Hey hey!
Ich dachte es wäre Zeit, dass ich euch ein Update gäbe, zu den Änderungen am Weltgenerator, an denen wir gearbeitet haben. Das letzte Mal, dass wir größere Änderungen am Generator getätigt haben, war damals im März 2012, als das Dschungel-Biom hinzugefügt wurde.
Falls du nicht weißt, was ein Biom ist: Es ist eine Klimazone, die vom Spiel genutzt wird um zu definieren, welche art von Oberfläche der Boden hat (Sand? Gras?), ob es Regnen soll, oder schneien, welche Bäume dort wachsen und manchmal auch welche Arten von Tieren dort spawnen dürfen. Das Biom wird auch genutzt um festzulegen wie hügelig es sein soll, obgleich das eine technische Lösung ist, da Biome vor den Erhebungen generiert werden (der alte Generator erzeugte die Erhebungen zuerst und entschied anhand derer über die Biome).
Ein Grund weshalb wir selten Änderungen am Weltgenerator durchführen, ist, weil jede kleine Änderung den Seed verstellt (Anm. Choci: "off-sets", wüsst grad keine bessere Übersetzung. Er meint halt, dass dadurch auch das was Seeds generieren verändert wird) und merkliche Grenzen zwischen altem und neuem Gebiet erzeugt (Anm. Choci: Manche alte Hasen unter euch kennen bestimmt noch die flachen steilen Klippen.)
Einer Menge Leute machen diese Grenzen nichts aus, aber wir wollen dennoch vermeiden sie zu erzeugen. Um also zu vermeiden den Weltgenerator in näherer Zukunft wieder zu verändern, versuchen wir, so viele Änderungen wie möglich jetzt durchzuführen.
Es gab 3 Hauptprobleme die wir angehen wollten:
- Zu große Ozeane
- Zu ungleichmäßige/zufällige Biomplatzierungen.
- Nicht genug Variation
Die Lösung zu diesen Problemen waren:
- Optimierungen um mehr Inseln hinzuzufügen und Checks um große Ozeane zu vermeiden
- Biome wurden in 4 Hauptkategorien eingeteilt: schneebedeckt, kalt, mittel und trocken/warm, Biome werden vermeiden neben ein Biom platziert zu werden, welches zu unterschiedlich von ihm selbst ist (manchmal passiert es dennoch, aber das ist nun sehr selten und nich länger überall)
- Wir haben einen großen Haufen neuer Biome zugefügt...
- ... und die meisten Biome haben ungewöhliche/seltene Variationen denen du begegnen könntest (Anm. Choci: Ich hab kein Plan was er damit meint, aber ich bin schonmal gespannt.

)
- Wir haben außerdem noch eine Menge neuer Terrain-Features hinzugefügt, wie neue Blumen (Anm. Choci: 2 davon kennen wir ja nu schon.

) und Bäume
Wir sind noch nicht fertig bisher, aber hier ist etwas um euch eine Vorstellung davon zu geben was passiert ist:
https://d1y0oqfyli6x95.cloudfront.ne...verviewMap.png
(Minecraft 1.6 Biom-Karte)
https://d1y0oqfyli6x95.cloudfront.ne...iewMap_new.png
(Minecraft 1.7 Biom-Karte)
Die Skalierung dieser Karten ist 16384×12288 Blöcke.
// Das Minecraft-Team