Ergebnis 1 bis 5 von 5

C++ Problem... Neue Klasse, wohin mit dem .h und dem .cpp file? (Visual C++)

  1. #1 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
    Hi,
    kurze Frage... Ich finde irgendwie leider nichts dazu...
    Ich bin gerade dabei mir eine Klasse zu bauen um sie dann in einen Program zu benutzen... Jetzt habe ich ueber New > File > Visual C++ > Header File mein Headerfile erstellt.
    Und ueber New > File > Visual C++ > C++ File hab ich mein .cpp file erstellt...
    Und beides dann im vorgeschlagenen Ordner gespeichert...
    Jetzt habe ich versucht es in einem Programm zu benutzen, aber wenn ich
    Code:
    #include "meinfile.h"
    benutze, nimmt das mein Compiler nicht an und kann das Header File nicht finden...

    Was mach ich falsch? Wo muesste ich die .h und .cpp files speichern?


    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ
    Testgrave ist offline

  2. #2 Zitieren
    Sergej Petrow
    Gast
    Hm, #include sucht eigentlich erst im aktuellen Verzeichnis und dann in den voreingestellten Verzeichnissen.

    Schau mal bei dir nach, was da voreingestellt ist.

  3. #3 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
    Zitat Zitat von Sergej Petrow Beitrag anzeigen
    Hm, #include sucht eigentlich erst im aktuellen Verzeichnis und dann in den voreingestellten Verzeichnissen.

    Schau mal bei dir nach, was da voreingestellt ist.
    Danke fuer die schnelle antwort

    Aber, sehr dumme frage... Wo kann ich das nachschauen?


    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ
    Testgrave ist offline

  4. #4 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
    Okay, habs jetzt einfach in den Project Ordern kopiert und jetzt gehts... Zumindest die Erkennung

    Ich schreib jetzt mal das ganze Programm, da es mir hier Fehlermeldungen ausspuckt...

    rectangle.h
    Code:
    #ifndef RECTANGLE_H
    #define RECTANGLE_H
    
    class Rectangle{
    	private:
    		double width;
    		double length;
    	public:
    		void setWidth(double);
    		void setLength(double);
    		double getWidth() const;
    		double getLength() const;
    		double getArea() const;
    };
    
    #endif

    rectangle.cpp
    Code:
    #include <rectangle.h>
    #include <iostream>
    #include <cstdlib>
    using namespace std;
    
    void rectangle::setWidth(double w)
    {
    	if(w >= 0)
    		width = w;
    	else
    		{
    		cout << "Invalid width/n";
    		exit(EXIT_FAILURE);
    		}
    }
    
    void rectangle::setLength(double len)
    {
    	if(len >= 0)
    		length = len;
    	else
    	        {
    		cout << "Invalid length/n";
    		exit(EXIT_FAILURE);
    	        }
    }
    
    double rectangle::getWidth() const
    {
    	return width;
    }
    
    double rectangle::getLength() const
    {
    	return length;
    }
    
    double rectangle::getArea() const
    {
    	return width * length;
    }

    Und das Programm:
    Code:
    #include "stdafx.h"
    #include <cstdlib>
    #include "rectangle.h"
    #include <iostream>
    using namespace std;
    
    
    int main()
    {
    	int a;
    	Rectangle box;
    	int width;
    	int length;
    
    	cout << "Length: ";
    	cin >> length;
    	cout << "Width: ";
    	cin >> width;
    
    	box.setWidth(width);
    	box.setLength(length);
    
    	cout << "Length: " << box.getLength();
    	cout << "\nWidth: " << box.getWidth();
    	cout << "\nArea: " << box.getArea();
    
    
    	cin >> a;
    	return 0;
    }
    Es soll nicht wunderschoen sein, sondern nur funktionieren.
    Die Fehlermeldung ist:
    "1>recttt.obj : error LNK2019: unresolved external symbol "public: double __thiscall Rectangle::getArea(void)const " (?getArea@Rectangle@@QBENXZ) referenced in function _main"
    Und das fuer jedes Objekt.

    Danke schonmal


    Edit: -.- Ich glaub ich habs... Glaub es liegt an meiner Gross und Kleinschreibung ^.-
    Edit2: Ich glaub ich habs nicht... Hat nichts gebracht immernoch gleiche Fehlermeldung des Compilers...

    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ
    Testgrave ist offline Geändert von Testgrave (25.05.2013 um 01:06 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
    Okay, habs jetzt doch zum laufen gebracht
    Danke nochmal Hab nochmal ein Online tutorial geschaut, das hat die Sache geloest.
    Kann geschlossen werden.


    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ
    Testgrave ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •