Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Vorhin habe ich erstmals das Evolution-Comic durchgelesen und dabei erstaunt festgestellt, dass der Unbekannte bereits lange vor der Gründung von Cerberus mit einer Indoktrinations-Apparatur, dem Arca-Monolithen, (indirekt) in Kontakt gekommen war. Während dieses Vorgangs erfuhr er sowohl körperliche als auch geistige Veränderungen. Die Konsequenz daraus führt zu einer äusserst spannenden Frage: Inwiefern kann Cerberus als ein Werkzeug der Reaper gesehen werden? Kann der Unbekannte als Schachfigur im grossen Spiel der Reaper angesehen werden, die die Menschheit sabotieren bzw. auf die Ernte vorbereiten soll? Da der Unbekannte die Anwesenheit des Monoliten selbst über grösste Entfernungen spüren, dessen 'Stimme' vernehmen und die Sprache der Meta-Turianer sprechen konnte, muss von einer Indoktrination ausgegangen werden, die dann vor allem im Verlauf von ME3 offensichtlich wird. Wie sieht es jedoch mit seinen Handlungen vor ME3 aus? Hatte er sich damals noch unter Kontrolle oder können alle seine Handlungen als diejenigen eines Indoktrinierten gelesen werden? Was meint ihr dazu?

    Falls ich gerade eine längst ausdiskutierte Fragestellung anschneide, könnt ihr den Thread ruhig absinken lassen. Cerberus, der Unbekannte und Evolution gehören leider zu den wohl am häufigsten vorkommenden Stichwörtern…
    AlbertCole ist offline

  2. #2 Zitieren
    Deus Avatar von Dukemon
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Tevinter
    Beiträge
    15.176
    In ME und ME2 schien es so, als ob die Menschen für die Reaper, vor den Angriff der Geth, der Indoktrination von Saren und dem Eingreifen von Shepard, uninteressant waren. Auf dem Plan der Reaper standen nur die Ratsvölker, so sind zumindest einige Andeutungen die vorallem der Unbekannte selbst gibt, also Asari, Thurianer und Salarianer. Die Quarianer haben zwar eine riesige Flotte, aber auch sie sind laut ME3 anfangs für die Reaper uninteressant gewesen, bis die Quarianer anfingen sich in den Krieg einzumischen.

    Der Unbekannte gibt in ME2 aber in der Tat einige Kommentare von sich, wo ich mir immer denke, vor allem nach dem ich den Roman mit Grayson gelesen habe, dass da jemand mit einer Teilwahrheit von der Wahrheit ablenken will. Shepard fast diesen Kommentar vom Unbekannte lediglich als Bestätigung dessen was er sich bereits selber gedacht hat auf.

    Ob der Unbekannte aber wirklich indoktroniert war, dagegen spricht auch schon wieder der Citadel DLC mit Brooke. Dort sagt sie, sie ist sofort ausgestiegen, und hat die Geheimwaffe von Cerberus direkt mitgenommen, als der Unbekannte anfing mit der Indoktrination zu hantieren. Hätte der Unbekannte vorher damit angefangen, wäre Brooke auch ebenfalls eher gegangen.
    Dukemon ist gerade online

  3. #3 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Naja Brook meinte ja eher, dass sie ausstieg als sie erkannte oder merkte was der Unbekannte genau tut. Von daher kann er im geheimen schon länger an an der Indoktrination rumgeforscht haben.
    Butzilla ist offline

  4. #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Sir Auron
    Registriert seit
    Mar 2011
    Ort
    Ferelden
    Beiträge
    2.128
    Den Citadel-DLC sollte man allerdings auch nicht als Logikargument heranziehen. Man kann ihn ja mögen oder nicht, aber ich glaube kaum, dass irgendwer diesen DLC als ernstzunehmen einstuft.

    Aber zum Thema: Meine Freundin war schon von Anfang an der Überzeugung, dass TIM indoktriniert ist. Also vor Lesen der Bücher und ME3.
    August der Schäfer hat Wölfe gehört.
    Wölfe mitten im Mai
    zwar nur zwei
    doch der Schäfer der schwört
    sie hätten gemeinsam das Fraßlied geheult
    das aus früherer Zeit
    und er schreit
    und sein Hut ist verbeult.
    Sir Auron ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Zitat Zitat von Dukemon Beitrag anzeigen
    Ob der Unbekannte aber wirklich indoktroniert war, dagegen spricht auch schon wieder der Citadel DLC mit Brooke. Dort sagt sie, sie ist sofort ausgestiegen, und hat die Geheimwaffe von Cerberus direkt mitgenommen, als der Unbekannte anfing mit der Indoktrination zu hantieren. Hätte der Unbekannte vorher damit angefangen, wäre Brooke auch ebenfalls eher gegangen.
    Dass der Unbekannte nach dem Kontakt mit dem Monolithen verändert wurde, kann nicht abgestritten werden. Er begann ja, wie gesagt, die Anwesenheit des Monolithen über Lichtjahre hinweg zu spüren, verstand dessen Anweisungen und konnte selbst die Sprache der Meta-Turianer sprechen. Hinzu kommen dann noch die körperlichen Veränderungen (Augen).
    Dann muss bedacht werden, dass es von den Reapern ja durchaus gewollt ist, dass die Indoktrinierten nicht auffallen und im Geheimen die betreffenden Völker sabotieren: Die Destabilisierung von Regierungen, grossangelegte Ablenkungsmanöver oder auch nur das Sabotieren von Verteidigungsanlagen... All das kann von einigen wenigen, einflussreichen Subjekten vorgenommen werden und trägt dazu bei, dass die Ernte schlussendlich ohne grosse Störungen erfolgen kann. Wenn man ein solches Verhalten nun auf den Unbekannten und dessen Taten überträgt, stellt sich, wie gesagt, die Frage, ob Cerberus nicht von Anfang an als Werkzeug der Reaper agiert hat. Ich meine, wenn man etwa an die Attentate auf Papst Clemens XVI., den amerikanischen Präsident Aguilar und den chinesischen Premier Xiong denkt, die bewusst vorgenommen wurden, um die betreffenden Regierungen zu schwächen und den Zielen von Cerberus in die Hände zu spielen und sich dabei an die Ereignisse von Evolution erinnert, kommt man nicht darum herum, darin die Handlungen eines Indoktirinerten zu sehen.

    Hinzu kommt folgender Aspekt: Inwiefern hat der Unbekannte noch Kontrolle über sich selbst? Er glaubt im Interesse der Menschheit zu handeln, doch ist das tatsächlich sein Wille? Oder wird er in Tat und Wahrheit von den Reapern gesteuert, ohne es selbst zu realisieren? Oder erging es ihm wie Saren und Benesia, die nach und nach die Kontrolle verloren haben?

    Das alles macht den Charakter des Unbekannten jedenfalls um einiges spannender.
    AlbertCole ist offline

  6. #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Hunter91
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Mars
    Beiträge
    1.412
    Dann stellt sich doch die Frage, warum Der Unbekannte in ME2 noch der Ansicht war, die Reaper zu bekämpfen und die Kollektoren zu besiegen

    Hunter91 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Zitat Zitat von Hunter91 Beitrag anzeigen
    Dann stellt sich doch die Frage, warum Der Unbekannte in ME2 noch der Ansicht war, die Reaper zu bekämpfen und die Kollektoren zu besiegen
    Kann man überhaupt davon ausgehen, dass er Shepard die (ganze) Wahrheit sagt? Der Unbekannte nutzt ihn im Grunde ja nur aus, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Einerseits wird Shepard ja als das neue Gesicht von Cerberus aufgezogen, das die Massen von der (eher zwielichtigen) Organisation überzeugen soll; andererseits läuft es doch darauf hinaus, dass Shepard die Kollektorenbasis für den Unbekannten sicherstellen soll (er reagiert dann auch entsprechend angepisst, wenn man die Basis in die Luft jagt). Wenn man bedenkt, was Cerberus schlussendlich mit der Technologie und dem Wissen der Kollektoren-Basis anfängt, scheint die Sache, für mich zumindest, klar zu sein. Die neuen Cerberus-Soldaten unterscheiden sich im Grunde kaum von den Meta-Turianern von damals...

    Eine andere Perspektive: Glaubt der Unbekannte nur, dass er die Reaper bekämpft? Oder viel elementarer: Behauptet er nur, die Reaper zu bekämpfen (um etwa seine Leute und vor allem Shepard bei der Stange zu halten), verfolgt insgeheim jedoch ganz andere Ziele?

    Na ja, seitdem ich den Comic gelesen habe, kann ich nicht anders, als den Unbekannten und Cerberus in jeder Hinsicht zu hinterfragen.
    AlbertCole ist offline

  8. #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Hunter91
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Mars
    Beiträge
    1.412
    Zitat Zitat von AlbertCole Beitrag anzeigen
    Kann man überhaupt davon ausgehen, dass er Shepard die (ganze) Wahrheit sagt? Der Unbekannte nutzt ihn im Grunde ja nur aus, um seine eigenen Ziele zu erreichen. Einerseits wird Shepard ja als das neue Gesicht von Cerberus aufgezogen, das die Massen von der (eher zwielichtigen) Organisation überzeugen soll; andererseits läuft es doch darauf hinaus, dass Shepard die Kollektorenbasis für den Unbekannten sicherstellen soll (er reagiert dann auch entsprechend angepisst, wenn man die Basis in die Luft jagt). Wenn man bedenkt, was Cerberus schlussendlich mit der Technologie und dem Wissen der Kollektoren-Basis anfängt, scheint die Sache, für mich zumindest, klar zu sein. Die neuen Cerberus-Soldaten unterscheiden sich im Grunde kaum von den Meta-Turianern von damals...

    Eine andere Perspektive: Glaubt der Unbekannte nur, dass er die Reaper bekämpft? Oder viel elementarer: Behauptet er nur, die Reaper zu bekämpfen (um etwa seine Leute und vor allem Shepard bei der Stange zu halten), verfolgt insgeheim jedoch ganz andere Ziele?

    Na ja, seitdem ich den Comic gelesen habe, kann ich nicht anders, als den Unbekannten und Cerberus in jeder Hinsicht zu hinterfragen.

    Heisst also, dass ich mir den Comic durchlesen muss (Wäre mein erster Comic nach fast 10 Jahren)

    Gut, ferner ist auch dann fraglich, warum Shepard dann unverändert wiederbelebt wird und nicht mit Reaper-Tech vollgestopft wurde.

    Hunter91 ist offline

  9. #9 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Zitat Zitat von Hunter91 Beitrag anzeigen
    Heisst also, dass ich mir den Comic durchlesen muss (Wäre mein erster Comic nach fast 10 Jahren)
    Kannst dir auch einfach die Zusammenfassung im Wiki durchlesen. Die ist mehr als ausführlich. Fand den Comic jedenfalls wikrlich nett, da man einiges über die Vergangenheit des Unbekannten, Saren und den Erstkontakt-Krieg erfährt.

    Zitat Zitat von Hunter91 Beitrag anzeigen
    Gut, ferner ist auch dann fraglich, warum Shepard dann unverändert wiederbelebt wird und nicht mit Reaper-Tech vollgestopft wurde.
    Interessant ist in der Hinsicht, dass in frühen Konzepten durchaus die Rede von Reaper-Implantaten war, die Shepard hätte anwenden können und schlussendlich zu Konflikten mit der Crew geführt hätten (wurde auch mal in 'ner News erwähnt). Zur Frage an sich: Soweit ich weiss, verfügte Cerberus jedenfalls vor ME2 noch nicht über die Technologie, die in ME3 zur Entwicklung der 'getunten' Cerberus-Soldaten führte, oder täusche ich mich da? Jedenfalls erlangte Cerberus erst durch Shepard Zugang zur Kollektoren-Basis bzw. deren Überreste.
    AlbertCole ist offline

  10. #10 Zitieren
    General Avatar von John Henry Eden
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Raven Rock Waschington DC
    Beiträge
    3.186
    Grundsätzlich gilt: Man solte Comics und Bücher von Filmen oder Spielen, nicht wirklich ernst nehmen oder zur Serie Zählen. Den solche Artikel sind nichts weiter als kleine Nebenverdinste und da kan es schon zu Fehlern und Gegensätzen kommen. Da werden schon oft und gerne Charaktere verunstaltet, um es einfach interisanter zu machen. Bestes Beispiel ist Star Wars. Ob nun die ganzen Romane, Kidie Wars (Clone Wars)
    oder dieser Manga verschnit Galen Marek. Mag zwar unterhgalten sein (das meiste) stelt aber die alle Star Wars Filme auf dem Kopf.

    Zu Cerberus: Zeitdruck und die Action lastige auslegung, waren das Todesurteil für Cerberus und den Unbekanten. Wen man Jack Harper im 2 und 3 Teil vergleicht, das sieht man zwei völig verschiedene Personen.
    Im 2 Teil ist Cerberus eine geheimnisvolle Organisation, deren Zeile nicht ganz klar sind, sicher aber keinen werkzeug der Reaper. Im Teil 3 ist Cerberus zu einem Nazi Verschnit degradiert worden.
    John Henry Eden ist offline

  11. #11 Zitieren
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Bis auf den letzten Me Roman wurden sowohl Romane als auch Comics von den Leadwritern geschrieben, somit kann man sie sehr wohl ernst nehmen. Wenn Bioware sie nicht ernst nehmen würde, würden sie auch nicht immer mal wieder im Spiel angeschnitten.
    Virdo ist offline

  12. #12 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    @John:
    Nein eben nicht. BioWare nutzt diese bewusst um das Universum zu erweitern, also sollte man sie nicht einfach aussen vor lassen.
    Butzilla ist offline

  13. #13 Zitieren
    General Avatar von John Henry Eden
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Raven Rock Waschington DC
    Beiträge
    3.186
    Zitat Zitat von Butzilla Beitrag anzeigen
    @John:
    Nein eben nicht. BioWare nutzt diese bewusst um das Universum zu erweitern, also sollte man sie nicht einfach aussen vor lassen.
    Sagt man immer wieder... Hab das schon oben erwänt. Klar es heist Erweiterung, aber mal erlich wozu bite braucht man zu einem Game auch noch Bücher und Comics? Klar damit wird die Welt erweitert, doch hauptzählich gets darum den Fans der Serie das Zeug aufzudrücken. Ebenfals habe ich auch erwänt das dadurch Charaktere oft einfach verdrecht werden.
    John Henry Eden ist offline

  14. #14 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Zitat Zitat von John Henry Eden Beitrag anzeigen
    Sagt man immer wieder... Hab das schon oben erwänt. Klar es heist Erweiterung, aber mal erlich wozu bite braucht man zu einem Game auch noch Bücher und Comics? Klar damit wird die Welt erweitert, doch hauptzählich gets darum den Fans der Serie das Zeug aufzudrücken. Ebenfals habe ich auch erwänt das dadurch Charaktere oft einfach verdrecht werden.
    Ich meinte damit eigentlich nicht das man die Bücher zwingend kaufen muss. Nur das deine Aussage man solle den Inhalt nicht ernst nehmen einfach nicht ganz korrekt ist. Da sie zur Erweiterung des Universums genutzt werden ist deren Inhalt nun mal nicht als Humbug hinstellbar.

    Ob einem dies gefällt oder nicht, ist jedem selber überlassen. Das es dir nicht passt schriebst du ja, kann ich problemlos akzeptieren, aber der Inhalt gehört deshalb aber immer noch zur ME Geschichte.

    Zur Diskussion um Cerberus:
    Grundsätzlich erkennt man im Verhalten von TIM in ME3 sehr viel von dem Verhalten von Saren wieder. Einfach noch mal eine Stufe extremer. Daher fand ich die Wandlung jetzt nicht so schlimm. Gut ich habe TIM auch nie gehypt, der Typ war mir schon in ME2 eher suspekt. Sehr gut inszeniert, aber ich habe dem Anzugträger noch nie vertraut und dachte immer, dass er für ME3 nicht viel zum Kampf gegen die Reaper beitragen wird. Das er für die Reaper arbeitet hätte ich dann zwar nicht gedacht, aber ja, er war halt indoktriniert.
    Butzilla ist offline

  15. #15 Zitieren
    General Avatar von John Henry Eden
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Raven Rock Waschington DC
    Beiträge
    3.186
    Jedem das seine. Aber mal erlich muss so was wirklich sein? Bei Star Wars ist es ja noch eine Sache aber unbedingt bei ME?
    John Henry Eden ist offline

  16. #16 Zitieren
    Deus Avatar von Virdo
    Registriert seit
    Apr 2011
    Beiträge
    11.965
    Zitat Zitat von John Henry Eden Beitrag anzeigen
    Jedem das seine. Aber mal erlich muss so was wirklich sein? Bei Star Wars ist es ja noch eine Sache aber unbedingt bei ME?
    Warum sollte es nicht sein?
    Die Comics haben bisher immer brücken zum nächsten Spiel geschlagen und haben die Geschichte ergänzt. Selbe gilt für die Romane.
    Meist sind das Sachen für die sich ein Spiel nicht wirklich lohnen (zb Liara vor ME2 oder die Sache mit Omega vor ME3) und dennoch irgendwie erklärt werden müssen.
    Virdo ist offline

  17. #17 Zitieren
    Swiss Quality  Avatar von Butzilla
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    17.203
    Zitat Zitat von John Henry Eden Beitrag anzeigen
    Jedem das seine. Aber mal erlich muss so was wirklich sein? Bei Star Wars ist es ja noch eine Sache aber unbedingt bei ME?
    Im Endeffekt finde ich es nicht schlecht, denn es ist Zusatzwissen welches das Universum ausbaut aber nicht so das man einen Nachteil in der Shepard-Trilogie hat wenn man den Inhalt nicht kennt.

    Aber wie du selbst sagst, jedem das seine.
    Butzilla ist offline

  18. #18 Zitieren
    General Avatar von John Henry Eden
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Raven Rock Waschington DC
    Beiträge
    3.186
    Zitat Zitat von Virdo Beitrag anzeigen
    Warum sollte es nicht sein?
    Die Comics haben bisher immer brücken zum nächsten Spiel geschlagen und haben die Geschichte ergänzt. Selbe gilt für die Romane.
    Meist sind das Sachen für die sich ein Spiel nicht wirklich lohnen (zb Liara vor ME2 oder die Sache mit Omega vor ME3) und dennoch irgendwie erklärt werden müssen.
    Da hast du Recht. Aber so lange es nicht als Kidie Wars Verschnit endet...

    @Butzi Dieses zustats Wiesen hat da schon seine Maken, was Diskusionen recht oft erschwärt.
    John Henry Eden ist offline

  19. #19 Zitieren
    Drachentöter Avatar von AlbertCole
    Registriert seit
    Apr 2013
    Beiträge
    4.069
    Zitat Zitat von John Henry Eden Beitrag anzeigen
    Zu Cerberus: Zeitdruck und die Action lastige auslegung, waren das Todesurteil für Cerberus und den Unbekanten. Wen man Jack Harper im 2 und 3 Teil vergleicht, das sieht man zwei völig verschiedene Personen.
    Man könnte den Bruch auch insofern erklären, als dass sich der Unbekannte bzw. die Reaper hinter ihm nach dem Angriff auf Vancouver und vor allem nach den Ereignissen auf dem Mars nicht mehr zu verstellen brauchen und nun offen zu handeln beginnen. Hinzu kommt, dass der Unbekannte Shepard nichts mehr vorzuspielen braucht, da er nun über die Reaper-Tech aus der Kollektoren-Basis verfügt.

    Wäre jedenfalls ein Ansatz, um sein Verhalten anhand von Ingame-Material zu erklären.
    AlbertCole ist offline

  20. #20 Zitieren
    Ritter Avatar von Hunter91
    Registriert seit
    Mar 2012
    Ort
    Mars
    Beiträge
    1.412
    Zitat Zitat von AlbertCole Beitrag anzeigen
    Man könnte den Bruch auch insofern erklären, als dass sich der Unbekannte bzw. die Reaper hinter ihm nach dem Angriff auf Vancouver und vor allem nach den Ereignissen auf dem Mars nicht mehr zu verstellen brauchen und nun offen zu handeln beginnen. Hinzu kommt, dass der Unbekannte Shepard nichts mehr vorzuspielen braucht, da er nun über die Reaper-Tech aus der Kollektoren-Basis verfügt.

    Wäre jedenfalls ein Ansatz, um sein Verhalten anhand von Ingame-Material zu erklären.

    Das könnte zumindest teilweise seinen "Bruch" zwischen ME2 und ME3 erklären. Die Vorstellung, dass er schon im ME2 indoktriniert war, ist schwierig nachzuvollziehen, da er eine Hohe Menge an Ressourcen für die Bekämpfung der Reaper zur Verfügung gestellt hat. Ferner kann man bei anderen berühmten Personen, welche von der Indoktrination befallen sind (z.b. Dr. Kenson, Saren oder Dr. Shu Qian), sehen, dass diese eher der Verschleierung der Existenz bzw. Inschutznehmen der Reaper bemühen.

    Hunter91 ist offline

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •