Ergebnis 1 bis 11 von 11

Neue Maus (Copperhead Nachfolger)

  1. #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    So langsam zerlegt sich meine gute alter Razer Copperhead in Einzelteile.

    Das Mausrad funktioniert schon lange nicht mehr richtig, die Tasten muss ich alle paar Wochen/Monate mit Sekundenkleber reparieren, weil die Mikrotaster große Kerben reinfressen, wodurch es zu Doppelklicks etc kommt wenn ich es nicht will.

    Ich habe diese Maus schon viele Jahre und habe bisher nichts vergleichbares gefunden.
    Der Grund ist einfach dieses einzigartige Klickgefühl der doch sehr langen Tasten und die allgemeine Form der Maus.
    Ich hatte etwa ein Jahr lang noch ne Deathadder, die an sich ne Klasse Maus ist, aber das gleiche Prolem mit der Tastenabnutzung hat.

    Gibt es heute überhaupt noch Mäuse, die ne ähnliche Form wie die Copperhead haben?
    Ich komme damit einfach extrem gut klar und würde wieder ne Copperhead kaufen aber die sind ja lange schon ausverkauft.

    Das Tastenproblem könnte ich lösen, da ich Mechatroniker bin und mir hauchdünne Verstärkungsplatten aus Alu/Stahl fertigen könnte, die ich unter die Tasten klebe.
    Genussmagier ist offline

  2. #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Eiskreuz
    Registriert seit
    Nov 2011
    Ort
    Steiermark
    Beiträge
    1.774
    Für nicht mal 12€ vl einen Versuch wert...schaut wie ein Razer Nachbau aus, eine ist noch da:
    http://www.ebay.com/itm/NEW-Sunsonny...item27d34eeb1d

    ...ich selbst bin mit meiner Logitech G500s als MX518 Nachfolger ja sehr zufrieden, aber die Form ist halt komplett anders.
    Eiskreuz ist offline

  3. #3 Zitieren
    Sword Master
    Registriert seit
    Jan 2013
    Beiträge
    766
    Ich würde an deiner Stelle wohl eher an der vorhandenen Maus basteln bevor ich mir eine neue zulege... macht mehr Spaß

    Ansonsten scheinen mir die
    Sharkoon FireGlider
    A4Tech XL-747H
    der Copperhead halbwegs ähnlich.
    mimsy ist offline Geändert von mimsy (11.06.2013 um 18:17 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Ritter Avatar von SJkoehld
    Registriert seit
    Oct 2008
    Ort
    nahe Nbg
    Beiträge
    1.771
    Die FireGlider kann ich auch empfehlen. Hab die seit ca. 1 1/2 Jahren und tut ihren Dienst wie am ersten Tag. Dazu steht sie der Copperhead in nichts nach (hatte ich vorher), und das für wesentlich weniger Geld.
    SJkoehld ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    So Leute, ich kann euch nur sagen, dass ich soeben ein neues Patent entwickelt habe, mit dem ich Millionen verdienen werde

    Ich bin auf die glorreiche Idee gekommen, meine Copperhead aufzumachen, die Kerben unter den Tasten mit dem Teppichmesser zu vergrößern und auf Quaderform zu bringen.
    Dann habe ich einen Teil eines winzigen Inbusschlüssels abgebrochen und auf wenige mm kurz gefeilt.
    Den habe ich dann mit Sekundenkleber in die Kerbe eingeklebt und mit einer sehr feinen Halbrundefeile abgefeilt bis ich nen perfekten Druckpunkt auf der Taste hatte.
    Die linke Maustaste ist jetzt wie neu und wird sich nie wieder abnutzen, da das eingesetzte Stück aus Stahl ist.
    Der Druckpunkt ist wieder exakt genau so wie damals als die Maus neu war, besser gehts nicht!

    Das gleiche werde ich jetzt noch mit der rechten Maustaste machen, dann bleibt nur noch das Mausradproblem (Rad defekt), aber die Maus wird jetzt hoffentlich 1000 Jahre zocken überstehen

    Das ganze dauert pro Taste nur wenige Minuten, vorrausgesetzt, man hat ein wenig Gefühl fürs Planfeilen einer Fläche.
    Man muss sehr vorsichtig dabei vorgehen, sonst nimmt man zu viel ab und dann ist der Druckpunkt entweder verschoben (sprich an hat zu viel "Klickweg") oder man erreich sogar den Taster nicht mehr.
    Aber wenn man sich Zeit lässt und nach und nach etwas abnimmt und zwischendurch kontrolliert, wie das Klickgefühl ist, dann kann da nichts schiefgehen.
    Genussmagier ist offline Geändert von Genussmagier (28.08.2013 um 17:40 Uhr)

  6. #6 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
    Wie macht man damit denn Millionen ? Ansonsten würd ich sagen, Abyssus > Copperhead.
    Hookinsu ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    War ein Scherz mit dem Patent.
    Aber es ist Fakt, dass (fast) jede Mausserie von Razer genau dieses Problem hat.
    Das, was die in Jahren nicht fertig kriegen habe ich in 10 Minuten gelöst.
    Ich glaube allerdings, dass die extra weiches Material wählen, damit man sich alle paar Monate/Jahre die neue Serie holen muss, weil die "alte" Maus abgenutzt ist.
    So eine Verstärkung einzubauen, wie ich es gemacht habe, würde gerade mal einen Cent-Betrag ausmachen, vielleicht 5 Cent?
    Genussmagier ist offline

  8. #8 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Zitat Zitat von Magier Innos' Beitrag anzeigen
    [...] Ich glaube allerdings, dass die extra weiches Material wählen, damit man sich alle paar Monate/Jahre die neue Serie holen muss [...]
    Willkommen im Kapitalismus: Schon mal was von "Sollbruchstellen" gehört

    Und dein Patent kannste spätestens jetzt vergessen, hier liest jeder Industriespion mit

    Aber dennoch Glückwunsch
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  9. #9 Zitieren
    General Avatar von Hookinsu
    Registriert seit
    Jul 2011
    Beiträge
    3.829
    Zitat Zitat von Magier Innos' Beitrag anzeigen
    ...
    Deathadder und Abyssus sind zwei solide und sehr gute Mäuse aus dem Hause Razer.
    Hookinsu ist offline

  10. #10 Zitieren
    Held Avatar von Lazarus
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    5.734
    Geplante Obsoleszenz. Gab mal eine sehr interessante Dokumentation auf arte darüber, findet sich vielleicht noch im Netz.

    Ich muss sagen, ich bin überrascht, dass du es nicht nur so lange mit der Copperhead ausgehalten hast, sondern auch noch in Erwägung gezogen hast, sie durch ein weiteres Razer-Produkt zu ersetzen. Meiner Copperhead hätte dein Tweak nicht mehr viel gebracht, die gab schon bald, nachdem das Doppelklickproblem auftrat, völlig den Geist auf. Das war bis heute nicht nur die einzige Maus, die mir jemals kaputt gegangen ist, sondern auch die teuerste, die ich je hatte. Und nach dem, was man so liest und hört, scheint sich in Sachen Langlebigkeit der Razer-Produkte im Laufe der Zeit nicht viel getan zu haben.
    Lazarus ist offline

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Genussmagier
    Registriert seit
    Jun 2007
    Ort
    Montera West
    Beiträge
    1.891
    Falls es noch jemanden interessiert...
    Ich habe mittlerweile seit einiger Zeit ne Zowie FK1 und bin sehr glücklich damit.
    Die liegt top in der Hand, Sensor ist spitze, keine hardwareseitige Beschleunigung etc...
    In gewisser Hinsicht ähnelt ihre Form der Copperhead.
    Genussmagier ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •