Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 29
  1. #1 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Hallo liebe Community,

    ich entschuldige mich vorweg für alle - ähm - "naiven" Fragen und Annahmen und hoffe, ihr verzeiht sie mir. Einiges werde ich auch sicherlich sehr unprofessionell, sprich unverständlich formulieren, deshalb wäre es super, wenn ihr mich korrigieren bzw. wenn ihr noch einmal nachhaken würdet.
    Unten werde ich meine Systeminformationen angeben, so dass meine Fragen zu Mods (in Bezug auf Systemanforderungen) hoffentlich leichter zu beantworten sind.

    Auch wenn es mir schwerfällt, habe ich mich entschlossen noch einmal neu zu beginnen, mit einem "neuen" Skyrim. Mittlerweile habe ich zu viele CTDs, und es lagt während des Spielens an fast jeder Stelle. Das ist aber auch kein Wunder, es ist vielmehr ein Wunder, *räusper* dass ich Skyrim überhaupt noch spielen kann, so wie ich es "zugemoddet" habe. Ich gebe zu, dass ich nicht immer so vorsichtig war, wie ich es hätte sein sollen, u.a. was die Installationsreihenfolge der Mods oder den Umgang mit Clean-Saves betrifft. Zusammenfassend kann man sagen, dass ich so ziemlich jeden dämlichen Fehler, den man nur machen kann, mindestens einmal gemacht habe.
    Deshalb möchte ich Skyrim zunächst einmal "auf den Nullpunkt" setzen, das heißt ich würde gerne alle Mods deinstallieren, alle (!) Saves löschen und Skyrim anschließend neu installieren. Um aber nicht schon wieder Fehler durch bloßes Ausprobieren zu begehen, brauche ich eure Hilfe.

    Zunächst einmal: Wie gehe ich am besten vor, womit fange ich an? Ich denke mal, zuerst sollte ich die Mods deinstallieren, oder? Gibt es etwas, worauf ich dabei achten sollte, auch wenn in der Mod-Description keine näheren Angaben zur Deinstallation gemacht wurden? Oder ist es ohnehin einerlei, da ich Skyrim neu installieren werde?

    Fünf Mods habe ich ganz zu Anfang blöderweise über den Steam Workshop installiert: Soweit ich weiß sollte ein "De-Abonnieren" genügen, allerdings weiß ich von einer Mod ("It better horses"), dass sie sich nicht einfach "abschalten" lässt. Das Problem ist bekannt - der Modder hat sogar eine "Deinstallationsmod" veröffentlicht, aber ich bekomme es trotzdem nicht richtig hin. Ich kann zwar die Häkchen im NMM entfernen, lösche ich jedoch die esp.-Dateien meldet Steam, dass ein Start ohne diese Dateien nicht möglich sei. Vermutlich habe ich auch da etwas missverstanden, richtig?

    Wie kann ich sicher sein, dass alle Saves gelöscht werden und ich keine "fehlerhaften" Saves wieder mit installiere? Ist das ausgeschlossen, wenn ich meine Spieldateien über Steam lösche? Wie *äh* funktioniert das überhaupt richtig?
    Ich würde mit der Nummerierung der Saves gerne wieder ganz von vorne beginnen (erster Speicherstand = 001) - geschieht das nach einer Neuinstallation automatisch? Bisher hatte ich bei einem neuen Spielstart, auch wenn ich alle Saves im Dateiordner gelöscht habe, immer eine höhere Zahl stehen, z.B. 554. Lag das daran, dass ich die Saves nicht auch im Steam-Verzeichnis gelöscht habe?

    Zu Mods allgemein: Ich weiß, dass es auf eine richtige Installationsreihenfolge ankommt, und dass BOSS das beste Hilfsmittel ist, um die Mods von Vornherein an die richtige Stelle zu packen. Ich habe den Fehler gemacht, BOSS erst hinterher einmal drüber schauen zu lassen - wie arbeite ich mit BOSS, um die Mods direkt in der richtigen Reihenfolge zu installieren? Kann dieses Programm sozusagen im Hintergrund laufen?

    Zu der Auswahl der Mods: Seit einiger Zeit gibt es ja glücklicherweise diese tolle Grafik-Mod, die mehrere Mods in eine Datei gepackt hat, und ich glaube, das sollte auch besser meine einzige "Aufmotzung" der Grafik werden. ENB zu benutzen fände ich zwar für Screenshots sehr, sehr schön, aber ich glaube unterm Strich (mit Rüstung-, Haar-, Häuser-Mods etc.) gäbe das nur wieder ein Einbußen der Performance. Zum Beispiel würde ich sehr gerne "Lakeview Extended - Hearthfire" benutzen; falls jemand diese Mod kennt oder selbst verwendet: ein Spielen war bei mir auch ohne NPCs und mit viel Hilfe des kleinen Drachens nicht möglich.
    Oder sollte ich von Mods wie dieser (wo schon in der Description deutlich auf den Umfang der Mod und daraus resultierenden Problemen hingewiesen wird) prinzipiell die Finger lassen, wenn ich Grafik-Mods verwende?

    Eine Beispiel-Frage zu den Meshes & Textures Mods: Würde ich z.B. die Texturen des Vanilla-Schmuck verbessern, dann wäre das aufgrund der Datei-Größe schon wieder eine bemerkbare (?) Belastung der Performance, obwohl ich die Mod zwar gerne hätte, sie aber zum "Überleben in Skyrim" nicht unbedingt bräuchte. Richtig? Auch habe ich in der Vergangenheit u.a. "Immersive Armors" und "Immersive Weapons" verwendet, obwohl ich aus beiden Mods höchstens 5-8 Rüstungen/Waffen richtig toll finde. Idiotisch, ich weiß. Leider habe ich aber zu genau diesen Waffen/Rüstungen nie eine wirkliche Alternative an kleineren Mods gefunden. Dennoch: Davon sollte ich besser die Finger lassen, gell? Ich nehme an, sollten dies meine einzigen Rüstungs- bzw. Waffen-Mods bleiben, würde es hinhauen, aber *ähm* dem wird wohl nicht so sein, weil ich auf meine Favoriten einfach nicht verzichten kann. x)

    Noch eine Frage zu dem Thema "mehrere Mods zu ein und demselben Thema": Es macht natürlich Sinn, dass man beispielsweise nur eine jewelry-Mod und nicht mehrere benutzen sollte, aber kann die Performance tatsächlich so arg in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn man weitere hinzufügt? Ich glaube, ich hätte in dem Fall (wie im echten Leben) sehr große Entscheidungsprobleme.

    Die zwei (vorerst) letzten Frage: Ich benutze SKSE - sollte ich das auch deinstallieren oder spielt das keine Rolle? (Peeiinliche Frage, ich weiß… ) Und: Bleiben die Errungenschaften bei meinem Vorhaben bestehen?

    So, das wär's fürs Erste - weitere Fragen werden aufgrund von Vergesslichkeit sicherlich noch folgen.

    Ich freue mich auf eure Antworten!

    Liebe Grüße,
    Jasaya

    Hier noch meine Systeminformationen (ich weiß leider nicht, ob und was ihr davon brauchen könntet *ähem*):

    Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1
    BIOS: BIOS Date: 12/14/10 15:14:56 Ver: 08.00.15
    Processor: Intel(R) Core(TM) i7 CPU 860 @ 2.80GHz (8 CPUs), ~2.8GHz
    Memory: 4096MB RAM
    Available OS Memory: 4094MB RAM
    Page File: 2332MB used, 5853MB available
    Windows Dir: C:\Windows
    DirectX Version: DirectX 11
    DX Setup Parameters: Not found
    User DPI Setting: 144 DPI (150 percent)
    System DPI Setting: 96 DPI (100 percent)
    DWM DPI Scaling: Enabled
    DxDiag Version: 6.01.7601.17514 32bit Unicode

    Card name: AMD Radeon HD 7800 Series
    Manufacturer: Advanced Micro Devices, Inc.
    Chip type: AMD Radeon Graphics Processor (0x6818)
    DAC type: Internal DAC(400MHz)
    Jasaya ist offline
  2. #2 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Shuu
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Night City
    Beiträge
    288
    Puh hab mich mal grob durch den Text und Wort-Dschungel gekämpft und hoffe, dir einigermaßen vernünftige Antworten geben zu können:

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Zunächst einmal: Wie gehe ich am besten vor, womit fange ich an? Ich denke mal, zuerst sollte ich die Mods deinstallieren, oder? Gibt es etwas, worauf ich dabei achten sollte, auch wenn in der Mod-Description keine näheren Angaben zur Deinstallation gemacht wurden? Oder ist es ohnehin einerlei, da ich Skyrim neu installieren werde?
    Wenn du das Spiel komplett de- und neuinstallierst, werden auch die Mods gekillt, das ist die schnellste und effektivsten Methode, um Skyrim auf Tabula Rasa zu bringen. Bei Mod Subscriptions in Steam musst du die Mods deabonnieren.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Ich kann zwar die Häkchen im NMM entfernen, lösche ich jedoch die esp.-Dateien meldet Steam, dass ein Start ohne diese Dateien nicht möglich sei. Vermutlich habe ich auch da etwas missverstanden, richtig?
    Du tust sicherlich eine Datei löschen, die für das Spiel wichtig ist, sprich es ist keine Mod-Datei. In Steam kann man eine Reparatur starten, dann bezieht sich das Game sämtliche fehlende Daten neu, bis das Game spielbereit ist. Soweit ich weiß löscht NMM die esp Dateien automatisch. Im Fall der Fälle bietet sich wie gesagt eine Datenintegritätsprüfung an. Die ist in Steam mit einem rechtsklick auf das Game auswählbar. Bei solchen Mods, die sich nicht sauber entfernen lassen rate ich immer ab.


    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Wie kann ich sicher sein, dass alle Saves gelöscht werden und ich keine "fehlerhaften" Saves wieder mit installiere? Ist das ausgeschlossen, wenn ich meine Spieldateien über Steam lösche? Wie *äh* funktioniert das überhaupt richtig?
    Die Savegames von Skyrim lassen sich im Profilordner unter "eigene Dokumente" finden. Dieser Ordner wird so weit ich weiß beim Deinstallieren des Game nicht entfernt. Sprich du musst das manuell vornehmen. Solltest du das Savegame bei einer frischen Skyrim Installation starten, wird das Game den Hinweis ausgeben, das Inhalte nicht mehr vorhanden sind, weil die dazugehörigen Mods nicht mehr da sind. Also fang auf jeden Fall mit einem "clean savegame" an. Wenn du in Steam das game löscht, werden sämtliche Dateien und Ordner des Spielordners gelöscht, jedoch nicht dein persönlicher Ordner mit den gespeicherten Spielen selbst.
    Funktionsweise des löschens: rechtsklick auf das Game in Steam --> Lokale Dateien entfernen.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Ich würde mit der Nummerierung der Saves gerne wieder ganz von vorne beginnen (erster Speicherstand = 001) - geschieht das nach einer Neuinstallation automatisch?
    Ja

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Bisher hatte ich bei einem neuen Spielstart, auch wenn ich alle Saves im Dateiordner gelöscht habe, immer eine höhere Zahl stehen, z.B. 554. Lag das daran, dass ich die Saves nicht auch im Steam-Verzeichnis gelöscht habe?
    Richtig erkannt

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Zu Mods allgemein: Ich weiß, dass es auf eine richtige Installationsreihenfolge ankommt, und dass BOSS das beste Hilfsmittel ist, um die Mods von Vornherein an die richtige Stelle zu packen. Ich habe den Fehler gemacht, BOSS erst hinterher einmal drüber schauen zu lassen - wie arbeite ich mit BOSS, um die Mods direkt in der richtigen Reihenfolge zu installieren? Kann dieses Programm sozusagen im Hintergrund laufen?
    Kann ich dir selbst leider nichts genaueres sagen, da ich BOSS nicht im Einsatz habe. Aber soweit ich weiß prüft BOSS lediglich, ob die Mods untereinander kompatibel sind und verschiebt die, wie du erwähnt hast, in die richtige Reihenfolge. Das alles wird aber vor dem Spielstart gemacht.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Oder sollte ich von Mods wie dieser (wo schon in der Description deutlich auf den Umfang der Mod und daraus resultierenden Problemen hingewiesen wird) prinzipiell die Finger lassen, wenn ich Grafik-Mods verwende?
    Das muss jeder für sich selbst entschieden, ich persönlich Nutze solche Mods nicht, da ich nur Probleme damit hatte.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Eine Beispiel-Frage zu den Meshes & Textures Mods: Würde ich z.B. die Texturen des Vanilla-Schmuck verbessern, dann wäre das aufgrund der Datei-Größe schon wieder eine bemerkbare (?) Belastung der Performance, obwohl ich die Mod zwar gerne hätte, sie aber zum "Überleben in Skyrim" nicht unbedingt bräuchte. Richtig?
    Richtig, obwohl es auf die Mod selbst wieder ankommt. Manche einfache Mods, die bestimmte Texturen ersetzen sind weniger belastungsintensiv als andere.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Auch habe ich in der Vergangenheit u.a. "Immersive Armors" und "Immersive Weapons" verwendet, obwohl ich aus beiden Mods höchstens 5-8 Rüstungen/Waffen richtig toll finde. Idiotisch, ich weiß. Leider habe ich aber zu genau diesen Waffen/Rüstungen nie eine wirkliche Alternative an kleineren Mods gefunden. Dennoch: Davon sollte ich besser die Finger lassen, gell?
    Beide Mods möchte ich heute nicht mehr missen. Es gibt immer kleinere weitere Mods, die neue Waffen und Armor einführen, die beiden Mods die du genannt hast sind nur größer und beinhalten mehr Gegenstände. Würde dennoch das vermischen mit den beiden Mods und anderen, kleineren Waffen- und Rüstungsmods mit Vorsicht genießen. Habe schon des öfteren den Fall gehabt, das sich die Mods untereinander nicht riechen können.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Noch eine Frage zu dem Thema "mehrere Mods zu ein und demselben Thema": Es macht natürlich Sinn, dass man beispielsweise nur eine jewelry-Mod und nicht mehrere benutzen sollte, aber kann die Performance tatsächlich so arg in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn man weitere hinzufügt? Ich glaube, ich hätte in dem Fall (wie im echten Leben) sehr große Entscheidungsprobleme.
    Ja kann sehr gut sein. Da du nicht weißt wie die Mods arbeiten (insbesondere zusammen) kann es durchaus sein, das die Performance in den Keller geht. Eine saubere Auswahl ist also immer vorzuziehen, auch wenn es schwer ist. Kenne das Gefühl selbst.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Die zwei (vorerst) letzten Frage: Ich benutze SKSE - sollte ich das auch deinstallieren oder spielt das keine Rolle? (Peeiinliche Frage, ich weiß… ) Und: Bleiben die Errungenschaften bei meinem Vorhaben bestehen?
    Wenn du Skyrim deinstallierst wird der Programmordner als Überbleibsel dableiben, da SKSE nicht von Steam gelöscht wird. Ich würde dir empfehlen, den gesamten Ordner manuell zu löschen und damit auch SKSE zu killen. Alternativ gibt es soweit ich weiß vom Programm eine Deinstallationsroutine zum durchklicken.
    Shuu ist offline
  3. #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Tamatebako
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    1.437
    Ich gebe dir nur enen ganz dringenden Rat, falls es bei der Deinstallation nicht schon automatisch mitgemacht wird, die beiden ini-Dateien und die RendererInfo.txt unter: "My Games/Skyrim" mit manuell zu löschen, um wirklich eine reine frische neue Skyriminstallation zu bekommen.
    If you let AIs handle everything, you'll get outsmarted by cats und mice, too.
    Tamatebako ist offline Geändert von Tamatebako (18.11.2013 um 00:52 Uhr)
  4. #4 Zitieren
    Marcello
    Gast
    nicht zu vergessen: auch den ordner unter benutzer\appdata\local\skyrim löschen.
  5. #5 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Erst mal ein großes Dankeschön ! ! Ich werde später mal nachschauen, ob ich auch alles "finde" und dann melde ich mich wieder. Ihr habt mir auf jeden Fall schon mal sehr geholfen und einige Fragen beantwortet!
    Jasaya ist offline
  6. #6 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    @RyeTF2: Zunächst: danke, danke, danke - Du warst mir eine sehr große Hilfe!

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Puh hab mich mal grob durch den Text und Wort-Dschungel gekämpft und hoffe, dir einigermaßen vernünftige Antworten geben zu können.
    Oh, ich dachte ich schreibe lieber zu viel als zu wenig.

    Du tust sicherlich eine Datei löschen, die für das Spiel wichtig ist, sprich es ist keine Mod-Datei.
    Hm, es waren die Dateien It_better_horses.esp und It_better_horses.bsa - und ohne eine dieser Dateien kann Skyrim nicht starten?! Dann ist es kein Wunder, dass die Mod so in Verruf geraten ist...

    In Steam kann man eine Reparatur starten, dann bezieht sich das Game sämtliche fehlende Daten neu, bis das Game spielbereit ist. Soweit ich weiß löscht NMM die esp Dateien automatisch. Im Fall der Fälle bietet sich wie gesagt eine Datenintegritätsprüfung an. Die ist in Steam mit einem rechtsklick auf das Game auswählbar.
    Das werde ich mir für die Zukunft notieren, oder sollte ich dies schon jetzt bei der Neuinstallation durchführen?

    Bei solchen Mods, die sich nicht sauber entfernen lassen rate ich immer ab.
    Na, so ganz "Blondchen-like" bin ich nun auch wieder nicht. Hätte ich früher von all dem gewusst, hätte ich davon die Finger gelassen.

    (...) soweit ich weiß prüft BOSS lediglich, ob die Mods untereinander kompatibel sind und verschiebt die, wie du erwähnt hast, in die richtige Reihenfolge. Das alles wird aber vor dem Spielstart gemacht.
    Woher weiß ich denn überhaupt in welcher Reihenfolge ich Mods installieren darf? Sollte man das nur bei mehreren Grafik-/Texture-Mods, die sich untereinander gelegentlich überschreiben, beachten oder auch bei kleineren (beispielsweise) Rüstungsmods?

    Das muss jeder für sich selbst entschieden, ich persönlich Nutze solche Mods nicht, da ich nur Probleme damit hatte.
    Du hast Recht, ich werde diesmal die Finger davon lassen, bevor ich wieder im Nu ein korruptes Save habe.

    Richtig, obwohl es auf die Mod selbst wieder ankommt. Manche einfache Mods, die bestimmte Texturen ersetzen sind weniger belastungsintensiv als andere.
    Ich würde Dich an dieser Stelle gerne bitten, Dir einmal meinen Post im PlugIn-Forum durchzulesen, wo mir leider niemand geantwortet hat. Da Du scheinbar viel Erfahrung hast, würde mir schon ein ungefährer "Richtwert" zu meiner dort zu lesenden Wunsch-Mod-Liste weiterhelfen.

    Beide Mods möchte ich heute nicht mehr missen.
    Sollte mein Computer die Liste meiner Mods packen (s. bitte Link), dann würde ich sie auch liebend gerne behalten, weil sie einfach eine viel größere Abwechslung in das Spiel bringen. Nur sind es, wie Du schon sagtest, eben sehr große Dateien.
    Benutzt Du die HD-Versionen von Immersive Armors/Weapons?

    Es gibt immer kleinere weitere Mods, die neue Waffen und Armor einführen, die beiden Mods die du genannt hast sind nur größer und beinhalten mehr Gegenstände. Würde dennoch das vermischen mit den beiden Mods und anderen, kleineren Waffen- und Rüstungsmods mit Vorsicht genießen. Habe schon des öfteren den Fall gehabt, das sich die Mods untereinander nicht riechen können.
    Zumindest bei Rüstungsmods hatte ich dieses Problem zum Glück noch nie - vielleicht gerade weil sie so verschieden sind?! Solltest Du in meine Liste schauen: Da gibt es einige Mods, die ich fast von Beginn an besaß, und die sich nie duellierten - zumindest nicht merkbar.

    @Tamatebako: Danke, das sind diese "kleinen Insider-Tipps", die ich sehr gut gebrauchen kann.

    @Marcello: Auch Dir vielen Dank!

    @alle: Gibt es irgendeine Reihenfolge, die ich bei den von euch genannten Punkten einhalten sollte? Ich möchte nichts mehr dem Zufall überlassen.
    Jasaya ist offline Geändert von Jasaya (18.11.2013 um 00:11 Uhr)
  7. #7 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Shuu
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Night City
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    @RyeTF2: Zunächst: danke, danke, danke - Du warst mir eine sehr große Hilfe!
    Oh, ich dachte ich schreibe lieber zu viel als zu wenig.
    Bitte bitte immer gern geschehen. Bekanntlich liegt in der Kürze die Würze.


    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Hm, es waren die Dateien It_better_horses.esp und It_better_horses.bsa - und ohne eine dieser Dateien kann Skyrim nicht starten?! Dann ist es kein Wunder, dass die Mod so in Verruf geraten ist...
    Normalerweise sollte Skyrim auch ohne die Dateien starten, sofern die Mod vorher sauber deaktiviert worden ist (Im Nexus Mod Manager z.B.). Diese Dateien oben sind definitiv Moddateien und sind kein Bestandteil des Hauptspiels.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Das werde ich mir für die Zukunft notieren, oder sollte ich dies schon jetzt bei der Neuinstallation durchführen?
    Ist nicht zwingend notwendig, interessant wird das Feature erst, wenn man zu sehr im Programmordner des Spiels herumspielt und dadurch essentiell wichtige Spieldaten löscht, die tut Steam dann nachinstallieren bzw. downloaden.


    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Woher weiß ich denn überhaupt in welcher Reihenfolge ich Mods installieren darf? Sollte man das nur bei mehreren Grafik-/Texture-Mods, die sich untereinander gelegentlich überschreiben, beachten oder auch bei kleineren (beispielsweise) Rüstungsmods?
    Von selbst kann man das nicht wissen. Da hilft nur eins: Wenn du eine bestimmte Mod installieren willst, lies vorher aufmerksam die Beschreibung auf Skyrim Nexus bzw. die Readme, die häufig pro Mod mitgeliefert wird. Sollte es spezielle Voraussetzungen geben, wird es meist hier beschrieben. Alternativ gibt es auf Youtube ebenfalls Tonnen von Installationsanleitungen für bestimmte Mods - evtl. ist deine ja auch dabei.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Ich würde Dich an dieser Stelle gerne bitten, Dir einmal meinen Post im PlugIn-Forum durchzulesen, wo mir leider niemand geantwortet hat. Da Du scheinbar viel Erfahrung hast, würde mir schon ein ungefährer "Richtwert" zu meiner dort zu lesenden Wunsch-Mod-Liste weiterhelfen.
    Ich bin alles andere als Erfahren. Im Gegenteil ich schätze mich eher als Durchschnittswissender ein. Lege daher auf jeden Fall nicht alles auf die Golwaage was ich sage, es könnt evtl. auch etwas falsch sein.^^ Schau mir dann gerne mal an hoffe ich werde helfen können.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Sollte mein Computer die Liste meiner Mods packen (s. bitte Link), dann würde ich sie auch liebend gerne behalten, weil sie einfach eine viel größere Abwechslung in das Spiel bringen. Nur sind es, wie Du schon sagtest, eben sehr große Dateien.
    Benutzt Du die HD-Versionen von Immersive Armors/Weapons?
    Nein leider nicht, dazu ist mein Rechner nicht im Stande.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    @alle: Gibt es irgendeine Reihenfolge, die ich bei den von euch genannten Punkten einhalten sollte? Ich möchte nichts mehr dem Zufall überlassen.
    Inwiefern Reihenfolge? Ich fürchte ich kann dir jetzt gerade leider nicht ganz folgen.
    Shuu ist offline
  8. #8 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Normalerweise sollte Skyrim auch ohne die Dateien starten, sofern die Mod vorher sauber deaktiviert worden ist (Im Nexus Mod Manager z.B.). Diese Dateien oben sind definitiv Moddateien und sind kein Bestandteil des Hauptspiels.
    Diese Datei hatte ich über den Steam Workshop installiert und später auch de-abonniert, dennoch bestanden sie weiterhin im NMM. Also habe ich die Häkchen entfernt, wobei BOSS weiterhin auf eine Inkompatibilität hinwies. Nach dem Löschen der esp. und bsa. kam dann die besagte Meldung. Wie Du schon sagtest sind dies keine spielrelevanten Dateien, und dennoch bestand das Spiel darauf, ohne "It better horses" nicht gestartet werden zu können.

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Ist nicht zwingend notwendig, interessant wird das Feature erst, wenn man zu sehr im Programmordner des Spiels herumspielt und dadurch essentiell wichtige Spieldaten löscht, die tut Steam dann nachinstallieren bzw. downloaden.
    Ich warte erst mal ab bzw. hoffe, dass sich das Problem durch die Neuinstallation behebt.

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Von selbst kann man das nicht wissen. Da hilft nur eins: Wenn du eine bestimmte Mod installieren willst, lies vorher aufmerksam die Beschreibung auf Skyrim Nexus bzw. die Readme, die häufig pro Mod mitgeliefert wird.
    Das mache ich immer, allerdings hatte ich schon öfters den Fall, dass die Autoren viele Probleme nicht kennen, was bei der Anzahl der verfügbaren Mods völlig verständlich ist.

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Ich bin alles andere als Erfahren.
    Dann bist Du ein guter Selbstvermarkter.

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Im Gegenteil ich schätze mich eher als Durchschnittswissender ein. Lege daher auf jeden Fall nicht alles auf die Golwaage was ich sage, es könnt evtl. auch etwas falsch sein.^^
    Das kann es immer, selbst aus der Feder des Erfahrensten. Keine Sorge, ich werde Dich nicht virtuell köpfen, falls irgendeine Kleinigkeit doch nicht zu 100 Prozent korrekt war.

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Schau mir dann gerne mal an hoffe ich werde helfen können.
    Dankeschön!

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Nein leider nicht, dazu ist mein Rechner nicht im Stande.
    Ich weiß nicht, ob mein Rechner dazu im Stande wäre, aber ich schätze, Du würdest mir so oder so (in Anbetracht meiner sonstigen Mods) davon abraten, richtig? Zu viele Texturen, zu viel Datenmenge... Eigentlich ist es doch eine Schande. *seufz*

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Inwiefern Reihenfolge? Ich fürchte ich kann dir jetzt gerade leider nicht ganz folgen.
    Ich meinte, ob es von den hier genannten Ordnern einen gibt, den ich zuerst oder erst nach der Deinstallation löschen sollte. Ansonsten würde ich wie folgt vorgehen: 1) Saves im Dokumenten-Ordner löschen, 2) lokale Dateien im Steam-Verzeichnis löschen, 3) Skyrim deinstallieren, 4) falls noch vorhanden die ini.-Dateien und die RendererInfo.txt löschen, 5) den von Marcello genannten Ordner löschen, 6) Skyrim neuinstallieren, starten und als erstes ein "modfreies" Clean-Save in einem separaten Ordner anlegen.
    Richtig, so?
    Jasaya ist offline
  9. #9 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Shuu
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Night City
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Das mache ich immer, allerdings hatte ich schon öfters den Fall, dass die Autoren viele Probleme nicht kennen, was bei der Anzahl der verfügbaren Mods völlig verständlich ist.
    Das ist klar, genau deswegen beziehe ich mir meist nur Mods, die in der Skyrim Gemeinschaft bekannt sind. Dann ist die Chance höher, das der Autor über mögliche Schwierigkeiten mit anderen Mods in Kenntnis gesetzt wird und entsprechende Anmerkungen hinzufügen kann.

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Das kann es immer, selbst aus der Feder des Erfahrensten. Keine Sorge, ich werde Dich nicht virtuell köpfen, falls irgendeine Kleinigkeit doch nicht zu 100 Prozent korrekt war.
    Puh nochmal Glück gehabt

    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob mein Rechner dazu im Stande wäre, aber ich schätze, Du würdest mir so oder so (in Anbetracht meiner sonstigen Mods) davon abraten, richtig? Zu viele Texturen, zu viel Datenmenge... Eigentlich ist es doch eine Schande. *seufz*
    Je nach Rechnleistung werden 1 oder 2 Texturenmods nicht schaden, kommt immer auf die Mod an. Wenn du jetzt einen kompletten "Skyrim HD Texture Overhaul" Mod runterlädst empfehle ich , es dabei dann nur zu belassen, zumal bei weiteren Texturenpacks (kommt je nach Mod an) es wieder zu Imkompaktibilitäten kommen kann. Leider ist aufgrund aus Vielfältigkeit der Mods auch eine hohe Chance vorhanden, das du dir das Spiel kaputt machst.



    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Ich meinte, ob es von den hier genannten Ordnern einen gibt, den ich zuerst oder erst nach der Deinstallation löschen sollte. Ansonsten würde ich wie folgt vorgehen: 1) Saves im Dokumenten-Ordner löschen, 2) lokale Dateien im Steam-Verzeichnis löschen, 3) Skyrim deinstallieren, 4) falls noch vorhanden die ini.-Dateien und die RendererInfo.txt löschen, 5) den von Marcello genannten Ordner löschen, 6) Skyrim neuinstallieren, starten und als erstes ein "modfreies" Clean-Save in einem separaten Ordner anlegen.
    Richtig, so?
    Ich würde immer erst Skyrim in Steam löschen, danach die Überbleibsel vom Spiel (Savegame Ordner, diverse ini.-Dateien bzw. RendererInfo.txt etc.). Evtl. Mods loswerden je nachdem wie du das jetzt entscheiden wirst.
    Danach Skyrim neuinstallieren, danach das Spiel starten.
    Shuu ist offline
  10. #10 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Nur noch kurz bevor ich beginne:

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Ich würde immer erst Skyrim in Steam löschen, danach die Überbleibsel vom Spiel (Savegame Ordner, diverse ini.-Dateien bzw. RendererInfo.txt etc.). Evtl. Mods loswerden je nachdem wie du das jetzt entscheiden wirst.
    Danach Skyrim neuinstallieren, danach das Spiel starten.
    Also zuerst die Deinstallation? Okay. Aber wieso "Mods loswerden"? Du sagtest doch, die würden mit der Deinstallation ohnehin gelöscht werden?! Oder nur, wenn ich die Saves lösche? *confused* Falls ich mit dem Thread im PlugIn-Forum für Verwirrung gesorgt habe: Die meisten von den genannten Mods besitze ich noch gar nicht. Ohnehin bräuchten einige Mods eine Aktualisierung, von daher wollte ich sie zunächst alle weg vom Fenster haben.
    Jasaya ist offline
  11. #11 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Shuu
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Night City
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Nur noch kurz bevor ich beginne:


    Also zuerst die Deinstallation? Okay. Aber wieso "Mods loswerden"? Du sagtest doch, die würden mit der Deinstallation ohnehin gelöscht werden?! Oder nur, wenn ich die Saves lösche? *confused* Falls ich mit dem Thread im PlugIn-Forum für Verwirrung gesorgt habe: Die meisten von den genannten Mods besitze ich noch gar nicht. Ohnehin bräuchten einige Mods eine Aktualisierung, von daher wollte ich sie zunächst alle weg vom Fenster haben.
    Schon haben wir einen Fehler, den ich geschrieben habe. Soviel zum Thema "Ich bin ein erfahrener User".
    Da habe ich wohl etwas falsch verstanden.

    Bei der Deinstallation des Hauptspiels werden sämtliche Dateien vom Hauptspiel gelöscht. Ob jetzt die "Modüberbleibsel", die sich im Skyrim Verzeichnis im Ordner "Data" ansammeln, auch gelöscht werden, weiß ich nicht genau. Ich glaube die bleiben übrig, sprich das müsste manuell entfernt werden. Hast du jetzt also Mods deinstalliert, willst aber aber das eigentliche Spiel deinstallieren, dann müsstest du erst das Hauptspiel löschen und dann prüfen, ob noch Überbleibsel von Skrim Mods übrig sind. Je nachdem, ob du die Mod jetzt via Nexus Mod Manager oder per Subscription in Steam installiert hast musst du diese nun im Programm deinstallieren. Aufpassen: Bei Nexus Mod Manager die Dateien wirklich nur deinstallieren/deaktivieren. Wenn du auf das rote Kreuz im Programm klickst, wir die gesamte Mod gelöscht, sprich du musst die Mod dann neu downloaden. Wenn du die Mod in Zukunft nicht mehr verwenden willst sprich natürlich nichts dagegen, die Mod komplett von der Festplatte zu löschen, sprich das rote Kreuz zu drücken.
    Hast du die Mods deinstalliert, kannst du prüfen ob das Skyrim Verzeichnis im Steam Ordner komplett gelöscht wurde, wenn nicht dann lösche es manuell. Anschließend tust die restlichen Dateien, wie ich und andere User es zuvor geschriebnen haben, löschen.
    Anschließend dann Skyrim neuisntallieren und die Mods die du haben willst, installieren.
    Shuu ist offline
  12. #12 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Schon haben wir einen Fehler, den ich geschrieben habe. Soviel zum Thema "Ich bin ein erfahrener User".
    Da habe ich wohl etwas falsch verstanden..
    Nee, nee, ich glaube eher, ich habe mich unglücklich ausgedrückt und Dich damit komplett verwirrt.
    Du hast doch anfangs geschrieben:

    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    Wenn du das Spiel komplett de- und neuinstallierst, werden auch die Mods gekillt, das ist die schnellste und effektivsten Methode, um Skyrim auf Tabula Rasa zu bringen. Bei Mod Subscriptions in Steam musst du die Mods deabonnieren.
    So - und ich will ja ALLE Mods (auch die, die ich später erneut verwenden möchte) deinstallieren. Frag jetzt nicht warum, das würde nur wieder komische Erklärungen mit sich bringen. Also hattest Du Recht, würde ich mal behaupten.

    Ich stelle noch mal eine neue Reihenfolge auf: 1) Skyrim deinstallieren, 2) nach eventuellen Mod-Überbleibseln im Data-Ordner suchen und löschen, 3) Saves im Dokumenten-Ordner löschen, 4) lokale Dateien im Steam-Verzeichnis löschen, 4) sämtliche ini.-Dateien bzw. RendererInfo.txt etc. löschen, 5) Skyrim starten
    Jasaya ist offline
  13. #13 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Shuu
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Night City
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    Ich stelle noch mal eine neue Reihenfolge auf: 1) Skyrim deinstallieren, 2) nach eventuellen Mod-Überbleibseln im Data-Ordner suchen und löschen, 3) Saves im Dokumenten-Ordner löschen, 4) lokale Dateien im Steam-Verzeichnis löschen, 4) sämtliche ini.-Dateien bzw. RendererInfo.txt etc. löschen, 5) Skyrim starten
    5) Skyrim installieren, danach kannst es erst starten
    Sollte aber so funktionieren wie du es aufgezählt hast...
    Shuu ist offline
  14. #14 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    *****
    Jasaya ist offline Geändert von Jasaya (18.11.2013 um 22:13 Uhr) Grund: Hat sich erübrigt - silverorg spinnte wohl a bissl rum... x]
  15. #15 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Zitat Zitat von RyeTF2 Beitrag anzeigen
    5) Skyrim installieren, danach kannst es erst starten
    ( Genial!) Achso! Hätte ich Deinen Post doch mal eher gelesen, anstatt wie wild auf "Spielen" zu klicken und mich über diese blöde Fehlermeldung zu ärgern.

    Übrigens, die Saves im Steamordner scheinen verschwunden zu sein, denn die Option ist grau hinterlegt bzw. ist nicht anklickbar. Ich hoffe, dass die Saves auch wirklich gelöscht sind... Und Dir nochmals danke!
    Jasaya ist offline
  16. #16 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Shuu
    Registriert seit
    Jun 2013
    Ort
    Night City
    Beiträge
    288
    Zitat Zitat von Jasaya Beitrag anzeigen
    ( Genial!) Achso! Hätte ich Deinen Post doch mal eher gelesen, anstatt wie wild auf "Spielen" zu klicken und mich über diese blöde Fehlermeldung zu ärgern.

    Übrigens, die Saves im Steamordner scheinen verschwunden zu sein, denn die Option ist grau hinterlegt bzw. ist nicht anklickbar. Ich hoffe, dass die Saves auch wirklich gelöscht sind... Und Dir nochmals danke!
    Zum ersten Absatz: Einfach nur ...

    Wenn die Option ingame grau hinterlegt ist ist der Saveordner i.d.R. gelöscht worden. Sicher gehen kannst du, indem du im Windows prüfst, ob es ein Savegame Ordner von Skyrim unter "C:\Benutzer\DEIN BENUTZERNAME\Games" gibt. Schätze in deinem Fall aber eher weniger.
    Shuu ist offline
  17. #17 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Da habe ich jetzt natürlich noch mal sicherheitshalber reingespinzt, aber der Ordner ist wunderbar Save-frei.
    Jasaya ist offline
  18. #18 Zitieren
    Marcello
    Gast
    du solltest nun auch noch die registry säubern, damit etwaige skyrimreste ausgemerzt werden. das geht ganz gut mit dem tool ccleaner.der ist sicher und absolut simpel. installieren, starten, unter dem reiter "Registry" unten links auf analisieren klicken und nach abschluss des vorgangs auf "fehler beheben" klicken.
  19. #19 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Den lieben CCleaner habe ich schon lange, allerdings habe ich die Registry schon länger nicht mehr gesäubert... *räusper*
    Super, toller Tipp - großes Dankeschön!
    Jasaya ist offline
  20. #20 Zitieren
    Provinzheldin Avatar von Jasaya
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    252
    Hm, BOSS meldet einige dirty Dateien bei allen drei DLCs ... Jetzt sagt bloß, dass ich sie natürlich auch hätte neu installieren müssen ...
    Jasaya ist offline
Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •