|
 |
|
 |
-
08.07.2013 17:46
-
Bin ich zu doof oder das Spiel recht schwer?
#1
|
Grüße,
ich bin mal wieder dabei mich an Origins zu versuchen. Wobei versuchen hier bis jetzt das richtige Stichwort ist. ich spiele nicht zum ersten mal derartige Rollenspiele und auch Origins an sich habe ich schon mal durchgespielt aber momentan bekomme ich nichts auf die Kette. Meine Schurkin ist auf Stufe 7 und ich bin in Redcliff unterwegs. Bei der Skillung habe ich mich grob an den Guides hier im Forum orientiert. Meine Party besteht aus Alistair als Tank, Morrigan, Sten (off-tank) und der Schurkin (dual-wield). Also, ich weiss eigentlich wie ein Kampf aussehen sollte (Tank als erster, verhöhnen und so weiter) aber mit Taktik funktioniert einfach gar nix. Die wandelnden Toten in Schloss Redcliff stellen für mich unüberwindbare Gegner dar. Es dauert gefühlt Sekunden bis Alistair stirbt und dann folgt der Rest der Gruppe recht schnell...ich spiele auf normal und weigere mich auf leicht zu wechseln (es kann nicht angehen, dass man auf leicht spielen muss um 'ne Chance zu haben).
Woran könnte es liegen? Bin ich vielleicht zu schwach für das Gebiet oder ist das Spiel einfach zu hardcore für mich?
|
|
 |
|
 |
-
08.07.2013 18:41
#2
|
Lehrling
Ich kann dir jetzt da leider nicht wirklich helfen da ich dieses Problem gestern so ähnlich beschrieben habe aber es ist gut zu wissen das es auch anderen so geht 
Alistair ist manchmal wirklich in Sekundebruchteilen hinüber und dann sieht der Rest der Gruppe natürlich relativ alt aus...
ich bin mal auf die Antworten hier gespannt
|
|
-
08.07.2013 20:10
#3
|
 Zitat von Toxeus
Woran könnte es liegen? Bin ich vielleicht zu schwach für das Gebiet oder ist das Spiel einfach zu hardcore für mich?
Das kann viele Ursachen habe, Skillung, Talente, Fertigkeiten, Waffen, Rüstung usw.
Aber auch die Spezialisierungen sind wichtig.
Ich z.B. mache Alistair immer zum Zwei-Waffen-Kämpfer.
Geht aber leider nur bei der PC-Version, weil dafür eine Mod benötigt wird.
Erst in Awakening gibt es ingame Bücher um die Spezialisierungen zu ändern und alle Punkte neu zu verteilen.
Ich persönlich bin vom Schild-Krieger nicht überzeugt, der macht kaum DMG und auf Dauer kann er auch nicht viel einstecken. Ist aber nur meine Meinung 
Was sich auch als lohnend herausgestellt hat, war meine Idee mit dem "Rudel". Da habe ich mehrere Schurken im Team, die als 2. Spezialisierung Waldläufer haben und die beschwören dann immer Wölfe für den Kampf.
Dadurch erhöht man die eigene Gruppenstärke und Gegner haben es schwerer die Fernkämpfer im Team anzugreifen.
Ich persönlich probiere immer für mich selber was gut geht^^
Letztlich kommt es aber auch auf den Spieler selber an, ob ein Kampf gelingt oder nicht.
Ich habe z.B. Den Ernter (Golems von Amgarrak) auf schwer besigt.
Ein guter Freund von mir wollte es auch mal probieren. Ich habe ihn mit meinem Team (meinem Save) spielen lassen. Er hat damit den Ernter nicht mal auf leicht besiegen können^^"
Kurz: Das beste Build nützt einem nix, wenn man damit nicht umgehen kann.
Und wie Einige schon geschrieben haben, ist es wichtig in schweren Kämpfen die Steuerung der Party-Mitglieder selber zu übernehmen.
Da empfiehlt es sich die Pause-Funktion zu nutzen, dann kann man alle Mitglieder in Ruhe einstellen.
|
|
 |
|
 |
-
08.07.2013 20:28
#4
|
Leider sind meine Möglichkeiten ja noch recht eingeschränkt. Spezialisierungen habe noch gar keine freigeschaltet und die Gruppe könnte ich auch nicht großartig anders zusammenstellen (ich hätte nur noch Leliana oder den Hund in der Hinterhand). So ganz allgemein gesagt finde ich es einfach traurig und ein wenig schlecht gemacht, dass man schon auf normal in solche Schwierigkeiten geraten kann. Wenn das auf schwer oder Albtraum der Fall ist, okay aber muss man auch im zweiten von vier Schwierigkeitsgraden so übertreiben? Wie gesagt, ich bin eigentlich kein Anfänger aber das ist schon ein wenig lächerlich.
Die einzelnen Gruppenmitglieder steuere ich bereits von Hand. Die Schurkin teilt schöne backstabs aus, Alistair zieht die Aggro auf sich, Morrigan stört den Feind und heilt gelegentlich mal und Sten bindet ebenfalls Gegner und teilt auch noch schön Schaden aus. Was soll ich denn noch machen?
Wenn ich mich jetzt komplett verskillt hätte oder so wäre das was anderes aber so...es ist schade ich würde gerne weiterspielen aber das scheint einem elitären Kreis vorbehalten zu sein...
|
|
 |
|
 |
-
08.07.2013 20:40
#5
|
So elitär ist das nicht...
...man muss nur langsam ein Gefühl entwickeln auch für die Gegner.
Du sagst du hast Level 7?!
Damit würde ich auf "normal", noch nicht das Schloss stürmen, weil die Knochköppe es in sich haben, ich würde es erst wo anders versuchen.
Auch Wiedergänger und Drachen sollte man sich für später aufheben.
Den Hohen Drachen z.B. , hab ich auf "normal" erst mit Level 18 geschafft.
Allgemein ist mir aufgefallen, dass manche Gegner kaum schwerer geworden sind mit der Erhöhung des Schwierigkeitsgrades, andere wiederum aber sehr.
Je öfter man das Spiel spielt um so mehr lernt man es kennen und dann sind auch höhere Schwierigkeitsgrade kein Problem mehr 
Außerdem ist es keine Schande DragonAge auf "leicht" zu spielen.
Gerade, wenn du sagst, dass es dir auf "normal" den Spaß verdirbt.
Edit:
Mir fällt gerade noch ein, ein gutes Verhältnis zu den Team-Mitglieder zahlt sich auch im Kampf aus.
Alle +25 Punkte auf der "Freundschafts-Skala" erhöht sich die Inspiration.
Dadurch bekommt jeder im Team spezielle Vorteile auch im Kampf.
|
|
 |
|
 |
-
08.07.2013 21:34
#6
|
Bei Morrigan ist das Problem dass sie nicht als Heilerin gedacht war.
Ihre ganze Ausrichtung ist auf Urtümlich gemünzt besonders Eis-Zauber. Sieht man auch an ihrer Rüstung und so.
Redcliffe ist zum Anfang ziemlich ungünstig, weil dort eben viele Gegner auf engsten Raum kommen und außerdem wartet am Ende auch ein Wiedergänger der alles andere als leicht ist.
Stattdessen sollte man nach Lothering erstmal zum Turm vom Magier-Zirkel gehen und Wynne in die Gruppe aufnehmen.
Der Geistheiler hat nämlich sehr brauchbare Zauber und wie der Name schon sagt heilen sie und Heiler sind ja immer sehr nützlich 
Nur so als kleiner Tipp von mir
|
|
-
08.07.2013 22:18
#7
|
Es ist garnicht so schlimm einen Tank (Krieger mit Schild und Waffe) zu haben, wenn man ihn auch vernünftig skillt und ausrüstet. Er bekommt immer die stärkste Rüstung, dabei sollte man auf Gesundheitswerte und Resistenzen (Feuer, Frost, Blitz ect.) achten. Ein Tank soll keinen hohen Schaden austeilen, sondern seine Hauptaufgabe ist es, die Gegner an sich zu binden. Bei der Attributskillung bei einem Tank mehr auf Gesundheit und Ausdauer setzen, weniger auf Stärke. Ich weiß, es ist schwer, weil folgende Rüstungssets, die man im Laufe eines Spiels finden kann, hohe Stärkewerte als Voraussetzung haben. Spezialisierung wären für einen Tank Champion und Templer, sind für mich die sinnvollsten Richtungen.
Bezieht man die jeweiligen 3 Attributeverteilungen bei jedem Level ein, also bei einem Maximum-Level von 25 sind es insgesamt 75, ist es schon schwer, dem Tank ein ausgewogenes Skillverhältnis zu geben. Da man auch Klugheit (maximal 16) und Geschicklichkeit (maximal 22) auch verteilen muss. Deshalb gebe ich ihm alles was Attribute erhöht, sei es Skillbücher oder Items mit Attributsplus.
Es wäre von Vorteil, wenn man sich einen oder auch beide Mods installiert, vorausgesetzt man spielt dieses Spiel auf einem PC:
1. Character Respecialization ,mit diesem Mod wird u.a. im Gruppenlager oder wichtigen Standorten im Spiel ein Rabe gesetzt welcher euch einen Trank gibt der sämtliche Punkte zurücksetzt; Ihr könnt nun eure Mitglieder (oder euren Hauptchar) neu skillen.
2. Advanced Party , dieser Mod verhindert, dass Mitglieder, sobald sie der Gruppe beitreten, vorgeskillt sind. Sämtliche Punkte können frei verteilt werden.
Wobei aber der erste Mod die zu unnütz vorgelegten Skill auch gleich zurücksetzt, und man den Charakter komplett neu skillen kann. Beide Mods sind unbedenklich, also keine Cheats, sondern verbessern das Gameplay, und erhöhen die Freiheit des Umgangs mit den anderen Charakteren. Der Vorteil des ersten Mods dabei ist, das man egal wann, den jeweiligen Charakter im Verlaufe des Spiels optimieren kann.
Somit kann man Morrigan damit erstmal zu Ersatz-Heiler machen, bis man Wynne in der Gruppe hat. Danach kann man sie wieder zum Vernichter umfunktionieren.
Allgemein sind gegnerische Fernkämpfer (Caster, Bogenschützen ect.) erstes Ziel. Ist bei den Gegnergruppen ein Boss dabei, sollte man den Tank auf ihn jagen, und die anderen kümmern sich um die anderen Gegner in der Folge der Prioritäten.
Wichtig ist im Vorfeld die Taktiken der jeweiligen Gruppenmitglieder festzulegen, ich würde alle Chars auf Standard setzen, nicht aggressiv zum Beispiel. Bin ich Fernkämpfer, führe ich selbst den Tank erstmal in den Kampf, dann kann man wieder auf meinem Charakter wechseln. Dabei sollte man den Heiler im Auge behalten, damit er nicht unkontrolliert in die Massen läuft und stets außerhalb der Reichweite der unmittelbaren Gegner ist.
Am Anfang sollte man (wenn man kein Krieger ist) Sten mitnehmen, weil er gut Schaden mit seinem Zweihänder ausrichten kann, und auch wesentlich mehr Leben hat, als Lelianna. Klar ist es schwer am Anfang ohne einem richtigen Heiler auszukommen, aber da müssen eben Heiltränke herhalten. Also immer die Augen auf deine Partner halten, und deren Leben beobachten. Nützlich dabei ist es auch, Einzelne Gegner mit einem Fernkämpfer aus den Gruppen heraus zu locken, oder gleich fertig zu machen. Dies funktioniert, wenn man die maximale Reichweite nimmt, wo man angreifen kann, ohne das dabei die gegnerischen Nahkämpfer sich auf Dich stürzen. Klar dauert diese Strategie etwas, aber ist wirkungsvoll, wenn man sich nicht sicher ist, wieviel Gegner noch da stehen, also noch nicht sichtbar sind. Niemals am Anfang die Gruppe in eine Horde zu jagen.
Am Anfang in Redcliff kann man ruhig alles machen, aber bevor man dann in den nächtlichen Kampf geht, sollte Wynne schon in der Gruppe sein. Also sollte man auch die außenliegenden Redcliff-Quests in Ruhe lassen. und sich dem Turm der Magier widmen.
|
|
 |
|
 |
-
09.07.2013 17:04
#8
|
Okay nochmal: ich weiss, wie man einen Tank einsetzt. Ich weiss, dass er keinen Schaden austeilen sondern einstecken soll und ich weiss auch wie welche Attribute funktionieren. Worüber ich mich aufrege ist die Tatsache dass es trotzdem nicht funktionieren will. Der Vorschlag mit den Mods ist ganz nett aber es kann nicht angehen, dass ich Mods installieren muss um im Spiel weiterzukommen. Was ist für ein Armutszeugnis ist das denn?
Naja, ich danke für eure Bemühungen aber ich hab beschlossen meine Zeit nicht mehr mit Dragon Age zu verschwenden...
|
|
-
09.07.2013 17:26
#9
|
Nun steck mal nicht den Kopf in den Sand, nur weil ein Spiel, und Du bist grad am Anfang, etwas schwierig anläuft. Und selbst hast es auch ja schon mal durchgespielt, also ist es für Dich doch nicht so unbekannt. Auch sind die Mods kein Muss, es geht auch ohne. Versuch doch erstmal auf "Leicht" zu stellen, und mehr vom Spiel kennen zu lernen. Und wenn Du dann richtig drin bist, kannst Du auch auf "normal" stellen.
|
|
-
09.07.2013 17:33
#10
|
 Zitat von Toxeus
Naja, ich danke für eure Bemühungen aber ich hab beschlossen meine Zeit nicht mehr mit Dragon Age zu verschwenden...
Musst du am Ende natürlich selber wissen, ich würde mir es noch mal überlegen. Aber DA ist eines der besten Spiele, die ich in dieser Richtung gespielt habe. Absolut keine Zeitverschwendung. Ich bin auch bei meinem 1. Durchgang stellenweise verzwifelt, gerade weil ich auch erst in Lothering war. Aber es lohnt sich.
|
|
-
11.07.2013 13:23
#11
|
Lies dir die Stickys durch, drück oft auf die Pausetaste und steuere deine Truppe direkt. Manche Gebiete sind für niedrige Stufen recht eklig, würde auch empfehlen als erstes in den Magierturm zu gehen, da gibts dann auch einige passive Statboni die gut weiterhelfen.
Ein Armutszeugnis ist übrigens höchstens dein Gewhine hier, das Spiel ist vollkommen in Ordnung und eines der besten RPGs der neueren Generation. Es gibt einige knifflige Stellen, aber das macht für viele gerade den Reiz aus. Wenn das nichts für dich ist, stell halt auf "Einfach", es ist ein Singleplayer-Spiel und du musst niemandem was beweisen, wenn es dir keinen Spaß macht auf Normal zu spielen. Sei dir aber versichert, dass das Spiel auch auf höheren Schwierigkeitsgraden balanced ist, wenn man seine Skills vernünftig einsetzt und die Truppe einigermaßen kontrolliert.
Das Spiel wird übrigens immer leichter, je weiter man kommt, da man dann mehr Optionen (bezüglich Skills und Equipment) hat. Falls du es dir also doch nochmal überlegst, denk dran dass es nur besser werden kann.
|
|
 |
|
 |
-
11.07.2013 15:30
#12
|
Ja, du hast recht. Mein gewhine ist unerträglich. Geh doch am besten einfach Dragon Age auf Albtraum spielen und lass das Thema hier ruhen sowie alle anderen es vor deinem sinnlosen Kommentar auch geschafft haben...
|
|
-
11.07.2013 16:12
#13
|
So, damit jetzt hier wirklich Ruhe einkehrt, werde ich dieses Thema schließen.
Wir sind immerhin in einem Hilfe-Forum und nicht in der PE.
Wenn ihr euch noch etwas zu sagen habt, dann tut dies bitte per PN.
@Toxeus
Es ist schade, dass du an DA die Lust verloren Hast.
Solltest du es irgendwann aber doch einmal wieder spielen wollen, hast du hier ja bereits einige Tipps bekommen.
Und es gibt genügend andere Threads in denen du auch, was Skillungen usw. angeht fündig werden dürftest
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|