Habe gerade das erste mal mit dem Extended Cut ME3 durchgespielt, mit ner EMS von ca. 7K. Habe das Destroy-Ende genommen.
Das heißt, dass Shepard ja überlebt.
Außerdem sind ja anscheinend die Mass Relays nur beschädigt, und einfach reparierbar, wie Hackett gesagt hat.
Natürlich ist der Verlust von EDI und den Geth tragisch, vor allem da ich Frieden zwischen Quarianern und Geth hatte und EDI mit Joker verkuppelt hab.
Aber trotzdem steht für mich organisches Leben 'ne Stufe höher als Synthetisches. Außerdem sollte Shep eigentlich in der Lage sein, mit seiner LI zusammen zu kommen ( bei mir Tali), da die Mass Relays ja reparierbar sind und die Normandy sich evtl. auf direktem Weg zurück befindet, als sie von dem unbekannten Planeten abhebt.
Ich frage mich, wieso man dem Ende dann trotzdem eine eher depressive Stimmung gegeben hat, bzw. nicht gezeigt hat, wie Shepard und sein/e LI sich wieder treffen.
Klar, man kann sich denken, dass das so passiert, aber warum stellt man das Ganze nicht in einer kurzen Szene da? Ist es also doch unmöglich, dass die Crew der Normandy und Shep sich wieder treffen?