Seite 17 von 23 « Erste ... 610131415161718192021 ... Letzte »
Ergebnis 321 bis 340 von 445

WM 2014 #1

  1. #321
    I´m BACK!!!
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    35.557
    Habe nichts gegen Meikaner an sich, aber eben gegen diesen einen.
    Also wäres eine ein mann rassismus aussage


    Und auch wenn Italien nicht die bestleistung gezeigt hat, macht das nichts wett was der schieire vergeigt hat!
    Denn gerade durch all die grassen fehlentscheidungen hat er alle dafür getan das Italien 0 chace hatte.
    Denn ohne diese fehler wäre ein remi 100% drin gewehsen, allein weil Marchisio imom Italien bester Spieler ist!
    Ice Man ist offline

  2. #322
    #11 Avatar von Alpha
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    23.117
    Alpha ist offline

  3. #323
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Zitat Zitat von Ice Man Beitrag anzeigen
    Habe nichts gegen ... an sich, aber ...
    q.e.d.

    o.O
    El Pollo Diablo ist offline

  4. #324
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    Bin jedenfalls gespannt, wie morgen nun die Schiri-Leistung ausfällt, nachdem der Fokus nun so krass auf dem unrühmlichen BRA-KOL-Spiel und dem Neymar-Ausfall lag und überall schwabuliert wird, es gäbe da eine interne Anweisung an die Schiedsrichter, mit möglichst wenigen Karten auszukommen... Eigentlich kann man sich morgen nicht noch einmal so eine laxe Auslegung erlauben, weswegen ich mal davon ausgehe, dass strenger durchgegriffen wird.

    Wäre jedenfalls schön, wenn man nach dem Spiel ausnahmsweise mal nicht über den Schiedsrichter reden müsste.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
    eddievedder ist offline

  5. #325
    Barbar aus Überzeugung Avatar von Knox
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Rinteln
    Beiträge
    65.398
    Zitat Zitat von eddievedder Beitrag anzeigen
    (...) Eigentlich kann man sich morgen nicht noch einmal so eine laxe Auslegung erlauben, weswegen ich mal davon ausgehe, dass strenger durchgegriffen wird. (...)
    Klar, und es trifft die bislang fairste Mannschaft des Turniers, die deutsche. Ich rechne mit einem Gelbregen über Schwarz-Rot-Gold.
    [Bild: 479.gif][Bild: 479.gif][Bild: 479.gif][Bild: 479.gif][Bild: 479.gif]
    Knox ist offline

  6. #326
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Zitat Zitat von eddievedder Beitrag anzeigen
    Bin jedenfalls gespannt, wie morgen nun die Schiri-Leistung ausfällt, nachdem der Fokus nun so krass auf dem unrühmlichen BRA-KOL-Spiel und dem Neymar-Ausfall lag und überall schwabuliert wird, es gäbe da eine interne Anweisung an die Schiedsrichter, mit möglichst wenigen Karten auszukommen... Eigentlich kann man sich morgen nicht noch einmal so eine laxe Auslegung erlauben, weswegen ich mal davon ausgehe, dass strenger durchgegriffen wird.

    Wäre jedenfalls schön, wenn man nach dem Spiel ausnahmsweise mal nicht über den Schiedsrichter reden müsste.
    Ist doch aber absurd, diesen Aspekt des Turniers erst nach dem 58. von 64 Spielen so hervorzuheben und sagt einiges über Berichterstatter und Beobachter aus. Die WM war von Beginn an ein knüppelhart geführtes Ding, dem Aufmerksamen sollte das schon in der ersten Spielwoche ins Auge gesprungen sein.
    Lossenorod ist offline

  7. #327
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    Zitat Zitat von Lossenorod Beitrag anzeigen
    Ist doch aber absurd, diesen Aspekt des Turniers erst nach dem 58. von 64 Spielen so hervorzuheben und sagt einiges über Berichterstatter und Beobachter aus. Die WM war von Beginn an ein knüppelhart geführtes Ding, dem Aufmerksamen sollte das schon in der ersten Spielwoche ins Auge gesprungen sein.
    Klar ist das absurd. Und noch absurder wird es, wenn man bedenkt, dass - Stand jetzt - diese WM auf dem Papier wohl als die fairste seit der WM '86 in die Annalen eingehen würde.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
    eddievedder ist offline

  8. #328
    Chosen One Avatar von Nincompoop
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.383
    Zitat Zitat von Knox Beitrag anzeigen
    Klar, und es trifft die bislang fairste Mannschaft des Turniers, die deutsche. Ich rechne mit einem Gelbregen über Schwarz-Rot-Gold.
    [Bild: 479.gif][Bild: 479.gif][Bild: 479.gif][Bild: 479.gif][Bild: 479.gif]
    Gelbe Karten alleine sind ja noch kein Problem und mir allemal lieber als Verletzungen.
    Außerdem: Warum sollte uns der Schiedsrichter für das Finale gegen Holland schwächen wollen?
    Nincompoop ist offline

  9. #329
    Ritter Avatar von Skjaldi
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von Lossenorod Beitrag anzeigen
    Ist doch aber absurd, diesen Aspekt des Turniers erst nach dem 58. von 64 Spielen so hervorzuheben und sagt einiges über Berichterstatter und Beobachter aus. Die WM war von Beginn an ein knüppelhart geführtes Ding, dem Aufmerksamen sollte das schon in der ersten Spielwoche ins Auge gesprungen sein.
    dieser Aspekt wurde aber schon nach den ersten Spielen hervorgehoben. Zumindest von den Berichterstattern und Beobachtern, die ich verfolgt habe.
    Skjaldi ist offline

  10. #330
    Lucjusz
    Gast
    Ich trau mich kaum das Spiel weiterschauen: Nach einer halben Stunde 0:5 für Deutschland. Da tun mir die Brasilianer so richtig leid.

  11. #331
    Ritter Avatar von Jurdace
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    1.122
    "100 Euro für den Journalisten, der Per Mertesacker fragt, warum Deutschland so schlecht gespielt hat."
    Jurdace ist offline

  12. #332
    Moderator  Avatar von Dephinroth
    Registriert seit
    Nov 2004
    Ort
    City of Azure Fire
    Beiträge
    6.162
    Wo sind eigentlich die ganzen Spanienfans von vor zwei Jahren hin? Dachte die wären schon so viele Jahre Fan dieser Mannschaft
    Ist wohl nur der Erfolg der so anziehend ist ^^
    Dephinroth ist offline

  13. #333
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Zitat Zitat von Dephinroth Beitrag anzeigen
    Ist wohl nur der Erfolg der so anziehend ist ^^
    Also bitte. Was soll man denn da noch groß schreiben, wenn Spanien schon in der Vorrunde raus ist? Vorbei ist eben vorbei.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  14. #334
    Sergej Petrow
    Gast
    Mann, war das ein geiles Spiel. Mit Deutschland gibt es regelmäßig denkwürdige Partien. Ich bin so dankbar.
    Man traute sich kaum, auf die Anzeige zu schauen, weil es auch einfach ein Traum gewesen sein kann.

    Aber man muss auch sagen, dass die Brasilianer nach dem 2:0 quasi aufgegeben haben. Und das muss Jogi unseren Spielern eintrichtern. Das nächste Spiel wird mit Sicherheit deutlich schwerer werden. Da wird keiner ins offene Messer laufen. MMn war die Sperre Silvas der Schlüssel zum Sieg. Viel wichtiger als Neymar. So spielt Deutschland, wenn Platz da ist.

    Geil, geil, geil

  15. #335
    Meckerkopp Avatar von Lossenorod
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Seechhuusen/Lampukistan
    Beiträge
    27.227
    Ich schau erst mal Nachrichten ... gucken, ob das stimmt, was ich sah. ^^

    Beim Promi-Kochen kredenzt Khedira gerade Müllermilch, Apfelschürrle und Miroklosteig ... ganz krooses Kino.
    Lossenorod ist offline

  16. #336
    Auserwählter Avatar von eddievedder
    Registriert seit
    Sep 2006
    Beiträge
    6.207
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Aber man muss auch sagen, dass die Brasilianer nach dem 2:0 quasi aufgegeben haben.
    Na ja, aufgegeben? Die sind völlig implodiert (Kahns O-Ton) und in ihre Einzelteile zerfallen. Kein mannschaftliches Verteidigen mehr, da hat doch jeder was anderes gespielt, der eine spielte auf Abseitsfalle, der andere Pressing, der dritte schwindelte seinem Gegenspieler hinterher. Von den defensiv völlig teilnahmslosen Offensivspielern mal ganz zu schweigen. Und auch teilweise vogelwild, wie der David Luiz zum Beispiel da rumgeturnt ist, seine Leidenschaft und Einsatzwillen in allen Ehren... Einfach unfassbar, wie wenig Struktur und System die im Spiel hatten. Klar hat Thiago Silva als Abwehrchef gefehlt, aber die taktische Einstellung spottete ja jeglicher Beschreibung, bzw. frage ich mich, ob da überhaupt großartig eine vorhanden war... so kann das nur grandios in die Hose gehen, Thiago Silva hin oder her.

