Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 2 von 4 « Erste 1234 Letzte »
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. Beiträge anzeigen #21 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
     
    Alter Tobis ist offline
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    Die PE lebt, das genügt.
    this
    Mein System
    GTX 680 Jeatstream : i7 3770K : 8GB DDR3 1600
    Gigabyte Ultra Durabel Motherboard : 650 Watt Enermax Thriatlor
    250 GB SSD Samsung 840er : Scythe Mugen Rev. 3

  2. Beiträge anzeigen #22 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Leider ja. Ich fürchte sogar, dass in einigen Jahren auch Foren wie das WoP aussterben werden. Derzeit sind solche bereits großen Foren ja wie eine "Insel" - sie schwimmen in den ganzen "toten" Foren. Doch immer mehr größere Foren versinken.

    Besonders hart trifft es Foren mit einer etwas "eigenen" Thematik, etwa Foren-Rollenspiele. Vor einigen Jahren gab es diesbezüglich ja einen Boom, es schossen ohne Ende Mittelerde-Foren-Rollenspiele und dergleichen aus dem Boden, die nun zu 99% tot sind. Auch andere Foren sind immer weniger besucht.

    Scheiß Facebook.

  3. Beiträge anzeigen #23 Zitieren
    General Avatar von Alter Tobis
    Registriert seit
    Dec 2011
    Ort
    Irgendwo
    Beiträge
    3.494
     
    Alter Tobis ist offline
    Zitat Zitat von Hodor Beitrag anzeigen
    Leider ja. Ich fürchte sogar, dass in einigen Jahren auch Foren wie das WoP aussterben werden. Derzeit sind solche bereits großen Foren ja wie eine "Insel" - sie schwimmen in den ganzen "toten" Foren. Doch immer mehr größere Foren versinken.

    Besonders hart trifft es Foren mit einer etwas "eigenen" Thematik, etwa Foren-Rollenspiele. Vor einigen Jahren gab es diesbezüglich ja einen Boom, es schossen ohne Ende Mittelerde-Foren-Rollenspiele und dergleichen aus dem Boden, die nun zu 99% tot sind. Auch andere Foren sind immer weniger besucht.

    Scheiß Facebook.
    Dem schließe ich mich an. Vorallem bieten Foren mMn viel mehr Inhalt als das fb Geschreibsel. Zusammen mit einem simplen Chatprogramm bräuchte man eigentlich nicht mehr.

  4. Beiträge anzeigen #24 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Zitat Zitat von Mhm...Alter Tobis Beitrag anzeigen
    Dem schließe ich mich an. Vorallem bieten Foren mMn viel mehr Inhalt als das fb Geschreibsel. Zusammen mit einem simplen Chatprogramm bräuchte man eigentlich nicht mehr.
    genau.

    Ich selbst hätte Facebook noch nicht einmal, wenn nicht alle meine Freunde von ICQ drauf gewechselt wären. Ich habe JAHRELANG ICQ verwendet zum Chatten und war ansonsten reiner Forengänger (und Rollenspieler). Facebook habe ich ewig verweigert, auch wenn ich immer damit genervt wurde.

  5. Beiträge anzeigen #25 Zitieren
    Knight Avatar von Craw
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    frankfurt
    Beiträge
    1.904
     
    Craw ist offline
    Zitat Zitat von Hodor Beitrag anzeigen
    Scheiß Facebook.
    holt euch alle ne fackel und mistgabeln...
    ...mfc mitglied #274
    Geändert von Craw (30.06.2013 um 21:18 Uhr) Grund: typo

  6. Beiträge anzeigen #26 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Neumodder
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.242
     
    Neumodder ist offline
    Die Besonderheit an Facebook bzw. dessen eigentlicher Hauptunterschied zu Foren, ist ja die hinter den Posts stehende Identität.
    Dass Geschriebenes auf eine Person zurückfallen kann hat den Vorteil, dass es weniger "Trolle" oder andere Stunkmacher gibt/geben sollte -
    es hat aber auch den Nachteil, dass dadurch sehr viele persönliche Themen, die gesellschaftlich vielleicht aus der Norm fallen, niemals angesprochen werden.

    So würde beispielsweise kaum jemand/niemand ein Inzest-Thema anschneiden, wenn es auf ihn zurückgeführt werden kann. Es bleibt also vieles unausgesprochen und füttert damit die gesellschaftlichen Erwartungen, deren Spielraum daraufhin immer enger und enger wird.

  7. Beiträge anzeigen #27 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Intirius
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    71
     
    Intirius ist offline
    Zitat Zitat von Neumodder Beitrag anzeigen
    Die Besonderheit an Facebook bzw. dessen eigentlicher Hauptunterschied zu Foren, ist ja die hinter den Posts stehende Identität.
    Dass Geschriebenes auf eine Person zurückfallen kann hat den Vorteil, dass es weniger "Trolle" oder andere Stunkmacher gibt/geben sollte -
    es hat aber auch den Nachteil, dass dadurch sehr viele persönliche Themen, die gesellschaftlich vielleicht aus der Norm fallen, niemals angesprochen werden.

    So würde beispielsweise kaum jemand/niemand ein Inzest-Thema anschneiden, wenn es auf ihn zurückgeführt werden kann. Es bleibt also vieles unausgesprochen und füttert damit die gesellschaftlichen Erwartungen, deren Spielraum daraufhin immer enger und enger wird.
    Vergiss nicht den popkulturellen Anreiz von Facebook - es ist einfach bekannt, und deshalb werden aus auch noch mehr und noch mehr Menschen nutzen. Außerdem ist es doch so, dass man auf Facebook sehr viel mehr "Stunkmacher" sieht als hier - zumindest wirkt es auf mich so. Deshalb denke ich, dass vielleicht nicht für jeden persönlich, aber schon für die Allgemeinheit, die Bekanntheit von Facebook und damit auch, dass sie sich mit möglichst vielen Leuten verbinden können, im Vordergrund steht. Zudem sind doch viele nicht mehr an Inhalten und Themen interessiert, sondern an der "Fassade", deshalb gewinnt Facebook ja nicht dadurch, dass es eine Möglichkeit gibt, von Angesicht zu Angesicht über Themen zu sprechen. Sondern dadurch, dass es eine "Werbefläche" für die eigene Person bietet.

  8. Beiträge anzeigen #28 Zitieren
    Knight Avatar von Devazar
    Registriert seit
    Mar 2013
    Beiträge
    1.093
     
    Devazar ist offline
    Zitat Zitat von Neumodder Beitrag anzeigen
    Die Besonderheit an Facebook bzw. dessen eigentlicher Hauptunterschied zu Foren, ist ja die hinter den Posts stehende Identität.
    Dass Geschriebenes auf eine Person zurückfallen kann hat den Vorteil, dass es weniger "Trolle" oder andere Stunkmacher gibt/geben sollte -
    es hat aber auch den Nachteil, dass dadurch sehr viele persönliche Themen, die gesellschaftlich vielleicht aus der Norm fallen, niemals angesprochen werden.

    So würde beispielsweise kaum jemand/niemand ein Inzest-Thema anschneiden, wenn es auf ihn zurückgeführt werden kann. Es bleibt also vieles unausgesprochen und füttert damit die gesellschaftlichen Erwartungen, deren Spielraum daraufhin immer enger und enger wird.
    Da ist etwas Wahres dran! Ich selbst verschränke die Arme vor Facebook, so etwas brauche ich nicht.
    Wenn mein Gegenüber wissen will, wer ich bin, dann treffe ich ihn auch persönlich. Wenn man über ein Netzwerk wie dieses oder auch über ein Forum schon so gut wie keine Gestiken und Mimiken von sich geben kann, dann kann auch meine Identität dem Thema fernbleiben.
    Und genau darum geht es ja: Man hat eigentlich keine Ahnung, wer hinter den ganzen Beiträgen wirklich steckt. Macht nicht genau dies den Reiz aus?

  9. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #29 Zitieren

    nomina nuda tenemus
    Avatar von Don-Esteban
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Dystopia
    Beiträge
    55.170
     
    Der Zirkel um Xardas im Forenrollenspiel
    Don-Esteban ist offline
    Seh ich ähnlich wie die meisten hier.
    Die Zeit der klassischen Foren geht zu Ende. Geselligkeitsnetzwerke haben diesen Bereich übernommen.

    Es ist ähnlich wie mit anderen Bereichen der digitalen Kultur.
    Beispiel Spiele. Vor 15 Jahren für eine Gruppe hergestellt, die sich dafür interessiert hatten, oftmals als Nerd oder ähnliches bezeichnet. Heute massenkompatibel auf größtmögliche Breitenwirkung getrimmt. Das hat auch zu einer Veränderung von Spielinhalten, von Gamedesign, von Genres geführt.

    Ähnlich eben auch bei Kommunikationsplattformen. Heute sind sie ganz einfach und für viele Leute, die sich früher nie mit dem Internet befasst hätten, simpel und komfortabel zu bedienen mit vielen Funktionen. Klassische Foren sind da veraltet.

  10. Beiträge anzeigen #30 Zitieren
    General Avatar von Seku
    Registriert seit
    Dec 2009
    Ort
    Vodkagrad
    Beiträge
    3.595
     
    Seku ist offline
    Auch ich gehöre zur „Generation Facebook“; trotzdem bin ich, seit ich 12, 13 Jahre alt bin, in Foren unterwegs, und werde einen Teufel tun, jemals Facebook zu benutzen.
    Es ist bereits das grundlegende System von Foren, es ist weiters diese Anonymität, die mir erst den Reiz an Foren ausmachen, es ist bereits das grundlegende System von Facebook, es ist weiters dieses Fehlen jeglicher Anonymität, die mich Facebook schon grundlegend ablehnen lassen. Ich finde schon den Gedanken daran, Facebook zu benutzen, mit Personen, die ich persönlich kenne, ohne jegliche Distanz oder Anonymität zu kommunizieren, ätzend.
    Die Entwicklung, die Foren aussterben lässt und in Richtung Facebook geht, finde ich höchst bedauerlich. Meines Erachtens geht diese Entwicklung der Internetkommunikationplattformen in die völlig falsche Richtung.

    Holt die Fackeln und Mistgabeln.
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Es reicht nicht die Hautfarbe zu ändern. Du musst den ganzen Plott ändern. Du musst alle Beteiligten ändern. Es ist kein James Bond mehr, wenn er schwarz wäre.
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Bis schon ein armes Würstchen. Lass dich mal lieber in Ruhe, sonst fängst Du noch an zu flennen.
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Übrigens meine Ideologie ist die goldene Mitte. Ich verabscheue jede Form von Extremismus und auch deine Form von Extremismus, denn das bist Du, extrem. Da ist noch nie was gutes raus gefolgt. Keinerlei Differenzierung bei dir.

  11. #31 Zitieren
    Defc
    Gast
     
    Ich bin schon relativ lange in diversen Foren unterwegs und bisher gab es das hier thematisierte Forensterben nur bei kleineren Seiten, die aber auch durch ihre spezielle Thematik von vornherein als Kandidaten für den virtuellen Tod galten.
    Mittlerweile bin ich nur noch im WoP aktiv, ganz einfach weil hier alle meine Interessensbereiche abgedeckt werden und ich keine große Lust habe, ständig zwischen diversen Foren zu wechseln, nur um mich einem anderen Thema zu widmen (dafür fehlt mir schlichtweg auch die Zeit).
    Dass das WoP irgendwann stirbt, halte ich heute für Unsinn, wenn ich ehrlich bin - Das könnte allerdings aber auch an der Zeit liegen, die ich bisher hier verbracht habe - Das WoP war die ganze Zeit immer da, vielleicht bin ich deswegen optimistischer im Blick auf die Zukunft, als andere User.

    Das ICQ einen so tiefen Fall hatte, lag in meinen Augen aber nicht am Programm selbst, sondern an den Alternativen. Soziale Netzwerke (SchuelerVZ, Yooliety, MySpace, MyCrib u.ä.) schossen damals wie Pilze aus dem Boden und hatten einen besonderen und eventuell entscheidenden Vorteil gegenüber ICQ und MSN: Man konnte sich als Person darstellen/präsentieren und das auch Fremden gegenüber.
    Die genannten Netzwerke machten die Messenger dann weitesgehend überflüssig, da sie neben einem eigenen Profil auch eine Messengerfunktion besaßen, man hat ICQ/MSN und co. also schlichtweg nicht mehr benötigt, da irgendwann jeder aus der Liste auch ein Profil bei einem Netzwerk hatte.
    2010 habe ich mich dann bei facebook angemeldet, einfach weil es das damals großflächigste Netzwerk war (und heute vermutlich noch ist), was es gab. Während bei SchuelerVZ, MyCrib und co. nicht immer alle Freunde und Kontakte angemeldet waren, hatte facebook so gut wie jeder. Damals gab es bei facebook zwar noch keinen Chat, aber der wurde ja schnell, wie alle anderen Funktionen, die heute zum Standard gehören, nachgeschoben. Mittlerweile kann man sich im Appstore sogar nur den facebook-Messenger downloaden, man muss also zwangsläufig keine Profilpflege mehr betreiben, sondern kann ganz gezielt nur die Chatfunktion nutzen.
    Mein Profil habe ich Mitte 2012 dann engültig gelöscht, einfach weil mir die Nähe zu meinen Freunden und Bekannten gefehlt hat. Man hat meist nur noch via facebook Kontakt gehabt, Treffen oder Feiern wurden nicht mehr Privat oder in gemeinsamer Runde geplant, sondern rein virtuell, ist ja schließlich schön komfortabel und einfach, aber eben nicht so sozial, wie man auf den ersten Blick glauben mag.
    Natürlich hat man sich noch oft mit Freunden getroffen, die haben aber meist alle in dem eigenen Umfeld gewohnt und gelebt, d.h. man hat sich auch spontan mal getroffen und verabredet, allerdings haben alle, die etwas weiter weg gewohnt haben, nur noch via facebook agiert und das hat sich seit meinem Abgang dort spürbar verbessert. Mittlerweile telefoniere ich wieder regelmäßig mit einigen Leuten und vereinbare Treffen im persönlichen Gespräch - Das wäre damals bspw. alles nur über facebook abgelaufen, was ja glücklicherweise bei mir nicht mehr möglich ist, aber ich schweife ab...

    Ob nun ein Forum, ein Programm oder ein soziales Netzwerk, all diese Dinge haben eines gemeinsam: Sie leben von den Usern, die sie nutzen.
    Wenn das Forum also weiterhin genutzt wird, wird es auch nicht sterben - Klar sind die Neuanmeldungen heute zu einem Großteil bestehend aus ZAs oder Einmalpostern, aber zwischendurch wird es immer wieder jemanden geben, der sich der Community anschließt und diese erweitert.

    Man hört neuerdings immer öfters, dass sich viele User von facebook verabschieden, aber wirklich merken tut man das nicht - Wieso sollte es also hier, wo die Themenspannweite so enorm und vielfältig ist, anders sein? User kommen und gehen, das war immer so und das wird immer so sein, aber deswegen gleich den Tod einer Internetkultur im Kaffeesatz zu lesen, halte ich für leicht übertrieben.

  12. Beiträge anzeigen #32 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Klar sind die Neuanmeldungen heute zu einem Großteil bestehend aus ZAs oder Einmalpostern
    Vergiss die Spambots nicht

    ("Passt diese Kleid zu meine Figur? Hilfen Sie mir!")


  13. Beiträge anzeigen #33 Zitieren
    Auserwählte Avatar von Rimfaxe96
    Registriert seit
    Jul 2011
    Ort
    Ponyville
    Beiträge
    6.411
     
    Rimfaxe96 ist offline
    Zitat Zitat von Hodor Beitrag anzeigen
    Vergiss die Spambots nicht

    ("Passt diese Kleid zu meine Figur? Hilfen Sie mir!")

    Wann die wohl zu Facebook überlaufen werden... [Bild: 049.gif]

  14. #34 Zitieren
    Defc
    Gast
     
    Zitat Zitat von Hodor Beitrag anzeigen
    Vergiss die Spambots nicht

    ("Passt diese Kleid zu meine Figur? Hilfen Sie mir!")

    Spambots gab es aber schon immer, während bspw. ZAs, soweit ich mich erinnere, damals keinen großen Stellenwert hatten (das kam erst 2006-2007 richtig in Mode).

  15. Beiträge anzeigen #35 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Zitat Zitat von Rimfaxe96 Beitrag anzeigen
    Wann die wohl zu Facebook überlaufen werden... [Bild: 049.gif]
    hoffentlich bald

  16. Beiträge anzeigen #36 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
     
    10203040 ist offline
    SchülerStudiUndWasWeißIchWasNochAllesVZ gibt es auch noch.

  17. Beiträge anzeigen #37 Zitieren
    General Avatar von Hodor
    Registriert seit
    Sep 2011
    Ort
    Hodor!
    Beiträge
    3.107
     
    Hodor ist offline
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    SchülerStudiUndWasWeißIchWasNochAllesVZ gibt es auch noch.
    Nope, SchülerVZ wurde im April abgeschaltet, nachdem auch das Kopieren des Facebook-Designs keine Nutzer mehr brachte

    Es gibt aber noch "Wer-kennt-wen", auch wenn dort die Aktivität schon lange nicht mehr vorhanden ist.

  18. #38 Zitieren
    Defc
    Gast
     
    Zitat Zitat von 10203040 Beitrag anzeigen
    SchülerStudiUndWasWeißIchWasNochAllesVZ gibt es auch noch.
    ICQ und MSN gibt es auch noch, allerdings hast Du den Text anscheinend nicht verstanden.
    Du hast doch schon 11.111 Beiträge, wieso postest Du immernoch zu 90% Einzeiler, die absolut sinnlos sind?

  19. Beiträge anzeigen #39 Zitieren
    Deus Avatar von 10203040
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    19.326
     
    10203040 ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    ICQ und MSN gibt es auch noch, allerdings hast Du den Text anscheinend nicht verstanden.
    Du hast doch schon 11.111 Beiträge, wieso postest Du immernoch zu 90% Einzeiler, die absolut sinnlos sind?
    Ich wollte eigentlich Don-Esteban antworten bezüglich der Geselligkeitsnetzwerke die mehr und mehr klassische Foren übernehmen. Das diese aber auch aussterben können und dies quasi tun wie man an SchülerVZ sieht oder anderen die kaum noch aktive Nutzerzahlen vorweisen können.

    Was hat das mit meinen Beiträgen zu tun? Erläutere mir bitte den Zusammenhang. Ich poste meiner Meinung nach nicht zu 90% Einzeiler die absolut sinnlos sind. Falls dich meine Posts stören kannst du sie über den Melde-Button melden.

  20. Beiträge anzeigen #40 Zitieren
    banned Avatar von elvirafranker
    Registriert seit
    Jun 2013
    Beiträge
    10
     
    elvirafranker ist offline
    Zitat Zitat von Hodor Beitrag anzeigen
    Leider ja. Ich fürchte sogar, dass in einigen Jahren auch Foren wie das WoP aussterben werden. Derzeit sind solche bereits großen Foren ja wie eine "Insel" - sie schwimmen in den ganzen "toten" Foren. Doch immer mehr größere Foren versinken.

    Besonders hart trifft es Foren mit einer etwas "eigenen" Thematik, etwa Foren-Rollenspiele. Vor einigen Jahren gab es diesbezüglich ja einen Boom, es schossen ohne Ende Mittelerde-Foren-Rollenspiele und dergleichen aus dem Boden, die nun zu 99% tot sind. Auch andere Foren sind immer weniger besucht.

    Scheiß Facebook.
    Ganz so negativ würde ich das jetzt nicht sehen, da es doch noch eine ganze Menge junger und älterer Leute gibt, die sich noch immer gegen diesen Trend Facebook wehren und lieber in themenrelevanten Foren unterwegs sind. Außerdem glaube ich auch, dass in den kommenden Jahren Facebook eher rückläufig sein wird.

Seite 2 von 4 « Erste 1234 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide