-
10.10.2013 05:59
-
Spieleordner verschieben?
#1
|
Moin
Ich würde gern mein Skyrim Verzeichnis auf eine andere Festplatte verschieben.
Ich dachte daran den Ordenr rüber zu kopieren, dann Steam das neue verzeichnis auf Fehler prüfen zu lassen, die Registratureinträge erneuern zu lassen und fertig.
Aber ich finde bei Steam nicht die Möglichkeit deas Verzeichnis auszuwählen.
Muss ich etwa Steam komplett auf die neue/andere Festplatte installieren und alle Spiele dort neuinstallieren ? ..inkl. aller mods ?
mfg
|
|
-
10.10.2013 07:16
#2
|
Neuling
Hm ... wenn du ein bisschen der englischen Sprache mächtig bist, gibt es ein Tool
für Steam und Windows (ab Vista, aufwärts, XP funzt nicht), dass dir so ziemlich
alles erledigt. Du musst lediglich ein Zielverzeichnis selbst anlegen.
Hier das Steamtool: http://www.stefanjones.ca/steam/
Ich hab damit Skyrim und einige andere Spiele problemlos verschoben. Steam
merkt nicht mal was davon und alle Updates und Synchronisationen laufen wie bisher.
|
|
-
10.10.2013 07:40
#3
|
Es wäre trotzdem ratsam, einfach eine Sicherung vom Spiel anzufertigen, diese auf die neue Platte zu schieben, dort Steam zu installieren und die Sicherung wiederherzustellen.
Das dauert nicht lange, macht keine Probleme und Du brauchst keine zusätzlichen Tools.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer Sinn macht, Steam mitsamt der Spiele auf einer Platte zu haben und da wir hier von minimaler Arbeit sprechen, spricht nichts dagegen, das auch so zu machen.
|
|
-
10.10.2013 18:58
#4
|
Wenn der Steam-Ordner mal 900GB groß ist ist das sicher keine "minimale Arbeit" 
Es reicht aber aus Skyrim über Steam zu deinstallieren und anschließend neuzuinstallieren und ihm dabei zusagen: Nicht nach XY installieren sondern nach ZV. Anschließend die Sicherung in den neuen Ordner einkopieren und von Steam prüfen lassen.
Oder das obengenannte Tool benutzen, das ich aber nicht kenne.
|
|
-
11.10.2013 07:05
#5
|
900 GB?
Ich weiß ja nicht, wie viele Mods ihr nutzt und wie groß diese sind, mein Skyrim-Ordner liegt aber bei knapp 15-18 GB und ist kaum gewachsen seit Installation.
Whatever, die Sicherung über Steam ist gut und funktioniert, deswegen ist es auch ratsam sie zu benutzen.
|
|
-
11.10.2013 11:52
#6
|
Na bei Steam gibt's ja nicht nur Skyrim...
|
|
-
11.10.2013 12:18
#7
-
11.10.2013 17:25
#8
|
Hi
Zuerst danke ich euch für die Empfehlungen ! Das mit der Sicherung habe ich noch nicht ganz verstanden. Habe bei Steam noch nie etwas gesichert und wiederhergestellt. Funktioniert das mit allen geänderten inis und mods ?
und , wenn jemand Ahnung hat ... warum kann ich meine Festplatten/satacontroller nur im ide mode betreiben, stelle ich im Bios auf AHCI um, für die ssd Platten und die dockingstation , kommt beim Winlogo ein 1/2sec bluescreen, gefolgt von einem neustart, egal ob es dann für einen,für alle, oder garkeinen Sataport aktiviert ist.
mfg
|
|
-
11.10.2013 23:28
#9
|
Habe den Ordner nun über das Tool auf die neue ssd verschoben. Funktioniert wie gewünscht.
Auch für das Ahci Problem wurde eine Lösung gefunden.
Abhilfe:
Über das Startmenü auf Start-->Ausführen klicken und nun über regedit den Registrierungseditor starten (Administratorrechte werden benötig).
Je nach Mainboard und Chipsatz sollte man nach einem der beiden Unterschlüssel suchen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\Msahci
oder
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Servic es\IastorV
(Achtung! Bei installiertem Intel Matrix Storage Treiber funktioniert kein TRIM --> Aktiviert dann MSAHCI, deinstalliert den IMS Treiber und installiert hinterher ggf. den aktuellen Intel Rapid Storage Treiber.)
Im rechten Fenster mit der Maus doppelt auf den DWORD-Wert mit der Kennzeichnung Start klicken und dort 0 eingeben. Die Eingabe mit ok bestätigen. Danach den Rechner neu starten und im BIOS den SATA-Controller auf AHCI umstellen. Der Rechner sollte nun im AHCI Modus starten.
Schnellere Lösung
Über nachfolgenden Support-Link von Microsoft das Fix ausführen, welches genau diese Änderungen in der Registry vornimmt (Admin-Rechte werden natürlich auch hier benötigt):
Error message when you start a Windows 7 or Windows Vista-based computer after you change the SATA mode of the boot drive: "STOP 0x0000007B INACCESSABLE_BOOT_DEVICE"
Der Geschwindigkeitszuwachs ist deutlich spürbar !
Ich danke euch
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|