|
-
Stufenschnitt bei dünnen Haaren
Momentan sind meine Haare etwa Schulterlang, ungestuft und überall gleich lang. Im Grunde genommen ein ziemlich langweiliger Schnitt, der eigentlich nur gut aussieht, wenn ich meine Haare nach hinten kämme.
Ich hab mir überlegt in etwa einem Jahr (wenn meine Haare etwas länger sind und ich meine Haartransplantation hatte um meine Geheimratsecken zu schließen) mir ein langes Pony schneiden zu lassen (bis etwa zur Nasenspitze) und dazu ein paar Stufen, um auf dem Kopf mehr Volumen zu erzeugen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht doch eher eine sehr dumme Idee ist...denn ich hab recht dünne Haare und wenn ich sie oben auf dem Kopf stufen lasse, sind sie ja dann weiter unten noch dünner....hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
-
Haartransplantation?
Ich würde sagen: Wenn Du dünne Haare hast und Neigung zu Geheimratsecken, dann verabschiede Doch beizeiten von den langen Haaren.
Was meinst Du, warum nur wenige Männer über 25 Jahre noch lange Haare tragen
-
Hast du mal über sowas nachgedacht? Ist hart sich von den langen Haaren zu trennen (kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen^^), aber wenn du über Geheimratsecken klagst: Unter dem Pony in Kombination mit dem Sidecut wird das niemand mehr bemerken. Durchstufen solltest du dir zweimal überlegen, denn das kannst du definitiv weder rückgängig machen noch irgendwie verbergen. Dann hast du den Manowar-Style. 
[Bild: 40_Befurt_Herren_800.2672094.jpg.2672111.jpg]
»Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Aber selten etwas Besseres.«
-
 Zitat von Bükbü
Hast du mal über sowas nachgedacht? Ist hart sich von den langen Haaren zu trennen (kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen^^), aber wenn du über Geheimratsecken klagst: Unter dem Pony in Kombination mit dem Sidecut wird das niemand mehr bemerken. Durchstufen solltest du dir zweimal überlegen, denn das kannst du definitiv weder rückgängig machen noch irgendwie verbergen. Dann hast du den Manowar-Style.
[Bild: 40_Befurt_Herren_800.2672094.jpg.2672111.jpg]
Der Typ hat aber volle Haare...
Ich hab selbst ziemlich dünne Haare. Für Frauen ist viel blöder. Und doch - man muss damit leben. Ein guter Schnitt hat was, klar. Aber künstliches Kaschieren wirkt - finde ich - eher kontraproduktiv. Lieber dazu stehen und als Mann die Haare eben kurz schneiden.
-
 Zitat von Eichenteich
Momentan sind meine Haare etwa Schulterlang, ungestuft und überall gleich lang. Im Grunde genommen ein ziemlich langweiliger Schnitt, der eigentlich nur gut aussieht, wenn ich meine Haare nach hinten kämme.
Ich hab mir überlegt in etwa einem Jahr (wenn meine Haare etwas länger sind und ich meine Haartransplantation hatte um meine Geheimratsecken zu schließen) mir ein langes Pony schneiden zu lassen (bis etwa zur Nasenspitze) und dazu ein paar Stufen, um auf dem Kopf mehr Volumen zu erzeugen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das nicht vielleicht doch eher eine sehr dumme Idee ist...denn ich hab recht dünne Haare und wenn ich sie oben auf dem Kopf stufen lasse, sind sie ja dann weiter unten noch dünner....hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Du machst tatsächlich eine Transplantation?
Was ist dann, wenn die Geheimratsecken hinter dem erneuerten Bereich mit der Zeit einfach weiter wachsen? Dann hast du Löcher mitten auf dem Kopf. 
Was kostet das eigentlich?
Naja, meine Meinung ganz klar: weg mit der Matte.
-
Lange Haare sehen imo bei einem Mann mit Geheimratsecken, oder beginnender Glatze einfach nicht gut aus. Das sieht dann schnell nach Riff Raff aus.
Bei meinem Mann hat es auch einige Überredungskünste gekostet, bis er es eingesehen hatte, dass die Zeit der langen Haare vorbei war. Und dann habe ich ihm eine Glatze rasiert.
-
Es gibt nun mal ein paar Dinge, die speziell zur Jugend gehören.
-
 Zitat von korallenkette
Es gibt nun mal ein paar Dinge, die speziell zur Jugend gehören.
Es gibt aber auch "ältere" Männer, die noch lange Haare tragen können. Einer unserer besten Freunde hat Haare bis über die Mitte des Rückens hinaus und die sind dabei richtig schön dick und löwenmähnig. Ich kenne aber auch den anderen Fall, in dem er an seiner Langhaar-Frisur hängt, obwohl das nur noch so dünne, graue Zuppeln sind.
-
Mich würde auch interessieren was so eine Transplatation kostet.
-
 Zitat von Mani
Mich würde auch interessieren was so eine Transplatation kostet.
ist abhängig vom verwendeten verfahren und der zu transplantierenden menge.
man sollte durchschnittlich ca mit einem mittleren einstelligen tausendeurobetrag rechnen.
bei großem transplantationsbedarf und somit verbunden viel aufwand und zeit kann das ganze aber durchaus auch die 10000 euro marke knacken.
-
 Zitat von korallenkette
Der Typ hat aber volle Haare...
Bei Ponyfrisuren sind dünne Haare mMn besser geeignet als fülliges Haar. Je nach Shampoo und Haarlänge hab ich ja schon Probleme, mein Pony unter meine Cap zu stopfen. Andere Leute müssen ihre Haare glätten, um einen vernünftigen Pony hinzukriegen. Da wäre Leichi doch klar im Vorteil.
»Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Aber selten etwas Besseres.«
-
 Faszinierend!
 Zitat von Eichenteich
... und ich meine Haartransplantation hatte um meine Geheimratsecken zu schließen ...
Du beliebst zu scherzen!?
-
 Zitat von Balvenie
Lange Haare sehen imo bei einem Mann mit Geheimratsecken, oder beginnender Glatze einfach nicht gut aus. Das sieht dann schnell nach Riff Raff aus.
Bei meinem Mann hat es auch einige Überredungskünste gekostet, bis er es eingesehen hatte, dass die Zeit der langen Haare vorbei war. Und dann habe ich ihm eine Glatze rasiert. 
Ja das stimmt...deswegen will ich ja auch was gegen meinen Haarverlust machen. ^^ Was später ist, das ist eine andere Sache...aber ich bin 22 und ich hab einfach noch keine Lust langsam alt aus zu sehen...und Haarverlust lässt einen irgendwie automatisch älter aussehen.
 Zitat von Mani
Mich würde auch interessieren was so eine Transplatation kostet.
Bei mir wären es wohl ca. 3000 Euro. Nicht wenig, aber sowas hält ja auch normalerweise ein Leben lang.
 Zitat von Gunslinger
Du machst tatsächlich eine Transplantation?
Was ist dann, wenn die Geheimratsecken hinter dem erneuerten Bereich mit der Zeit einfach weiter wachsen? Dann hast du Löcher mitten auf dem Kopf. 
Das ist das größte Risiko. Deswegen überleg ich auch, ob ich das ganze vll. noch ein Jahr aufschiebe.
Wenns dennoch passiert, lass ich mir die eingeplanzten Haare entweder wieder rausnehmen, oder ich mach eine erneute Haartransplantation...oder es gibt bis dahin eine bessere Möglichkeit. Soweit ich weiß werden ja momentan große Fortschritte gemacht.
 Zitat von smiloDon
Du beliebst zu scherzen!?
Wieso?
Momentan ist das alles ja auch weniger schlimm als die meisten vll denken....so ists momentan:
http://s14.directupload.net/images/121016/ddv3nd2i.jpg
-
Lass es lieber, wenn du dünne Haare hast. Sieht sonst gar nicht mehr gut aus; bei dicken Haaren kommt dann wenigstens dieser große Volumeneffekt dabei heraus, aber ohne sieht es irgendwann wie ein verhauter Fransenschnitt aus.
Ist zumindest meine Meinung. Da ich aber so dichte Haare habe das sie schon näher an Plüsch als Haaren dran sind, kann ich aber auch nicht von persönlichen Erfahrungen sprechen.
-
-
 Zitat von korallenkette
[Bild: avatar7795_23.gif]
Ich finde auch, dass es gut aussieht, das verlinkte Bild von Dir. Und Du siehst auch nicht "alt" aus.
Warte doch wirklich einfach mal ab.
Yoah...Warten ist ansich wirklich eine schlaue Sache in meiner Situation. 
Ich kam nur wegen der Transplantation, weil ich eigentlich lieber einen anderen Look hätte. Und dafür kann ich einfach keine Ecken haben. Naja mal schauen...ich glaub ja auch allgemein, dass meine Haare zu dünn sind, für das, was ich gern hätte.
-
[Bild: 507p.png]
Wer "Paco" aus Berlin Tag und Nacht kennt - Auf dem Bild sieht man, dass dessen Haaransatz ebenfalls sehr weit hinten liegt. Auch bei der Frisur fällt das nicht auf.
Aber das nur am Rande, hat nichts mit der Threadthematik zu tun.^^
»Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Aber selten etwas Besseres.«
-
 Zitat von Bükbü
[Bild: 507p.png]
Wer "Paco" aus Berlin Tag und Nacht kennt - Auf dem Bild sieht man, dass dessen Haaransatz ebenfalls sehr weit hinten liegt. Auch bei der Frisur fällt das nicht auf.
Aber das nur am Rande, hat nichts mit der Threadthematik zu tun.^^
Es ist aber eine ziemlich alberne Frisur.
Neulich war ich im Theater, wo "Faust" gegeben wurde und viele Oberstufenschüler dabei waren. Acht von zehn hatten diese "Oben-mit -seitlich-fast-ohne"-Frisur", es kam mir so absurd und zum Lachen vor.
-
 Zitat von korallenkette
Es ist aber eine ziemlich alberne Frisur.
Neulich war ich im Theater, wo "Faust" gegeben wurde und viele Oberstufenschüler dabei waren. Acht von zehn hatten diese "Oben-mit -seitlich-fast-ohne"-Frisur", es kam mir so absurd und zum Lachen vor.
Wie kann eine Frisur lächerlich sein? Vielleicht assoziierst du etwas Lächerliches damit, das mag ja sein, aber es gibt für jedes Gesicht eine passende Frisur. Ich find' diesen Schnösel-Look ja auch unpassend für Leute unter 30, aber das zu verdeutlichende Prinzip war doch meines Erachtens ersichtlich: Wenn man die Haare seitlich kurz schneidet und den vorderen Teil länger lässt, verschwinden Geheimratsecken. Beide geposteten Bilder sind Varianten davon. *.-
»Menschen sind nicht immer, was sie scheinen. Aber selten etwas Besseres.«
-
 Zitat von Bükbü
Wie kann eine Frisur lächerlich sein?
Ich wollte nicht Dich angreifen oder so.
Diese Frisur, wo man auf der Mitte des Kopfes den Haarschopf sprießen lässt, während man ihn an den Seiten hoch ausrasiert, ich empfinde sie wohl als ähnlich abwegig, wie meine Eltern lange Haare bei Jungs.
Bei mir stellen sich lauter unangenehme Assoziationen ein, angefangen bei Hitlerjugendfrisuren bis hin zu blödsinnig kindlichen Haarschnitten. also Frisuren, die sich nur Kinder von komischen Elötern verpassen lassen müssen, weil sie noch nicht mitzureden haben.
Klar - es ist eine Generationssache - aber trotzdem: 
Und dann tragen sie neuerdings so gut wie alle Jungs unter 18 - nicht zu fassen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|