Seite 1 von 4 1234 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 68
  1. #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    4
    Habe gerade das erste mal mit dem Extended Cut ME3 durchgespielt, mit ner EMS von ca. 7K. Habe das Destroy-Ende genommen.

    Das heißt, dass Shepard ja überlebt.
    Außerdem sind ja anscheinend die Mass Relays nur beschädigt, und einfach reparierbar, wie Hackett gesagt hat.

    Natürlich ist der Verlust von EDI und den Geth tragisch, vor allem da ich Frieden zwischen Quarianern und Geth hatte und EDI mit Joker verkuppelt hab.

    Aber trotzdem steht für mich organisches Leben 'ne Stufe höher als Synthetisches. Außerdem sollte Shep eigentlich in der Lage sein, mit seiner LI zusammen zu kommen ( bei mir Tali), da die Mass Relays ja reparierbar sind und die Normandy sich evtl. auf direktem Weg zurück befindet, als sie von dem unbekannten Planeten abhebt.
    Ich frage mich, wieso man dem Ende dann trotzdem eine eher depressive Stimmung gegeben hat, bzw. nicht gezeigt hat, wie Shepard und sein/e LI sich wieder treffen.

    Klar, man kann sich denken, dass das so passiert, aber warum stellt man das Ganze nicht in einer kurzen Szene da? Ist es also doch unmöglich, dass die Crew der Normandy und Shep sich wieder treffen?
    H3r0KinG ist offline

  2. #2 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.214
    Erstmal: Willkommen im Forum!

    Zweitens: Ja, meiner Meinung nach ist das auch das beste Ende. Immerhin sind die Reaper endgültig weg, also Sieg auf ganzer Linie. Die Quarianer kriegen garantiert wieder einen Geth-Abklatsch hin, vielleicht mit irgendwie gespeicherten Daten von Legion oder so. Immerhin ist die Technik ja nicht ganz dahin, die Schiffe fliegen ja auch noch.

    EDI... naja shit happens und es sind ja noch mehr gefallen.

    Das Aufatmen Shepards ist halt das offene Ende für den Spieler an sich. Aber ich denke mal, dass du dir in deiner Fantasie schon Shepards Rettung und sein erneutes Zusammentreffen mit Tali ausgemalt hast, oder.
    Wer braucht da schon diese Szene. Klar, gewünscht hätten sie sich viele (ich auch), aber der Zug ist abgefahren und am Ende zählt halt nur, was du mit dieser Szene anfängst und wie du sie weiterentwickelst.
    Du weißt doch: Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
    Shepard Commander ist offline

  3. #3 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Zitat Zitat von H3r0KinG Beitrag anzeigen
    Klar, man kann sich denken, dass das so passiert, aber warum stellt man das Ganze nicht in einer kurzen Szene da? Ist es also doch unmöglich, dass die Crew der Normandy und Shep sich wieder treffen?
    Und genau hier kommt die Aussage von BW zum tragen. Sie sagten ja, dass sie das Ende so machen wollen, dass jeder auch ein bisschen seinen eigenen Abschluss und sein persönliches Ende hat.

    Es ist also so weit offen, dass du noch etwas Spielraum für deine eigene Interpretation hast. Die angesprochene Szene muss übrigens auch nicht zwingend Shepard sein. Somit kannst du für dich selber entscheiden was dir dies nun für Shepard und sein mögliches Überleben sagt.


    Übrigens gab es diese Szene auch schon vor dem Extendend Cut, es benötigte nur 5000 EMS, was viele ohne den Multiplayer nicht erreicht haben, mit dem EC wurde es dann auf 3500 runtergebrochen, damit man es locker auch ohne Multiplayer erreichen.

    Was nun das Happy End ist, kommt auf den Blickwinkel an. Als Beispiel: Für einige vielleicht das Synthese Ende, denn da überleben alle und sind Hybridwesen die die Stärken der Organischen und Synthethischen vereinen. Alle sind glücklich und leben zufrieden zusammen. (Nicht meine persönliche Meinung, aber es ja auch nur verdeutlichen was ich meine mit, das Happy End liegt im Auge des Betrachters)
    Butzilla ist offline

  4. #4 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.214
    Zitat Zitat von Butzilla Beitrag anzeigen
    Als Beispiel: Für einige vielleicht das Synthese Ende, denn da überleben alle und sind Hybridwesen die die Stärken der Organischen und Synthethischen vereinen.
    Saren Arterius hätte Synthese gewählt
    Shepard Commander ist offline

  5. #5 Zitieren
    General Avatar von John Henry Eden
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Raven Rock Waschington DC
    Beiträge
    3.186
    Und dan häten sich alle in den Kopf geschosen.
    John Henry Eden ist offline

  6. #6 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Zitat Zitat von John Henry Eden Beitrag anzeigen
    Und dan häten sich alle in den Kopf geschosen.
    Nein, denn Shepards Überzeugungsrede hat Saren davon überzeugt, dass sein Weg falsch ist und er hat sich erst daraufhin in den Kopf geschossen.

    Da Shepard ja jetzt die Synthese eingeleitet hat, wird niemand eine Rede dagegen schwingen die dich als Zuhörer zum Kopfschuss bewegt. (Plot Twist: Saren wurde gar nicht überzeugt, er fand die Rede nur so langweilig das er dachte: "Oh gooooott hört der denn nie auf reden, da erschiesse ich mich doch lieber gleich selber.....")

    Butzilla ist offline Geändert von Butzilla (21.11.2013 um 13:46 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    4
    Danke
    Hinweise fürs Überleben von Shepard gibt es, LI hängt ja den Namen nicht an die Wand und dann die Atem Szene. Man kann natürlich das Ende so sehen, dass sich jeder was eigenes dazu denkt. Das würde Biowares Aussage bestätigen, dass jeder sein eigenes Ende hat. Ich finde, das echte Leben hat genug "traurige Enden", da geh ich bei Mass Effect einfach mal von 'nem Happy End aus
    H3r0KinG ist offline

  8. #8 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Zitat Zitat von H3r0KinG Beitrag anzeigen
    Danke
    Hinweise fürs Überleben von Shepard gibt es, LI hängt ja den Namen nicht an die Wand und dann die Atem Szene.
    Wobei die Crew zu diesem Zeitpunkt nicht wissen kann, dass Shepard noch am Leben ist. Man zögert, den Namen an die Gedenktafel zu hängen, da man noch immer Hoffnung hegt.

    Aber ja, Zerstörung ist, für mich jedenfalls, das einzig richtige und vor allem zufriedenstellende Ende. Wird wohl wieder in eine Ende-Diskussion münden, aber ich sehe das wie folgt: Bei Synthese haben die Reaper ihr ultimatives Ziel erreicht und alles organische Leben endgültig ihrem Willen unterworfen. Kontrolle lässt den ganzen Tötungsapparat weiter bestehen und das ganze Spiel geht wieder von vorne los. Nur mit der Zerstörung der Reaper kann man sicher gehen, dass der Zyklus endgültig beendet wurde.

    Ich traue dem Katalysator keine Sekunde über den Weg. Da kann er noch so die Gestalt eines kleinen Jungen annehmen.
    AlbertCole ist offline

  9. #9 Zitieren
    Größter Sumpfgolem Avatar von Alexander-JJ
    Registriert seit
    Dec 2004
    Ort
    im Großen Sumpf
    Beiträge
    8.253
    Das Problem ist halt, das bei Zerstörung die Geth, Edi und alle anderen KIs mit drauf gehen UND die Leviathane bleiben als mächtigste Rasse zurück. Das habe ich nicht übers Herz gebracht. Synthese ist zu viel Kitsch, weil sich alle plötzlich lieb haben. Das passt nicht so richtig zu ME. Und Kontrolle kann auf lange Sicht eigentlich nur schief gehen. Also habe ich mich für Synthese entschieden, trotz den triefenden Kitsches.
    "Vittoria agli Assassini!"

    - Caterina Sforza, Rom, 1503
    Alexander-JJ ist offline

  10. #10 Zitieren
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.177
    Zitat Zitat von AlbertCole Beitrag anzeigen
    Wobei die Crew zu diesem Zeitpunkt nicht wissen kann, dass Shepard noch am Leben ist. Man zögert, den Namen an die Gedenktafel zu hängen, da man noch immer Hoffnung hegt.
    Es gibt aber auch Enden, wo die Crew das Schild aufhängt. Sie können nicht wissen, dass Shepard tot ist.

    [Bild: zlCfzRMH9RIvYJyFs0]

    Ich hoffe das Miiverse funktioniert. Wenn das Bild nicht funzt klick
    Dukemon ist offline

  11. #11 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Shepard Commander
    Registriert seit
    Mar 2012
    Beiträge
    6.214
    Zitat Zitat von AlbertCole Beitrag anzeigen
    Wird wohl wieder in eine Ende-Diskussion münden, aber ich sehe das wie folgt...
    Das befürchte ich auch, daher fasse ich meine Entscheidung so zusammen:

    Synthese: Saren gewinnt
    Kontrolle: der Unbekannte gewinnt
    Zerstörung: Shepard gewinnt

    Ockhams Rasiermesser: die einfachste Lösung ist meistens die beste
    Shepard Commander ist offline

  12. #12 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von AlbertCole Beitrag anzeigen
    Wobei die Crew zu diesem Zeitpunkt nicht wissen kann, dass Shepard noch am Leben ist. Man zögert, den Namen an die Gedenktafel zu hängen, da man noch immer Hoffnung hegt.
    Richtig, viele sagen, dass manche Personen spüren können, wenn gerade eine geliebte Person stirbt.

    Könnte man da ja so intepretieren, da das Schild ja sonst aufgehangen wird. Wie gesagt, das Ende lässt viele Intepretationsmöglichkeiten zu.
    H3r0KinG ist offline

  13. #13 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Es gibt aber auch Enden, wo die Crew das Schild aufhängt. Sie können nicht wissen, dass Shepard tot ist.
    Was wiederum ein schlechtes Licht auf die Crew wirft...
    AlbertCole ist offline

  14. #14 Zitieren
    Waldläufer
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Kiel
    Beiträge
    180
    Naja bei nem richtigen Happy End stell ich mir was anderes vor ^^
    Wer war das nochmal? Gameone? Die da im Bericht zu eingeblendet hat, Star Wars 4 (die Endszene mit der Ehrung). Muss zugeben, dass mir sowas vorgeschwebt hat als Happy End.

    Aber Zerstörung ist das einzige von den 3 Enden, die wohl an ein Happy End am meisten rankommt.
    Thypoon1985 ist offline

  15. #15 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Nov 2013
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Thypoon1985 Beitrag anzeigen
    Aber Zerstörung ist das einzige von den 3 Enden, die wohl an ein Happy End am meisten rankommt.
    Vor allem wenn man zwischen Quarianern und Geth Frieden erreicht hat. Der Reaper auf Rannoch sagte doch noch die Schlacht um Rannoch widerlegt ihre Aussage. Wenn aber nun Frieden herrscht, dann kommt es mir so vor, als würde das geliebte Starchild eine Lösung für ein Problem haben, das es gar nicht gibt.
    H3r0KinG ist offline

  16. #16 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Zitat Zitat von H3r0KinG Beitrag anzeigen
    Vor allem wenn man zwischen Quarianern und Geth Frieden erreicht hat. Der Reaper auf Rannoch sagte doch noch die Schlacht um Rannoch widerlegt ihre Aussage. Wenn aber nun Frieden herrscht, dann kommt es mir so vor, als würde das geliebte Starchild eine Lösung für ein Problem haben, das es gar nicht gibt.
    Eigentlich nicht, aber das wurde in anderen Threads schon zu genüge breit getreten, daher nur kurz: Ohne Shepard wären die Quarianer vernichtet worden, also hat der Reaper mit der Aussage grundsätzlich recht.


    Was aber tatsächlich korrekt ist, dass das Starchild seinen Job quasi zu gut gemacht hat und deshalb eine andere Entwicklung direkt ausschliesst. Es verhindert den Konflikt bevor er entsteht und verhindert somit ja auch die Möglichkeit, dass Synthethische und Organische eben auch ohne Konflikt in Koexistenz leben könnten. Es lässt die Möglichkeit dieses "Tests" nicht zu, was im Endeffekt auch der Fehler in seiner Lösung ist welchen man in ME3 beheben muss.

    Sein Auftrag ist ja den Konflikt zwischen Organischen und deren Synthethischen Schöpfungen zu verhindern und das macht es, in dem es gar nicht die Möglichkeit lässt, dass ein neuer Konflikt entstehen kann weil es schon vorher eingreift.
    Butzilla ist offline Geändert von Butzilla (22.11.2013 um 11:31 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Zazikel
    Registriert seit
    Jun 2011
    Ort
    Thedas/Citadel/Norddeutschland
    Beiträge
    815
    Scharfzüngig formuliert würde ich es mal so sagen: Es gibt schlicht & ergreifend kein "Happy End" bei ME3, schon gar kein absolutes. Punkt.
    Das ist der Trilogie leider gänzlich verwehrt worden...!
    (Aber wie schon erwähnt soll das hier nicht schon wieder in eine klassische "Enden-Diskussions-Sackgasse" führen, von daher lassen wir´s hiermit mal bewenden...)

    Um deine Frage zu beantworten: Ja, "Destroy" ist meiner Meinung nach ebenfalls das bestmögliche, einigermaßen Sinn ergebene Ende womit man die ganze Sache zu ´nem halbwegs runden Abschluß bringen kann...!
    Denn kurz gesagt warum ist man diese lange (Haupt)Mission überhaupt angetreten? Richtig, um die Reaper endgültig zu vernichten bzw. auszulöschen, was man den ganzen Spezies und sonstigen Völkern da draußen ja auch schließlich immer wieder vorgebetet & versprochen hat...
    Folglich ist der Verlust von EDI, den Geth und sonstiger KI etc. natürlich tragisch, gar keine Frage aber bei dieser Wahl leider nicht zu vermeiden...

    [Bild: Troll_Chiller05.gif]
    Zazikel ist offline

  18. #18 Zitieren
    Krieger Avatar von Hallimasch
    Registriert seit
    Nov 2013
    Ort
    Rivien
    Beiträge
    498
    Zitat Zitat von Shepard Commander Beitrag anzeigen
    Synthese: Saren gewinnt
    Kontrolle: der Unbekannte gewinnt
    Zerstörung: Shepard gewinnt

    Ockhams Rasiermesser: die einfachste Lösung ist meistens die beste
    Na ja in Mass Effect wird es eher so dargestellt, als ob bei Synthese unser geliebtes Starchild gewinnt (allein das ist schon ein Grund warum ich das Synthese-Ende so hasse, denn die Reaper bekommen letztlich doch ihren Willen) und bei Destroy gewinnt Anderson, bzw. Die Allianz, da es die Lösung eines "echten" Soldaten darstellt, der seinen Job -egal was passiert- zu Ende bringen will. Ist allerdings nur meine Interpretation, da man Anderson noch einmal sieht, bevor die Citadel in die Luft fliegt, wie er einem zunickt so in der Art: "Gut gemacht, Soldat"

    Zitat Zitat von Butzilla Beitrag anzeigen
    Was aber tatsächlich korrekt ist, dass das Starchild seinen Job quasi zu gut gemacht hat und deshalb eine andere Entwicklung direkt ausschliesst. Es verhindert den Konflikt bevor er entsteht und verhindert somit ja auch die Möglichkeit, dass Synthethische und Organische eben auch ohne Konflikt in Koexistenz leben könnten. Es lässt die Möglichkeit dieses "Tests" nicht zu, was im Endeffekt auch der Fehler in seiner Lösung ist welchen man in ME3 beheben muss.
    Wieso sagt Starchild eigentlich, dass die Reaper gar keinen "Krieg" wollen? Ich meine das ist wohl die lächerlichste Aussage von ihm. Die hetzen die Geth gegen die Quarianer auf, die verwandeln die getöteten in Monster, die Manipulieren die gesamte Bevölkerung, um sie danach leichter abschlachten zu können aber erzählen einem dann, dass sie es nur gut meinen. Ja ne is klar - die wollen uns ja nur "Ernten" . Das ist ja dann was völlig anderes
    Hallimasch ist offline

  19. #19 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Zitat Zitat von Hallimasch Beitrag anzeigen
    Wieso sagt Starchild eigentlich, dass die Reaper gar keinen "Krieg" wollen? Ich meine das ist wohl die lächerlichste Aussage von ihm. Die hetzen die Geth gegen die Quarianer auf, die verwandeln die getöteten in Monster, die Manipulieren die gesamte Bevölkerung, um sie danach leichter abschlachten zu können aber erzählen einem dann, dass sie es nur gut meinen. Ja ne is klar - die wollen uns ja nur "Ernten" . Das ist ja dann was völlig anderes
    Liegt wohl am Blickwinkel. Für das Starchild ist die Umwandlung in einen Reaper die Spitze der Evolution. Also erlaubt es dir ja quasi diesen Schritt zu erreichen. (Erlösung durch Vernichtung) Es meint damit wohl eher, dass wenn die Citadel-Völker keinen Krieg gewollt hätten, dann hätten die Reaper auch keinen gestartet. So zumindest interpretiere ich das.
    Butzilla ist offline

  20. #20 Zitieren
    Krieger Avatar von Hallimasch
    Registriert seit
    Nov 2013
    Ort
    Rivien
    Beiträge
    498
    Zitat Zitat von Butzilla Beitrag anzeigen
    Liegt wohl am Blickwinkel. Für das Starchild ist die Umwandlung in einen Reaper die Spitze der Evolution. Also erlaubt es dir ja quasi diesen Schritt zu erreichen. (Erlösung durch Vernichtung) Es meint damit wohl eher, dass wenn die Citadel-Völker keinen Krieg gewollt hätten, dann hätten die Reaper auch keinen gestartet. So zumindest interpretiere ich das.
    Haha XD dann wären die wahrscheinlich "friedlich" geerntet worden... verstehe einer die Maschinen und ihre Logik
    Hallimasch ist offline

Seite 1 von 4 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •