Ergebnis 1 bis 9 von 9

Drucker

  1. #1 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Iked
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    338
    Servus,

    bräuchte einen neuen Drucker. Es sollte kein Multifunktionsgerät sein und auch nicht teuerer als 200€.

    Wichtig sind für mich die Druckqualität und die Möglichkeit die Tintenpatronen selbst aufzufüllen oder zumindest das es billige Tintenpatronen zu kaufen gibt.
    Iked ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.955
    Wenn du viel druckst und möglichst günstig im Unterhalt bleiben willst, wäre wohl eine Laserdrucker die bessere Wahl. Da ist zwar nichts mit selbst auffüllen der Tonerkartuschen, aber mit einem solchen Drucker bekommt man deutlich mehr Seiten raus, als bei den handelsüblichen Tintenstrahl Druckern.
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Der Vollständigkeit halber:

    Man kann auch Tonerkartuschen selber auffüllen. Kann allerdings gesundheitsschädlich sein, sofern man nicht aufpasst.

    Die bessere Alternative sind professionell neu befüllte Kartuschen für deutlich weniger als Nagelneue (etwa die Hälfte und weniger). Diverse Refill-Shops in größeren Städten bieten diesen Service.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Sword Master
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    766
    Der HP Officejet 6700 Premium ist nicht schlecht: Duplex, automatischer Dokumenteneinzug, Airprint, WLAN.
    Es gibt günstigere Tintenpatronen, die sind zwar nicht viel günstiger, aber zumindest ein wenig.

    Ein Laserdrucker ist allerdings vorzuziehen wenn du häufig viel ausdruckst und die Ausdrucke auch wasserfest sein sollen, o.ä.
    mimsy ist offline Geändert von mimsy (13.07.2013 um 14:42 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Iked
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    338
    Zitat Zitat von mimsy Beitrag anzeigen
    Der HP Officejet 6700 Premium ist nicht schlecht: Duplex, automatischer Dokumenteneinzug, Airprint, WLAN.
    Es gibt günstigere Tintenpatronen, die sind zwar nicht viel günstiger, aber zumindest ein wenig.

    Ein Laserdrucker ist allerdings vorzuziehen wenn du häufig viel ausdruckst und die Ausdrucke auch wasserfest sein sollen, o.ä.
    Ich würde mein Budget gern ausnutzen und das von dir vorgeschlagene Gerät ist ein Multifunktionsgerät. Sowas benötige ich nicht (Hab schon ein Scanner).
    Wenn ich bis 200€ einen gescheiten Laserdrucker bekomme ist es auch in Ordnung. Hauptsache die Druckqualität ist gut und die Patronen bzw. die Toner sind billig.
    Iked ist offline

  6. #6 Zitieren
    Sword Master
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    766
    Oh, sorry, das "k" bei kein überlesen :/

    Ich nehme an, du suchst ein S/W Gerät, die Auswahl bei Farblasern ist in diesem Preissegment sehr überschaubar.

    Der Samsung ML-3710ND ist für unter 200 EUR recht gut.
    Dessen Originalkartuschen kosten in der Großversion circa 100 EUR, die kompatiblen kosten ungefähr ein Drittel.

    Ebenfalls einen Blick wert ist der HP LaserJet P1606dn. Hier kosten die Originalpatronen um die 60 EUR, Nachbauten gibt es für 15 EUR.

    Ach so:
    Beides sind Duplexdrucker... ohne macht ein Laserdrucker auch wenig Sinn
    mimsy ist offline Geändert von mimsy (16.07.2013 um 05:44 Uhr)

  7. #7 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, um die Wahl einzugrenzen, solltest du etwas über dein Druckverhalten erzählen:

    1. Farbe oder reicht Schwarzweiß?
    2. Ggf. Fotodruck?
    3. Beidseitiges Bedrucken (Duplex-Druck)?
    4. WLan fähig?

    Hier mal ein Testbericht für diverse Drucker im Bereich bis 300€. Die Einzeltests sind jeweils verlinkt mit einer Empfehlung, für welchen "Druckertyp" das Gerät geignet ist.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  8. #8 Zitieren
    Kämpfer Avatar von Iked
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    338
    @mimsy

    Danke für die Vorschläge

    @Juli Karen

    1. Farbe
    2. Nicht nötig
    3. Ja
    4. Nicht nötig

    Nicht zu jedem Drucker auf dieser Seite gibt es einen Testbericht.
    Iked ist offline

  9. #9 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    1.090
    Zitat Zitat von Iked Beitrag anzeigen
    @mimsy

    Danke für die Vorschläge

    @Juli Karen

    1. Farbe
    2. Nicht nötig
    3. Ja
    4. Nicht nötig

    Nicht zu jedem Drucker auf dieser Seite gibt es einen Testbericht.
    Der hier vielleicht?

    http://www.mindfactory.de/product_in...er_841707.html

    Hier sind die Toner:

    http://www.preiswertere-toner.de/bro...150-cdw-toner/
    sylvio0711 ist offline Geändert von sylvio0711 (15.07.2013 um 02:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •