Ergebnis 1 bis 14 von 14

PC startet, Monitor kein Signal

  1. #1 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Hallo Leute,
    folgendes.. Ich wollte gerade meinen PC starten,aber der Bildschirm hat rot geblinkt und die Meldung "kein Signal" wird angezeigt..

    Ich habe den Rechner aufgeschraubt und mal die Biosbatterie rausgenommen, die Grafikkarte vom Staub befreit und am Netzteil die Kabel etwas verwackelt.
    Ich glaube das wackeln an den Kabeln des Netzteils hat dann geklappt.. Zumindest ist der PC dann gestartet. Auf meinem Desktop kam dann eine Windowsmeldung:"Möglicherweise sind sie Opfer einer Softwarefälschung".. Zudem waren alle Zertifikate gelöscht, auf jede Website auf die ich wollte kam "Diese Seite ist nicht vertrauenswürdig" und so weiter....
    Ich sollte dann einfach nochmal Neustarten, das habe ich gemacht und er hat zumindest wieder gestartet mit Signal zum Monitor.

    Danach hab Update von Microsoft,was das alles beheben sollte, installiert... Danach nochmal neu gestartet und jetzt ists wieder wie vorhin.. Der PC startet,aber kein Signal zum Monitor -.-

    Was kann ich tun?

    Achja, wenn ich jetzt starte.. Das piepsen sprich das vom BIOS kommt nicht mehr. >.< (war vorhin auch nicht, bevor er dann wieder normal hochgefahren ist)
    Fisk2033 ist offline Geändert von Fisk2033 (30.08.2013 um 16:15 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Dass du erst mal Kabel wackeln musstest, deutet m.E. entweder darauf, dass die schon immer nicht richtig saßen oder sich irgendwo eine Art Kabelbruch eingenistet hat, der durch das Wackeln behoben wurde, bzw. kurzfristig wieder funktioniert.


    Allerdings interessanter ist für mich die Sache mit den nun vetrauensunwürdigen Websites und dass dein BS plötzlich nicht mehr echt sein soll. Hört sich für mich nach Schadware an, die ggf. richtig tief geht.

    Schon auf Viren, Malware, Trojaner getestet?

    Ggf. solltest du das BS neu aufsetzen.


    Ansonsten könnten einige Dinge zu den Problemen mit dem Moni führen.

    Eine Möglichkeit: Alles abstöpseln, und dann Stück für Stück die Komponenten anschließen und das System testen.

    RAM einzeln in allen Bänken testen.

    Diverse Softwaretests für RAM (Memtest) und Festplatte(n, diese am Besten mit den Tools des Herstellers).
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  3. #3 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Hallo Juli,
    erstmal danke für deine Antwort.

    Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt... Ich kann auf garnichts zugreifen.. Der PC fährt zwar hoch(zumindest laufen Prozessor,Graka etc.),aber der Monitor bekommt kein Signal.. Zudem bleibt komischerweiße das Bios-"piepsen" komplett weg.

    Ich bin mir eig. 100%tig sicher,dass das Problem mit den Zertifikaten vom entfernen der BIOS Batterie kommt.
    Zumindest hab ich da vorhin etwas drüber gelesen. Ansonsten habe ich das Virenprogramm Norton uneingeschränkt laufen. Mit Browserschutz etc. ich habe vor 2 Wochen alles neu aufgesetzt und eig. außer meinen Standardprogrammen nichts heruntergeladen oder sonst etwas. Jedenfalls bringen mir Virentest ja nichts,wenn ich nichtmal auf irgendwas zugreifen kann,weil der Bildschirm kein Signal erhält.
    Fisk2033 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Ah, sorry, falsch ge-, bzw. überlesen.


    Könnte demnach am Moni selber, an der Graka oder am Mobo liegen, bzw. etwas darauf.

    Am einfachsten wäre ein alternativer, funktionierender PC (Geschäft, Nachbar, Bekannte(r)), an dem du nacheinander erst mal testest: 1. Moni, 2. Graka, 3. RAM.

    Eventuell ist das NT, bzw. die Verkabelung doch zu sehr beschädigt. Weiteres Wackeln brachte keinen Erfolg mehr?
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  5. #5 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Zitat Zitat von Juli Karen Beitrag anzeigen

    Eventuell ist das NT, bzw. die Verkabelung doch zu sehr beschädigt. Weiteres Wackeln brachte keinen Erfolg mehr?
    Leider nicht.

    Da soweit alles läuft würde ich das NT ausschließen.
    Das Motherboard... Mhhh die Lampe leuchtet ja zumindest. Monitor ist in Ordnung.
    Bleibt nurnoch die Graka oder evtl. doch das MoBo

    btw. ich glaub jetzt fast zu 100%,dass es die Graka ist.. Ich hatte in den letzten beiden Wochen auch öfters mal das Problem,das der Bildschirm, bzw. Browser etc. für paar Sekunden eigefrohren ist..Ich schätze mal das waren die ersten Anzeichen für einen Defekt. Aber ich bin da jetzt auch kein Spezialist :/
    Fisk2033 ist offline Geändert von Fisk2033 (30.08.2013 um 17:57 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Sehr komisch...........

    Ich hab gerade mal wieder wild an dem Kabelsalat gerüttelt der zum Netzteil geht... Danach hat eine kleine rote Lampe am Mainboard geleuchtet und der PC fuhr ganz normal hoch(ich sehe jetzt den Dekstop und alles...)

    Ich habe nochmal neugestartet und es ging wieder nichts.... Dann hab ich wieder am Kabel rumgewurschtelt und es kam die Lampe ->Bildschirm ging...
    Sehr komisch!

    Einen Wackelkontakt würde ich,aber nicht mal unbedingt in Betracht ziehen,da es (wenn es dann mal läuft mit Bildschirm etc.) durch ruckeln und so weiter nicht wieder aufhört, bzw. die Connection zum Bildschirm wieder endet.. Sprich durch wackeln gehts an,aber durch wackeln geht es NICHT aus.. Was zumindest gegen einen Wackelkontakt spricht, oder?
    Fisk2033 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, ich meinte mit Kabelbruch, dass durch das Wackeln die Kabel wieder aneinanderge"wackelt" werden, sprich Kontakt erhalten. Aber dann müssten auch jedesmal beim Ausschalten die Kabel bewegt werden, dass der Kontakt wieder unterbrochen wird. Erscheint mir auch nicht so wahrscheinlich.

    Hast du alle Stecker an ihren Plätzen kontrolliert, sitzen sie fest? Vieleicht ist dort der Bruch?

    Kleinere Freezes müssen nicht unbedingt an der Graka liegen; das kann auch durch Überlastung (= schwache Komponenten) kommen. Wenn eine Graka sich verabschiedet, macht sich das m.E. eher durch sichtbare Grafikfehler bemerkbar.

    Poste doch mal dein System.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  8. #8 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Ja, ich hab auch schon alles abgesteckt und wieder neu drangesteckt..
    Auch am Kabel wackeln bringt jetzt nichts mehr.

    Mein System:
    (habe ich alles im Frühjahr 2011(glaube April) gekauft und selber zusammengebaut)
    Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 560 ti (MSI TwinFrozer II)
    Prozessor: Intel Core i5 2500k
    Mainboard: Asus P8P67
    Netzteil: Fusion 550R
    4GB RAM
    Fisk2033 ist offline Geändert von Fisk2033 (31.08.2013 um 09:25 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von MrChaos
    Registriert seit
    Dec 2005
    Ort
    In Hamburg... (Das kleine Hafenstädtchen bei Neuwerk)
    Beiträge
    2.612
    Hast du jemals irgendetwas übertaktet? Weißt du auf welchen Temperaturen der PC lief?
    Beschaff dir einen anderen PC, wie Juli Karen sagt. Sonst suchst du ewig.
    Das mit den abgelaufenen Zertifikaten kann schlicht an einer falsch eingestellten Systemzeit liegen (Zumal du vorher die BIOS-Batterie rausgenommen hast).
    Mein The-Witcher >Fanart< Comic Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4.
    MrChaos ist offline

  10. #10 Zitieren
    Mr. Bean
    Gast
    Das mit den Zertifikaten kommt,wenn nach einem Bios-Reset die Uhrzeit und das Datum nicht mehr stimmt.
    Geändert von Mr. Bean (31.08.2013 um 14:39 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Okay,
    ich war vorhin mal in der Stadt und hab mir bei MM ein neues Netzteil gekauft.

    Und siehe da, dieser 2-3 Jahre "Fluch" ist auch bei meinem Netzteil eingetreten. Jetzt geht wieder alles
    Danke für eure Hilfe
    Fisk2033 ist offline

  12. #12 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.307
    Na hoffentlich hast du dir keinen 600 Watt CHinaböller andrehen lassen

    Das Fusion 550R scheint dem Datenblatt nach zu urteilen nicht gerade ein super QualitätsNT zu sein, zwar kein Chinaböller, aber eben auch nichts von der Qualität von BeQuiet/Seasonic/Enermax ...

    Das mit dem neuen NT das es jetzt geht, kann ich mir aber erstmal schwerlich erklären.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  13. #13 Zitieren
    Serima Avatar von Fisk2033
    Registriert seit
    Dec 2010
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    5.838
    Ich hab mich nicht beraten lassen, von daher auch nichts andrehen lassen.

    Der Fusion 550R hat immer hin fast 2,5 bzw. 3 Jahre gehalten.
    Aber wirklich gut ist er nicht vom Datenblatt her

    Ich hab jetzt einen "deutschen(?)" Böller, Hamburg 530W.
    Fisk2033 ist offline

  14. #14 Zitieren
    Mythos
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    8.288
    Zitat Zitat von Lara Croft Beitrag anzeigen
    Na hoffentlich hast du dir keinen 600 Watt CHinaböller andrehen lassen

    Das Fusion 550R scheint dem Datenblatt nach zu urteilen nicht gerade ein super QualitätsNT zu sein, zwar kein Chinaböller, aber eben auch nichts von der Qualität von BeQuiet/Seasonic/Enermax ...

    Das mit dem neuen NT das es jetzt geht, kann ich mir aber erstmal schwerlich erklären.
    Dann schau mal hier: >> klick <<
    Das Fusion 550 R soll ein Innenleben von Seasonic haben. Und schlecht sieht das nicht aus. Außerdem ist es kein ganz billiges Netzteil, eher im Mittelfeld. Nach dem Test sollte das Netzteil eher zu den ganz ordentlichen gehören, was die Messwerte bestätigen. Trotzdem können natürlich Verarbeitungsmängel auftreten, wie bei jeder Ware.

    Zitat Zitat von Fisk2033 Beitrag anzeigen
    Ich hab mich nicht beraten lassen, von daher auch nichts andrehen lassen.

    Der Fusion 550R hat immer hin fast 2,5 bzw. 3 Jahre gehalten.
    Aber wirklich gut ist er nicht vom Datenblatt her
    Dafür sind die Messwerte richtig gut. Man lügt also nicht so, wie andere das machen. Wirkungsgrad und Spannungsstabilität geben keinen Anlass zur Kritik. 2,5 bis 3 Jahre Haltbarkeit sind für so ein Netzteil ein schlechter Witz, da kann man weitaus mehr erwarten. Du hast ja nur einen Wackel irgendwo (eine Lappalie), das reparieren, und erledigt. Vielleicht war zu viel Zug auf den eher kurzen Kabeln, kann sein, dass es daher kam, muss aber nicht.

    Ich hab jetzt einen "deutschen(?)" Böller, Hamburg 530W.
    Nein, in Deutschland wird sowas nicht hergestellt, aber hast du wohl schon richtig erkannt, wenn du das mit "?" in Anführungszeichen setzt. Der deutsche Importeur tütet das maximal mit diesem Aufkleber zusammen neu ein, wenn überhaupt.

    Nur dass sich hier niemand falsche Hoffnungen macht, er könnte so etwas für deutsche Arbeitsplätze tun.
    jabu ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •