Ergebnis 1 bis 3 von 3

Zwei Grafikkarten für zwei Anwendungsbereiche?

  1. #1 Zitieren
    Lehrling Avatar von MoonChild
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    19
    Moin Moin,

    ich müsste mir im Laufe des nächsten Jahres einen neuen PC für das Studium zusammenbasteln. Der müsste dann direkt auf leistungsintensive Aufgaben abgestimmt sein, also 3D-Modelle/CAD, große Photoshop-Projekte und evtl. kürzere Filmschnitte.
    Jetzt hab ich mir sagen lassen, dass es eine ziemlich große Spanne zwischen "Arbeits-" und Gamingleistung gibt, ein guter CAD-Rechner also eher schlecht als recht für Spiele geeignet ist. Da ich aber ich trotzdem gerne PC spiele (nicht die aktuellsten High-End-Spiele, aber immerhin ein paar recht grafikaufwendige), und eigentlich nicht das nötige Kleingeld für 2 PC's habe,

    Gibt es eine Möglichkeit, in einem PC zwei grundlegend verschiedene Grafikkarten einzubauen (also eine professionelle und z.B. eine nVidia für das Gaming) und diese dann manuell, ggbf. auch erst bei einem PC-Neustart anzuwählen?


    Hätte das dann konkrete Nachteile für meine Leistung in den Grafikanwendungen? Oder fallen euch irgendwelche Alternativen dazu ein?
    MoonChild ist offline

  2. #2 Zitieren
    Pretty Pink Pony Princess  Avatar von Multithread
    Registriert seit
    Jun 2010
    Ort
    Crystal Empire
    Beiträge
    11.311
    Zitat Zitat von MoonChild Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    ich müsste mir im Laufe des nächsten Jahres einen neuen PC für das Studium zusammenbasteln. Der müsste dann direkt auf leistungsintensive Aufgaben abgestimmt sein, also 3D-Modelle/CAD, große Photoshop-Projekte und evtl. kürzere Filmschnitte.
    Jetzt hab ich mir sagen lassen, dass es eine ziemlich große Spanne zwischen "Arbeits-" und Gamingleistung gibt, ein guter CAD-Rechner also eher schlecht als recht für Spiele geeignet ist. Da ich aber ich trotzdem gerne PC spiele (nicht die aktuellsten High-End-Spiele, aber immerhin ein paar recht grafikaufwendige), und eigentlich nicht das nötige Kleingeld für 2 PC's habe,

    Gibt es eine Möglichkeit, in einem PC zwei grundlegend verschiedene Grafikkarten einzubauen (also eine professionelle und z.B. eine nVidia für das Gaming) und diese dann manuell, ggbf. auch erst bei einem PC-Neustart anzuwählen?


    Hätte das dann konkrete Nachteile für meine Leistung in den Grafikanwendungen? Oder fallen euch irgendwelche Alternativen dazu ein?
    Ist nicht nötig, solange das CAD Programm OpenCL unterstützt kannst du eine 7950/7970 einbauen und darauf sowohl CAD machen als auch Spielen.
    Der Tahiti XT Chip der 79xxer Karten kommt auch in der Firepro S10'000 zum Einsatz

    Das mit den 2 Unterschiedlichen Karten geht, ist aber immer mit einer Frikelei und möglichen Problemen verbunden.


    Wenn das CAD Prog nur Cuda unterstüzt, wäre die einzige einigermassen brauchbare Karte die Titan.
    [Bild: AMD_Threadripper.png] Bei Hardware gibt es keine eigene Meinung, bei Hardware zählen nur die Fakten.


    Probleme mit der Haarpracht? Starres Haar ohne Glanz? TressFX schafft Abhilfe. Ja, TressFX verhilft auch Ihnen zu schönem und Geschmeidigen Haar.
    [Bild: i6tfHoa3ooSEraFH63.png]
    Multithread ist offline

  3. #3 Zitieren
    Demigod Avatar von Amalor
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Station Wish
    Beiträge
    9.230
    Grundsätzlich schließe ich mich Lara Croft an. Ich vermute mal, dass im eine normale Grafikkarte im Studium, auch mit CAD nicht an ihre Grenzen geführt wird. Allerdings wäre folgendes zu beachten: Es gibt Programme bei denen bestimmte Features nur mit den professionellen Grakas funktionieren. Man müsste also schauen welche Programme man nutzt und was die wirklich benötigen. Auf Arbeit hab ich einen Rechner mit einer GeForce 560TI. Damit kann ich alle CAD-Programme die wir da so haben starten und in meinem Rahmen nutzen (bin kein Konstrukteur). Allerdings hatte auch ein Konstrukteur einen Rechner mit Spielegraka, die er nach kurzer Zeit gegen ne CAD-Graka getauscht hat. Irgendwas funktionierte damit nicht - kann jetzt aber nicht wiedergeben was das war.
    Amalor ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •