etwas in Zukunft geben wird, wahrscheinlich per Kickstarter, aber mir persönlich ist eine Vollvertonung und gut geschnittene Dialoge lieber. Ich mag das einfach, und bin dafür bereit ein paar Abstriche (weniger Begleiter, weniger Umfang) in Kauf zu nehmen.
    Wobei dann muss das auch geliefert werden, Dialoge ansich werden ja auch nicht gerade länger und umfangreicher nur weil es weniger Charaktere sind. Beste beispiel ist da ME3, zwar mehr gespräche (mit einigen Chars) dafür kürzere Dialoge.
    Virdo ist offline Geändert von Virdo (26.12.2013 um 20:52 Uhr)
  11. #11
    Ehrengarde Avatar von Thorn1030
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    2.604
    Zitat Zitat von Virdo Beitrag anzeigen
    Das Spiel spielt nun einmal auch in Orlais und man weiß das diese Region nach unserem Frankreich kommt.
    Deshalb ist dieser Hut sehr passend denn damals Trug man so etwas, auch die Leute an der Front. Hat nichts mit Indiana Jones oder sonst was zu tun...
    "Sehr passend" wären Schlapphut und Stoffrüstung doch wohl nur, wenn DA:I nicht mehr im Mittelalter (DA:O) sondern in der Rennaisance, nach Erfindung der Feuerwaffen spielen würde. Vorher wären sie nämlich nicht passend, sondern selbstmörderisch (jedenfalls für Soldaten). Nach meinem Kentnisstand war aber von einem Rennaisance DA:I bisher nirgends die Rede (oder ist mir die Info entgangen?). Deswegen empfinde ich diese Ausstattung als unpassend. -> Bitte nicht einfach von "damals" reden und dabei Epochen und ganze Jahrhunderte mixen, wie es gerade paßt, okay. Im eigentlichen Mittelalter sind die Franzosen nämlich genauso mit Stahlrüstungen und -schwertern in die Schlacht gezogen wie alle anderen ringsherum auch.

    Natürlich könnte man sagen, daß Inquisitoren generell eher Stealth-Charaktere (ähnlich den DA:O-Schurken) sind. Oder sich zumindest darauf spezialisieren können. Dann würde es wieder passen. Aber sobald sie sich auf offenen Nahkampf spezialisieren, sind Stoffrüstungen und Schlapphut einfach nicht nachvollziehabr. Außer wie gesagt, wir befinden und mit DA:I bereits im Zeitalter halbwegs zuverlässig funktionierender Handfeuerwaffen.
    Diese Welt ist darauf ausgerichtet, uns all das zu geben was wir nicht begehren, während sie uns gleichzeitg alles verwehrt was wir unbedingt besitzen wollen.
    Thorn1030 ist offline
  12. #12
    Ehrengarde Avatar von max121185
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Niederösterreich
    Beiträge
    2.780
    Ich kann mich düster erinnern das mal gesagt wurde das die Qunari technisch sehr weit voraus sind, und schon so etwas ähnliches wie Kanonen und Handfeuerwaffen haben. Oder täusche ich mich da jetzt? Damit sollte auch klar sein warum es bisher niemand geschafft hat, ihr Reich zu erobern. Selbst Magie kann da nicht viel ausrichten.
    max121185 ist offline
  13. #13
    Provinzheld Avatar von FreeFrenchFries
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von Thorn1030 Beitrag anzeigen
    "Sehr passend" wären Schlapphut und Stoffrüstung doch wohl nur, wenn DA:I nicht mehr im Mittelalter (DA:O) sondern in der Rennaisance, nach Erfindung der Feuerwaffen spielen würde. Vorher wären sie nämlich nicht passend, sondern selbstmörderisch (jedenfalls für Soldaten). Nach meinem Kentnisstand war aber von einem Rennaisance DA:I bisher nirgends die Rede (oder ist mir die Info entgangen?). Deswegen empfinde ich diese Ausstattung als unpassend. -> Bitte nicht einfach von "damals" reden und dabei Epochen und ganze Jahrhunderte mixen, wie es gerade paßt, okay. Im eigentlichen Mittelalter sind die Franzosen nämlich genauso mit Stahlrüstungen und -schwertern in die Schlacht gezogen wie alle anderen ringsherum auch.

    Natürlich könnte man sagen, daß Inquisitoren generell eher Stealth-Charaktere (ähnlich den DA:O-Schurken) sind. Oder sich zumindest darauf spezialisieren können. Dann würde es wieder passen. Aber sobald sie sich auf offenen Nahkampf spezialisieren, sind Stoffrüstungen und Schlapphut einfach nicht nachvollziehabr. Außer wie gesagt, wir befinden und mit DA:I bereits im Zeitalter halbwegs zuverlässig funktionierender Handfeuerwaffen.
    Doch, die mischen im Fantasy-Genre doch tatsächlich alle Epochen. Na sowas.
    FreeFrenchFries ist offline
  14. #14
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Zitat Zitat von Thorn1030 Beitrag anzeigen
    "Sehr passend" wären Schlapphut und Stoffrüstung doch wohl nur, wenn DA:I nicht mehr im Mittelalter (DA:O) sondern in der Rennaisance, nach Erfindung der Feuerwaffen spielen würde. Vorher wären sie nämlich nicht passend, sondern selbstmörderisch (jedenfalls für Soldaten). Nach meinem Kentnisstand war aber von einem Rennaisance DA:I bisher nirgends die Rede (oder ist mir die Info entgangen?). Deswegen empfinde ich diese Ausstattung als unpassend. -> Bitte nicht einfach von "damals" reden und dabei Epochen und ganze Jahrhunderte mixen, wie es gerade paßt, okay. Im eigentlichen Mittelalter sind die Franzosen nämlich genauso mit Stahlrüstungen und -schwertern in die Schlacht gezogen wie alle anderen ringsherum auch.
    Die Renaissance heißt nicht wegen dem technischen Fortschritt so, sondern weil sich damals die Kunst, Architektur ect veränderten.
    Es waren also hauptsächlich künstlerische Veränderungen und keine technischen, dementsprechend spricht nichts gegen diesen Stil nur weil man noch keine Feuerwaffen hat.

    Übrigens die ersten Feuerwaffen gab es ab dem 14. Jahrhundert also auch im schon im Mittelalter. Wirklich zuverlässige Schusswaffen gabs auch in der Renaissance-Epoche nicht

    Zitat Zitat von max121185 Beitrag anzeigen
    Ich kann mich düster erinnern das mal gesagt wurde das die Qunari technisch sehr weit voraus sind, und schon so etwas ähnliches wie Kanonen und Handfeuerwaffen haben. Oder täusche ich mich da jetzt?
    Ja das stimmt schon so.
    Virdo ist offline Geändert von Virdo (27.12.2013 um 09:17 Uhr)
  15. #15
    Legende Avatar von Annalena
    Registriert seit
    Oct 2011
    Ort
    Oberlausitz (Sachsen)
    Beiträge
    7.938
    Also ich finde den Hut ganz schick. Tausend mal besser als die diversen Kopfbedeckungen (vor allem bei Magiern) in den Vorgängern.

    Kommt vielleicht auch darauf an wer ihn trägt. Beim Qunari oder Zwerg würde es vielleicht merkwürdig aussehen.

    Außerdem muss man ihn ja nicht tragen. Einige von euch hatten sich doch Kleidung gewünscht, die keinen anderen Zweck hat als hübsch auszusehen.
    Annalena ist offline
  16. #16
    Provinzheld Avatar von FreeFrenchFries
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von Annalena Beitrag anzeigen
    Also ich finde den Hut ganz schick. Tausend mal besser als die diversen Kopfbedeckungen (vor allem bei Magiern) in den Vorgängern.

    Kommt vielleicht auch darauf an wer ihn trägt. Beim Qunari oder Zwerg würde es vielleicht merkwürdig aussehen.

    Außerdem muss man ihn ja nicht tragen. Einige von euch hatten sich doch Kleidung gewünscht, die keinen anderen Zweck hat als hübsch auszusehen.
    So ist es. So ist es.

    Das ist Thedas und da hat sich die Geschichte anders entwickelt. Ich hoffe auf viele verschiedene Modeeinflüsse.
    FreeFrenchFries ist offline
  17. #17
    InZayn  Avatar von Codebreaker
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Kirkwall
    Beiträge
    6.009
    Es ist doch blos ein Hut und wenn man sich die anderen Konzeptzeichnungen für Rüstungen ansieht, gibt es noch genügend klassische Rüstungen


    und immer nur das altbackene 08/15 Mittelalter-Fantasy durchzuziehen gibt es in genügend anderen Spielen
    Codebreaker ist offline Geändert von Codebreaker (27.12.2013 um 11:16 Uhr)
  18. #18
    Provinzheld Avatar von FreeFrenchFries
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von Codebreaker Beitrag anzeigen
    Es ist doch blos ein Hut und wenn man sich die anderen Konzeptzeichnungen für Rüstungen ansieht, gibt es noch genügend klassische Rüstungen


    und immer nur das altbackende 08/15 Mittelalter-Fantasy durchzuziehen gibt es in genug anderen Spielen
    Genau. Was ist an Mittelalter schon Fantasy? Gar nichts. Fantasy sollte das sein, wonach es klingt: Drachen, Magie, schwarze Zauberer, Feen, Elfen, magische Waffen, ein verfluchter Spiegel. Eine wirklich gute Fantasy-Geschichte könnte man auch mit Armani-Anzügen und Neoprenanzügen verkaufen. Es ist wirklich unwichtig, ob Jahrtausendgrenzen in unserer Welt überschritten werden, um eine gute Fantasy-Geschichte daraus zu machen. Und wenn die Muskete spontan auftauchen würde, wäre mir das recht. So eine aufgetakelte Lady mit einem Mini-Revolver mit nur einem Schuss, genau wie in den Western-Filmen, warum nicht?
    FreeFrenchFries ist offline
  19. #19
    Deus
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    11.611
    Zitat Zitat von FreeFrenchFries Beitrag anzeigen
    Doch, die mischen im Fantasy-Genre doch tatsächlich alle Epochen. Na sowas.
    Wenn man zuviele Epochen wild zusammen mixt wirkt das Szenarium leider oft willkürlich. Denn der verantwortliche Designer sollte sich durchaus fragen: "Welche Zeitepoche nehme ich als Vorlage?" Das muss nicht zwangsläufig Mittelalter oder Rennaisance sein, wie z.B. Fable III oder Arcanum mit den 19. Jahrhundert bewiesen haben. Trotzdem sollte das Gesamtbild stimmig bleiben, damit es eine Glaubwürdigkeit entwickelt.

    Bei NWN2 z.B. empfand ich das Gesamtbild, welches alle Epochen, bis hin zur moderne, zusammenwürfelte, für die Atmosphäre mehr störend. Ich zumindest konnte wenig damit anfangen, wenn neben einen Mann in (hässlicher) Ritterrüstung plötzlich eine Dame in modernen, engen Hosen vorbeiwackelte, und dazu noch einen lila gefärbten Punkhaarschnitt trug. Fantasy hin oder her.

    Drakensang hingegen beschränkte sich z.B. bei seinen Epochen einzig auf Mittelalter/Rennaisance. Und blieb im Gesamzbild stimmig. Einfach weil man diese zwei Epochen durchaus miteinander verweben kann, ohne dass es zu einen nennenswerten Bruch im Szenarium kommt.

    Und solange DA:I hier nur Elemente der Rennaisance mit den Mittelalter verbindet, sehe ich auch keine Gefahr darin, dass das Setting Gefahr läuft willkürlich zu wirken. Im Gegenteil, ich freue mich über den frischen Wind, welches DA:I mit der Rennaisance in das ansonsten muffige HDR-Setting von DA einbringen kann.
    maekk03 ist offline
  20. #20
    Provinzheld
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    289
    Nun ist ja weder Herr der Ringe und schon gleich gar nicht DA ein reines Mittelalterszenario, sondern bedient sich in allen Epochen von Antike bis ins 19. Jh. Ich habe DA aber insgesamt immer als sehr stimmig empfunden. Das ist ja die Hauptsache. Wobei ich aber wieder bei dem Hut bin. Falls er wirklich an Musketiere erinnern soll, dann ist es echt schlecht gemacht. Er passt weder zum Setting, noch zum Rest der Klamotten, die die Person auf dem Bild an hat.
    Tchik-TKa ist offline
Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •