-
24.05.2013 19:30
-
Oblivion Interface Overhaul 3.0
#1
|
Lehrling
Hey Leute,
Ich hab da ein Problem mit der OIO 3.0. Aus einem älteren Theard habe ich herausgefunden wie man die OIO richtig installiert. Das habe ich auch getan, nur wollte ich wissen ob man den Inhlat desOIO-Textures Ordner in den Textures Ordner von Oblivion verschieben muss. Dies habe ich zunächst getan aber als ich Oblivion dann starten und die OIO unter Spieldatein auswählen wollte, kam die Fehlermeldung, dass die OIO kein gültiges Oblivion-Plugin oder Master-Datei ist. Nun stellt sich mir die Frage ob das mit dem Textures-Ordner zusammenhängt, oder mein Fehler ganz woanders liegt.
P.S.: Andere Mods wie zum Beispiel die "Villa Flugfels" ließen sich problemlos installieren und Spielen.
Vielen Dank für eure Hilfe schon im voraus
Euer Servan
|
|
-
24.05.2013 22:05
#2
|
Hallo und willkommen.
Musste erst mal schnell die andere HDD einhängen, wo die Oblivion Download drauf sind. Eigentlich sollte OIO ganz einfach sein, du hast in dem Download einen Ordern Data, dessen Inhalt kopierst du in deinen Data-Ordner und überschreibst dabei die ggf. vorhandenen Dateien. Die ESP ist nur eine Textanpassung für das Addon Shivering Isles, grundsätzlich müsste es aber auch ohne diese ESP gehen, zum Beispiel wenn SI nicht installiert ist. In keinem Fall vergessen solltest du die Änderungen an der Oblivion.ini.
|
|
-
24.05.2013 22:25
#3
|
Lehrling
Erstmal danke für die Antwort,
was sollte ich in der ini ändern? Ich habe alles so gemacht wie du sagtest, aber die Installation war nicht das Problem, sondern die Fehlermeldung, die beim auswählen der Mods in den Spieledatein kommt. Ich würde mich sehr über die Behebung dieses Problems freuen, denn meiner Meinung nach bereichert die OIO das Spiel sehr. Ich habe jetzt mal die Textanpassung für SI weggelassen...daran liegt es auch nicht. Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass bei den Spieldateien IOI-Textanpassungen steht, obwohl ich die Textanpassungen gar nicht in data Ordner eingefügt habe. Kannst du mir bitte eine detallierte Anleitung zum installieren der Mod schreiben, da ich vielleicht doch irgendetwas falsch gemacht habe, sonst würde es ja funktionieren.
Danke schon im voraus
Servan
|
|
-
24.05.2013 22:35
#4
|
In der Ini musst du in jedem Fall die Schriften ändern, das steht aber auch genau in der ReadMe zu OIO. Wenn du das nicht machst, funktioniert das Interface nicht.
Die Spieldatei kannst du auch einfach weglassen, d.h. du aktivierst sie nicht. Die Funktion von OIO wird dadurch nicht beeinträchtigt, da das Interface selber nur aus Grafiken und XML-Dateien besteht, die brauchen erst mal keine Plugins. Hast du überhaupt Shivering Isles? Wenn nicht, brauchst du die Datei nicht.
|
|
-
25.05.2013 09:28
#5
|
Lehrling
Ich habe alles so in der ini abgeändert, wie es in der Readme steht. Ob es funktioniert hat weiß ich allerdings noch nicht, da Oblivion beim starten abstürzt. Was soll ich nun machen?
|
|
-
25.05.2013 13:08
#6
|
Als erstes noch mal schauen, ob du das, was in der ReadMe bezüglich der INI steht auch GENAU so gemacht hast, wie es da steht. Wenn ja, benenne mal die Ordner Fonts und Menus in deinem Data-Ordner um (kannst du später auch löschen) und füge sie aus dem Archiv von OIO neu ein. Das ganze UI-System ist sehr komplex und wenn da was falsch ist, startet das Programm nicht.
|
|
-
25.05.2013 15:53
#7
|
Lehrling
Die Änderungen in der ini sind richtig, die Ordner nochmal neu einzufügen hat auch nicht geholfen. Denkst du ob es was bringen würde wenn ich das Spiel noch mal ganz neu installiere und es dann nochmal versuche?
|
|
-
25.05.2013 17:24
#8
|
Welche ini hast du geändert? Also, wo ist sie gespeichert? Die im Oblivion-Verzeichnis (Oblivon_default.ini) ist die falsche, das weißt du? Du musst die in Eigene Dokumente/My Games/Oblivion ändern (das ist da, wo auch die Saves gespeichert werden.
Wenn alles nichts hilft, lösche die INI (wird neu angelegt), den Menus- und den Fonts-Ordner, die nimmt das Spiel dann wieder aus seinen BSAs (das sind Archivdateien), damit wärst du wieder auf dem Stand von vorher.
Neu installieren kannst du immer noch, aber das sollte eigentlich nicht nötig sein.
|
|
-
26.05.2013 18:01
#9
|
Neuling
Hallo Servan,
das Problem mit der .esp-Datei Auswählen hatte ich auch. Das liegt daran, dass im .esp-Namen Klammern drin sind. Lösche einfach die Klammern, dann sollte das Auswählen funktionieren.
Ich hoffe das hilft.
|
|
-
27.05.2013 10:33
#10
|
Lehrling
Erstmal danke für die tollen Antworten, ihr seid spitze: @Gramblosh: Ich habe die richtige ini geändert, dann habe ich noch die ganzen OIO-Ordner nochmal neu in die Data kopiert (die alten vorher nochmal gelöscht)
@HngNM: Es hat geholfen, ich musste nur die Klammern um SI wegmachen...danke
...aber das Spiel ist trotzdem wieder abgestürzt, was soll ich nun machen?
|
|
-
27.05.2013 12:27
#11
|
Der Absturz liegt auch ziemlich sicher nicht an der ESP. Die braucht's, wie gesagt, nicht zwingend.
Stürzt Oblivion schon vor dem Hauptmenü ab? Das wäre ein ziemlich sicheres Anzeichen dafür, dass irgendwas mit dem Interface gehörig schief gegangen ist. Allerdings könnte ich mir nicht vorstellen, was. Letztlich sind es ja nur zwei Schritte, die Dateien aus dem Archiv in den Data-Ordner zu schubsen ist nicht unbedingt sonderlich fehleranfällig. Die Änderung an der INI ist eigentlich auch nur kopieren und den alten Schlotz überschreiben, das ist eigentlich auch trivial. Bleibe noch die Möglichkeit, dass du versehentlich was geändert/gelöscht/verschoben hast, aber das zu diagnostizieren ist extrem schwierig.
Wenn du nicht so viele Mods installiert hast, wäre das einfachste wohl, dass du Oblivion deinstallierst und den vorhandenen Data-Ordner und die alte INI löscht (Savegames kannst du behalten, die sollten nichts tun). Dann installierst du Oblivion neu und ziehst als erstes OIO rauf.
|
|
 |
|
 |
-
27.05.2013 18:21
#12
|
Lehrling
Es hat funktioniert!!! Nur lag es nicht an der OIO sondern an der Deutsch Version 5.1 ... als es nach dem neuinstallieren wieder abgeschmiert ist habe ich einfach mal alle Mods deaktiviert und ausprobiert ob es so läuft, dann hat es gefunkt. Dann habe ich nach der Reihe versucht alle Mods hinzuzuschalten und bei der Deutsch Version 5.1 ist es dann abgestürzt. Also lasse ich die jetzt am besten weg... allerdings habe ich immer noch dieses unübersichtliche Fertigkeitenfenster (die Karte ist ebenfalls nicht farbig) und nicht das wie es das Vorschaubild der Mod zeigt, woran liegt das?
|
|
-
27.05.2013 20:38
#13
|
Das mit der Karte könnte daran liegen, dass die in dem Archiv getrennt von den anderen Sachen vorliegt und du die extra installieren musst. Es gibt den Ordner "Optional", darin "Deutsche Weltkaten von nONatee", darin "Deutsche Weltkarte für Cyrodiil", darin "Koloriert", darin findest du einen Data-Ordner, den kopierst du in dein Oblivionverzeichnis. (Boah, wie kann man so komplizierte Archive packen???)
Oblivion Deutsch? Das sollte keinen solchen Crash verursachen, wenn doch ist was anderes falsch. Apropos was anderes, hast du die BT Mod aus dem Paket von Oblivion Deutsch mit installiert? Das könnte das Problem verursachen, die BT Mod ist ein Interface wie OIO, das mit OIO vollkommen überflüssig ist. Wenn du die übereinander installierst, kann das Probleme wie deine verursachen. Liegt aber dann nicht an Oblivion Deutsch sondern nur an der einen Komponente, der Rest sollte gehen.
Oh, das mit den Fertigkeiten, wird, glaube ich, erst dann übersichtlicher angezeigt, wenn du auf die Überschrift der entsprechenden Seite klickst. Irgendwas in der Art war da.
|
|
 |
|
 |
-
27.05.2013 20:39
#14
|
 Zitat von Servan
Es hat funktioniert!!! Nur lag es nicht an der OIO sondern an der Deutsch Version 5.1 ... als es nach dem neuinstallieren wieder abgeschmiert ist habe ich einfach mal alle Mods deaktiviert und ausprobiert ob es so läuft, dann hat es gefunkt. Dann habe ich nach der Reihe versucht alle Mods hinzuzuschalten und bei der Deutsch Version 5.1 ist es dann abgestürzt. Also lasse ich die jetzt am besten weg... allerdings habe ich immer noch dieses unübersichtliche Fertigkeitenfenster (die Karte ist ebenfalls nicht farbig) und nicht das wie es das Vorschaubild der Mod zeigt, woran liegt das?
OIO und Deutsche Version 5.1 sind inkompatibel. Du hast einen Optional-Ordner mit den Karten, da musst Du den gewünschten Data-Ordner kopieren, hier Deutsche Weltkarten von nOnatee, Deutsche Weltkarte, koloriert.
Edit: zu langsam, sorry.
|
|
-
27.05.2013 20:57
#15
|
 Zitat von Pursuivant
OIO und Deutsche Version 5.1 sind inkompatbel.
Nein, nur die BT Mod, den Rest kann er verwenden. Wahrscheinlich braucht er nicht mal die ESP in OIO, weil Oblivion Deutsch das schon übernimmt. Die BT Mod liegt Oblivion Deutsch nur bei, weil das normale Interface auf Konsolen angepasst wurde und entsprechend auf dem PC so gut wie nicht brauchbar ist, da zu wenig Platz da ist, um längere Namen im Inventar anzuzeigen. Wenn du statt der BT Mod ein anderes PC-optimiertes Interface (OIO, Darnified UI, DarkUI'd DarN) verwendest ist das kein Problem. Oblivion Deutsch wird sogar ausdrücklich von Xerus empfohlen
|
|
 |
|
 |
-
28.05.2013 13:41
#16
|
Lehrling
Also ich habe jetzt die BT Mod weggelassen, aber daran lag es auch nicht...mmmhhhh. Wenn ich die Mod unter Spieldateien auswähle und starten will, stürzt es wieder ab... Das mit der Karte habe ich auch versucht, geklappt hat es aber nicht (Muss man den Inhalt des Data Ordners in die Oblivion Data einfügen oder den Data Ordner einfach so? <-- Ich habe den Inhalt eingefügt <--Liegt es daran, dass es nicht funktioniert hat?) Kann es sein, dass die Übersicht der Fähigkeiten und des Inventars (http://www.planetoblivion.de/index.p...=830&Itemid=72) alle im "Optional"-Ordner sind und man diese erst einfügen muss, denn bei mir ist keines dieser Features vorhanden.
Sorry Leute (ich sollte wirklich vorher die Readme lesen, anstatt hier dauernd Fragen zu stellen, die ich mir dann 5 min später selbst beantworten kann... ) !!! Ich weiß jetzt wie man in die Charakterübersicht und in den aufgeräumten Inventar kommt. Aber wie ich oben schon sagte: Das mit der Karte hat nicht gefunzt...
|
|
-
28.05.2013 14:18
#17
|
Man kopiert den Dataordner aus koloriert in das Oblivion Hauptverzeichnis, da kommt das übliche Blabla, Ordner existiert, überschreiben? Ja anklicken und fertig ist's.
|
|
-
28.05.2013 14:32
#18
|
Hmmm, das klingt mir jetzt alles doch sehr komisch. Oblivion Deutsch hat (ohne die BT Mod) mit dem Interface nichts zu tun, das sollte also keine Probleme verursachen können. Das Problem muss von etwas anderem verursacht werden.
Welche Version von Oblivion hast du? GotY? Steam, kein Steam? Shivering Isles installiert oder nicht? Welche Mods nutzt du (bevorzugt die Ladereihenfolge)?
Sagt dir eigentlich der Begriff Archive Invalidation etwas?
EDIT: Dir ist klar, dass du von Oblivion Deutsch nur die ESP(s) und den Ordner Sounds installieren darfst? (Hätte ich wohl schon eher sagen sollen ist für mich schon zu selbstverständlich geworden.) Der Ordner Menus enthält ja XML-Dateien, die auf die BT-Mod-Variante angepasst sind, die brauchst du mit OIO natürlich ebenfalls nicht, bzw. du machst dir damit ja wieder dein OIO kaputt. Die Fonts brauchst du natürlich ebenfalls nicht, da du ja die aus OIO hast. Als groben Fahrplan:
0. Order Menus löschen.
1. OIO gemäß ReadMe installieren.
2. ESP aus Obliviondeutsch und den Sounds-Ordner installieren.
3. Spielen.
bzw. wenn du es jetzt ohne Oblivion Deutsch laufen hast nur 2 und 3
|
|
 |
|
 |
-
28.05.2013 16:23
#19
|
Lehrling
ALSO...ich habe jetzt folgendes gemacht:
1. Alle Mods die ich sonst noch habe (also nur Villa Flugfels) deinstalliert
2. Die Ordner Menu und Fonts gelöscht (waren ja nur Datein von OIO und Deutsch drin)
3. Alle restlichen Ordner und Daten von OIO gelöscht (Meshes, OIO-Textanpassung, ...)
4. Alle restlichen Daten von Deutsch 5.1 gelöscht (Sound, esp-Datein)
--> Somit war alles was mit Mods zu tun hat von Oblivion gelöscht (Außer KotN und SI --> also die GotY)
5. OIO nach Anweisungen der Readme installiert (ini auch nicht vergessen zu ändern)
6. Deutsch 5.1 nach Anweisungen der Readme installiert (also nur Sound und die esp-Dateien)
7. Andere Mods (Villa Flugfels) gemäß Readme installiert
--> Alle in den Spieldateien aktiviert und Spiel gestartet...es ist wieder abgeschmiert...aber ohne Deutsch 5.1 hat es wieder funktioniert (mit KotN-Patch)
Notfalls werde ich es halt ohne Deutsch 5.1 spielen... Jetzt habe ich aber noch eine Frage wegen der farbigen Karte: Muss ich den Inhalt des Data Ordners in die Oblivion data einfügen oder nur den Data Ordner selbst?
|
|
 |
|
 |
-
28.05.2013 16:56
#20
|
So, hab mir jetzt mal den Spaß gegönnt und es selber gemacht, Vanilla Oblivion 1.2.0416 inkl. Shivering Isles (kein Steam), hab zunächst OIO installiert, dann die ESPs und die Sounds aus Oblivion Deutsch eingefügt und...
|
|
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|