Ergebnis 1 bis 10 von 10

Delphi 7 deutsch

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Velbert
    Beiträge
    304
    Hi,

    wie der Thread Titel schon sagt, suche ich Delphi 7 auf _Deutsch_. In der Schule arbeite ich mit Delphi 7 auf Deutsch und deshalb würd ich das gern auch auf deutsch zuhause haben. Im Internet habe ich nur Delphi 7 auf englisch gefunden und das is dann ein bisschen blöd wegen den Befehlen (bin zwar eigentlich recht fit in englisch, aber deutsch is mir dann doch lieber ^^). Also hat jemand evtl. einen Download Link zu Delphi 7?

    edit: ups seh grad, dass ich den thread ins falsche forum gestellt hab, könnte ein mod den bitte ins Webdesign und Programmierung's Forum schieben?
    (\__/)
    (O.o )
    (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
    BubbleGun ist offline Geändert von BubbleGun (17.08.2006 um 19:45 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Halbgott
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    9.125
    Da das Teil ja Geld kostet nehm ich mal an das es dafür keinen legalen Download gibt.
    Wobei ich mich wirklich Frage was man heutzutage mit Delphi überhaupt anfangen will. Führ die Berufliche Zukunft lernt man ja außer der Theorie nich viel. Wüsste nur das ich nie in dieser Sprache programmieren würde.
    Chris ist offline

  3. #3 Zitieren
    Kämpfer
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Velbert
    Beiträge
    304
    Es gibt ne Delphi Personal Version, die ist kostenlos. Keys kann man sich bei Borland kostenlos holen, aber das Programm gibt es dort nicht zum Download -.-. Echt schlimm das die zu geizig sind die 55mb auf ihrem ftp zu lassen .
    Und ob ich das später brauche ist mir eigentlich relativ egal ich hab vor info nur in der 11 zu nehmen
    (\__/)
    (O.o )
    (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.
    BubbleGun ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    1.806
    Delphi 7 Personal Deutsch ist nicht mehr zu kriegen, aber eine polnische Version die auf englisch gepatcht wurde -.- Damit arbeite ich.

    Wenn du unbedingt was deutsches ham willst, nimm Delphi 2005 Personal.

    mfg akaz
    Akaz ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Onyxx
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    Luthan
    Beiträge
    1.047
    Delphi unterrichten IMHO fast nur mehr Lehrer, die einfach nichts anderes können.

    Also ich bin fast regelmässig bei dem Unterricht ausgeflippt - was soll ich mit Delphi? (v.A. wenn man C/C++ kann...) - Hat Delphi irgendeinen Vorteil gegenüber Java oder C/C++? Ja, es fängt mit D an, aber mehr fällt mir auch net ein.

    Versuch deinen Lehrer zu überreden was sinnvolles zu machen, bei uns hat es funktioniert...

    May Dawn Rise Again, Onyxx
    Lieber Gott, nimm es hin,
    daß ich was Besond'dres bin.
    Und gib ruhig einmal zu,
    daß ich klüger bin als du.
    Preise künftig meinen Namen
    denn sonst setzt es etwas.Amen.
    - Robert Gernhardt
    Onyxx ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Midgard
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von Onyxx
    Also ich bin fast regelmässig bei dem Unterricht ausgeflippt - was soll ich mit Delphi? (v.A. wenn man C/C++ kann...) - Hat Delphi irgendeinen Vorteil gegenüber Java oder C/C++? Ja, es fängt mit D an, aber mehr fällt mir auch net ein.
    Gegenüber Java würde ich als wesentlichsten Vorteil die Geschwindigkeit und gegenüber C/C++ den Anwendungs-Komfort nennen. Denn so einfach kann man mit (purem) C/C++ keine Fenster-Anwendungen erstellen. Sicherlich ist Delphi erstmal windowsgebunden. Aber auch dafür gibt es andere Möglichkeiten. Beispielsweise kann man Delphi-Projekte in Lazarus (eine Open Source Alternative) importieren und so auch unter Linux kompilieren. Natürlich kann man auch direkt Lazarus-Anwendungen schreiben, wenn man mit Delphi Erfahrung hat.

    freundliche Grüße, Rolus
    Rolus ist offline

  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    daheim
    Beiträge
    909
    Zitat Zitat von Akaz
    Wenn du unbedingt was deutsches ham willst, nimm Delphi 2005 Personal.
    Was aber für .NET ist ...

    PS: Ich benutze auch die polnische (www.borland.pl)
    MINEMOD
    Download

    "Ein Gothic kann nur von den Piranhas kommen!"
    Lubo ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    1.806
    @Lubo: Nö, man kann auch Win32-Programme programmieren. (also jedenfalls ich kann )

    mfg akaz
    Akaz ist offline

  9. #9 Zitieren
    Schwertmeister
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    daheim
    Beiträge
    909
    @ Akaz: Das schließt sich gegenseitig nicht aus

    .NET ist nur eine Plattform deren Code (MSIL) vor der Ausführung nochmal compiliert wird, Microsofts Antwort auf Java. Ist nicht so mein Fall, deswegen

    Kann aber auch gut möglich sein dass man mit 2005 auch normale Exen erstellen kann.
    MINEMOD
    Download

    "Ein Gothic kann nur von den Piranhas kommen!"
    Lubo ist offline

  10. #10 Zitieren
    Sword Master Avatar von Mog
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von Rolus
    Gegenüber Java würde ich als wesentlichsten Vorteil die Geschwindigkeit und gegenüber C/C++ den Anwendungs-Komfort nennen. Denn so einfach kann man mit (purem) C/C++ keine Fenster-Anwendungen erstellen. Sicherlich ist Delphi erstmal windowsgebunden. Aber auch dafür gibt es andere Möglichkeiten. Beispielsweise kann man Delphi-Projekte in Lazarus (eine Open Source Alternative) importieren und so auch unter Linux kompilieren. Natürlich kann man auch direkt Lazarus-Anwendungen schreiben, wenn man mit Delphi Erfahrung hat.

    freundliche Grüße, Rolus

    Oder, ich entscheide mich erwachsen zu werden bevor ich Programmierer spiele und mache es gleich ordentlich. *Duck und wegrennt*


    Fuer GTK udn co gibt es genug Formdesigner, btw.
    Young friends and old whiskey are burning inside. Crash the glass down! Fingal will rise.
    Mog ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •