Bekanntes Problem, aber keine Lösung:
Lasst mich etwas weiter ausholen. Zusammen mit Oblivion hatte ich Bioshock mal im Doppelpack gekauft, mehrfach installiert und auch gespielt. Zwischenzeitlich hatte ich mir mal Win7 zugelegt, worauf aber viele meiner Arbeitsprogramme Probleme machten und auch bei Bioshock hatte ich plötzlich Soundprobleme. Nach einigen Wochen wechselte ich zurück auf das bewährte XP mit Service Pack 3. Danach installierte ich Bioshock mehrmals wieder und konnte es auch problemfrei spielen. Konflikte bekam ich plötzlich, als ich parallel auch Bioshock 2 installierte, so dass ich dieses wieder entfernte. Danach hatte ich den Effekt, dass ich bei fast jedem Spielstart von Bioshock, meist nach mehreren Tagen, den 20-stelligen Key eingeben musste, worauf es dann startete. Gestern abend dann das gleiche Bild. Nur dass nach Spielstart und Eingabe des Keys nichts passierte. Nach einem Reset konnte ich das Spiel dann starten, merkte aber schon am ersten Screen, dass alle Config-Einstellungen zerschossen waren. Die Neueinstellung der Grafikwerte wurde von meinem Rechner dann bei Übernahme mit einem C64-Ladebildschirm quittiert, sprich, mit einem Systemtotalabschuss. Über die Option Software in der Systemsteuerung habe ich dann letzten Endes das Spiel einfach deinstalliert und alle sichtbaren Reste in der Ordnerstruktur entfernt.
Heute nun mehrfach der Versuch einer Neuinstalltion. Ablauf ganz normal, aber abschließend versucht der Installer einen "Patch" zu downloaden auf offenbar nicht mehr vorhandenen oder abgeschalteten Servern. Einzige Option ist, den Download nach dreifachem Ladeversuch und Anzeige von "falsche URL" abzubrechen, womit zugleich die Installation abgebrochen wird und alle Einträge in der Ordnerstruktur gelöscht werden.
Auch die Schläue, über das Tasking während des Downloadvorgangs und vor Beenden der Installation einfach den Bioshock-Ordner herauszukopieren und anderswo einzufügen bleibt brotlos, da die Gesamtinstallation offenbar erst abschließend, also nach erfolgten Downloads, die ausführbaren Dateien, unter anderem die Spiel-exe, in den Builds-Ordner schreibt.
Das Problem ist also keine Frage von veralteten Treibern, einer aktiven Firewall, unzureichender Systemvoraussetzungen etc. etc., denn Spiele wie Witcher2, Two Worlds2, Tomb Raider, Risen2, Mafia2, Skyrim, Fallout NW, Max Payne3, AC Brotherhood, DSA Fluss der Zeit, GTA IV laufen komplett problemfrei.
Meines Erachtens müsste eine Möglichkeit gefunden werden, die Updategeilheit des Installers zu kappen.
Dieses RevokeTool habe ich übrigens bereits probiert, was aber mit meinem Problem gar nichts zu tun hat, da meine Kaufversion schon aus der Zeit ist, als die Installationsbeschränkung bereits komplett aufgehoben war, womit es auch kein Ergebnis erzielt hat, außer das meine Aktivierungen zurückgesetzt wurden.
Einen Patch kann ich auf der Supportseite übrigens von Hand laden, was also auch nicht das Problem ist. Ein solcher setzt bei der Ausführung allerdings eine fertige Spielinstallation voraus, womit ich wieder am Anfang angelangt bin und jetzt.....
.....der Hilferuf !!!!!!
![]()
![]()
Hat jemand 'ne Idee? Oder irgend ein offizielles Echo zu diesem Problem?