Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    6
     
    Sm4sh0rrr ist offline

    Hardware Anti-Aliasing in Gothic 3

    Hallo liebe Community!


    Erstmal vorab vielen Dank an diejenigen, die jahrelang unermüdlich an den CPs geschuftet haben um aus Gothic 3 ein richtiges,spielbares ( ) Spiel zu machen.


    Habe mir vor kurzem die Gothic Complete Collection gekauft, da ich schon ewig einen idiotischen Traum hatte wenigstens eine Gothic 3 Ausführung zu besitzen, wo man keine 3Gb Patches runterladen MUSS (eigentlich wie jedes Spiel sein SOLLTE)


    Die erste Installation scheiterte merkwürdigerweise, bei allen folgenden Versuchen kam die Fehlermeldung "Das Programm kann nicht gestartet werden, da d3dx9_40.dll auf dem Computer fehlt.Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben."


    Wie zu erwarten, haben die Neuinstallationen nichts bewirkt.Habe die o.g Datei runtergeladen und in den G3-Installationsordner verschoben was das Problem behoben hat.


    Nun das Problem :


    Das über Hardware erzwungenes AA funktioniert nicht ganz egal was ich tue .
    Da nHancer meine Graka nicht unterstützt musste ich mit nVidia Inspector 1.9.7.2 auskommen.
    Habe schon diverse Kompatibilitätseinstellungen durchprobiert (alles was ich so im Internet und hier im Forum gefunden habe) nicht scheint zu funktionieren.
    Wenn ich das Spiel mit erzwungenem AA starte, höre ich nur stückweise die Musik aus den Vorspann Videos, der Bildschirm bleibt schwarz. Jedes dritte mal kackt der Grafiktreiber ab mit einer entsprechenden Meldung.
    Hoffe einer der Gurus hier kann mir Helfen.


    Mein System :


    Gothic 3 v.1.75.12
    Windows 7 Professional N x64
    Intel Core i5 3570K @ 3.4 GHz
    Asus GTX 660Ti
    16Gb DDR3-2400 RAM
    120Gb SSD


    Danke im Voraus!

  2. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Knighter
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    Khorinis
    Beiträge
    2.290
     
    Knighter ist offline
    Guten Abend,

    benenne die Gothic3.exe mal in Bioshock.exe um und teste erneut ob der fehler noch auftritt. Du musst dann aber die Einstellungen für die Hardware nicht für Gothic 3 sondern für Bioshock einstellen.

    Noch einen schönen abend. Knighter

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    6
     
    Sm4sh0rrr ist offline
    Wie meinst du? Über nVidia inspector? Aus anderen Threads habe ich das so verstanden, dass dein Lösungsvorschlag nur für ATI Grafikkarten gilt.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Orkklopper
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Paderborn/NRW
    Beiträge
    13.096
     
    Orkklopper ist offline
    Zitat Zitat von Sm4sh0rrr Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Community!


    Erstmal vorab vielen Dank an diejenigen, die jahrelang unermüdlich an den CPs geschuftet haben um aus Gothic 3 ein richtiges,spielbares ( ) Spiel zu machen.


    Habe mir vor kurzem die Gothic Complete Collection gekauft, da ich schon ewig einen idiotischen Traum hatte wenigstens eine Gothic 3 Ausführung zu besitzen, wo man keine 3Gb Patches runterladen MUSS (eigentlich wie jedes Spiel sein SOLLTE)


    Die erste Installation scheiterte merkwürdigerweise, bei allen folgenden Versuchen kam die Fehlermeldung "Das Programm kann nicht gestartet werden, da d3dx9_40.dll auf dem Computer fehlt.Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben."


    Wie zu erwarten, haben die Neuinstallationen nichts bewirkt.Habe die o.g Datei runtergeladen und in den G3-Installationsordner verschoben was das Problem behoben hat.


    Nun das Problem :


    Das über Hardware erzwungenes AA funktioniert nicht ganz egal was ich tue .
    Da nHancer meine Graka nicht unterstützt musste ich mit nVidia Inspector 1.9.7.2 auskommen.
    Habe schon diverse Kompatibilitätseinstellungen durchprobiert (alles was ich so im Internet und hier im Forum gefunden habe) nicht scheint zu funktionieren.
    Wenn ich das Spiel mit erzwungenem AA starte, höre ich nur stückweise die Musik aus den Vorspann Videos, der Bildschirm bleibt schwarz. Jedes dritte mal kackt der Grafiktreiber ab mit einer entsprechenden Meldung.
    Hoffe einer der Gurus hier kann mir Helfen.


    Mein System :


    Gothic 3 v.1.75.12
    Windows 7 Professional N x64
    Intel Core i5 3570K @ 3.4 GHz
    Asus GTX 660Ti
    16Gb DDR3-2400 RAM
    120Gb SSD


    Danke im Voraus!
    §welcome im Forum
    Du hast nicht den aktuellsten CP 1,75.14 installiert daher Dein Problem.
    Du solltest auch im Graphikkartenmenü die Einstellung: "Die 3D-Anwendungen entscheiden lassen" eingestellt haben. (Kein AA erzwingen) Nutze FXAA in den G3 Optionen Angepasst.
    Weitere Einstellungen in Angepasst: Tiefenunschärfe aus, Überstrahleffekt Bloom, Color Grading, aus.

    Bei der Meldung d3x9_40.dll fehlt, muß dnur das aktuelle DirektX9 installiert werden.
    Hier im Link findest Du eine Anleitung zu G3 Install. und einen Link zu allen G3 Installationen (CP, QP, QP_Update _for_Patch_1.75.exe und CM.
    http://forum.worldofplayers.de/forum...1#post17411627

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    6
     
    Sm4sh0rrr ist offline
    Hey!
    Also die Idee mit Bioshock.exe hat leider nicht funktioniert.Das AA wird in diesem Fall einfach nicht angewendet.

    @Orkklopper ich weiß nicht ob wir das Selbe meinen^^ ich möchte gerne auf FXAA verzichten und stattdessen SSAA/SGSSA erzwingen.Möglich soll es ja sein und meine Hardware müsste da auch mitmachen.
    Um Missverständnisse auszuschließen : ich meine genau das, worum es in diesem Thread geht
    http://forum.worldofplayers.de/forum...ng+nVidia+2.61

    Vor allem den letzten Post mit nVidia inspector usw. => warum auch immer, es funktioniert so nicht bei mir und ich wüsste gerne warum.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    33
     
    account ist offline
    Zitat Zitat von Sm4sh0rrr Beitrag anzeigen
    Hey!
    Also die Idee mit Bioshock.exe hat leider nicht funktioniert.Das AA wird in diesem Fall einfach nicht angewendet.

    @Orkklopper ich weiß nicht ob wir das Selbe meinen^^ ich möchte gerne auf FXAA verzichten und stattdessen SSAA/SGSSA erzwingen.Möglich soll es ja sein und meine Hardware müsste da auch mitmachen.
    Um Missverständnisse auszuschließen : ich meine genau das, worum es in diesem Thread geht
    http://forum.worldofplayers.de/forum...ng+nVidia+2.61

    Vor allem den letzten Post mit nVidia inspector usw. => warum auch immer, es funktioniert so nicht bei mir und ich wüsste gerne warum.
    Mit der GTX660Ti ist es definitiv möglich hochwertiges Antialiasing über den Treiber zu erzwingen, ich habe selber eine.

    Welche Version vom CP verwendest du? Anscheinend haben sich da zwischen den CP-Versionen die Kompatibilitätsbits für AA geändert. Probier einmal diese hier durch:
    0x00001041
    0x00001241
    0x20001241

    Probier auch verschiedene AA Einstellungen, mit meiner GTX660Ti hab ich SSAA noch nicht hinbekommen, was mit meiner alten GTX260 sehr wohl geklappt hat. Mit der 660Ti verwende ich jetzt MSAA, ist zwar nicht ganz so gut wie SSAA aber in Verbindung mit ordentlich anisotropem Filter sieht das auch sehr gut aus... zumindest um Welten besser als das ingame FXAA.

    Die restlichen nVidia-Inspector Einstellungen hast du so wie in dem Screenshot von dem verlinkten Thread? Besonders wichtig ist
    Antialiasing - Behavior Flag: None
    ohne das gehts nicht, warum auch immer.
    Und ingame dann natürlich AA und AF ausschalten.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    6
     
    Sm4sh0rrr ist offline
    Hallo!
    Hatte gehofft dass du dich zu Wort meldest^^
    Also beim letzten Versuch habe ich den CP 1.75.14 verwendet mit dem gleichen Ergebnis.
    Probier einmal diese hier durch:
    0x00001041
    0x00001241
    0x20001241
    Das ist problematisch, da ich die o.g Kompatibilitätsmodi erst gar nicht auswählen kann. Die einzige "überprüfte" Möglichkeit (siehe hier http://www.3dcenter.org/abbildung/pr...othic-3-sgssaa ) mit 0x0000F0C1 funktioniert auch nicht (obwohl es vor Jahren auf meiner 8800GT mit nHanver und 0x0000F0C1 funktioniert hat ).Theoretisch könnte es daran liegen, dass du nVidia inspector 1.9.6.8 verwendet hast was es so nicht mehr gibt. Ich komme nur an 1.9.7.1/1.9.7.2 Versionen.

    Probier auch verschiedene AA Einstellungen, mit meiner GTX660Ti hab ich SSAA noch nicht hinbekommen, was mit meiner alten GTX260 sehr wohl geklappt hat. Mit der 660Ti verwende ich jetzt MSAA, ist zwar nicht ganz so gut wie SSAA aber in Verbindung mit ordentlich anisotropem Filter sieht das auch sehr gut aus... zumindest um Welten besser als das ingame FXAA.
    Ahso die SSAA Screens aus dem genannten Post stammen noch von deiner GTX 260?
    Das Problem ist, wie gesagt, dass ich kein AA einstellen kann sei es MSAA oder SSAA.

    Die restlichen nVidia-Inspector Einstellungen hast du so wie in dem Screenshot von dem verlinkten Thread? Besonders wichtig ist
    Antialiasing - Behavior Flag: None
    ohne das gehts nicht, warum auch immer.
    Und ingame dann natürlich AA und AF ausschalten.
    Habe zumindest versucht alles so einzustellen wie bei dir. Nur kann ich nicht die gleichen Kompatibilitätsmodi verwenden weil sie bei mir nicht angezeigt werden..
    Könntest du evtl einfach dein Gothic 3 Profil (was auch 100% funktioniert) aus nVidia inspector exportieren und an mich weiterschicken? Wenn das nicht funktioniert gebe ich auf ist mir wieder zu viel Stress mit dem Game^^

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    33
     
    account ist offline
    Zitat Zitat von Sm4sh0rrr Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Hatte gehofft dass du dich zu Wort meldest^^

    Das ist problematisch, da ich die o.g Kompatibilitätsmodi erst gar nicht auswählen kann. Die einzige "überprüfte" Möglichkeit (siehe hier http://www.3dcenter.org/abbildung/pr...othic-3-sgssaa ) mit 0x0000F0C1 funktioniert auch nicht (obwohl es vor Jahren auf meiner 8800GT mit nHanver und 0x0000F0C1 funktioniert hat ).Theoretisch könnte es daran liegen, dass du nVidia inspector 1.9.6.8 verwendet hast was es so nicht mehr gibt. Ich komme nur an 1.9.7.1/1.9.7.2 Versionen.
    Du kannst bei den Feldern für die Antialiasing Compatibility auch direkt hineinschreiben, nicht nur Werte aus der dropdown Liste auswählen. Einfach in das Feld klicken und reinschreiben. Ich hab auch eine Weile gebraucht bis ich das kapiert hab

    Du hast einfach die falschen bits verwendet, ich vermute stark dass das der Grund ist warum es bis jetzt bei dir nicht funktioniert.

    Ahso die SSAA Screens aus dem genannten Post stammen noch von deiner GTX 260?
    Ja. Mit der 660Ti und SSAA funktioniert die Wasserdarstellung nicht, dort wo Wasser sein sollte ist einfach nichts, man sieht so immer bis auf den Grund vom Fluss/See. Sieht ziemlich merkwürdig aus
    MSAA funktioniert hingegen wunderbar.
    Geändert von account (01.08.2013 um 13:00 Uhr)

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    6
     
    Sm4sh0rrr ist offline
    Hey!
    Du kannst bei den Feldern für die Antialiasing Compatibility auch direkt hineinschreiben, nicht nur Werte aus der dropdown Liste auswählen. Einfach in das Feld klicken und reinschreiben. Ich hab auch eine Weile gebraucht bis ich das kapiert hab
    Das erklärt natürlich einiges..Vielen Dank für den Hinweis!

    Ja. Mit der 660Ti und SSAA funktioniert die Wasserdarstellung nicht, dort wo Wasser sein sollte ist einfach nichts, man sieht so immer bis auf den Grund vom Fluss/See. Sieht ziemlich merkwürdig aus
    MSAA funktioniert hingegen wunderbar.
    Probier doch mal folgendes aus :
    HDR auf Bloom umstellen => habe glaube ich mehrmals gelesen dass es da Probleme gibt. Egal ob was für AA du über Hardware erzwingst, gibt es immer Grafikfehler wenn HDR in G3 eingeschaltet ist.
    Bei Bloom hingegen funktioniert es angeblich problemlos.

    @Orkklopper
    Habe DirectX von der Gothic 3 DVD installiert, hat nicht funktioniert.Habe es aus dem Internet geladen, das gleiche Ergebnis.
    Die Dateid3x9_40.dll MUSS im Gothic 3 Installationsordner sein (es reicht nicht wenn sie nur im Windows/system64 Ordner liegt) sonst startet das Spiel nicht mit der genannten Fehlermeldung.Ich vermute dass es an Windows x64 liegt.

    Edit:
    @account vielen Dank!!!!! es hat endlich funktioniert habe aber das gleiche Problem wie du mit SSAA und Wasserdarstellung.Sobald ich eine Lösung gefunden habe werde ich es hier posten
    Geändert von Sm4sh0rrr (01.08.2013 um 14:08 Uhr)

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Deus Avatar von Orkklopper
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Paderborn/NRW
    Beiträge
    13.096
     
    Orkklopper ist offline

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2011
    Beiträge
    3
     
    Blubbi ist offline
    Hi,

    im Anhang findest du mein Gothic 3 Nvidia Profil für den Nvdia Inspector und meine verwendete Ini. Das Profil funzt auch beim neusten Nvidia Treiber.

    Mein System:

    Windows 7 Professional 64-bit
    Intel Core i7 2600K @ 3.4 GHz (Sandy Bridge)
    Nvidia Geforce GTX 570 (von Haus aus übertaktet)
    16Gb DDR3 RAM

    Gothic 3 liegt dekomprimiert auf der Ramdisk (5,46 GB)
    Version: CP 1.75.14 + Texturenpack und Kompass vom Questpaket 4.2 + CP Fix

    Ini: Sehr sehr hoch aber nicht maximum wegen Guru (es geht leider nicht anders), 100% mehr EXP!!!!, Alternativen Balancing, Alter. KI, Schwer, Testmodus aus

    Vielleicht hilft es dir .

    MfG Blubbi
    Angehängte Dateien

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Jul 2013
    Beiträge
    6
     
    Sm4sh0rrr ist offline
    Hallo allerseits!
    @ blubbi danke für deinen Post!^^ Habe deine Kompatibilitätsbits (0x000012C1) ausprobiert und es funktioniert tatsächlich allerdings nicht besser/schlechter als die Bits von account (0x00001241 / 0x20001241).
    Bei mir funktioniert sogar die ultra high ge3.ini hier aus dem Forum mit 32x [32x CSAA (8 color + 24 cv samples)] und 8x Sparse Grid Supersampling sehr flüssig.
    Selbst 32xS [Combined: 2x2 SS + 8x MS] funktioniert mit minimalen Rucklern allerdings auch mit Grafikfehlern (jedes Gewässer im Spiel wird erst dann dargestellt, wenn ich mittendrin stehe und das auch noch ziemlich verbuggt) Das gleiche passiert bei jeder Anti-Aliasing Methode die Supersampling AA verwendet.
    Das spiel sieht mit SSAA zwar etwas besser aus, allerdings macht es ohne Wasser keinen Spaß^^ daher informiere ich mich hier und da wie man diesen Fehler umgehen kann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide