http://us.battle.net/d3/en/blog/10974978/
Das bringt kurz vor Schluss bestimmt noch viele billige Items zum Abgreifen ins Auktionshaus.
http://us.battle.net/d3/en/blog/10974978/
Das bringt kurz vor Schluss bestimmt noch viele billige Items zum Abgreifen ins Auktionshaus.
heißt also jetzt nochmal gold scheffeln, dann hat man in ros keine sorgen mehr, was goldsinks angeht.
Ohne AH als Goldquelle müssen Konsolenverhältnisse kommen. heißt:
1) wirkliche extrem viel besserer loot. Die kurve richtung mp10 darf gerne langsam sein, aber mp3 sollte innerhab von n paar stunden inferno möglich sein.
2) edelsteine und co müssen billiger werden. Die 20mio die n marquise kommt findet man als reine drops vlt in 150 stunden. (Hab bisher in 500 stunden 55mio gold gelootet, aber halt viel levelzeit bzw nicht farm zeit), das is zu lang. Die Steine zu finden sollte als beschäftigung reichen.
Wow, damit hab ich überhaupt nicht gerechnet. Ich hoffe, dass neue Loot-System ist dann aber auch entsprechend brauchbar aber trotzdem noch fordernd.
Eine sehr interessante Entwicklung ist das auf jeden Fall.
Ich schätze mal, dass es wirklich besser ist vorher noch etwas Gold über Items zu machen. Aber es wird wohl dann wieder mehr Zulauf auf bestimmten Websites geben.
Ich frage mich nur, ob das rechtliche Konsequenzen für Blizzard nach sich zieht, denn mit dem AH wurde ja auch auf der Verpackung geworben.
[Bild: null.gif?id=727]
[Bild: 283297.jpg]
Nein nein, ihr habt euch nicht verlesen...das Auktionshaus wird am 18. März 2014 endgültig geschlossen. Eigentlich kein Wunder nach der diabolischen Qualität der Items in Diablo 3 und der viel zu leichten Zugänglichkeit zu den allerbesten Items im Spiel. Das DiablogameTeam findet das Blizzard damit einen großen Schritt in die richtige Richtung geht um Diablo 3 wieder attraktiver und besser zu machen!Im nachfolgenden Video erklären Game Director Josh Mosqueira und Production Director John Hight die Gründe warum das Auktionshaus schließt und wie es nun weitergehen wird. Wer kein Englisch kann, einfach die Untertitel im Video anschalten.
Zur Webseite
Muss sich ja für die Betreiber diverser Seiten, wie Weihnachten, Ostern und sämtliche Feiertage aller verschiedenen Kulturen und Religionen anfühlen. Mal sehen was auf der Blizzcon noch so angekündigt wird, aber das nun die ganze Welt wieder (mühsam & unübersichtlich) in dunklen Foren oder Channels handelt kann doch auch nicht Blizzards Ziel sein. Sollte man alles selber finden, ähnlich der Konsolenversion würde es vlt. Sinn ergeben, aber sicher keine viel beschworene Langzeitmotivation bringen
.
Ich glaube (oder hoffe sogar) das ist irgendwie nur die halbe Wahrheit, die Blizzard da erzählt.
Na endlich haben die Leute von Blizz geschnallt, wie Diablo eigentlich zu spielen ist. Hat ja ziemlich lange gedauert.
Ich find's richtig gut ... der einzige Wermutstropfen für mich ist, dass ich dann keine Items mehr verkaufen kann. Ich hab das AH immer als VERkaufsplattform genutzt und das hat sich schon ziemlich gut rentiert. Jetzt brechen also endlich wieder D2 Zeiten an.![]()
Ich hab bisher nur ein einziges Mal das AH genutzt, als ich einen Stab für meine HC-Mönchin geholt habe. Ansonsten hab ich weder was verkauft noch eingekauft. Ich bin froh, das das AH bald abgeschafft ist, vielleicht kommt mit dem neuen System auch besseres Lot, so das sich vor allem das Bosse farmen lohnt. Das ist es schliesslich, was ein Schnetzelspiel ausmacht.
[Bild: null.gif?id=728]
Blizzard Entertainment hat gestern überraschend mitgeteilt, dass die Gold- und Echtgeld-Auktionshäuser von Diablo 3 am 18. März 2014 vom Netz genommen werden. In einem F&A beantworten die Entwickler nun einige Fragen zu dem Thema.
Zitat von Bliizard
Was geschieht beispielsweise mit laufenden Auktionen, Gegenständen oder Währung im Reiter?
Zur Webseite
Man muss das mit dem Auktionshaus mal objektiv betrachten, denn das Auktionshaus hat zwar schlechte Seiten, aber auch gute. Blizzard müsste einiges am Spiel ändern um den Wegfall zu kompensieren. Und ob das so reibungslos funktioniert wird sich erst später zeigen.
-Schlecht an dem Auktionshaus ist, dass sie dadurch keine Änderungen an Item Rolls und an der Drophäufigkeit machen können. Man dadurch gezwungen ist das Ah zu benutzen um die höheren MPs spielen zu können.
-Das RMAH hat zu viel Einfluss auf das Gold Ah und auf den Goldwert.
-Und das Gold/Geld Limit für was man ein Items reinstellen kann ist auch eher Kontraproduktiv. Denn die richtigen Godly Items, die wird ein AH Benutzer entweder im Ah nie zu Gesicht bekommen haben oder ein Kauf wird unmöglich gewesen sein, denn die gehen für das Vielfache auf anderen Websites weg.
-Dass einige nur noch am Item-flippen sind um an Gold zu kommen.
-Gut dran ist, dass man leichter an Crafting Material kommt.
-Dass man Items für einen höheren Preis verkaufen kann als beim Ingame Händler, denn das ist eins der Probleme wenn man Craften möchte. Man bekommt Ingame zu wenig Gold für die Items, die sind eigentlich sehr viel mehr wert, und das Craften ist dann einfach zu teuer. Was alleine 1 Marquise kostet und das Material was man dafür braucht..., und den wieder entsockeln ist auch nicht billig.
-Außerdem, wenn man Interesse am Trading hat, dann kann man dort gezielt etwas suchen und vergleichen. Das ist ansonsten nicht so leicht, weil die Rolls einfach zu beliebig sind.
-Das Handeln im Ah ist ziemlich sicher gewesen.
Das wollte man aber bei Diablo3 grade verhindern. Diablo2 lief nämlich bei den meisten Spielern so ab: ziehen lassen bis hell und dann Baal Runs und andere Boss Runs im Minutentakt -nichts anderes. Später haben sie noch die Gebiete mit der höchsten treasure class eingeführt, aber ich glaube die meisten haben trotzdem Baal Runs gemacht.
Und Runen und Ausrüstung wurden sehr oft ertraded, denn die Ausrüstung, die man ihn vielen Guides sieht, die bekommt man selber kaum zusammen. Alleine die Runen für einige Runenwörter... Man kann ewig nach Ausrüstung und Runen farmen, und es ist alles anderes als sicher, dass man das bekommt was man haben möchte.
Sollten durch die Erhöhung der Droprate zu viele gute Sachen zu oft dropen, dann hebelt es den Schwierigkeitsgrad im Spiel auch wieder aus. Außerdem geht die Motivation flöten, wenn man über einen drop nicht mehr freut weil die ganze Zeit was dropt.
Wie gesagt, Blizzard muss da noch einiges machen, wenn das ohne Ah funzen soll und nicht alle zu den einschlägigeren Webites überlaufen um dort zu traden, so wie in Diablo2.
Von daher sehe ich das Ganze zur Zeit eher geteilt, zum einen positiv, aber zum anderen frage ich mich, ob Blizzard den Wegfall wirklich in den Griff bekommen, so dass einem keine Nachteile entstehen oder einfach viel zu viele, zu gute Sachen, dropen.
Besserer Loot kommt, google mal nach loot 2.0
und nein, Bosse farmen wird nicht das effektiveste (und das is gut so, die sind doch grade in d3 echt öde).
Es wird allerdings Loot Runs geben, in denen man zufällige 15-20 minuten runs mit dem ein oder anderen Boss machen kann. Dabei wird sowohl das Gebiet, als auch Gegner und Bosse zufällig sein.
@Firesnake: ich vermute, dass Craftingkosten wie auf der Konsole angepasst werden. Da kostet n Marquise eben nur 50k (afair) und der hauptaufwand sind die ganzen kleineren Steine.
Das das viel Aufwand ist ist auch gut so, die steine kann man ja, wenn man sie einmal hat, "ewig" verwenden. Da sollte man nicht nach 2 wochen schon fertig mit sein.
An Craftingmats kommt man auch definitiv genug. Hab erst vor 2 wochen überhaupt gesehen, wie die einem im Ah hinterhergeschmissen werden. Vorher nur selbst gefarmt![]()
Eine Kolumne von GameStar zu dem Thema.
50k sind dann aber ein Witz gegenüber den 20Mio, dass ist dafür dann doch zu billig, weil es dann in keinem Verhältnis mehr zu dem was vorher war steht. 1 Mio sollte es dann schon mindestens sein. Wenn ich aktuell einen Marquise craften würde, dann müsste ich insgesamt 66.2Mio ausgeben. Dazu kommen noch die Juwelen und Tome of Secrets. Entsockeln kostet pro Marquise 5Mio. Da mein Main Char aber zur Zeit keine Waffe mit Sockel trägt (auch wenn ich eine im Inventar habe), macht das im Moment nicht viel Sinn einen zu craften und bei den anderen Chars habe ich mich bisher nicht sonderlich daraum gekümmert, was für eine Waffe sie tragen.
Wenn es billiger wäre, dann wäre es schon gut, aber nicht so viel billiger. Da wäre es mir lieber, wenn Juwelen höher als Flawless Square dropen könnten.
Das Problem ist IMO eher, dass die Items bei Ingame Händler einfach nicht genug Gold bringen, und dadurch nicht genug Gold zur Verfügung steht. In D2 konnte man deutlich mehr Gold über die Ingame Händler machen. Außerdem verkaufen die Ingame Händler ab Inferno nichts brauchbares, was Items anbelangt. Mein Sc Char macht zur Zeit eigentlich recht viel Gold, wenn ich denn mal farme. So lange um eine Mio zusammenzubekommen brauche ich nicht, aber das ist dann auf Mp10. Und wenn ich dann crafte, dann ist das Gold ziemlich schnell wieder weg.
Es kommt darauf an wieviel man craftet. Ich crafte aktuell 4 Items: Amulet of Intelligence, Razorspikes of intelligence, Archon Gauntlets of Intelligence und Archon Spaulders of Intelligence. Iridecent Tears und Exquisite Essence bekommt man leicht zusammen, auch wenn man dann weniger Gold erfarmt, aber Tomes of Secrets braucht bei allen Items die man craften will sowie bei den Juwelen, da kann es leicht zu Engpässe kommen. Und da die Rolls auch beim craften so lausig sind, muss man unmengen an Items craften. Mein Wiz trägt zwar zwei gecraftete Items, bei denen aber trotzdem etwas fehlt was ich brauche, weshalb ich immer noch am craften bin. Bisher auch kein brauchbares Amulett gecraftet, weil der Char entweder zu viel DPS verliert oder Stats, weswegen ich crafte, nicht/bzw. nicht ausreichend vorhanden sind. Wenn man dann auf diese Art und Weise mehrere Chars ausrüsten will, wird es noch schlimmer.
Zu beidem mal Ohne Zitate:
Das Juwelen billig sind ist doch voll okay. Man muss im Endeffekt seffound für soviel gold ausgeben, für juwelen dann n paar tausend steine + viel gold farmen ist übertrieben mMn.
Und bei den Craftingmats:
Muss denn immer alles sofort sein? Außerdem sind auch Craftingrolls auf der Konsole deutlich besser als auf dem PC. Muss man halt n bisschen für seine Items farmen. Außerdem sind ja hoffentlich die Craftingsachen nichtmehr BIS wenn Loot 2.0 kommt.
und btw: Die Essenzen sind (bei mir) deutlich eher Engpass als die Folianten. Davon finde ich in nem normalen Akt1 run locker 15-20 stück (wenn ich sie aufheben würde), aber nur 2-3 essenzen.
+ Man braucht auch weniger Craftingmats auf der Konsole :P
Ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, auch wenn er sehr spät kommt.
Bei den Crafting Waren finde ich schon, dass die Preise ein wenig gesenkt werden können. Man darf ja nicht vergessen, dass man deutlich weniger Kohle ohne AH macht. Wenn man jetzt stundenlang farmen muss, um ein höheres Item zu craften (also nur eine popelige Chance), ist dass imho viel lang. Außerdem kommt noch hinzu, dass gerade die Teile, die beim Händler noch einigermaßen Kohle bringen, eigentlich zerlegt werden müssen, um an Rohstoffe zu kommen.
Bei D2 gab es ja das Glücksspiel. Da konnte man relativ schnell Geld genug sammeln für einen Versuch und da konnte man die gefundenen Items verkaufen, weil es in dem Sinne keine Rohstoffe gab.
Für das Endgame Juwel schon. Das ist aktuell das Juwel der höchsten Stufe, als was besonderes eingeführt, das sollte schon um einges teurer sein. Das ist ja grade darum neu eingeführt worden.![]()
Wie gesagt, wäre besser, wenn es möglich wäre Juwelen der höheren Stufen finden zu können,wenigstens bis Star, nur sollten die viel seltener dropen.
Sofort?Ich spiele seit Release regelmäßig, habe seit einigen Monaten einen ParaLevel 100 Char. Von daher hat das nicht viel mit "sofort" zu tun. Ich bin auch kein Item-Flipper, von daher farme ich schon regelmäßig, in der Regel auch Solo. Außerdem crafte ich meistens eher spontan, aber dann gleich ein paar zig Items. Und Demonic Essences habe ich lustigerweise immer im Überfluss, dagegen habe ich immer Engpässe bei den Tome of Secrets und Juwelen.
Momentan habe ich 133 Tome of Serects und 555 Demonic Essences.
Wir spielen aber nicht die grade erst erschienene Konsolen Version, sondern schlagen uns seit mehr als einem Jahr mit der PC Version herum. Und Verbesserungen sind nötig, aber eine Drehung um 180° halte ich dann doch für keine gute Idee. wenn die nicht wirklich gut durchdacht ist und auch Sinn macht. Fand schon bei D2 einige Änderungen die sie mit der Zeit gemacht haben grenzwertig. Die müssten eher was an den Charakterklassen machen, an den Skills. Ich spiele jetzt schon fast ein Jahr einen CM, weil es für mich keine Alternative gibt, da Archon nicht mein Fall ist (kommt aber nicht wirklich an CM heran, wenn man nicht sehr gutes Gear hat) und der Rest ist nicht sonderlich effektiv. Und ich glaube nicht, dass das was bisher geleakt wurde reicht.
Das einzige was mich momentan an der Konsolenversion wirklich interessiert ist der Offline Modus. Die restlichen Sachen, die nicht dem Offline Modus geschulded werden, werden wohl eh zum größten Teil irgendwann mit einem Patch in die PC Version fließen. Von daher ist das nur eine Frage der Zeit.
Aber ich möchte kein zu leichtes Spiel haben, und die Konsolen Version kommt mir zu leicht vor, nachdem was ich bisher gelesen habe. Mir wäre einfach das alte Inferno viel lieber, und das + Monster Power, als das Inferno Light was wir seit einigen Versionen haben.