    Und auf der anderen Seite eine Mannschaft, die ganz genau wusste, wie sie das ausnutzen und zu Ende spielen muss, dazu eiskalt und spielerisch klasse. Ein schwarzer Tag für alle Brasilianer und Löw-Kritiker. Und ein glorreicher für alle deutschen Fußball-Fans.
    "ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
    ~ how to meditate
    eddievedder ist offline Geändert von eddievedder (09.07.2014 um 06:56 Uhr)

  17. #337
    Auserwählter Avatar von El Pollo Diablo
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    Puerto Pollo
    Beiträge
    6.235
    Das ist so ein Spiel, mit dem ich eines fernen Tages meine Enkelkinder und Krankenpfleger nerven werde. Unfassbar.
    El Pollo Diablo ist offline

  18. #338
    Lucjusz
    Gast
    Der Ball ist rund, manchmal braucht es nur eine Anreihung von unglücklichen Zufällen, die jede Mannschaft so zerstreuen lassen kann. Wenn eine Mannschaft dann noch aufgibt, dann kommen nicht selten solche Ergebnisse zustande.

    Die Leute diskutieren den halben Tag darüber wie toll das Spiel war, dabei war es schon vorher ziemlich klar, dass Brasilien ohne Neymar und Silva es schwer haben würde - Brasilien kein würdiger Gegner dadurch mehr war.

    Deutschland war von Anfang an gut, nicht erst jetzt. Finde es sehr schade, dass die Leute solch eine Differenz beim Ergebnis brauchen, damit sie endlich die Klappe halten und genießen können. Davor wurde der Portugal Sieg richtig wahrgenommen und die anderen mit skeptisch angenommen.

  19. #339
    Ritter Avatar von Raistlin
    Registriert seit
    Dec 2013
    Ort
    Turm der Erzmagier von Wayreth
    Beiträge
    1.565
    Ein fussballerischer Offenbarungseid der Brasilianer.
    "Hoffnung ist wie die Möhre, die vor unserem Gesicht baumelt, während wir den Karren unserer eigenen Last durchs Leben ziehen. Erst wenn wir die Hoffnung abschütteln und mit eigenen Willen durch das Leben ziehen sind wir wirklich frei."


    Raistlin ist offline

  20. #340
    Sergej Petrow
    Gast
    Hier die internationalen Pressestimmen zum gestrigen Jahrhunderspiel Brasilien - Deutschland:

    •BRASILIEN
    Zero Hora: "Wie jetzt, Brasilien? Brasilien geht im Torhagel Deutschlands unter und sieht seinen Traum vom Titel zu Hause sterben."

    Folha de S. Paulo: "Historische Schmach. Mineiraço. Brasilien wird erneut beim Versuch erniedrigt, eine WM zu Hause zu gewinnen."

    O Globo: "Beschämende Leistung. Brasilien wurde von Deutschland massakriert."

    Estadão: "Historische Erniedrigung. Brasilien fängt sich ein 1:7 von Deutschland ein und kassiert seine höchste Niederlage."

    Estado de Minas: "Das Mineirão ist Bühne für eine historische Schande. Seleção erlebt das größte Massaker in seiner Historie."

    Correio Braziliense: "Brasilien hat sich nicht darauf beschränkt, eine Chance zu vergeben, Weltmeister im eigenen Land zu werden. Schlimmer noch. Es schaute nur zu, wie die Deutschen Fußball spielten. Schmerzvolle Prügel im Mineirão."

    •DEUTSCHLAND:
    Bild: "90 Minuten 7 Tore 1 Sieg für die Ewigkeit! Unfassbar! Gigantisch! Fantastisch! Und alle Worte reichen noch nicht für diese Nacht. Die größte Niederlage in der Geschichte des brasilianischen Fußballs. Davon werden wir noch unseren Kindern erzählen. Ach was, unseren Enkeln, Ur-Enkeln. In hundert Jahren wird man sich noch an dieses Spiel erinnern. Ein Ewigkeits-Sieg. Fast nebenbei bemerkt: Wir stehen im WM-Finale. Wir können am Sonntag in Rio unseren vierten WM-Titel holen. Nach diesem Triumph kann es nur heißen: Stellt den Pott schon mal kalt! Aber egal, was am Sonntag in Rio passiert. Dieses 7:1 werden wir nie vergessen."

    Frankfurter Rundschau: "Ein grandioser Sieg für die Geschichtsbücher."

    Süddeutsche Zeitung: "Im Rausch nach Rio. Erstmals seit 2002 steht die entfesselt aufspielende deutsche Mannschaft wieder in einem WM-Finale. (...). Sechs Minuten. Und 200 Millionen Träume waren zerplatzt, der Traum von ganz Brasilien, eines Landes, das so stolz auf seine Fußballer ist."

    •FRANKREICH
    L'Equipe: "Das Desaster. Deutschland fügt Brasilien eine historische Niederlage zu. Auf eigenem Boden wurde die Selecao erniedrigt. Nach Niederlagen in zwei Halbfinals hat Deutschland seit 2002 wieder ein Endspiel erreicht. Dem rostresistenten Miroslav Klose gelang gegen eine apathische brasilianische Abwehr sein 16. WM-Tor."

    Le Monde: "Ein Abend des Albtraums in Belo Horizonte. Plötzlich, kurz vor Schluss, begannen die verbliebenen rund 50.000 Zuschauer der Nationalmannschaft zu applaudieren. Es war eine surrealistische Szene in einem Spiel, das längst das Feld der Vernunft verlassen hatte."

    Le Figaro: "Brasilien beweint seinen Fußball. 1950 hat das Land Maracanazo erlebt. In Zukunft gibt es mit dem Mineirazo Schlimmeres. Brasilien beweint seinen Kummer, so erniedrigt worden zu sein."

    Le Parisien: "Der Planet Fußball versteht die Welt nicht mehr. Deutschland zerquetscht Brasilien, das durch eine historische Niederlage seine Weltmeisterschaft verlassen muss."

    Ouest France: "Brasilien kentert gegen ein funkelndes Deutschland. Die Brasilianer waren vor allem in der Verteidigung sehr anfällig und haben den beeindruckenden Deutschen, die so viel gar nicht erwartet hatten, das Halbfinale auf einem Silbertablett geschenkt."

    Liberation: "Deutschland macht Brasilien lächerlich. Tränen schwemmten die Schminke fort, stumpfsinnige Blicke... Die Torlawine, die die Selecao überrollte, löste im Stadion von Belo Horizonte nur Sprachlosigkeit aus."
    •ENGLAND

    The Times: "Brasiliens Hoffnungen von Deutschland zerstört. Brasiliens WM endete am Dienstagabend auf die peinlichste Weise, indem die Deutschen den Gastgeber auseinandernahmen und in einer bemerkenswerten ersten halben Stunde fünf Tore erzielten und aus dem Halbfinale eine nationale Katastrophe machten."

    Daily Mail: "Brasiliens Höllen-Nacht: Deutschland schlägt die Gastgeber 7:1 (Ja, SIEBEN!) in der größten Demütigung, die eine WM jemals erlebt hat."

    Daily Mirror: "Gastgeber gedemütigt. In einem unglaublichen Spiel in Belo Horizonte erzielte Deutschland in der ersten Halbzeit fünf Tore und zerstörte das Gastgeberland. So sollte es nicht enden. In Scham. In Demütigung. In Tränen voller Schock, die Rekorde neu geschrieben, aber aus falschen Gründen. Die Herzen einer Nation von 200 Millionen Menschen gebrochen."

    Daily Star: "Die Gastgeber gedemütigt von erbarmungslosen Deutschen. Deutschland hat das Ticket fürs achte WM-Finale gebucht mit einem verheerenden 7:1-Sieg gegen die brasilianischen Gastgeber."

    Daily Telegraph: "Brasilien gedemütigt von brutalen Deutschen. Am Ende der äußert faszinierenden Meisterklasse von Deutschland, skandierten die Fans olé - und das waren die brasilianischen Fans. Die Deutschen spielte so flüssig in ihren Bewegungen, so nüchtern in ihren Abschlüssen, dass selbst die Besiegten applaudieren mussten."
    •SPANIEN

    Marca: "Ewige Schmach. Brasilien geht auf historische Art gegen Deutschland baden beim Halbfinale der eigenen WM mit fünf Toren in den ersten 30 Minuten. Nationales Drama in Brasilien, vergleichbar mit dem Maracanazo. Eine historische Erniedrigung. 0:5 nach einer halben Stunde, ungläubige Gesichter im Mineirão-Stadion, das aussah wie ein UFO, weil Deutsche und Brasilianer eher Marsmenschen waren in einem absoluten irrealen Szenario. So eine erniedrigende Niederlage hat man in der Geschichte des Fußballs bisher nicht gesehen. Das schlechteste Brasilien, das man in Erinnerung hat. Deutsche Extase: fünf Tore in 18 Minuten. Was zwischen der 11. und der 28. Minute geschah, wird in die WM-Geschichte eingehen."

    AS: "Sieben Maracanazos. Massaker auf Weltniveau. Deutschland stürmt ins Finale, nachdem man Brasilien ihre schlimmste Niederlage ihrer Geschichte erteilt hat. Deutschland machte fünf Tore in nur 18 Minuten der ersten Halbzeit. Außergewöhnlicher Auftritt von Kroos und Khedira. Klose ist jetzt alleiniger Torschützenkönig der WM-Geschichte. Eine historische Erniedrigung. Deutschland machte das Unmögliche wahr. Das Desaster von 1950 ist nur noch eine Anekdote. Die schlimmsten 90 Minuten, die Brasilien jemals erlebt hat. Das Publikum brauchte nur 23 Minuten, um mit dem Weinen zu beginnen. Mit dem 0:5 zur Pause war das Ding bereits gelaufen. Scolari bleibt für immer gezeichnet."

    Sport: "Die größte Erniedrigung der Welt. Historisch, brutal, unglaublich. Man könnte tausend Dinge sagen, über das, was passiert ist - und es wäre nicht genug. Deutschland hat Brasilien mit einem klaren 7:1 zerstört und zieht damit in das Finale ein. Die Deutschen erteilen Scolari und Co. die schlimmste Strafe in einem WM-Halbfinale. Brasilien weint, die Welt lacht. Klose schreibt Geschichte. Miroslav Klose macht den zweiten Treffer Deutschlands gegen Brasilien in der 23. Minute und ist jetzt Torschützenkönig der WM-Geschichte mit 16 Treffern. Deutschland reichte die erste halbe Stunde, um Brasilien vom Platz zu fegen. Es werden Jahrzehnte vergehen, bis die Brasilianer diese Erniedrigung seitens der Deutschen verarbeitet haben. Deutschlands Tiki-Taka im Mittelfeld war tödlich."

    El Mundo Deportivo: "1:7: Deutschland erniedrigt Brasilien. Spektakuläres Spiel von Löws Mannschaft, die vier ihrer Tore in sechs Minuten erzielte. Die Selecao, in der es keinen Ersatz für Neymar und Thiago Silva gibt, wurde total auseinandergenommen. Thomas Müller, Klose, Kroos, Khedira und Schürrle machten das deutsche Bad der "Canarinha" wahr. Scolari irrte, als er Neymar durch Bernard ersetzen ließ. Deutschland beschämte Brasilien. Deutschland dominiert mit Spielfreude, hat Übergewicht mit ihrem Tiki-Taka-Spiel, ist aber auch ein Killer, den man unmöglich bremsen kann. Deutschland wird das Finale im Maracaná-Stadion bestreiten, hat den besten Fußball der WM gespielt und zudem Brasilien in die Hölle geschickt. Brasilien dauerte nur elf Minuten. Brasilien, ein verbannter König.Der fünffache Weltmeister scheitert wieder mal als Gastgeber, nach dem Maracanazo von 1950 folgt der Mineirazo von 2014."

    •ITALIEN
    Gazzetta dello Sport: "Historische Demütigung für Brasilien! Das Spiel gegen Deutschland wird zum Massaker. Ohne Neymar und Thiago Silva erleidet die Selecao eine Blamage ohnegleichen. Noch nie war ein WM-Halbfinale mit sechs Toren Unterschied zu Ende gegangen."

    Corriere dello Sport: "Im Mineirão hat sich ein kollektives Drama für Brasilien abgespielt. Die Selecao hat eine sportliche Metzelei und den gravierendstes K.o. ihrer Geschichte erlitten. Der 7:1-Sieg der Deutschen ist eine historische Niederlage für die WM-Gastgeber, die machtlos, verzweifelt und mit Tränen in den Augen erschienen sind."

    Tuttosport: "In Belo Horizonte hat sich eines der eklatantesten Matches in der Fußballgeschichte ereignet. Die Deutschen vernichten gnadenlos die Brasilianer, zerstören den WM-Traum der Selecao mit einem beispiellosen Resultat. Tor auch für Klose, der zum besten WM-Torschützen avancierte."

    Repubblica: "Deutschland hat die Erfolgshoffnungen Brasiliens aus Pappe versenkt und der Welt klar gemacht, was die Brasilianer schon vom ersten Tag an befürchteten, als die Kritik an der Selecao immer offener wurde. Nach der 1:7-Niederlage gegen Deutschland herrscht nur noch Resignation."

    •NIEDERLANDE
    NRC Handelsblad: "Bestrafung in Belo Horizonte: Brasilien-Deutschland 1:7. Es steht da wirklich. Nach vielen Jahren werden sich zwei Brasilianer fragen: Wo warst du, als unser Fußball zusammenbrach? Brasilien ist gedemütigt, Brasilien heult. 1:7. Deutschland im Finale. Das ist kein Scherz."

    De Telegraaf: "Deutschland erniedrigt Brasilien. Wenn die niederländische Mannschaft das WM-Finale erreichen sollte, muss sie sich warm anziehen, Deutschland machte am Dienstagabend Gehacktes aus Brasilien, um mal eben mit 7:1 (!) zu gewinnen."

    De Volkskrant: "Brasilien in Schock nach 1:7-Niederlage. Brasilien heult aus Kummer und Scham, phänomenales Deutschland erniedrigt verzweifeltes Brasilien. Brasilien hat bei der Fußball-WM im eigenen Land eine historische Bestrafung von Deutschland erhalten. Die dramatisch schwache Heimmannschaft wurde im Halbfinale von der entfesselnden Mannschaft mit 1:7 erniedrigt. Dieser schreckliche Albtraum konnte nicht wahr sein, aber er war die knallharte Realität."

    AD: "Wahnsinniger Albtraum für Brasilien. Ein prächtiger Traum von rund 200 Millionen Brasilianern endete am Dienstag in einem schrecklichen Albtraum. Auf dem Weg zum sechsten WM-Titel ging der WM-Gastgeber vor eigenem Publikum gegen Deutschland unerhört hart unter (1:7)."

    •USA:
    CNN: "Erst war da Unglauben, dann Tränen. Brasiliens Traum von der Weltmeisterschaft ist vorbei. Der Gastgeber wurde von Deutschland mit 7:1 gedemütigt.

    NPR: "Deutschland walzt Brasilien mit 7:1 nieder."

    USA Today: "Oh! Mein! Gott!" (auf Deutsch) "Deutschland schlägt Brasilien 7:1 in einem Fußball-Blitzkrieg."

    •MEXIKO:
    Reforma: "Deutschland massakriert den Gastgeber."

    Universal: "Deutschland demütigt Brasilien und steht im Finale."

    Milenio: "Brasilianische Tragödie."

    La Jornada: "Die deutsche Maschine zerstört den Weltmeistertraum Brasiliens."

    •SCHWEIZ:
    Neue Zürcher Zeitung: "Zweites Drama für Gastgeber Brasilien. Es war ein Abend für die Fußball-Geschichtsbücher. Der WM-Gastgeber Brasilien, ohne den verletzten Neymar und den gesperrten Abwehrchef Thiago Silva angetreten, wurde im ersten Halbfinal von Deutschland in unvorstellbarer Manier überfahren. (...) Erbarmungslos. So ein Spiel hat die WM nie zuvor gesehen - Deutschland schlägt Brasilien im Halbfinal 7:1. Der Halbfinal von Belo Horizonte zeigt nicht nur eine meisterhafte deutsche Mannschaft. Der Match offenbart auch, dass Trainer Scolari es nicht verstanden hat, seinem Team die Bürde der hohen Erwartung zu nehmen." (sid/APA, 9.7.2014)

Seite 17 von 23 « Erste ... 610131415161718192021 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •