Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 4 1234 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 61
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.017
     
    lucigoth ist offline

    Warnweste

    Hallo Autofahrer!
    Ab Juli 2014 ist ja auch in Deutschland Warnwestenpflicht für jeden PKW.
    Gesetz sagt: Mitführpflicht!
    Gesetz sagt aber nicht genau, wo die Warnweste sein muß!
    Wo packt ihr denn eure Warnweste hin?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2012
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.904
     
    Yaku96 ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Hallo Autofahrer!
    Ab Juli 2014 ist ja auch in Deutschland Warnwestenpflicht für jeden PKW.
    Gesetz sagt: Mitführpflicht!
    Gesetz sagt aber nicht genau, wo die Warnweste sein muß!
    Wo packt ihr denn eure Warnweste hin?
    In Österreich wurde das Gesetz bereits eingeführt. Werde zu Anfang Februar ein eigenes Auto mit Fahrlizenz besitzen und ich denke, dass ich die Warnweste im Kofferraum aufbewahren werde.
    Im Falle eines Unfalles ist es vielleicht gar nicht mal so verkehrt, nebem dem Warnblinklicht auch eine Warnweste zu tragen.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Provinzheld Avatar von Feldherr Varrkosh
    Registriert seit
    Aug 2013
    Beiträge
    227
     
    Feldherr Varrkosh ist offline
    Nun, da böte sich doch Kofferraum oder Hintersitz (Fußboden) an.
    Wenn genug Platz im Handschuhfach ist, dann auch gerne zusammengeknüllt dort, aber das ist eher unwahrscheinlich.

    Gott sei's gedankt, dass es eine Weste sein muss und kein Warnschild.

    Platz findet man sicherlich immer irgendwo

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Time to change time Avatar von ShadowRaven
    Registriert seit
    Nov 2011
    Beiträge
    16.469
     
    ShadowRaven ist offline
    Im/Unterm Kofferraumboden beim Ersatzrad und Zeug zum Reifen wechseln.


  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Held Avatar von Xerkrosis
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Im Verhörraum der Adminstration
    Beiträge
    5.206
     
    Xerkrosis ist offline
    Ist das nicht längst pflicht? ôO

    Orte an der man eine Warnweste verstauen kann:
    - Unter'm Sitz
    - Handschuhfach (wenn überhaupt Platz vorhanden; bei mir nicht. )
    - Kofferraum
    - Fahrertür
    AMD Ryzen 7 5800xGigabyte AORUS GeForce GTX 1080 Ti Xtreme Edition 11G2x 8 GByte RAM
    Starter Boni durch Refferals
    [Bild: swtorsig00198x29lws3b.png][Bild: scsig001227x29olsci.png]

  6. #6 Zitieren
    Harivald
    Gast
     
    Ich würd sie lieber gleich anziehen. Man weiß ja nie

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Deus Avatar von lucigoth
    Registriert seit
    May 2012
    Ort
    Witten
    Beiträge
    25.017
     
    lucigoth ist offline
    Naja, das Problem ist ja, man soll die Warnweste anhaben, wenn man ( nach einer Panne oder Unfall etc. ) aus dem PKW aussteigt!
    Im PKW (der gerade brennt) umziehen?
    Ich habe meine Weste erstmal unter den Sonnenschutz ( bei Frauen Schminkspiegel ) gepackt.
    @Xerkrosis- bist kein Autofahrer- sonst würdest du wissen, daß das Gesetz in Deutschland nur für gewerbliche Fahrzeige gilt

  8. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von Lobedan
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    29.109
     
    Lobedan ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Naja, das Problem ist ja, man soll die Warnweste anhaben, wenn man ( nach einer Panne oder Unfall etc. ) aus dem PKW aussteigt!
    Im PKW (der gerade brennt) umziehen?
    Genau das ist in vielen Ländern bereits Realität, wobei es weniger ein Um-, sondern mehr ein Überziehen ist. Nur sicher nicht im Brandfall. Wer nicht gerade übermäßig korpulent ist, sollte das zwischen Sitz und Lenkrad hinbekommen.
    Daher muss die Weste in diesen Ländern auch so im Fahrzeug verstaut sein, dass sie vom Fahrersitz aus zu erreichen ist. Kofferraum fällt damit schon mal flach.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Berggeist Avatar von Skaal
    Registriert seit
    Apr 2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14.557
     
    Skaal ist offline
    Zitat Zitat von Lobedan Beitrag anzeigen
    Genau das ist in vielen Ländern bereits Realität, wobei es weniger ein Um-, sondern mehr ein Überziehen ist. Nur sicher nicht im Brandfall. Wer nicht gerade übermäßig korpulent ist, sollte das zwischen Sitz und Lenkrad hinbekommen.
    Daher muss die Weste in diesen Ländern auch so im Fahrzeug verstaut sein, dass sie vom Fahrersitz aus zu erreichen ist. Kofferraum fällt damit schon mal flach.
    In Österreich nicht - das Gesetz spricht lediglich von einer Pflicht die Warnweste mitzuführen, legt aber keinen bestimmten Platz fest, wo diese zu verstauen ist. Allerdings macht man sich - wie eh schon von anderen erwähnt - strafbar, sobalf man einen Fuß auf die Fahrbahn setzt und die Warnweste nicht anhat (auf Autobahnen und Freilandstraßen).
    Der Kofferraum ist ergo eine denkbar schlechte Möglichkeit, ich bewahre meine Westen links und rechts in den Türfächern auf.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Jokin
    Registriert seit
    Sep 2007
    Ort
    Lampukische Hauptstadt
    Beiträge
    2.447
     
    Jokin ist offline
    Grundsätzlich hätte ich auch erstmal Kofferraum gesagt, aber da ich die genaue Gesetzeslage nicht kenne welche eingeführt werden soll müsste ich mich erst informieren.
    Wenn ich davon ausgehe, dass das stimmt was hier steht, dass die Weste beim Verlassen des Fahrzeug bereits angezogen sein soll fällt Kofferraum weg. Dann müsste ich ersteinmal schauen wo sie überhaupt Platz hat. (Unterm Fahrersitz zumindest schonmal nicht)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
     
    urphate ist offline
    Ich habe insgesamt vier Warnwesten im Auto dabei, da die in den Urlaubsländern Frankreich und Spanien schon länger Pflicht sind und ich dann auch meistens mit vier Personen unterwegs bin.

    Natürlich bewahre ich diese im INNENRAUM auf, damit ich sie möglichst schon vor dem Aussteigen aus dem Fahrzeug anziehen kann.

    Im Brandfall verzichte ich normalerweise auf das Anlegen der Weste, da ein brennendes Fahrzeug genug Illumination bietet, um aussteigende Personen für den nachfolgenden Verkehr sichtbar zu machen.

    Da bei uns insgesamt drei Personen mit der Familienkutsche fahren, und folglich die Sitze häufig verstellt werden, ist eine Unterbringung unter den Sitzen nicht so gut.(Ausserdem ist der Raum unter den Sitzen bei mir nur von Hinten zugänglich)

    Mein Auto hat aber, wie wohl die meisten, an der Rückenlehne von Fahrer- und Beifahrersitz schöne grosse Taschen. Hier passen die Westen bequem rein und sind von allen Positionen gut zu erreichen.
    Wenn man alleine unterwegs ist, kann man problemlos eine Weste aus der Tasche des Beifahrersitzes ziehen.

    In Spanien habe ich aber auch sehr oft gesehen, dass die pragmatischen Iberer die Westen einfach umgekehrt über die Sitze hängen. So haben sie die Westen griffbereit dabei und gleichzeitig einen billigen Schonbezug für die Rückenlehne.
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende

  12. #12 Zitieren
    Defc
    Gast
     
    Aktuell habe ich die Dinger noch im Kofferraum (haben vor ein paar Monaten vier Exemplare kostenfrei bekommen), allerdings werde ich sie am Wochenende mal umlagern, vorzugsweise in den vorderen Bereich des Autos (bringt ja nichts, wenn ich einen Unfall baue und die Westen dort sind, wo ich sie nicht erreichen kann, schließlich soll ich ja durch die Westen besser gesehen werden ).
    Was dieses ganze Sicherheitszeug angeht, bin ich aber eh ein Musterbeispiel. Ich habe zwei Verbandskästen, zwei Warndreiecke, vier Warnwesten, eine Warnleuchte und sogar ein Notfalltelefon - Man muss für alles gewappnet sein!

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Papa Rapa  Avatar von Raettich
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Kaladesh
    Beiträge
    23.309
     
    Raettich ist offline
    im Auto meiner Freundin liegt die Warnweste im Innenraum unter dem Beifahrersitz. So kann ich als Fahrer diese einfach greifen und anziehen, bevor ich das Auto verlasse^^.
    Zitat Zitat von Tyrat Beitrag anzeigen
    Furzen hilft bei jedem Schmerz!

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.217
     
    Ursor ist offline
    Zitat Zitat von lucigoth Beitrag anzeigen
    Hallo Autofahrer!
    Ab Juli 2014 ist ja auch in Deutschland Warnwestenpflicht für jeden PKW.
    Gesetz sagt: Mitführpflicht!
    Gesetz sagt aber nicht genau, wo die Warnweste sein muß!
    Wo packt ihr denn eure Warnweste hin?
    Ich hab hinter dem Fahrer- und Beifahrersitz 'nen kleinen Stauraum und dort pack ich auch die Warnwesten rein. Viele ziehen Sie auch einfach dem Sitz über und gut is.

    'ne Warnweste macht schon Sinn.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
     
    AltesLager ist offline
    Zitat Zitat von Ursor Beitrag anzeigen

    'ne Warnweste macht schon Sinn.
    naja so langsam braucht mann nen Extra Stauraum für das ganze Geraffel
    Schneeketten,Aids Handschuhe, Warndreieck, Erstazreifen, Erste Hilfe Kasten, Warnweste , Feuerlöscher, Notfallhammer, Werkzeugkasten usw

    Autofahren macht wirklich kein Spass mehr ( und nicht nur wegen den Spritpreisen)

    eigentlich fehlt jetzt nur noch Schutzhelmpflicht bei Pannen
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Jul 2005
    Beiträge
    4.217
     
    Ursor ist offline
    Zitat Zitat von AltesLager Beitrag anzeigen
    naja so langsam braucht mann nen Extra Stauraum für das ganze Geraffel
    Schneeketten,Aids Handschuhe (dunno), Warndreieck, Erstazreifen, Erste Hilfe Kasten, Warnweste , Feuerlöscher, Notfallhammer, Werkzeugkasten usw

    Autofahren macht wirklich kein Spass mehr ( und nicht nur wegen den Spritpreisen)

    eigentlich fehlt jetzt nur noch Schutzhelmpflicht bei Pannen
    Soviel Zeug hab ich nicht im Auto.

    Aber ja, Autofahren macht schon länger keinen Spaß mehr und da sind so Kleinigkeiten eher die Spitze des Eisberges, sag ich mal.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Deus Avatar von AltesLager
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Benztown
    Beiträge
    10.370
     
    AltesLager ist offline
    im Süden Bayern etc
    ist Schneketten mehr oder weniger Pflicht bzw wird verlangt bei den meisten Passstrassen
    was auch gut so ist , den nix ist nerviger als ein LKW mit Sommerreifen der quer den Hang verperrt
    und Rückstau von 20 km verursacht.

    Notfallhammer würd ich immer im Auto haben am besten mit Gurtschneider

    Feuerlöscher halt ich sogar für sinnvoller als die Warnweste

    Werkzeugkasten ist bei schon immer im Auto gewesen
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  18. #18 Zitieren
    Defc
    Gast
     
    Man muss eben auf jede Eventualität vorbereitet sein.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Das Ziel ist im Weg Avatar von urphate
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    Perle der Voreifel
    Beiträge
    25.528
     
    urphate ist offline
    Ist zwar etwas OT aber ich stimme euch beiden in vielen Punkten zu.

    Allerdings sieht es bei mir im Auto so aus:

    Werkzeug:

    - das recht umfangreiche serienmäßige Bordwerkzeug, dass hauptsächlich zum Reifenwechseln gedacht ist.
    - einen serienmäßigen hydraulischen Wagenheber, den ich schon ein paarmal benutzen durfte
    - einen zusätzlichen elektrischen Kompressor
    - zusätzlich eine vorbereitete 10er Nuss mit einer Verlängerung, die zum Wechseln der Leuchtmittel sehr nützlich ist
    - mehrere Paar Arbeitshandschuhe
    - Abschleppseil
    - Starthilfekabel
    - Taschenlampe

    Früher (zu Käfer und Golf-Zeiten) hatte ich auch noch immer einen gut bestückten Werkzeugkasten dabei, weil man da auch mit Werkzeug auch noch was machen konnte. Wenn ich heute meine Motorhaube öffne, sehe ich nur noch eine grosse graue Abdeckplatte. Ich habe mal einen Mechaniker in meiner Vertragswerkstatt den Keilriemen wechseln sehen. Das hat mich dann in meinem Beschluss bestärkt, den Werkzeugkasten zu hause zu lassen.

    Den habe ich allerdings im Wohnwagen, wenn ich mit dem unterwegs bin.

    Sicherheit:

    - Warnwesten, 2 Verbanskästen, 2 Warndreiecke
    - Smartphone
    - Gurtschneider mit Glasbrecher
    - im Winter 2 Wolldecken
    - ein Satz Birnen und diverse Ersatzsicherungen

    auf einen Feuerlöcher verzichte ich auch, weil ich zum einen den wirklichen Nutzen eines üblichen kleinen Autofeuerlöschers nicht sehe und zum anderen einen "richtigen" Feuerlöscher wegen seiner Größe und seines Gewichtes nicht mitnehmen will.

    Dann hat der leicht paranoide Urphate allerdings noch seinen "Zombie-Apokalypse- Bug-Out-Survival- Rucksack" im Kofferraum, mit dem ich mehrere Tage überleben könnte, wenn ich in Deutschland denn mal eine Gegend finde, wo es mehr als eine Stunde Fussmarsch zum nächsten Mc Donalds oder Starbucks ist, in dem ich aber auf jeden Fall die nötigen Ausrüstungsgegenstände habe, um mir einen Kaffee oder Tee oder ein lecker Tütensüppchen zu kochen.(und da sind auch genügend andere Hilfsmittel drin, so dass ich mir zur Not auch einen Carport für mein Auto bauen könnte )
    Mer hale Pol

    Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
    Geändert von urphate (12.09.2013 um 09:33 Uhr)

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Lead Cenobite Avatar von Dunkler Fürst
    Registriert seit
    Dec 2008
    Ort
    In den Gängen von Leviathan
    Beiträge
    56.981
     
    Dunkler Fürst ist offline
    Ich hab schon länger eine in der Seiteablage der Beifahrertür eine liegen, auch wenn es nicht Pflicht war.

    Zitat Zitat von Sir Harivald Beitrag anzeigen
    Ich würd sie lieber gleich anziehen. Man weiß ja nie
    Ich kenn deinen Fahrstil nicht, doch bei manchen dürfte es echt sicherer sein.

Seite 1 von 4 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide