Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Wundawuzi
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    716
    Wundawuzi ist offline
    Hallo zusammen.

    Laut google tritt dieses Problem relativ häufig auf: Wenn ich das Spiel mit einigermaßen annehmbaren Einstellungen starten will, hat die Maus sobald ich einen Spielstand starte/lade eine verzögerung von etwa einer halben Sekunde. Sprich ich beweg sie im Kreis, lass sie los und kann ihr dann am Bildschirm zusehen wie sie lustig im Kreis fährt.

    In der user.ini hab ich das smoothing bereits auf 0 gestellt. Mein Grafikkartentreiber ist aktuell. Ich benutze windows Vista(basic).

    Wenn ich das Spiel auf minimale Einstellungen, sprich 800x600 und diverse optionen ausschalte, dann tritt der Fehler nichtmehr auf. Allerdings ist das für mich keine Option denn dann ist die Grafik dermaßen mies, da hatte Gothic1 ja ne bessere Grafik.

    Wobei mich Grafik generell ja nicht stört, sofern es wie bei G1 einfach sowieso so aussehen soll. Aber wenn ich W2 auf diesen Einstellungen spiele merkt man einfach dass es nicht einfach "schlechte Grafik" ist sondern "gute Grafik die vermurkst wird".

    Ich verstehe auch nicht woran das liegt, mein Rechner ist zwar nicht der Beste, aber ich konnte selbst Skyrim auf relativ hohen Einstellungen problemlos spielen. Was ist da bei Witcher2 anders? Selbst Witcher1 hatte bessere Grafiken als die Murkseinstellungen die ich nehmen müsste, und das ist auch komplett lag/verzögerungsfrei gelaufen.

    Anmerken möcht ich noch dass die Verzögerung a) nicht im Hauptmenü auftritt und b) Nur wenn ich im Spiel den Inventar/das tutorial o.ä. geöffnet habe. Die Maus zum steuern während ich rumlaufe passtt eigentlich.

    Jemand ne Idee was ich da machen könnte? Die einzige alternative die ich bisher sehe ist mir mal wieder die XBox meines Nachbars zu leihen, aber ich hab weder nen tollen Fernseher dafür noch möcht ich ihn schonwieder damit belästigen.

    Liebe Grüße und danke schonmal
  2. #2 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.664
    Khoronis ist offline
    Setze die Auflösung wieder auf die native Auflösung deines Monitors und schalte in den Grafikkartentreibereinstellungen die Vertikale Synchronisation (kurz: VSync) ab.

    Schau mal was die Maus dann macht.
  3. #3 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Wundawuzi
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    716
    Wundawuzi ist offline
    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    Setze die Auflösung wieder auf die native Auflösung deines Monitors und schalte in den Grafikkartentreibereinstellungen die Vertikale Synchronisation (kurz: VSync) ab.

    Schau mal was die Maus dann macht.
    Ich nehme mal an die Grafikkarteneinstellungen sind das, was ich unter Systemsteuerung -> Nvidia Systemsteuerung finde. Da finde ich aber v-Synch nur unter den "3D"-Einstellungen, ich denke nicht dass die irgendwas mit The Witcher 2 zu tun haben, aber ich habs trotzdem ausgeschaltet.

    Hab dann die Auflösung auf die Nativen 1920x1080 gestellt und "Automatisch passende Einstellungen wählen" gemacht.
    Die Grafiik ist jetzt zwar wieder schön, aber leider zieht die Maus immernoch nach

    Ich weiß net ob jemand was damit anfangen kann aber ich häng mal meine dxdiag dran.

    DxDiag.txt

    Moment mal! Wieso steht da ~3300 MB RAM? Das müssten eigentlich ~8000 sein (4x 2 GB DDR2-RAM). Kann es sein dass da 2 Ram-chips ausgefallen/derekt sind? Weil das würd vielleicht erklären wieso skyrim flüssig/problemlos gelaufen ist und Witcher2 jetzt probleme macht.

    Oder liegt der Grund für die schwammige Maus nicht am Arbeitsspeicher(es wäre ärgerlich jetzt 2 neue Grafikchips zu kaufen und dann doch noch immer das selbe Problem zu haben).
  4. #4 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.664
    Khoronis ist offline
    Jetzt mal langsam

    Bei dir sind 8GB Arbeitsspeicher verbaut?
    Was sagt denn das Bios wenn dein PC hochfährt, wird der Arbeitsspeicher da vollständig angezeigt?

    Desweiteren, hast du ein Vista 64Bit Bestriebsystem?
    Was meinst du mit zwei Grafikchips?

    Das abschalten der Vertikale Synchronisation sollte das verzögern der Maus eigentlich etwa verbessern.
  5. #5 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Wundawuzi
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    716
    Wundawuzi ist offline
    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    Jetzt mal langsam

    Bei dir sind 8GB Arbeitsspeicher verbaut?
    Was sagt denn das Bios wenn dein PC hochfährt, wird der Arbeitsspeicher da vollständig angezeigt?

    Desweiteren, hast du ein Vista 64Bit Bestriebsystem?
    Was meinst du mit zwei Grafikchips?

    Das abschalten der Vertikale Synchronisation sollte das verzögern der Maus eigentlich etwa verbessern.
    Jup es sollten eigentlich 8 GB DDR2-Ram sein. Wenn ich meine Systemdaten (Also Rechtsklick auch Computer/Arbeitsplatz -> Eigenschaften) anschaue steht da auch 8GB. Mein Bios is glaub ich ziemlich geschädigt :/. Hatte mal nach nem Stromausfall ne Meldung ob ich irgendeinen Modus starten will, da aber zu dem Zeitpunkt die USB-Tastatur noch nicht funktioniert hat, hat sich dieser Modus automatisch ausgewählt und keine Ahnung wie ich das wieder abstelle oder was der überhaupt macht. Hab leider auch keine Tastatur die im Boot-Menü funktioniert (Die USB-Tastatur hier funktioniert net, und die alter PS2-Tastatur auch nicht, könnte aber sein dass einfach die Tastatur kaputt is).

    Ab und zu hab ich auch nen Bluescreen, dann startet sich der PC neu und spuckt ne Fehlermeldung aus mit der ich nix anfangen kann. Ich hab die mal fotografiert ich editier nachher mal ein Bild rein.

    edit: hier besagter Fehlerbildschirm. Hatte den bisher 3-4x aber weiter komm ich net wegen besagtem Tastatur-Problem :/
    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)

    Mit "grafikchips" meinte ich eigentlich RAM-Chips, hab mich da vertippt :/. Naja jedenfalls kann es sehr gut möglich sein dass 2 der 4 RAM-Chips(bzw "karten", keine ahnung wie man das richtig nennt) defekt sind. Ich hatte nämlich vor kurzem das Problem dass mein Bios beim hochfahren 3x lange gepiept hat (also quasi ein fehlersound) und das bedeutet laut Google ein Problem mit dem Arbeitsspeicher.

    Hab dann einfach mal die 2 Chips in den gelben steckplätzen mit denen in den orangen ausgetauscht und dann gings wieder. Kann gut sein dass da vielleicht eine Karte defekt ist und desswegen beide Steckplätze garnicht erst aktiviert werden. Wobei ich mich da ehrlich gesagt nicht wirklich auskenne. Das bissl was ich aus "Netzwerktechnik" in der Schule mitgenommen hab reicht jedenfalls net :/

    Und ja ich hab ein 64-Bit-System. Ich lad mal die andre(64) dxDiag hoch, sollte die was nützen. Und jetzt wo dus sagst: Ich hatte schon das Gefühl dass das mit dem V-sync bisschen was verbessert hat, aber da es nach wie vor da war hab ich gedacht dass ich mir das einbilde

    Liebe Grüße und danke für die Mühe die du dir für mich machst!

    DxDiag(64 Bit).txt
    Geändert von Wundawuzi (15.12.2013 um 23:52 Uhr)
  6. #6 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.664
    Khoronis ist offline
    Oh Gott wie schaut dein Bios aus

    Das ist sehr sehr ungewöhnlich das Windows den vollen Arbeitsspeicher erkennt obwohl dein Bios was völlig anderes erzählt.

    Also der Reihe nach;

    Dieser irgendein Modus nach den Stromausfall nennt sich "abgesicherter Modus" damit läuft Windows mit minimierter Treibern hoch, auch erkennbar an der niedrigen Grafikauflösung unter Windows.
    Das stellt sich beim nächsten Neustart alles auf Normal zurück.

    Zu den besagten Fehlerbildschirm was dein Biosstartbild ist:

    Beim Ami Bios sollte die Tastatur laufen, egal ob ein PS2 oder USB Key angeschlossen wird.
    Da dein Bios schon etwas älter ist bin ich mir beim letzeren wieder nicht so sicher, normal liefert der Bios ein Treiber für die USB Tastaur mit.

    Es ist absolut wichtig für Windows das du ins Bios kommst damit der Arbeitsspeicher richtig konfiguriert, eingestellt, korrekt angesteuert und ausgelesen wird.

    Die Blue Screens rühren wahrscheinlich von den falsch angesteuerten Arbeitsspeicher.
    Ebenso sollten in dein Screen die richtige Frequenz des Arbeitsspeicher angezeigt werden.
    Es fehlen einfach zuviele Dinge bevor die S-ATA Ports mit den Festplatten und DVD Laufwerke abgescannt werden.

    Also, bevor wir mit Witcher weitermachen, mußt du ins Bios reinkommen damit dein Arbeitsspeicher das "richtige Spritgemisch" bekommt
    Das heist es muß eine Tastatur her mit der du per F11, Pfeil/Entertasten dein Bios geradebiegst.
    Wenn deine bisherigen Eingabegeräte Defekt sind, dann besorg dir von Nachbarn/Freunde/Verwandtschaft Leihweise eine andere Tastatur.

    Alternativ klemmst du dir dein PC unter Arm und gehst zum nächsten PC Onkel um die Ecke,
    sagst denen "Bitte einmal den Arbeitsspeicher (für kleines Geld) einstellen."
    Das dauert denen keinen zwei Minuten und du hast eine Menge Probleme unter Windows weniger.
  7. #7 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Wundawuzi
    Registriert seit
    Mar 2008
    Beiträge
    716
    Wundawuzi ist offline
    Zitat Zitat von Khoronis Beitrag anzeigen
    Oh Gott wie schaut dein Bios aus

    Das ist sehr sehr ungewöhnlich das Windows den vollen Arbeitsspeicher erkennt obwohl dein Bios was völlig anderes erzählt.

    Also der Reihe nach;

    Dieser irgendein Modus nach den Stromausfall nennt sich "abgesicherter Modus" damit läuft Windows mit minimierter Treibern hoch, auch erkennbar an der niedrigen Grafikauflösung unter Windows.
    Das stellt sich beim nächsten Neustart alles auf Normal zurück.
    Den abgesicherten Modus kenne ich - aber das war irgendwas andres. Irgendwas was ich vorher weder gesehen noch gehört hatte, und in den paar Sekunden hab ich leider net dran gedacht das zu fotografieren/aufzuschreiben :/. Aber gut dieser was-auch-immer-Modus(Vielleicht wars ja n fachausdruck für den abgesicherten Modus) macht ja nichts was ich nicht will. Denk ich.


    Zu den besagten Fehlerbildschirm was dein Biosstartbild ist:

    Beim Ami Bios sollte die Tastatur laufen, egal ob ein PS2 oder USB Key angeschlossen wird.
    Da dein Bios schon etwas älter ist bin ich mir beim letzeren wieder nicht so sicher, normal liefert der Bios ein Treiber für die USB Tastaur mit.

    Es ist absolut wichtig für Windows das du ins Bios kommst damit der Arbeitsspeicher richtig konfiguriert, eingestellt, korrekt angesteuert und ausgelesen wird.
    Kann ich mir den "Treiber" fürs Bios irgendwo aktualisieren? Also dass der die USB-Tastatur erkennt?


    Die Blue Screens rühren wahrscheinlich von den falsch angesteuerten Arbeitsspeicher.
    Ebenso sollten in dein Screen die richtige Frequenz des Arbeitsspeicher angezeigt werden.
    Es fehlen einfach zuviele Dinge bevor die S-ATA Ports mit den Festplatten und DVD Laufwerke abgescannt werden.
    Also bis auf die erste Zeile versteh ich den Absatz leider nicht. Aber gut ich muss quasi erstmal den Weg zum Bananenbaum finden bevor ich mir um die Bananen Gedanken mache. Denk ich mal :/

    Also, bevor wir mit Witcher weitermachen, mußt du ins Bios reinkommen damit dein Arbeitsspeicher das "richtige Spritgemisch" bekommt
    Das heist es muß eine Tastatur her mit der du per F11, Pfeil/Entertasten dein Bios geradebiegst.
    Wenn deine bisherigen Eingabegeräte Defekt sind, dann besorg dir von Nachbarn/Freunde/Verwandtschaft Leihweise eine andere Tastatur.

    Alternativ klemmst du dir dein PC unter Arm und gehst zum nächsten PC Onkel um die Ecke,
    sagst denen "Bitte einmal den Arbeitsspeicher (für kleines Geld) einstellen."
    Das dauert denen keinen zwei Minuten und du hast eine Menge Probleme unter Windows weniger.
    Also sprich ich kann einfach mit meinem Rechner zum nächsten Red-zac laufen und den bitten mir mal schnell meien Arbeitsspeicher einzustellen, geb ihm dann nen 10er und die Sache hat sich?

    Lg
  8. #8 Zitieren
    Moderator Avatar von Khoronis
    Registriert seit
    Dec 2007
    Ort
    Irgendwo über NRW
    Beiträge
    14.664
    Khoronis ist offline
    Zitat Zitat von Wundawuzi Beitrag anzeigen
    Kann ich mir den "Treiber" fürs Bios irgendwo aktualisieren? Also dass der die USB-Tastatur erkennt?
    Das liegt an den Mainboard, im Handbuch sollte näheres dazu beschrieben sein, ob eine USB Tastaturen überhaupt unterstützt wird.
    Evt hilft es hier auch ein neueres Bios von Hersteller aufzuspielen das ein entsprechendes Update beinhaltet.
    Das aufspielen sollten allerdings nur erfahrene Leute machen, wird beim Biosflashen was falsch gemacht gibt das richtig Probleme.

    Zitat Zitat von Wundawuzi Beitrag anzeigen
    Also bis auf die erste Zeile versteh ich den Absatz leider nicht. Aber gut ich muss quasi erstmal den Weg zum Bananenbaum finden bevor ich mir um die Bananen Gedanken mache. Denk ich mal :/
    Ich wollte lediglich damit sagen das einige wichtige Informationen von Start deines PC`s fehlen, aber ja du denkst richtig

    Zitat Zitat von Wundawuzi Beitrag anzeigen
    Also sprich ich kann einfach mit meinem Rechner zum nächsten Red-zac laufen und den bitten mir mal schnell meien Arbeitsspeicher einzustellen, geb ihm dann nen 10er und die Sache hat sich?

    Lg
    In Prinzip ja.

    Ich kenne Redzac jetzt nicht und weiss jetzt auch nicht ob die eine Hauseigene PC Werkstatt haben, wenn ja dann sollten die das für kleines Geld machen.
    Wenn die Anfangen mit "Wir müssen den PC einschicken" dann brech das ab, dann taugt der Laden nichts
    Das Einstellen eines Bios (und vieles mehr) macht eigentlich jeder kleine zweimann PC Laden um die Ecke das auch Hardware verkauft (Branchenbuch, google)

    Die alten Hasen die das jeden Tag machen wissen auch recht schnell ob man mit einer USB Tastatur dein Bios einstellen kann.
    Sofern das nötig/gewünscht wird, gehört das Bios Updaten ebenfalls zu ihr alltägliches Brot.

    Vorher anrufen oder im Laden Fragen stellen kostet nichts
    Geändert von Khoronis (18.12.2013 um 17:52 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •