
Zitat von
MoonChild
Moin Moin,
ich müsste mir im Laufe des nächsten Jahres einen neuen PC für das Studium zusammenbasteln. Der müsste dann direkt auf leistungsintensive Aufgaben abgestimmt sein, also 3D-Modelle/CAD, große Photoshop-Projekte und evtl. kürzere Filmschnitte.
Jetzt hab ich mir sagen lassen, dass es eine ziemlich große Spanne zwischen "Arbeits-" und Gamingleistung gibt, ein guter CAD-Rechner also eher schlecht als recht für Spiele geeignet ist. Da ich aber ich trotzdem gerne PC spiele (nicht die aktuellsten High-End-Spiele, aber immerhin ein paar recht grafikaufwendige), und eigentlich nicht das nötige Kleingeld für 2 PC's habe,
Gibt es eine Möglichkeit, in einem PC zwei grundlegend verschiedene Grafikkarten einzubauen (also eine professionelle und z.B. eine nVidia für das Gaming) und diese dann manuell, ggbf. auch erst bei einem PC-Neustart anzuwählen?
Hätte das dann konkrete Nachteile für meine Leistung in den Grafikanwendungen? Oder fallen euch irgendwelche Alternativen dazu ein?