-
Stirbt die Forum-Kultur aus?
Warum diese Frage?
Ein Kollege von mir hat letztens bei einem Gespräch gemeint, dass die Forums- und Chatkultur ausstirbt.
Kurz zur Vorgeschichte:
Ich und ein Verein haben vor ca. einem Jahr ein studienbezogenes Forum hier an der Uni, dazu auch ein kleines fachbezogenes Wiki.
Ich habe hier auch mal einen Thread reingestellt, bei dem ich um Ratschläge gebeten habe, wie man so ein Forum aufbaut.
Nun stellen wir das Forum ein, weil sich im Grunde fast nichts getan hat.
Ich und mein Kollege stellten einfach fest, dass die Studierenden an unserer Uni einfach nicht wissen,
wie eine Online-Community funktioniert, dass sich so eine erst mal aufbauen muss und sie verstehen auch
nicht, wie sich so eine aufbaut. Die Studierenden erwarten sich einfach, dass wenn sie ein Forum besuchen,
es schon prall und schön gefüllt ist.
Das wird sich auch nicht ändern, denn die Neuzugänge an unserer Uni
sind 98% im Alter von 17 bis 19, die "Generation facebook" also, welche eigentlich nicht viel mit Foren oder Chats am Hut hatte (das ist das, was mein Kollege gemeint hat) und in den sozialen Netzwerken eigentlich alles bequem- vorgekaut bekommt.
Ich weiß, ich werde selbst in diesem Jahr gerade mal 23 (mein Kollege ist 25), so viele Jahre trennen uns also von der "Generation Facebook" gar nicht. Ich finde es jedoch bemerkenswert wie sich bei Gesprächen mit ihnen offenbart, dass sie nie in einem Forum angemeldet waren, von ICQ oder uboot oft gar nichts wissen.
Könnt ihr der Aussage meines Kollegen beipflichten und den Ausführungen hier etwas abgewinnen?
Ich muss ihm zustimmen - das WorldofGothic-Forum wird sich sicherlich noch lange halten, ich finde jedoch, ein Forum wie das WoG könnte man heutzutage nicht mehr aufbauen.
Bin jedoch gespannt, was ihr dazu sagt.
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
Ich gehöre selbst altersmäßig zur "Generation Facebook" und hatte auf einem alten Account hier über 600 Beiträge, habe mich also ein bisschen beteiligt.
Ich finde Foren in vielen Dingen einfach viel besser als die sozialen Netzwerke, vor allem der Community-Gedanke, aber natürlich auch die Inhalte.
-
es stimmt offenbar wirklich.
ich habe auch einmal in einem bericht gelesen, dass die anonyme forenaktivität im internet mehr und mehr zurückgeht und man sich viel mehr unter echter identität auf sozialen netzwerken unterhält.
we'll do commercials like the guys in Phoenix.
MT Motors: Our prices are so great, our showroom is almost always empty.
Get it? Empty. M-T...Motors.
-
Facebook vereint Foren (entspricht dort Gruppen) und Chat (Chat enthalten) in einem und bietet weitere "vorteile". U.a. dass dort sehr viele Leute schon angemeldet sind.
Dass eine community schwer ist aufzubauen, glaube ich sehr gerne. Das hängt allerdings auch von dem Thema ab, um welches sich die Community aufbauen soll. Bei Studiendingen könnte dies tatsächlich schwer werden, bei Hobbyangelegenheiten ist es wiederum etwas anderes.
“Without data, you're just another person with an opinion.”
- William Edwards Deming
-
 Zitat von Intirius
Ich gehöre selbst altersmäßig zur "Generation Facebook" und hatte auf einem alten Account hier über 600 Beiträge, habe mich also ein bisschen beteiligt.
Ich finde Foren in vielen Dingen einfach viel besser als die sozialen Netzwerke, vor allem der Community-Gedanke, aber natürlich auch die Inhalte.
.... und von der Anonymität ganz zu schweigen.
Benutze ja regelmäßig und oft Facebook, gehört für mich dazu und es ist ja auch ein tolles Instrument für diverse (positive) Dinge.
Jedoch würde ich NIE solche Fragen, welche ich hier schon alle in Threadform gegossen habe (und zum Teil Persönliches betreffen) nie auf die Pinnwand meiner FB-Chronik posten. Himmel hilf.
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
 Zitat von Time2Die
.... und von der Anonymität ganz zu schweigen.
Benutze ja regelmäßig und oft Facebook, gehört für mich dazu und es ist ja auch ein tolles Instrument für diverse (positive) Dinge.
Jedoch würde ich NIE solche Fragen, welche ich hier schon alle in Threadform gegossen habe (und zum Teil Persönliches betreffen) nie auf die Pinnwand meiner FB-Chronik posten. Himmel hilf. 
Da hast du recht, ich finde es schade dass viele Leute in meinem Alter das gar nicht mehr kennen lernen, sich einfach mal persönlich ergießen und mit anderen Leuten beraten zu können, ganz anonym.
-
 Zitat von Untitled
Facebook vereint Foren (entspricht dort Gruppen) und Chat (Chat enthalten) in einem und bietet weitere "vorteile". U.a. dass dort sehr viele Leute schon angemeldet sind.
Dass eine community schwer ist aufzubauen, glaube ich sehr gerne. Das hängt allerdings auch von dem Thema ab, um welches sich die Community aufbauen soll. Bei Studiendingen könnte dies tatsächlich schwer werden, bei Hobbyangelegenheiten ist es wiederum etwas anderes.
Es gibt bzw. gab allerdings (neben unseren) auch nur zwei andere studienspezifische Foren hier bei uns an der Uni, jene gibt/gab es aber schon sehr lange und wurden auch nur mit Müh und Not aktuell gehalten, sprich getan hat sich dort auch nicht viel.
Finde sowieso, dass die Studierenden bei uns sehr unpartizipative Wesen sind.
 Zitat von Intirius
Da hast du recht, ich finde es schade dass viele Leute in meinem Alter das gar nicht mehr kennen lernen, sich einfach mal persönlich ergießen und mit anderen Leuten beraten zu können, ganz anonym.
Das WoG (bzw. dessen Mitglieder) war wirklich für mich oft ein wertvoller Ratgeber im Leben.
Mir würde etwas fehlen, wenn ich diese Option plötzlich nicht mehr hätte.
Ärger mit Hard- oder Software? Oder willst dir welche zulegen? Gothic-3-Spielstand gefällig?
-
Ich gehöre altersmäßig auch zur "Generation Facebook", aber bin auf dutzenden Foren angemeldet, nutze ICQ und so, dafür aber kein Facebook
 Zitat von SvenniLifestyle
Frauen sind das wahre übel, die das Gute in den Männern verkennen und uns Prachtkerle als forever alone Singles schmoren lassen.
-
 Zitat von Untitled
Facebook vereint Foren (entspricht dort Gruppen) und Chat (Chat enthalten) in einem und bietet weitere "vorteile". U.a. dass dort sehr viele Leute schon angemeldet sind.
Dass eine community schwer ist aufzubauen, glaube ich sehr gerne. Das hängt allerdings auch von dem Thema ab, um welches sich die Community aufbauen soll. Bei Studiendingen könnte dies tatsächlich schwer werden, bei Hobbyangelegenheiten ist es wiederum etwas anderes.
ganz meine meinung. facebook hat soo viele vorteile gegenüber einem echten forum.
-
 Zitat von Tollpatsch
Ich gehöre altersmäßig auch zur "Generation Facebook", aber bin auf dutzenden Foren angemeldet, nutze ICQ und so, dafür aber kein Facebook 
Sowas lob ich mir doch!
Wie reagieren denn "deine Leute" darauf oder ist das in deinem Freundeskreis so üblich?
-
 Zitat von Intirius
Sowas lob ich mir doch!
Wie reagieren denn "deine Leute" darauf oder ist das in deinem Freundeskreis so üblich?
Ich bin der einzige ohne und als ich dass das erste Mal bemerkte, hielten es alle für einen Scherz. Mittlerweile haben sich aber alle damit abgefunden. Hier muss ich auch dem Vorurteil entgegenwirken, dass man ohne fb automatisch ein Sozialkrüppel ist. Stimmt hier nämlich nicht.
 Zitat von SvenniLifestyle
Frauen sind das wahre übel, die das Gute in den Männern verkennen und uns Prachtkerle als forever alone Singles schmoren lassen.
-
 Zitat von Tollpatsch
Ich bin der einzige ohne und als ich dass das erste Mal bemerkte, hielten es alle für einen Scherz. Mittlerweile haben sich aber alle damit abgefunden. Hier muss ich auch dem Vorurteil entgegenwirken, dass man ohne fb automatisch ein Sozialkrüppel ist. Stimmt hier nämlich nicht.
Kann ich mir vorstellen, die Vorurteile gegen Nicht-Facebookler sind auch hier sehr extrem. Weiß dein Freundeskreis denn, was Foren sind bzw. was halten die davon? Würde mich mal so interessieren, weil bei mir niemand recht was damit anfangen kann.
-
 Zitat von Intirius
Kann ich mir vorstellen, die Vorurteile gegen Nicht-Facebookler sind auch hier sehr extrem. Weiß dein Freundeskreis denn, was Foren sind bzw. was halten die davon? Würde mich mal so interessieren, weil bei mir niemand recht was damit anfangen kann.
Vereinzelt sind Leute noch in Foren unterwegs, wenn es halt Themenspezifisch ist, oder es ihnen zu unangenehm ist, mit ihrem Klarnamen über manche Dinge zu diskutieren. Es gibt also kein klar getrenntes entweder oder.
 Zitat von SvenniLifestyle
Frauen sind das wahre übel, die das Gute in den Männern verkennen und uns Prachtkerle als forever alone Singles schmoren lassen.
-
 Zitat von Tollpatsch
Vereinzelt sind Leute noch in Foren unterwegs, wenn es halt Themenspezifisch ist, oder es ihnen zu unangenehm ist, mit ihrem Klarnamen über manche Dinge zu diskutieren. Es gibt also kein klar getrenntes entweder oder.
Achso. Dann ist dein Umfeld auf jeden Fall schon mal "aufgeklärter" als meins.
-
Absolut. Bevor ich zur WoP kam habe ich erstmal satte 2 Jahre versucht ein Forum zu finden, das mehr als nur 2 Wochen lang lebt.
Und eine alte Community in der ich gerne unterwegs war ist Ende letzten Jahres leider "gestorben", es chatten ja lieber alle miteinander bei Facebook oder Skype...
Kann damit aber wenig anfangen. Ich will anonym unterwegs sein und vor allem auch nicht dauerhaft nur "chatten", habe noch andere Dinge im Internet/am PC zu tun und dazu brauch' ich keinen im Hintergrund der ständig frägt "Hey, bist du noch da???".
-
Berichte zum "Aussterben" der klassischen Forenkultur findet man in der Tat zuletzt häufiger.
Schuld daran sind ohne zweifel neue Internetdienste, die vom Zielpublikum als attraktiver wahrgenommen werden.
Sei das Facebook, Twitter, die (inzwischen auch fast schon angestaubte) Blogosphäre, Youtube, Tumblr und ähnliches.
Soetwas verändert sich eben mit der Zeit, das ist ein ganz normaler Vorgang.
-
 Zitat von Rimfaxe96
Absolut. Bevor ich zur WoP kam habe ich erstmal satte 2 Jahre versucht ein Forum zu finden, das mehr als nur 2 Wochen lang lebt.
Und eine alte Community in der ich gerne unterwegs war ist Ende letzten Jahres leider "gestorben", es chatten ja lieber alle miteinander bei Facebook oder Skype...
Kann damit aber wenig anfangen. Ich will anonym unterwegs sein und vor allem auch nicht dauerhaft nur "chatten", habe noch andere Dinge im Internet/am PC zu tun und dazu brauch' ich keinen im Hintergrund der ständig frägt "Hey, bist du noch da???".
Die Einstellung, die du beschreibst, hat auch mich vor längerer Zeit zu den Foren hingebracht. Diese hastige, das im Chatten liegt, hat mich schon immer genervt und ich wollte eine Plattform, in der sich Leute Texte auch durchlesen und selbst schreiben, die länger als zwei Zeilen sind.
Hoffentlich sehen irgendwann wieder mehr Leute ein, welche Qualitäten das Forum gegenüber den sozialen Netzwerken hat.
-
Interessantes Thema! 
Ich glaube leider auch, dass man heutzutage so ein Forum wie das hier nicht mehr etablieren könnte. Woran es liegt, kann ich nicht genau festmachen. Darüber muss ich mir mal bei Gelegenheit ein paar Gedanken machen.
Ich finde es sehr schade und bin gleichzeitig froh, hier doch seit einigen Jahren angemeldet zu sein und erlebt zu haben, was es heißt, einer Foren-Community anzugehören.
"Guad seng dua i schlecht, oba schlecht hern dua i guad!"
"d'Metzger aufs Land fahrens; falleri Kälber kaufens fallera; d'Bauern nix hergebens; fallera selber fressens."
-
-
 Zitat von Thanatos
Ich glaube leider auch, dass man heutzutage so ein Forum wie das hier nicht mehr etablieren könnte.
 Zitat von 10203040
Die PE lebt, das genügt.
Ist was dran!
Denn wenn sich wie hier erstmal eine Community gebildet hat aus vielen, eingeschworenen Mitgliedern, aber Neuankömmlinge auch direkt positive Erfahrungen machen, dann bleibt ein Forum bestehen.
Aber eine solche Community jetzt noch aus dem Boden zu stampfen, die Zeit ist um. Ich hoffe auf jeden Fall, die WoP bleibt noch lange voll!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|