Ergebnis 1 bis 5 von 5

PC an Fernseher angeschlossen, Bild wird abgeschnitten

  1. #1 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Hallo,
    weiß nicht ob ich hier im richtigen Forum bin, wenn nicht bitte den Thread verschieben.

    Ich hatte mir vor Kurzem einen neuen Fernseher zugelegt (Samsung, Gerätkennung weiß ich jetzt spontan nicht) und meinen PC an diesen per HDMI-Kabel angeschlossen. Dazu habe ich ein paar Fragen:

    1.) Das größte Problem ist eigentlich, dass das Bild nicht richtig ausgerichtet ist und abgeschnitten wird. Auflösung ist 1920x1080, Grafikkarte ist eine ATI Radeon HD 4770. Muss ich hier noch was am Fernseher einstellen oder an den Grafikeinstellungen? Gibts dafür Windows-interne Tools oder welche von ATI oder brauche ich externe Software?

    2.) Der Fernseher unterstützt 100 Hertz, ich konnte in den Anzeigeeinstellungen von Windows aber nur bis 60Hz einstellen. Hat dieser Unterschied negative Auswirkungen oder spielt das keine Rolle? Brauche ich auch hier Konfigurationstools?

    3.) Normalerweise sollte das HDMI-Kabel ja auch den Ton übertragen, es kam aber nix aus den Fernsehlautsprechern raus. Sind auch hier Änderungen notwendig? Oder muss ich die Soundkarte mit dem TV verbinden?

    Wenn weitere technische Informationen benötigt werden muss ich nächsten Samstag mal nachschauen, bin dann erst wieder in meiner Wohnung. ^^

    Ich hoffe ihr könnt mir auch so helfen und ich bedanke mich schon mal im Voraus.
    Mekhet ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von Mekhet Beitrag anzeigen

    3.) Normalerweise sollte das HDMI-Kabel ja auch den Ton übertragen, es kam aber nix aus den Fernsehlautsprechern raus. Sind auch hier Änderungen notwendig? Oder muss ich die Soundkarte mit dem TV verbinden?
    Sofern der Sound über die Soundkarte läuft, so muss die natürlich irgendwie an den TV ran.

    Sofern du auch den HDMI Audio Treiber für deine Grafikkarte installiert hast (der ist Teil des Catalyst Pakets), kann du beim Betrieb am TV auch auf diese Audio Ausgabe umschalten und dann kommt da auch was an.
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Held Avatar von G00fY
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    5.685
    Zum Sound hat BFG9000 ja schon was geschrieben.

    Bezüglich des abgeschnittenen Bilds, such mal im AMD Treibermenü unter "Meine digitalen Flachbildschirme" nach "Skalierungsoptionen". Da kannst du einen Under bzw. Overscan einstellen.

    Ansonsten solltest du auch mal einen Blick ins Handbuch deines TV werfe. Weiß nicht ob das bei allen Modellen ist, aber hab auch einen Samsung TV und an einem der HDMI-Anschlüsse steht "(DVI)" daneben. Dieser Eingang ist extra für das Verbinden mit einem Computer vorgesehen. Wenn ich hier den PC anschließe und die Eingabequelle im Menü des TV als DVI-PC einstelle, ist das Bild viel besser. Er schaltet dann die "Bildverbesserungen", die beim Fernsehschauen vielleicht Sinn machen, aus und der PC erkennt den Bildschirm als Monitor. Vielleicht kannste auch dann die Herz Zahl höher setzten.
    G00fY ist offline

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.798
    Zu 3:
    Du musst das Standardwiedergabegerät in Windows auf HDMI umstellen. Alternativ im verwendeten Programm, das den Ton abspielt, die Soundausgabe umstellen. Letzteres wird nicht von allen Programmen beherrscht, diese verwenden dann immer das Standardwiedergabegerät.

    Standardwiedergabegerät ändern in Win7: (in andere Windows-Versionen sollte es ähnlich funktionieren.)
    Systemsteuerung --> Sound --> Wiedergabe --> AMD HDMI Output --> Rechtsklick --> "Als Standardgerät auswählen"

    Hatte auch ein bisschen Gebraucht bis ich das herausgefunden hatte, nachdem ich mir einen TV mit HDMI-Anschluss hingestellt hatte.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Mekhet
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    9.767
    Zitat Zitat von BFG9000 Beitrag anzeigen
    Sofern der Sound über die Soundkarte läuft, so muss die natürlich irgendwie an den TV ran.

    Sofern du auch den HDMI Audio Treiber für deine Grafikkarte installiert hast (der ist Teil des Catalyst Pakets), kann du beim Betrieb am TV auch auf diese Audio Ausgabe umschalten und dann kommt da auch was an.
    Eine dedizierte Soundkarte habe ich nicht, nur diesen Standard-Soundchip auf dem Mainboard.

    Okay, ich lads mir mal, dann sollte ich das notfalls nachinstalliert bekommen.
    Zitat Zitat von G00fY Beitrag anzeigen
    Zum Sound hat BFG9000 ja schon was geschrieben.

    Bezüglich des abgeschnittenen Bilds, such mal im AMD Treibermenü unter "Meine digitalen Flachbildschirme" nach "Skalierungsoptionen". Da kannst du einen Under bzw. Overscan einstellen.

    Ansonsten solltest du auch mal einen Blick ins Handbuch deines TV werfe. Weiß nicht ob das bei allen Modellen ist, aber hab auch einen Samsung TV und an einem der HDMI-Anschlüsse steht "(DVI)" daneben. Dieser Eingang ist extra für das Verbinden mit einem Computer vorgesehen. Wenn ich hier den PC anschließe und die Eingabequelle im Menü des TV als DVI-PC einstelle, ist das Bild viel besser. Er schaltet dann die "Bildverbesserungen", die beim Fernsehschauen vielleicht Sinn machen, aus und der PC erkennt den Bildschirm als Monitor. Vielleicht kannste auch dann die Herz Zahl höher setzten.
    Das kann durchaus sein, ich glaube ich hatte es an den HDMI-Anschluss ohne diesen "(DVI)" Hinweis angeschlossen.
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Zu 3:
    Du musst das Standardwiedergabegerät in Windows auf HDMI umstellen. Alternativ im verwendeten Programm, das den Ton abspielt, die Soundausgabe umstellen. Letzteres wird nicht von allen Programmen beherrscht, diese verwenden dann immer das Standardwiedergabegerät.

    Standardwiedergabegerät ändern in Win7: (in andere Windows-Versionen sollte es ähnlich funktionieren.)
    Systemsteuerung --> Sound --> Wiedergabe --> AMD HDMI Output --> Rechtsklick --> "Als Standardgerät auswählen"

    Hatte auch ein bisschen Gebraucht bis ich das herausgefunden hatte, nachdem ich mir einen TV mit HDMI-Anschluss hingestellt hatte.
    Okay.

    Habt erstmal vielen Dank.
    Ich probiers am Wochenende aus und melde mich wieder wenns geklappt hat - oder nicht.
    Mekhet ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •