|
-
''Bratwurst und Kartoffelsalat''
Da Weihnachten vor der Tür steht, und man sich unterhält, kommt man irgendwann aufs Essen zu sprechen. Als dann ein paar Kollegen meinten es gäbe Bratwurst mit Kartoffelsalat zu Heiligabend, war ich erstmal ziemlich verdutzt. So kenne ich das garnicht. Bei uns wird über die Weihnachtsfeiertage, und auch an Heiligabend reichlich, und naja 'festlich' gekocht und zubereitet. Könnte an den russichen Wurzeln liegen. Dennoch erscheint mir oben genanntes etwas schlicht und hmm.. ja trist für Heiligabend. Auch wenn es Tradition ist. Dann ist es eine seltsame .
Kommt das noch jemandem seltsam vor? Oder gibts bei euch auch 'nur' Kartoffelsalat mit Bratwurscht?
-
Manche feiern ja gar nicht Heiligarbend, sondern erst am ersten Weihnachtstag. Heiligabend haben die Geschäfte ja auch noch offen, ist also nichtmal ein Feiertag.
Bei uns ist aber auch so, dass wir Heiligabend feiern.
-
Ist nicht ungewöhnlich. Käm mir aber nicht in die Tüte und musste ich glücklicherweise auch früher nie erleben.
-
Bratwurst? Ich kenn das nur mit Bockwurst 
Bei uns gibt, wie jedes Jahr, Truthahn mit Kartoffeln und Rotkohl. Mein Vater kam letztens auf die Idee, doch eventuell mal den Truthahn durch ne Ente auszutauschen... "ICH WILL ABER TRUTHAHN ICH WILL WEISSES FLEISCH WILD SCHMECKT MIR NICHT DAS IST ZU DUNKEL!", gabs da als Antwort. Nicht von mir. Dann kam der Vorschlag, vielleicht mal was ganz anderes zu machen, z.b. Lamm. "IIIICH WILLLL TRUUUUUUTHAAAAAAAAHN!".
Tja, dann gibts halt wieder sautrockenes Geflügelfleisch. Wenigstens vom Bio-Hahn.
-
 Zitat von Thnallgzt
Bratwurst? Ich kenn das nur mit Bockwurst
Bei uns gibt, wie jedes Jahr, Truthahn mit Kartoffeln und Rotkohl. Mein Vater kam letztens auf die Idee, doch eventuell mal den Truthahn durch ne Ente auszutauschen... "ICH WILL ABER TRUTHAHN ICH WILL WEISSES FLEISCH WILD SCHMECKT MIR NICHT DAS IST ZU DUNKEL!", gabs da als Antwort. Nicht von mir. Dann kam der Vorschlag, vielleicht mal was ganz anderes zu machen, z.b. Lamm. "IIIICH WILLLL TRUUUUUUTHAAAAAAAAHN!".
Tja, dann gibts halt wieder sautrockenes Geflügelfleisch. Wenigstens vom Bio-Hahn.
"Schatz, ich muss Dir eine schlimme Nachricht mitteilen: Es gab leider keinen Truthahn mehr. Wir müssen was anderes machen."
-
 Zitat von Thnallgzt
Bratwurst? Ich kenn das nur mit Bockwurst
Bei uns gibt, wie jedes Jahr, Truthahn mit Kartoffeln und Rotkohl. Mein Vater kam letztens auf die Idee, doch eventuell mal den Truthahn durch ne Ente auszutauschen... "ICH WILL ABER TRUTHAHN ICH WILL WEISSES FLEISCH WILD SCHMECKT MIR NICHT DAS IST ZU DUNKEL!", gabs da als Antwort. Nicht von mir. Dann kam der Vorschlag, vielleicht mal was ganz anderes zu machen, z.b. Lamm. "IIIICH WILLLL TRUUUUUUTHAAAAAAAAHN!".
Tja, dann gibts halt wieder sautrockenes Geflügelfleisch. Wenigstens vom Bio-Hahn.
Truthahn schmeckt zwar scheiße, muss aber nicht unbedingt trocken sein.
-
 Zitat von Thnallgzt
Bratwurst? Ich kenn das nur mit Bockwurst
Bei uns gibt, wie jedes Jahr, Truthahn mit Kartoffeln und Rotkohl. Mein Vater kam letztens auf die Idee, doch eventuell mal den Truthahn durch ne Ente auszutauschen... "ICH WILL ABER TRUTHAHN ICH WILL WEISSES FLEISCH WILD SCHMECKT MIR NICHT DAS IST ZU DUNKEL!", gabs da als Antwort. Nicht von mir. Dann kam der Vorschlag, vielleicht mal was ganz anderes zu machen, z.b. Lamm. "IIIICH WILLLL TRUUUUUUTHAAAAAAAAHN!".
Tja, dann gibts halt wieder sautrockenes Geflügelfleisch. Wenigstens vom Bio-Hahn.
Bockwurst, Bratwurst hin oder her. Es geht um die Wurst. 
Lamm möchte ich dieses Jahr mal probieren. Weiß bloß noch nicht wie ich es zubereiten werde.
-
Den Brauch kenne ich auch, der wird in meiner Familie aber glücklicherweise nicht gepflegt.
Bei uns gibt es Heiligabend immer etwas festliches, wie auch an beiden Weihnachtsfeiertagen.
" Du willst diskutieren, doch ich kenne keine Reue. Jeder meiner Freunde fickt jeden deiner Freunde." - Roose Bolton
-
ich kenne das auch, jedoch wurde das bei uns nicht so praktiziert. Trotz eines Deutsch-englischen Haushaltes wurde bei uns immer der heilige Abend gefeiert. Dazu gehörte immer Kirchenbesuch, festliches Essen und Bescherung.
Nun wo ich nicht mehr bei meiner Mutter wohne feiern Frau Gemüe und ich trotzdem am heiligen Abend und dazu gehört auch "festliches" Essen.
-
 Zitat von Sir Ewek Emelot
"Schatz, ich muss Dir eine schlimme Nachricht mitteilen: Es gab leider keinen Truthahn mehr. Wir müssen was anderes machen."
Das war der Plan. Letztes Jahr ist Frau Muttern dann aus reinem Argwohn mit zur Fleischtheke gegangen, dieses Jahr hat sie selbst das Heft des Handelns in die Hand genommen und uns den Vogel über Connections über ihren Bruder, der einen kennt, der einen kennt, der wohl nen Hahn zu verkaufen hat, organisiert.
-
Ich schmeiße Heiligabend gegen 13Uhr meinen Backofen im Garten an. Da kommt dann die Gans rein und oben stehen die Töpfe mit Rotkohl, Knödel und Sauce.
Bratwurst grille ich zwischendurch immer mal, deswegen bevorzuge ich zu Kartoffelsalat (selbstgemacht natürlich) Bockwürstchen. Das gibt es aber nicht an den Festtagen bei mir .
-
Seitdem ich denken kann, gabs bei uns an Heiligabend Bratwürste mit Sauerkraut.
"Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"
"d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."
-
 Zitat von Thanatos
Seitdem ich denken kann, gabs bei uns an Heiligabend Bratwürste mit Sauerkraut. 
Da wurdest du aber übers Ohr gehauen!
Und an den beiden Weihnachtsfeiertagen?
-
Heiligabend: Schäufele, Sauerkraut, Kartoffelsalat.
1.WFT: Gans, Schweinebraten, Kartoffelsalat.
2.WFT: Noch nicht ganz klar.
-
Hab mich bis heute aber noch nie gefragt woher das kommt, das es scheinbar viele Leute gibt die Bockwurst mit Kartoffelsalat essen zu Weihnachten. Gabs bei uns auch immer...
Aber dieses Jahr wird wohl auch das erste wo der 24 Dez. ein ganz normaler Tag für mich sein wird, wie jeder andere auch. Von daher muss ich mir darum eh keine Sorgen machen.
-
Bei uns gibts tatsächlich an Weihnachten Wurst & Kartoffelsalat. Dazu oft noch gefüllte Eier. Als Wurst in der Regel Bockwurst und Rindswurst (eine köstliche hessische Spezialität, auch aber nicht nur als Currywurst der Bratwurst meilenweit überlegen).
Da ich weder was gegen Wurst noch gegen Kartoffelsalat hab find ich das gut.
-
Heiligabend ist für uns kein "Festtag".
Geschenke gibts bei uns in der Familie schon immer am 1. Weihnachtsfeiertag.
Und an denen wird gegessen, was schmeckt: Das kann was Feines sein, aber auch was 0815-mäßiges.
Wir hatten an Weihnachten auch schon mal Bratwurst und Pommes, insofern... passt schon. 
Es sollte an Weihnachten eh um Anderes gehen als um Essen (oder Geschenke).
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
-
 nomina nuda tenemus
 Zitat von liquidbac0n
Da Weihnachten vor der Tür steht, und man sich unterhält, kommt man irgendwann aufs Essen zu sprechen. Als dann ein paar Kollegen meinten es gäbe Bratwurst mit Kartoffelsalat zu Heiligabend, war ich erstmal ziemlich verdutzt. So kenne ich das garnicht. Bei uns wird über die Weihnachtsfeiertage, und auch an Heiligabend reichlich, und naja 'festlich' gekocht und zubereitet. Könnte an den russichen Wurzeln liegen. Dennoch erscheint mir oben genanntes etwas schlicht und hmm.. ja trist für Heiligabend. Auch wenn es Tradition ist. Dann ist es eine seltsame  .
Kommt das noch jemandem seltsam vor? Oder gibts bei euch auch 'nur' Kartoffelsalat mit Bratwurscht?
Kartoffelsalat mit Bockwurst (nicht Bratwurst) ist wohl tatsächlich mittlerweile das beliebteste Gericht zu Heiligabend in Deutschland.
Daß ein recht einfaches Gericht zu Heiligabend gegessen wird, macht auch durchaus Sinn. Denn der 24. ist ja noch kein Feiertag. Es ist der Vorabend des Weihnachtsfestes -- eben der heilige Abend vor der Geburt. Also ein normaler Tag, an dem es keinen Grund für ein Festmal gibt. Erst am 25. Dezember ist nach kirchlicher Tradition Jesus geboren worden. Also feiert man eben auch erst ab dem 25. Und dann gibts eben auch Festessen.
-
Heiligabend: Bockwurst und Kartoffel-/Nudelsalat
1. Weihnachtsfeiertag: Das große Fressen
2. Weihnachtsfeiertag: Das große Fressen resurrection
Ein Tag nach Weihnachten, die große Reue auf der Waage
AMD Ryzen 3600x @ MSI MPG X570 Gaming Plus
4x 8GB G.Skill Trident Z DDR4-4000 CL18 (SKU F4-4000C18D-16GTZR)
XFX Radeon RX 5700 XT Triple Dissipation
Crucial MX500 SATA (OS) & Samsung 970 Evo M.2 (Game Installs)
-
 Zitat von liquidbac0n
Da wurdest du aber übers Ohr gehauen!
Und an den beiden Weihnachtsfeiertagen?
Finde ich nicht, ich mag das gerne. 
An den Weihnachtsfeiertagen gibts gutes Essen, aber keine ausgefallenen Sachen. Also Gerichte, die es auch durchaus regelmäßig im Jahr gibt.
"Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"
"d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|