|
-
Kampf mit zwei Klingen!
Hey Leutz,
ich weiß - zu dem Thema gibts schon andere Threads, aber einige waren jetzt schon ziemlich alt und wer weiß was ich getan hat!
( Ich spiele übrigens mit: )
- CP 1.75
- QP 2.4
- CM 2.6
- natürlich "schwer" und mit AB und AKI
Also ...
1, Stimmt es, dass man mit einem Einhänder (und dann wohl noch einem Schild) eig besser dran wäre? Sprich, ... dass die Nachteile überwiegen und man es eher des "Styles" wegen macht? 
2, "Meister der zwei Klingen" bringt ausschließlich einen Schadensbonus von 25 Pkt im Vergleich zum "Kampf mit zwei Klingen"? ( In Anbetracht der LP-Kosten ab 250 Stärke aber wohl doch sinnvoll es zu holen denk ich mal ...)
edit: ja wobei ... der Skill selbst kostet natürlich auch wieder LP. hmm ...
3, Es ist wohl ausschließlich Stärke ausschlaggeben für den Schaden mit 2 Einhandwaffen, oder? (also kein Geschick wie ich mancherorts gelesen habe ...)
4, Was meint ihr sind die besten Schwerter? ... Hatte früher mal Ahnenschwert und Runenschwert. (Kann man eigentlich zwei mal ersteres haben??) ... oder doch das Meisterschwert? ( ... wie lästig ist "Schwertmeister"? )
( ... achja ... und wieviele Waffensegen-Schriftrollen kann man eig. maximal erhalten? / Lohnt wohl kaum den Skill zu holen, selbst wenn man alle Bücher und tafeln auskostet)
So ... danke schonmal und sry für das Wiederaufgreifen eines wohl schon oft durchgekauten Themas 
lg,
Vayn
Geändert von Vayn (06.05.2013 um 20:50 Uhr)
-
 Zitat von Vayn
3, Es ist wohl ausschließlich Stärke ausschlaggeben für den Schaden mit 2 Einhandwaffen, oder? (also kein Geschick wie ich mancherorts gelesen habe ...)
4, Was meint ihr sind die besten Schwerter? ... Hatte früher mal Ahnenschwert und Runenschwert. (Kann man eigentlich zwei mal ersteres haben??) Oder sind die zu kurz? (Lang war glaub ich das Meisterschwert ... oder haut man damit dann auch die Gegner um?  ... hatte noch nie Schwertmeister, stells mir aber nicht so cool vor ...)
Zu 3.: Ja, im Nahkampf ist Stärke das schadenserhöhende Attribut, unabhängig davon, welches Attribut die potentielle Nahkampfwaffe voraussetzt.
Zu 4.: Ja, man 2x das Ahnenschwert schmieden, man benötigt einfach nur die folgenden Zutaten 2x:
Drachenwurzel, Rubinklinge, Reiner Erzrohling
Vom Schaden her ist es das beste EH-Schwert, fällt bei der Reichweite (70) aber nicht ganz so toll aus.
Hier hat das Meisterschwert die Nase vorn (81) und es macht auch noch ausreichend gut Schaden, vor allem wenn man es selber schmiedet. Desweiteren kommt man da wohl mit weniger Aufwand dran, als beim Schwert der Ahnen.
Eine weitere Alternative wären vielleich 2 selbsgeschmiedete Bastardschwerter. Ist vom Schaden her zwar noch geringer als die beiden o.g., liegt bei der Reichweite zwischen den beiden, aber ausreichen sollte es schon. Zumal man diese am einfachsten von den 3 genannten Schwertern bekommen kann. Das benötigt auch nicht den Perk "Schwertmeister", wie es beim Meisterschwert der Fall ist.
-
Hier hat das Meisterschwert die Nase vorn (81) und es macht auch noch ausreichend gut Schaden, vor allem wenn man es selber schmiedet. Desweiteren kommt man da wohl mit weniger Aufwand dran, als beim Schwert der Ahnen.
Überwiegt wohl der Vorteil durch die erhöhte Reichweite?
Angenommen man hat 400 Stärke, dann kommt man allein mit dem Basisschaden und den zwei Perks doch auf:
- Meisterschwert: 355 Dmg.
- Ahnenschwert: 385 Dmg.
... 30 dmg machen dann das Kraut wohl auch nimmer fett.
(die Werte sind bestimmt falsch ... hab mir die Berechnung nur mal ansatzweise angeschaut^^)
Bleibt meine Frage, wie das mit dem Gegner umhauen ist ... ich stells mir wie gesagt ziemlich lästig vor, aber belehrt mich eines besseren!
... btw. kann man zwei Meisterschwerter haben?
lg und Danke für die Antworten!
Vayn
Geändert von Vayn (06.05.2013 um 20:51 Uhr)
-
ja, man kann 2 meisterschwerter haben... nur die katanas dafür aufzutreiben finde ich etwas nervig. ich würde auf jeden fall die 2 meisterschwerter nehmen, dann noch klingen schärfen lernen und waffen vergiften. kosted zwar einiges, aber gerade diese stich-und-abhau taktik ist bei stärkeren gegnern ganz praktisch.
-
Geändert von Vayn (06.05.2013 um 22:38 Uhr)
-
Zu 1)
Ja, durch den zusätzlichen Schutz des Schildes ist man so besser dran als mit zwei Waffen. Die Vorteile des Kampfes mit zwei Klingen sind 1. das schnelle Zustechen und 2. der schwere Drehangriff, allerdings kann man auf ersteren Verzichten, da es eh sinnvoller ist langsamer, dafür aber mit der Deckung durch einen Schild zuzustechen, und der Drehangriff ist nur für bestimmte Arten von Monstern sinnvoll (und da gibts nicht viele). Die beiden Angriffe im Kampf gegen einen einzelnen menschlichen Gegner oder Ork zu kombinieren ist aber auf jeden Fall lustig und deshalb sollte man die Technik trotzdem lernen. Zu 2)
Ich empfehle immer nur die erste Stufe zu lernen und zwei Meisterschwerter zu schmieden (eins reicht auch), die Meister der zwei Klingen als Bonustalent haben
-
Man kann auch mit dem 2. Schwert blocken. Dafür braucht man keinen Schild. Der Wirbel ist sinnvoll und äußerst effektiv gegen alle Gegner, vor allem wenn sie in Gruppen kommen. Ist auf Schwer die Regel! Was nützen mir die Meisterschwerter, wenn ich die erst am Ende des Games schmieden kann? Da bin ich Level 70 oder so.
Zwei selbstgeschmiedete Bastardschwerter, geschärft und gesegnet sind optimal.
-
Waffensegen für Bastardschwerter "verbraten"? ... es gibt doch eh nur eine einzige??
edit: ok, grad gelesen, dass man mit dem QP eine zweite finden kann!
Geändert von Vayn (07.05.2013 um 09:52 Uhr)
-
 Zitat von Giftick
du kannst den Nachteil, den du durch den Schwertmeister Peak bekommst, durch den Zwei-Klingen-Kämpfer Peak wegbekommen. Dann fällt keiner der Gegner mehr um. Ob man dann mehr oder weniger Schaden macht.. ich weiß es nicht. Nachdem ich Meister der zwei Klingen wurde, habe ich auf jeden Fall perverserweise weniger Treffer für Eiswölfe gebraucht wenn ich nur EINE Waffe gezogen hatte. Ich denke der Hauptvorteil vom 2-Klingenkampf ist das der Schwertmeister-Mist anulliert wird und die Gegner stehenbleiben.
stammt aus einem anderen thread ... stimmt das? Somit wäre meine Sorge ja unbegründet bzgl. des Kampfes mit zwei Meisterschwertern ...
-
Wenn du mit zwei Waffen kämpfst zählen die Perks wie starker Schwertkämpfer oder Schwertmeister nicht mehr. Das gilt nur für den Kampf mit einer Waffe bzw. mit Schild. Wenn du allerdings Meister der zwei Klingen hast, was du durch das Meisterschwert ja bekommst, fallen die Gegner auch nach den Schlägen um. Das kann recht nervig sein, da man öfter zurückweichen wenn die Gegner wieder aufstehen. Ist mit ein bisschen Übung aber kein Problem
-
 Zitat von Feuersturm
Wenn du mit zwei Waffen kämpfst zählen die Perks wie starker Schwertkämpfer oder Schwertmeister nicht mehr. Das gilt nur für den Kampf mit einer Waffe bzw. mit Schild. Wenn du allerdings Meister der zwei Klingen hast, was du durch das Meisterschwert ja bekommst, fallen die Gegner auch nach den Schlägen um. Das kann recht nervig sein, da man öfter zurückweichen wenn die Gegner wieder aufstehen. Ist mit ein bisschen Übung aber kein Problem 
Ach mist ... das hab ich ja schon wieder ganz vergessen >.<
Naja seh ich dann eh wie ichs machen werd
-
Mein Empfinden war eigentlich eher, dass man gerade durch den Wirbel einige Vorteile gegenüber nem Einhandkämpfer hat, da der Wirbel gegen z.B. sehr viele Tiere effektiv ist, die einem damit, bei richtigem Timing, nicht mehr wirklich nahe kommen können. Außerdem fallen die Gegner nicht mehr so schnell um, beim Wirbel iirc tatsächlich nur wenn der letzte Schlag trifft, was anscheinend viele Spieler gut finden. Mit Schwert+Schild hatte ich es jedenfalls um einiges schwerer, den Unterschied hat der höhere Schutz imho nicht wett gemacht. Geschosse blocken zu können ist allerdings sehr praktisch.
-
 Zitat von Pursuivant
Man kann auch mit dem 2. Schwert blocken. Dafür braucht man keinen Schild. Der Wirbel ist sinnvoll und äußerst effektiv gegen alle Gegner, vor allem wenn sie in Gruppen kommen. Ist auf Schwer die Regel! Was nützen mir die Meisterschwerter, wenn ich die erst am Ende des Games schmieden kann? Da bin ich Level 70 oder so.
Zwei selbstgeschmiedete Bastardschwerter, geschärft und gesegnet sind optimal.
Erst am Ende des Spiels? Wenn man für die Assassinen spielt, also Zugang nach Ishtar hat und das Questpaket installiert hat für die Katamaquests, dann kannste die Meisterschwerter direkt nach Abschluss der Wüste schmieden. Und früher kriegt man die Meisterschaft eh nicht weil man die ja in Ishtar lernen muss Ich spiel jedesmal so wenn ich nen Nähkämpfer oder Bogenschützen mach.
-
Hallo !
Ich kann den Kampf mit 2 Waffen nur wärmstens empfehlen, effektiv gegen Tiere und Humanide, wenn man sich druch Gegnerhorder "durchwirbelt" verbraucht das auch deutlich weniger Ausdauer als mit ner 2H Waffe. Den letzen Perk kriegt man mit dem Meisterschwert dazu und für die aktuelle Diskussion: mit dem neusten CM gibt es einen Händler der Katans verkauft, man braucht also nicht die ganzen QP-Quests inkl. Ishtar durchjuckeln für 2 selbstgeschm. Meisterschwerter.
Zum Händler:
Held: "Was gibt's zu essen ?"
Rune: "Fleisch, es gibt immer Fleisch. Das gibt Muskeln und ordentlich Speck auf die Rippen. Die Flachländer essen zuviel Grünzeug, die können hier oben niemals überleben."
Held: "Interssante Theorie..."
Rune: "Mehr als das, es ist die Wahrheit, Gemüse macht dich dünn und schlaff, so überlebst du keinen Schneesturm."
-
-
 Zitat von Mysticmember
Würde auch gerne mal mit 2 selbstgeschmiedeten Meisterschwertern losziehen.
Schade nur, dass der neueste CM 2.6 nur mit dem Questpacket funktioniert, sonst hätte ich das gerne auch mal getestet 
Aber das kommt für mich leider nicht infrage, weil ich für ein gutes Gothicfeeling die original Sprecher brauche
Gibts auch ohne CM die Möglichkeit früh an 4 Katans zu kommen? In XXL-Truhen haben ich bisher nie eins gefunden und ansonsten gibts ja nur eins in Waffentruhe 14 und noch eins für eine Quest im Norden, also erst sehr spät...und würde so auch nur für ein selbstgeschmiedetes Meisterschwert reichen 
Also, ich spiel ja mit CM 2.3 weil mir die radikalen Änderungen der neuen Version nicht gefallen, jedenfalls kann ich beim installieren des CM auswählen dass die Quests des QP deaktiviert werden! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das geändert wurde!
-
Danke für den Tipp 
Hatte einen der ersten CM mal drauf und bin der Meinung, dass ich dort bei der Installation nicht die Möglichkeit hatte auf das zusätzliche Questpacket zu verzichten. Habs nun mal getestet, allerdings muss ich es moin nochmal installieren, denn die Möglichkeit weiter zu sehen habe ich mitinstalliert, aber trotz 12 GB Ram ruckelt das Spiel extrem stark... also leider wieder deinstallieren
-
-
Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz
4096MB ZOTAC GeForce GTX 680
12 GB Ram
300GB Intel 320 Series SSD
Wenn also mein Rechner zu langsam ist, dann weiß ichs auch nicht... aber egal
-
Sollte man meinen, dass es fast ruckelfrei läuft. Stelle einfach ein, dass G3 nur einen Kern benutzen darf und sich die restlichen Prozesse auf die anderen Kerne verteilen. Nur dann wird auch die volle Taktrate der CPU erreicht, ansonsten wird der Thread zwischen den verschiedenen Kernen gewechselt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|