Ergebnis 1 bis 9 von 9

Gebrauchtes Mainboard auf Ebay kaufen, lohnt es sich?

  1. #1 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    266
    Hallo,

    ich wollte mir mal einen kleinen Gaming Pc anlegen, d.h. einen Gaming PC, mit dem ich gut Spiele zocken kann, aber eben auch nicht High End Spiele auf höchster Grafik, z.B. Battlefield 3 sollte zumindest auf Mittel zockbar sein.

    Zudem möcht ich jetzt auch nicht soo viel ausgeben, da ich in spätestens 2 Jahren mit dem Studium anfangen werde.

    Jetzt häng ich am Mainboard und stehe kurz davor, auf das hier:
    http://www.ebay.de/itm/GIGABYTE-GA-9...80630240139%26

    max. 30€ zu setzen (Neupreis ca. 70€).

    Nun meine Frage:
    Lohnt es sich, bzw. würdet ihr es mir empfehlen, Hardware gebraucht auf Ebay zu kaufen oder sollte sie doch Neuware sein?

    Gruß
    19InExtremo96 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von WorldSuxx
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    9.806
    Bei eBay würde ich persönlich keine Hardware kaufen - wenn es z.B. gebrauchte HW hier im Forum ist, von Leuten, die man, zumindest online schon lange kennt, ja, aber bei eBay würde ich das nicht machen. Da kann so vieles schief gehen und mit eventuellem Zoff hat man dann ein bisschen was gespart, aber dafür nur Ärger. Abgesehen davon, bin ich davon überzeugt, dass die Zeit in der man bei eBay wirklich Schnäppchen machen konnte, vorbei ist.
    I love it, when you talk nerdy to me!

    ... and in the end, God always drinks blood.
    WorldSuxx ist offline

  3. #3 Zitieren
    Wannen-Nikolausi  Avatar von Juli Karen
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    In einer südlichen Wanne
    Beiträge
    16.210
    Nun, ich bin selber kein Freund von ebay, weniger wegen möglichem Schrott, das kann überall passieren, sondern aus Datengründen.

    Das Angebot scheint m.E. durchaus in Ordnung, da es sich um einen Händler handelt. Es besteht das 14 Tage Rückgaberecht wie bei jedem Onlinehandel.

    Ist zudem ein recht aktuelles Board mit einem der neuesten Chipsätze für AM3+ und durchaus gut für die nächsten Jahre, da darauf die Phenom II laufen.

    Wenn du also keine Probleme mit ebay hast, kann man bei dem Board durchaus zugreifen.

    Allerdings solltest du dich erkundigen, wie alt es ist. 30€ entsprechen derzeit rund 40% des Neupreises (ab 75€). Für diesen Preis sollte es m.M.n. nicht älter als 12 bis 15 Monate sein. Andersherum: je teuerer es wird, desto jünger sollte es auch sein, aber über 45/50€ würde ich insgesamt eher nicht gehen.
    Dank & Gruß, JK
    -------------------------------------------------------------------
    (Entschuldigt bitte, aber ich kann mit Freundschaftslisten nicht viel anfangen. Daher sind Freundschaftsanfragen an mich zwecklos! Sorry)

    "2 Dinge sind unendlich: Das Universum und die Dummheit des Menschen.
    Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher!" (A. Einstein)
    Juli Karen ist offline

  4. #4 Zitieren
    Demigod Avatar von Amalor
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    Station Wish
    Beiträge
    9.230
    Zitat Zitat von 19InExtremo96 Beitrag anzeigen
    Lohnt es sich, bzw. würdet ihr es mir empfehlen, Hardware gebraucht auf Ebay zu kaufen oder sollte sie doch Neuware sein?
    Bei Neuware kannst du meist auch gleich in einem online-Shop kaufen. Hab da öfter schon Computer-Artikel gesehen, die bei ebay am Ende teurer waren.

    Mit dem Gebrauchtkauf, von privat hab ich bisher gute Erfahrungen gemacht (zugegebenermaßen vor ein paar Jahren). Computertechnisch bisher eine CPU, ein Mainboard und eine Grafikkarte. Hat alles tadellos funktioniert. Schief gehen kann natürlich immer was bei ebay.

    Mit 30€ wirst du vermutlich nicht hinkommen, aktuell liegt es schon bei 28,05€ und es sind noch über 17h Zeit
    Amalor ist offline Geändert von Amalor (01.05.2013 um 22:46 Uhr)

  5. #5 Zitieren
    Provinzheld
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    266
    Ich glaube, ich hab meine Frage auch nen bissel missverständlich formuliert:

    Also, dass ich mir etwas auf ebay kaufen kann/soll/will, dagegen hab ich nichts, denn meine Mutter hat PayPal, sie macht die Bestellungen immer und wenn das Teil kaputt hier ankommt bzw. nicht der Beschreibung entspricht, dann bekommen wir das Geld von PayPal wieder (gutes Beispiel ist die Kratzeislieferung, die kaputt&ausgelaufen hier ankam).

    Meine Frage war eher darauf bedacht, ob es sich überhaupt lohnt, sich gebraucht Computerteile zu kaufen? Mal ein ganz extremes Beispiel: Ich kaufe mir das Mainboard für 30€ und nächstes Jahr geht es möglicherweise kaputt, wo ihr dann sagt, dass das zu erwarten war, aber ich das bis jetzt noch nicht wusste. Oder aber ich kaufe mir heute ein komplett neues, welches um die 5 Jahre evntuell hält.

    Also was ist besser besonders bei Computer Hardware? Gebraucht oder doch lieber Neu?
    19InExtremo96 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.958
    Zitat Zitat von 19InExtremo96 Beitrag anzeigen
    Meine Frage war eher darauf bedacht, ob es sich überhaupt lohnt, sich gebraucht Computerteile zu kaufen?
    Das kann man pauschal nicht sagen. Es kommt immer auf den Zustand der Gebrauchtware an.

    Ich persönlich habe meinen halben Rechner aus gebrauchten Teilen zusammengebaut und der läuft und läuft und läuft.

    Das Mainboard habe ich seinerzeit auch als "Vorführ/Messemodell" bei Ebay von einem Händler gekauft. Hat mich 35€ gekostet (statt 60€ als Neuware) und hatte 12 Monate Gewährleistung.

    Kommt also auch immer auf die Modalitäten des Angebots an.

    Grundsätzlich ist also nichts gegen Gebrauchthardware einzuwenden. Man muss halt vorher genau schauen, was das für ein Angebot ist und möglichst ausführliche Produktinfos und Bilder einfordern.
    Morrich ist gerade online

  7. #7 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Dec 2014
    Beiträge
    4
    Wie BFG9000 schon sagt kommt es nicht unbedingt auf neu oder gebraucht an, sondern um die richtige Recherche.
    Auch mit gebrauchten Komponenten lässt sich ein passendes System zusammenstellen. Hab einige aus meinem aktuellen System z.B. von http://noteboox.de
    Vorraussetzung ist nur das man genau bestimmt, was man am Ende haben möchte und dann dementsprechend genaue Infos einholt.
    Soccer ist offline Geändert von Soccer (12.12.2014 um 16:15 Uhr)

  8. #8 Zitieren

    nomina nuda tenemus
    Avatar von Don-Esteban
    Registriert seit
    Apr 2001
    Ort
    Dystopia
    Beiträge
    55.214
    Ich hab mir auch schon diverse Hardware bei Ebay gekauft. Bislang funktionierte alles. Wie lange die noch hält, weiß man doch sowieso nie. Muß man immer abschätzen, was einem die (gefühlte) Funktionssicherheit bei neuer Hardware wert ist. Bei Ebay zahlt man eben auch weniger.

    Ich hab auch schon gebrauchte Hardware auf Ebay verkauft. Hab bisher keine Klagen darüber gehört.
    Don-Esteban ist offline

  9. #9 Zitieren
    Burgherrin Avatar von Kelpie
    Registriert seit
    Jan 2014
    Beiträge
    1.874
    Zitat Zitat von Don-Esteban Beitrag anzeigen
    Ich hab mir auch schon diverse Hardware bei Ebay gekauft. Bislang funktionierte alles.
    So wars bei mir auch. Hatte mir auch bei Ebay mein Mainboard und eine GraKa geholt und beides hat tadellos funktioniert, bzw. tut es noch. Ebay ist aber reines Glücksspiel was das betrifft.
    "Kelpie, du bist echt NSFL!"
    Tawarien

    Kelpie ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •