Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 39

PC startet nach Einbau zweiter Festplatte nicht.

  1. #1 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Ich habe in meinen Rechner eine zweite Sata-Festplatte eingebaut. Läuft jetzt eigentlich auch ganz gut als Dual-Boot-System.
    Wenn der Rechner allerdings längere Zeit aus war, bootet er nicht mal mehr ins BIOS und ich bekomme nur einen blinkenden Cursor zu sehen. Nach ein bis drei Neustarts funktioniert es dann und er startet durch und alles läuft. Beim Starten macht der Rechner auch leise Geräusche, irgendwas zwischen einem Klicken, Uhrticken und einem elektronischen Quiek. Sobald ich die zweite Festplatte abklemme, tritt das Problem nicht mehr auf. Kann es sein, dass das Netzteil beim Start zu wenig Saft für beide Platten liefert? Ich habe die Platten beide an einem Kabel mit zwei Anschlüssen angeschlossen.
    Da ich Angst habe, mir da etwas mehr zu beschädigen, habe ich die zweite Platte erst mal abgeklemmt.
    Hat jemand eine Ahnung, wie man herausbekommt, woran es liegt/liegen könnte?
    Balvenie ist offline

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Zwar benötigt eine Festplatte kaum Strom (Leerlauf <5W, Betrieb <10W), was eigentlich auch jedes NT problemlos stemmen können sollte. Aber wenn wir nicht wissen, was alles im/am System hängt, kann man auch nicht sagen, ob es am NT liegt.

    Also bitte alle Komponenten auflisten.

    Definiere die Geräusche: einzelner Ton, mehrere oder dauerhaft?
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Zwar benötigt eine Festplatte kaum Strom (Leerlauf <5W, Betrieb <10W), was eigentlich auch jedes NT problemlos stemmen können sollte. Aber wenn wir nicht wissen, was alles im/am System hängt, kann man auch nicht sagen, ob es am NT liegt.

    Also bitte alle Komponenten auflisten.
    Guten Morgen Juli Karen.

    Sorry, das hätte ich natürlich gleich machen sollen.
    Ich versuche es mal.

    MSI 760 GA-P43
    AMD Phenom II X2 545
    MSI Geforce 9800 GT (die kann nicht viel ziehen, denn sie hat keinen zusätzlichen Strom-Anschluss)
    Seagate Barracuda 14 1TB
    LG DVD-Laufwerk
    Eine zusätzliche PCI-Karte mit weiteren USB-Anschlüssen
    6 GB RAM

    An USB:
    WD Festplatte 1 GB 3,5" (eigene Stromversorgung)
    Logilink WLAN-Stick
    Logitech Maus
    Logitech Keyboard
    Turtlebeach Headset


    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Definiere die Geräusche: einzelner Ton, mehrere oder dauerhaft?
    Mehrere Töne; nicht rhythmisch ; Anzahl sehr unterschiedlich
    Balvenie ist offline

  4. #4 Zitieren
    Tieftöner Avatar von Lookbehind
    Registriert seit
    Dec 2007
    Beiträge
    15.220
    2 Dinge die mir spontan noch einfallen, welche man vielleicht mal versuchen könnte.

    1. Die beiden Platten mal an unterschiedliche Stromkabel hängen. Vielleicht hast du eine Stromschiene erwischt, die ohnehin schon am Limit ist.

    2. Mal versuchen NUR mit der zweiten Platte zu starten. Also die erste mal abziehen. Auch wenn dann das OS vielleicht nicht bootet, weil der Bootloader auf der ersten war, sollte man doch zumindest sehen können, ob er vernünftig hoch fährt und das BIOS ordentlich durch arbeitet. Wenn dann ne Meldung kommt ala "No Operating System Found" oder so, is das erst mal noch nicht so tragisch. Kommt aber wieder nur dein blinkender Cursor, kann es sein, das die zweite Platte einen Weg hat.
    Lookbehind ist offline

  5. #5 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Hi Eddie.
    (ich muss immer grinsen, wenn ich deinen Ava mit dem "Bass-Monster" in Harris-Pose sehe *g* )

    Ich werde beides mal ausprobieren; hört sich ja nicht allzu schwer an.
    Heute schaffe ich das aber wahrscheinlich nicht und werde mich erst morgen Abend darum kümmern können.
    Balvenie ist offline

  6. #6 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Guten Morgen, Balvenie

    Nun, das wichtigste Teil fehlt noch, das NT

    Würde erst mal Lookbehinds Rat folgen. Allerdings habe ich nun schon öfters, auch hier, gelesen, dass belegte USB Ports beim booten wohl Schwierigkeiten machen können. Vielleicht liegts ja daran.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  7. #7 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Guten Morgen, Balvenie

    Nun, das wichtigste Teil fehlt noch, das NT
    Dieses jenes: KLICK

    War halt in dem Rechner mit drin.

    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Würde erst mal Lookbehinds Rat folgen. Allerdings habe ich nun schon öfters, auch hier, gelesen, dass belegte USB Ports beim booten wohl Schwierigkeiten machen können. Vielleicht liegts ja daran.
    Mache ich. Und ich werde auch mal alle USB Geräte abziehen; wobei das keine dauerhafte Lösung wäre.
    Balvenie ist offline

  8. #8 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Das NT ist milde gesagt scheisse. die Schutzschaltungen deuten auf eine Einfache Durchbrenn Sicherung hin wie man sie von Alten Sicherungen kennt.
    Die Effizienz ist am A****

    einzig die 340 Watt auf 12V+ machen etwas hoffnung, die aber gleich wieder vom einzelnen 6Pin anschluss für Grakas zunichtegemacht wird.
    Tests finde ich dazu auch keine

    Probiere mal die anderen Vorschläge durch, und, sofern du sowas auftreiben kannst, schau mal ob du von nem Bekannten nerd in der nähe ein qualitativ gutes NT ausleihen kannst zum testen ob es daran liegt
    BeQuiet und Seasonic sind praktisch immer gut, gibt da natürlich noch viel mehr gute.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  9. #9 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nu, erscheint mir zwar nicht als der wahre Heilsbringer, sollte aber mit 342W@+12V eigentlich ausreichend sein, da dein Sys in etwa bei um 240W max. liegt.

    Die Probleme, welche ich ansprach, sollen sich hauptsächlich auf USB Speichersticks beziehen. Möglich, dass der den Bootloader durcheinander bringt, da ja auch als Bootmedium geeignet.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  10. #10 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Lara Croft Beitrag anzeigen
    einzig die 340 Watt auf 12V+ machen etwas hoffnung, die aber gleich wieder vom einzelnen 6Pin anschluss für Grakas zunichtegemacht wird..
    Die Graka hat keinen zusätzlichen Stromanschluss.

    Woher soll ich denn Nerds mit herumliegenden Netzteilen kennen?

    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Die Probleme, welche ich ansprach, sollen sich hauptsächlich auf USB Speichersticks beziehen. Möglich, dass der den Bootloader durcheinander bringt, da ja auch als Bootmedium geeignet.
    Bis zum Bootloader kommt er ja gar nicht erst. Rechner anschalten; Lüfter laufen; blinkender Cursor auf schwarzem Grund -> kein Bios / keine Meldung / Nichts
    Balvenie ist offline

  11. #11 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Die Graka hat keinen zusätzlichen Stromanschluss.

    Woher soll ich denn Nerds mit herumliegenden Netzteilen kennen?
    Das NT wird dadurch aber nicht vertrauenserweckender da:
    6 Pin=75 Watt
    8 oder 6+2 pin =150 watt verbrauch
    ergo scheint das NT nur für einen Graka verbrauch von Maximal 75 Watt ausgelegt zu sein, sprich eine maximale last von 250-300 Watt auf 12V+ wenn man CPU und PCI-E grosszügig mit einbezieht. was doch deutlich unter den 342 Watt ist die angegeben sind.
    Ein Seasonic-X hat bei 850 Watt 8 * 6+2 Pin Anschlüsse.

    kp, hier kennst du ja auch ein paar



    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Bis zum Bootloader kommt er ja gar nicht erst. Rechner anschalten; Lüfter laufen; blinkender Cursor auf schwarzem Grund -> kein Bios / keine Meldung / Nichts
    Dann scheint er im BIOS irgendwas zu laden was er nicht geladen bekommt, drehen beide Festplatten beim Booten wenn der Cursor blinkt?
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  12. #12 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Lara Croft Beitrag anzeigen
    Dann scheint er im BIOS irgendwas zu laden was er nicht geladen bekommt, drehen beide Festplatten beim Booten wenn der Cursor blinkt?
    Wie stelle ich das fest?
    Kann das komische Geräusch eventuell von einer der Festplatten kommen?
    Balvenie ist offline

  13. #13 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von Balvenie Beitrag anzeigen
    Wie stelle ich das fest?
    Kann das komische Geräusch eventuell von einer der Festplatten kommen?
    oben am metall betouchen
    da spürst du schon wenn die läuft (Vibrationen) geht aber nur bei HDD's bei SSD's gibt es keine Vibrationen
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  14. #14 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Zitat Zitat von Lara Croft Beitrag anzeigen
    [...] 6 Pin=75 Watt
    8 oder 6+2 pin =150 watt verbrauch
    ergo scheint das NT nur für einen Graka verbrauch von Maximal 75 Watt ausgelegt zu sein [...]
    Könnte hier vielleicht das Problem, bzw. dessen Ursache liegen?

    Eine 9800GS liegt ja nun doch bei 110W max., hängt aber, lt Datenblatt des NTs, nur an einem 4Pin Stecker. Woher bekommt sie also, wenn nötig, den Mehrstrom?
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  15. #15 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen
    Könnte hier vielleicht das Problem, bzw. dessen Ursache liegen?

    Eine 9800GS liegt ja nun doch bei 110W max., hängt aber, lt Datenblatt des NTs, nur an einem 4Pin Stecker. Woher bekommt sie also, wenn nötig, den Mehrstrom?
    Es ist eine MSI N9800 GT. (die rechte im Bild mit dem geöffneten Kühler.
    MSI hat mal eine Serie herausgebracht, die keinen zusätzlichen Stromanschluss benötigt. K.A. what for.

    Wenn ich das richtig gelesen habe, kann die Karte demnach ja nur maximal 75 Watt aus dem PCI - Anschluss beziehen, oder?

    Die Karte läuft seit Dez. 2009 anstandslos.
    Balvenie ist offline

  16. #16 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Hallo ihr Lieben.

    Ich habe die zweite Festplatte testweise mal in einen anderen Rechner eingebaut und auch da macht sie Probleme. Es liegt wohl doch an der HD.

    Bevor ich jetzt aber weitere Experimente an meinem PC mache, werde ich da mal ein vernünftiges Netzteil einbauen. Kann man da auch ein (gutes!) Gebrauchtes nehmen? z.B. sowas?
    Balvenie ist offline

  17. #17 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Das wäre zwar qualitativ ein sehr gutes NT, wenn auch für deine Zwecke deutlich überdimensioniert.

    Wenn du bei Zeiten vorhast, deinen PC aufzurüsten und eine aktuelle Graka ab HD 7850/7870 , bzw. GTX 660/Ti einzubauen, dann wäre definitiv ein 400W MarkenNT sinnvoll. Wenn es gar noch darüber gehen sollte, ein 450W NT. Mehr sollte eigentlich nicht notwendig sein, sofern du nicht vorhast, später mal die CPU zu übertakten und dir gleichzeitig eine extrem übertaktete Graka zulegst.

    Zuerst in Sinn kommen würden mir da NTs von be quiet:
    System Power 7 400W 384W@+12V, ab 36€
    System Power 7 450W 432W@+12V, ab 46€
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  18. #18 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Hi.

    Ich kann von einem Bekannten ein gebrauchtes, aber wohl sehr gut erhaltenes Netzteil von Enermax mit 450 Watt 80Plus Bronze für 20,- € bekommen. Genaue Modellbezeichnung wusste er so ad hoc allerdings nicht.
    Taugt so was?
    Balvenie ist offline

  19. #19 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.956
    Kommt drauf an, wie alt das Gerät ist. Enermax an sich ist ein Markenhersteller mit sehr guten Geräten. Aber selbst ein Enermax würde ich nicht mehr nehmen, wenn das vielleicht schon 5-6 Jahre auf dem Buckel hat. Dann ist die Technik schlicht und ergreifend veraltet.

    Wenns hingegen maximal 3 Jahre alt ist, dann sind 20€ ein sehr gutes Angebot.
    Morrich ist offline

  20. #20 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
    Es ist wohl ein aktuelles Model mit Restgarantie. Also unter 2 Jahre.
    Balvenie ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •