Ergebnis 1 bis 7 von 7

Was ist Symantec Service Framework

  1. #1 Zitieren
    Mythos Avatar von Heftig
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    8.192
    Sorry, falls ich hier im falschen Thread bin, dann bitte ich, den Beitrag zu verschieben.

    Vorausschicken muss ich, ich habe ganz wenig PC Erfahrung.

    Ich nutze seit Jahren das Programm Norton Internet Security.

    Seit einiger Zeit bemerke ich, daß mein PC auf einmal recht laut wird, ich bekomme dann den Hinweis, hohe CPU Ausnutzung durch Symantec Service Framework.

    Schaue ich mir das dann im Task Manager an, sehe ich, dass die Leistung bei 95 % liegt und das für ein paar Minuten.
    Im PC ist ein Intel Core 2 CPU 6600.

    Unter Prozesse sehe ich dann, dass die Leistung gebraucht wird durch dieses Symantec Service Framework und das zweimal.
    Es sind ccSvcHst.exe und
    ccsvchst.exe.
    Will ich den Prozess dann beenden, kommt der Hinweis, Zugriff verweigert und ich muss warten, bis er von alleine aufhört.

    Kann mir bitte mal Jemand verständlich erklären, was dieses Framework ist und was es macht?
    Ist es schädlich, wird es benötigt, kann und sollte man es abschalten und wenn ja, wie?

    Früher ist es mir noch nie aufgefallen, kann es sich bei einem der regelmäßigen Updates von Norton aufgespielt haben?

    Ich habe bei Google nachgesehen, verstanden habe ich aber ehrlicherweise nichts.

    Daher meine Nachfrage hier im Forum.
    Heftig ist offline

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Gehört m.E. zu deinem Norton AntiViren Paket. Symantec ist der Hersteller/Vertreiber von Norton Internet Security.

    Was genau der Prozess macht, kann ich dir nicht sagen. Möglicherweise kommt die Auslastung durch Aktualisierung deiner Software zustande.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Mythos Avatar von Heftig
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    8.192
    Danke J K, aber vielleicht kommt ja noch eine genauere Erklärung.
    Heftig ist offline

  4. #4 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Hallo Heftig! *wink zur anderen Seite rüber*

    Norton IS wird häufiger selbst als Malware bezeichnet, weil es Rechner ebenso lahm legen kann und fast genauso schwer wieder zu beseitigen ist. Dein Problem ist wohl sehr verbreitet, wenn man Google befragt. Im Norton Forum habe ich diese Anleitung gefunden. Vielleicht hilft es ja.

    ccsvchst.exe ist der Norton Prozess, wird im Task Manager oder im Norton Fenster auch angezeigt das es eine große PC Auslastung verursacht ?

    als erste installiere Norton neu

    1. norton entfernen, am besten mit den Removal Tool, www.norton.com/symnrt
    2. rechner neustarten
    3. neuste Version herunterladen von der Norton Seite
    4. Live Update durchlaufen lassen bis ein Neustart gefordert wird

    falls der Fehler noch bestehen sollte, kann man den Fehler auch auf ein Virus zurückverfolgen....
    Balvenie ist offline

  5. #5 Zitieren
    Deus Avatar von Pursuivant
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Metro-Ruhr
    Beiträge
    11.178
    Kann mich nur der Meinung von Balvenie nur anschließen. Norton IS geht ganz tief ins System und verlangsamt es auch noch. Selbst mit dem Removal Tool ist es es nur schlecht zu entfernen und fast nie ganz ohne Rückstände. Die Reste muss man von Hand entfernen, wenn man denn alles findet.
    Pursuivant ist offline

  6. #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von gorn79
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    /home
    Beiträge
    4.590
    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Hallo Heftig! *wink zur anderen Seite rüber*

    Norton IS wird häufiger selbst als Malware bezeichnet, weil es Rechner ebenso lahm legen kann und fast genauso schwer wieder zu beseitigen ist. Dein Problem ist wohl sehr verbreitet, wenn man Google befragt. Im Norton Forum habe ich diese Anleitung gefunden. Vielleicht hilft es ja.
    Halte ich für ein Gerücht. Früher als Norton noch ein eigenständiges Unternehmen war da gab es in der Tat Performance-Probleme aber nachdem Symantec Norton gekauft hat und NAV und NIS komplett neu geschrieben hat ist dies absolut nicht mehr der Fall. Seit glaube ich NIS 2010 gehört Norton sogar zu den Scannern die das System am wenigsten belasten und ist daher in fast allen Tests unter den Top 5 oder Top 10 vertreten.

    Problematisch bei Norton ist lediglich extrem unübersichtliche Integration in die regsitry, das ist aber wohl auch Absicht damit Malwareentwickler evtl. Schwachstellen schwieriger ausmachen können. Diese Tarnung führt dann leider auch immer mal wieder dazu, das sich Norton nicht einfach deinstallieren lässt, sondern nur per Romoval Tool von Symantec.

    In jedem Fall ist NAV oder NIS heute nicht schlechter oder besser als die anderen großen Vertreter der Top10 AV Scanner
    „Denk falsch, wenn du magst, aber Denk um Gottes Willen für dich selber.“ - Doris Lessing
    gorn79 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Mythos Avatar von Heftig
    Registriert seit
    Dec 2006
    Beiträge
    8.192
    Hallo Zusammen,
    zu Balvenie natürlich der Wink auf die andere Seite zurück.

    Vielen Dank für Eure Ausführungen.

    Das Problem habe ich jetzt, glaube ich jedenfalls, gelöst.

    Habe von Norton ein Upgrade machen lassen.

    Jetzt ist bei Norton Internet Security die ccsvchst.exe weg, statt dessen ist eine NIS.exe vorhanden, auch im Task Manager ist nur noch eine ccSvcHst.exe drin und dafür die NIS.exe.

    Und das Framework gibt Ruhe.

    Danke.
    Heftig ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •