Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 417

Was für Bücher lest ihr zur Zeit? #2 (Sig aus)

  1. #1 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    Hm ja, ich bin dann mal wieder so frei und eröffne die nächste Runde eines solchen Threads.
    Den alten Thread findet ihr hier.

    Und das Thema dieses Themas?
    Beschreibt einfach, welches Buch ihr zurzeit lest, postet ggf. ein Bild davon, erzählt von euren bisherigen Eindrücken/wie ihr das Buch findet.
    Here we go:


    [Bild: 123sl6.jpg]

    Lese gerade "Die Drachenbrüder", den zweiten Teil der Obsidian-Chroniken von L. Watt-Evans, nachdem ich es endlich geschafft habe, die restlichen Bände der Reihe aufzutreiben.

    Durchaus feine Fantasy-Kost, mit tollen Charakteren (die manchmal allerdings ein paar komische Namen tragen - ob das im Englischen besser ist?) und einer interessanten Handlung, die ich in letzter Zeit geradezu verschlinge.
    Hm ja, jedenfalls sehr fein für ein Hardcore-Fantasy-Buch, in dem Drachen und so etwas vorkommen.

    edit by Lucya:
    Muß mich mal kurz hier rein hängen. Da dieser Thread doch sehr bilderlastig wird und wir im Thread "Zuletzt gelesenes Buch aus diesem Grund die Sig aushaben, möchte ich bitten, daß dies in diesem Thread ebenso gehandhabt wird.

    Bin wieder weg....



    Ab sofort wird jeder Post ohne kurze Inhaltsangabe, bzw ohne eigenes Fazit, gelöscht!
    Winyett Grayanus ist offline Geändert von Ritley (16.12.2007 um 07:38 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Sly
    Registriert seit
    Jul 2001
    Ort
    gildenloser Druide irgendwo in khorinis ;) skills: Speer 2, Bogen2 , Schleichen2, einhand1, druidenmagie 2 progress finished
    Beiträge
    10.232
    [Bild: my.php?image=pict0837un3.jpg]

    Stephen King - Schwarz

    Das Buch handelt von dem Revolvermann, der auf der Suche nach dem dunklen Turm ist. Bin noch nicht sonderlich weit, aber wie einige zeitgenossen im ICQ bereits mitbekommen haben, bin ich von dem Buch fasziniert. "Scheiß auf dich und das Pferd, auf dem du geritten bist." Einfach köstlich.
    Sly ist offline Geändert von Sly (15.08.2006 um 14:58 Uhr)

  3. #3 Zitieren
    Waldläuferin Avatar von Etaine
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    166
    Ich lesse Gerade Die Zwerge und bin echt erstaunt von den Bauch

    [Bild: zwerge.jpg]
    Etaine ist offline Geändert von Lucya (15.08.2006 um 18:03 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Alexiel
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    without you I'm nothing
    Beiträge
    2.665
    Derzeit les ich den zweiten Teil von Trudi Canavans "Age of the Five" Trilogie "Last of the Wilds"

    Der erste Teil ("Pristess of the White") war ziemlich interessant, es ist zwar kein besonders originelles Fantasy-Buch, aber allein die Tatsache einer verbotenen Liebe hat mich mal neugierig auf das Buch gemacht und mittlerweile hab ich die Charaktere lieb gewonnen und will natürlich wissen wie es am Ende ausgeht
    Leider erscheint der dritte Teil erst im Februar, bisschen lang bis dahin, aber na ja *zum Bücherregal schau* ich hab eh noch genug anderes zu lesen

    [Bild: c-potw-us.jpg] [Bild: c-lotw-us.jpg]
    Alexiel ist offline

  5. #5 Zitieren
    Held Avatar von Re'on
    Registriert seit
    Aug 2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    5.904
    Ich würde euch ja gerne ein Bild von den zwei Büchern geben, die ich grad lese, aber vom ersten gibt es keins und vom zweiten finde ich keins.
    Früher habe ich immer von Amazon verlinkt, die haben aber ihr System geupdatet und da geht nichts mehr verlinken, falls also wer eine Seite mit vielen Büchern gibt, nenne er sie mir bitte.

    Erstes Buch: Valiend 2 von Winterberg (also dem hiesigen Musikmod^^) Gefällt mir derzeit um einiges besser als Teil 1, also ziemlich gut.

    Zweites Buch: Die Bruderschaft vom heiligen Gral 2: Das Amulett der Wüstenkrieger.
    Bin gerade durch die Einleitung die den Leuten die den ersten Band nicht gelesen haben, erklärt was im ersten Band passiert ist, jedoch aus der Sicht des Bösen und somit für die Leser des ersten auch interessant.
    Re'on ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Narzuhl
    Registriert seit
    Jul 2004
    Ort
    Dresden; Zweitwohnsitz: Kastell des ZuX
    Beiträge
    2.943
    [Bild: mastercode.jpg]

    Sehr nettes Buch. Allein die Idee die sahinter steckt ist doch schon genial. Ansosnten relativ überdurchschnittlicher Schreibstil. Kurz net das beste aber schon sehr gut
    Narzuhl ist offline Geändert von Narzuhl (15.08.2006 um 19:44 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Mud-Hasser
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Bei Xardas, meinem Mentor
    Beiträge
    103
    Ich hab grad das Buch "Der Schwarm" durch...sehr gutes Buch

    [Bild: Schwarm-w.jpg]
    Mud-Hasser ist offline Geändert von Mud-Hasser (17.08.2006 um 20:58 Uhr)

  8. #8 Zitieren
    Burgherrin
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    1.691
    Wolfgang Hohlbein - Das Druidentor

    [Bild: 3426618672.03._SCLZZZZZZZ_.jpg]

    An sich gutes Buch , habs nur schonmal gelesen , da das aber vor Jahren war und ich mich nichtmehr dran erinnern kann , hab ichs mir nochma zur Hand genommen . Davor habich "Die Verwandlung" von Franz Kafka gelesen

    [Bild: K18g.jpg]

    War nicht sehr dick , hatte es in ein paar Stunden durch , ist eher ne Kurzgeschichte und von daher als Reclam-Heft fürn paar Euro erhältlich , für ne Schullektüre aber ganz gut
    Schmuddl ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von YoTcA
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    opädie
    Beiträge
    1.998
    HI.
    Ich lese gerade:
    [Bild: 0765342812ou9.jpg]

    Ist der dritte Teil einer Buchserie, welche aus 6 Büchern besteht und Wyfarer Redemention heißt. Ich habe das erste Buch (Sternenbraut) auf deutsch gelesen, und bin danach auf die englishce Version umgestiegen. Aufgefallen ist mir dabei, dass die Bücher unterschiedlich "geschnitten" sind. Das englische setzt weiter hinten in der Storyline an, wodurch mir ein teil der Story fehlt . Aber das Buch ist trotz allem eines der Besten die ich je gelesen hab.
    Einfach genial geschrieben, sehr geile Story, und viele Wendunge. Kann ich nur weiter empfehlen.
    Im deutschen heißt die Serie "unter dem Weltbaum".
    YoTcA ist offline Geändert von Lucya (17.08.2006 um 18:49 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Orbital Knight  Avatar von Winyett Grayanus
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Malkuth Empire
    Beiträge
    7.545
    [Bild: 123ka5.jpg]

    Harlan Coben - The final detail
    Ich weiß wieder, wieso ich gerne Coben lese.
    Sehr spannend und gut geschrieben, so wie ich es gewohnt bin - außerdem ist die Handlung wirklich interessant und voll von unerwarteten Wendungen.
    Bisher wirklich sehr toll; mal schauen, wie es weitergeht.
    Winyett Grayanus ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Andy
    Registriert seit
    Jun 2006
    Ort
    ♪ [̲̅̅●̲̅̅|̲̅̅=̲̅̅|̲̅̅●̲̅̅] ♫
    Beiträge
    11.522
    ich lesse auch gerade die Zwerge uns mus sage ist echt geil
    Andy ist offline

  12. #12 Zitieren
    Ritter Avatar von Hirgalad
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    1.689
    Ken Follett - Whiteout
    [Bild: 0330490699.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V65780867_.jpg]
    Sehr spannend. Schon lange nicht mehr so gefesselt gewesen von einem Buch.
    Hirgalad ist offline Geändert von Lucya (19.08.2006 um 23:46 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Waldläufer Avatar von Herr Kaffeetrinken
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    Assassinengilde in Ankh-Morpork
    Beiträge
    164
    [Bild: Lord_Darcy_4.jpg]
    Ich lese gerade Lord Darcy, aber in einer anderen Ausgabe, als hier abgebildet ist. Ist quasi eine Art Sammelband.
    Sonderlich weit bin ich Buch noch nicht, aber das was ich gelesen habe, ist schon sehr fesselnd.
    Kurze Aufklärung:
    In der Welt von Lord Darcy starb Richard Löwenherz nicht in den Kreuzzügen, sondern gründete das mächtigste Königreich, das es bisher gab. Anstelle von Technik hat sich die Magie durchgesetzt und ist inzwischen sehr anerkannt und geschätzt.
    Ich kann es nur weiterempfehlen.
    Herr Kaffeetrinken ist offline

  14. #14 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Ealys
    Registriert seit
    Apr 2004
    Beiträge
    299
    Ich les grad
    [Bild: 3570303330.01._SS500_SCLZZZZZZZ_V57093397_.jpg]

    Der fünfzehnjährige Eragon lebt mit Onkel und Cousin in einen kleinen Dorf in der Bergen von Alagaesia. Die Menschen sind arm, das Leben ist hart – aber Eragon gefällt es. Das ändert sich jedoch schlagartig, als er in den Bergen einen geheimnisvollen Stein findet, der sich als Drachenei entpuppt. Denn kaum ist der Drache geschlüpft, gerät Eragons ganze Welt ins Wanken: Brutale Schergen des grausamen Königs Galbatorix jagen ihn, ermorden seinen Onkel und stecken den Hof in Brand. Eragon verliert in einer einzigen Nacht seine Familie und seine Heimat. Und so verlässt er das Dorf und macht sich auf die Suche nach den Mördern.
    Ealys ist offline

  15. #15 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Paladin
    Registriert seit
    Dec 2005
    Beiträge
    367
    Paladin ist offline

  16. #16 Zitieren
    Auserwählter Avatar von Silohtar
    Registriert seit
    Apr 2006
    Beiträge
    6.939
    Ich lese grade wieder den Guten alten Herrn der Ringe:
    ____________________________
    [Bild: 60893544A.JPG]

    Ich glaube, eine Zusammenfassung kann ich mir sparen...

    edit:
    ......Aber da mir langweilig ist setz ich noch einen LInk rein für die wenigen, die das Buch nicht kennen:
    KLICK
    Silohtar ist offline Geändert von Silohtar (21.08.2006 um 16:40 Uhr)

  17. #17 Zitieren
    Mythos Avatar von Derion
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    8.031
    [Bild: die_elfen.JPG]

    Bernhard Hennen - Die Elfen
    Nach fast 2(!) Jahren komme ich jetzt endlich dazu, das Buch zu lesen... bis jetzt ist es ziemlich gut, allerdings bin ich noch nicht so weit gekommen.

    Zitat Zitat von Amazon
    Stan Nicholls Orks schlugen sich durch die unglaublichsten Abenteuer, Markus Heitz' Zwerge veränderten die Welt, lesen Sie nun die ganze Wahrheit über die Lichtgestalten der Fantasy: das große Epos über J. R. R. Tolkiens geheimnisvollstes Volk – „Die Elfen“. Zwei Elfen und ein Barbarenhäuptling ziehen gemeinsam in den Kampf gegen eine dunkle Bedrohung. Eine Bedrohung, die erst durch die unsterbliche Liebe zu einer Elfe Tod und Verderben über die Welt der Menschen brachte und das Schicksal aller Beteiligten für immer verändern wird.
    Derion ist offline

  18. #18 Zitieren
    General Avatar von Zhanior
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    3.782
    Zur Zeit lese ich den zweiten Band der "Otherland"-Tetralogie von Tad Williams, "Fluss aus blauem Feuer":
    [Bild: E10207.jpg]

    Otherland spielt in einer eher dystopischen nahen Zukunft (Mitte 21. Jhd.), in der das "Netz", eine Art virtuelle Parallelwelt (seeeehr grob eine Art Internet, nur dass man in einem sog. "Sim"-Körper wirklich 'mittendrin' ist in einer 3D-Welt, die allerdings nicht die Qualität der Realität bietet - ausgenommen das geheimnisvolle "Otherland", was von der Realität kaum zu unterscheiden ist), das Leben der meisten Menschen bestimmt und durchaus auch Arbeitsort sein kann. Die Qualität, mit der man dieses "Netz" erleben kann (einfache "VR-Brille" oder neuronales Interface?), hängt vom eigenen Geldbeutel ab.
    Es gibt im Buch mehrere Protagonisten, die Handlung "springt" von Kapitel zu Kapitel hin und her, weshalb man das Buch nicht gerade im Halbschlaf lesen sollte, da man sonst Gefahr läuft, Dinge zu vergessen.
    Alles beginnt im Schlamm: Der englische Soldat Paul Jonas und seine Kameraden Finch und Mullett - drei von Tausenden Infanteristen des Ersten Weltkriegs. Doch plötzlich findet sich Paul allein neben etwas wieder, was er nur als riesigen Baum, der bis über die Wolken ragt, beschreiben zu vermag - eine abenteuerliche Odyssee beginnt.
    Außerdem Irene ("Renie") Sulayewo, eine südafrikanische Dozentin an einer Technischen Hochschule in ihrem Heimatland.
    Renies neuer Student ist etwas ausgefallen: der Buschmann !Xabbu (das "!X" soll einen "Klacklaut" darstellen, ich rätsele immer noch, wie dieser !Xabbu auszusprechen ist), der zwar letztendlich das Leben eines "Stadtmenschen", wie er es ausdrückt, führt, sich jedoch als einer der letzten Buschleute der alten Traditionen seines Volkes bewusst ist, will die Benutzung des "Netzes", das ihm anders als den 'Stadtmenschen', die schon als Kinder darin spielen, völlig unbekannt ist, lernen. Im Verlauf des Buches erfährt man immer mehr über seine Motivation und Geschichte; er wird zu einem guten Freund von Renie und steht ihr immer zur Seite.
    Wobei? Nun, Renie, die sich aufgrund der Lethargie und Alkoholsucht ihres Vaters Long Joseph, in die er seit dem Tod seiner Frau - Renies Mutter - verfallen ist, wie eine Mutter um ihren 11-jährigen Bruder Stephen kümmern müss, sieht sich mit einer plötzlichen Krankheit - so scheint es - ihres Bruders konfrontiert, der eines Tages bei der Übernachtung bei einem Freund von diesem im Koma liegend gefunden wird.
    Da die Ärzte nur Vermutungen anstellen können, forscht Renie selbst nach - und stößt auf Indizien, dass das "Netz" am Zustand ihres Bruders und offenbar vieler weiterer Kinder weltweit Schuld sein könnte...
    Szenenwechsel. Der 14-jährige Orlando Gardiner ist ein ganz normaler Junge, so scheint es zu Beginn des Buches. In einem Art MMORPG spielt er den Barbaren "Thargor", eine lebende Legende in "Mittland", so der Name der Online-Welt. Doch auf einem Abenteuer mit dem Dieb "Phitlit", hinter dem sich sein Freund Fredericks verbirgt, geschieht etwas Mysteriöses: der heldenhafte Thargor wird von einem einfachen Skelett getötet. Thargor - beziehungsweise Orlando - war von einer plötzlich auftauchenden, außergewöhnlich realistisch wirkenden, "goldenen Stadt" so bezaubert, dass er alles andere vergaß.
    Zunächst glaubt Orlando an den Hack eines Konkurrenten - doch bald wird klar, dass sich mehr dahinter verbirgt, denn auf Aufzeichnungen ist nichts von der Stadt zu sehen.
    Orlando jedoch gibt sich nicht geschlagen und versucht weiter die Quelle dieser mysteriösen "Störung" zu finden, gemeinsam mit dem zunächst skeptischen Fredericks, der der Meinung ist, dass Orlando das alles viel zu ernst nimmt.
    Die vielleicht geheimnisvollste Figur ist Herr Sellars. Ein etwas wunderlicher alter Mann, mit Brandnarben übersäht, gelähmt, im Rollstuhl sitzend, Gefangener in einer Militärbasis in einem Haus voller Pflanzen.
    Christabel, ein kleines Mädchen freundet sich mit ihm an und besucht Sellars regelmäßig - gegen den Willen ihrer Eltern. Sellars beginnt, Christabel seltsame Aufträge zu erteilen. Doch was ist der Sinn des ganzen?

    Auffallend ist, dass man sich viele Zusammenhänge selbst erschließen muss, selten oder spät werden Dinge explizit genannt. Meist tappt man mindestens im Halbdunkeln, es kann durchaus vorkommen, dass man mit bestimmten Passagen eine ganze Weile lang nichts anfangen kann - und kaum glaubt man eine Sache zu verstehen, wirft das neue Fragen auf.
    Da ich diese geheimnisvolle Atmosphäre nicht zerstören will, falls jemand das Buch noch nicht gelesen hat (ist ja durchaus bekannt, so weit ich weiß), habe ich mich bemüht, oben nicht zu spoilern, wodurch die Inhaltsangabe etwas langweilig oder konfus klingen könnte.

    Jedenfalls bin ich wirklich fasziniert von dem Buch, auch wenn sich die Handlung mitunter etwas schleppend fortentwickelt.
    Zhanior ist offline Geändert von Zhanior (22.08.2006 um 14:15 Uhr)

  19. #19 Zitieren
    Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
    Registriert seit
    Mar 2006
    Ort
    Im Lande Avathar
    Beiträge
    1.382
    [Bild: 3492246885.01.LZZZZZZZ.jpg]

    ein wirklich sehr unterhaltsames Buch... Es geht um einen angehenden Dichter, der sich auf Suche nach dem Schreiber eines geheimnisvollen Manuskrip befindet und dabei in allerlei Gefahren gerät.... Der Charme, Witz und die unglaubliche Kreativität die Moers an den Tag legt ist bemerkenswert und verdient echt Respekt!! War schon von "Rumo" absolut begeistert und werde wohl auch noch die restlichen Moers Bücher verschlingen müssen....

    Zitat Zitat von Amazon
    „Die Stadt der Träumenden Bücher“ ist Moers vierter Zamonien-Roman. Voller Einfallsreichtum navigiert der Autor durch den von ihm geschaffenen Kontinent Zamonien, läßt altbekannte Kreaturen wie Fredda, die Berghutze, eine Handvoll Nafftifftoffen oder eben Phistomefel Smeik, dessen Vor- und Nachfahren schon in anderen Zamonien-Romanen auftauchen, wieder ihr Unwesen treiben, jedoch ohne Neuleser, die noch keinen anderen Zamonien-Roman kennen, damit zu überfordern. ... voller hintergründigem Humor, abseitiger Anspielungen, detailverliebter Illustrationen und verrückter Ideen.
    Gorthôl ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ritter Avatar von Brian
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    1.319
    So, äem gerade gekriegt:
    [Bild: snicketcover_2663.bmp]
    Die Reihe is toll^^
    Brian ist offline

Seite 1 von 21 12345812 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •