Ja, das ist einer der großen Vorteile von E ink gegenüber LCD Displays
Mehr vom gleichen

E ink ist ein (praktisch der einzige mit Modellen im Europäischen Markt) e-Paper Display Hersteller.
Paperwhite ist kein Display sondern ein Kindle Modell mit E ink Pearl Display und integrierter Frontbeleuchtung damit man auch in nicht optimalen Lichtverhältnissen noch angenehm lesen kann.
(Frontlight möchte ich persönlich nicht mehr missen seit ich von meinem Sony auf den Kobo Aura gewechselt bin. Macht das lesen sehr viel angenehmer gerade bei bedecktem Wetter wie im Moment, da will ich tagsüber nicht im hell erleuchteten Zimmer sitzen)
Zum Rest;
ich habe seit ich meinen ersten E-book Reader gekauft habe kein Papierbuch, zumindest keinen Roman, mehr gelesen.
Ich muss nicht wie bei Paperbacks versuchen eine Position zu finden in der man beide Seiten lesen kann ohne den Buchrücken komplett zu zerstören, wenn ich das Buch mal kurz zur Seite lege muss ich nicht meine Seite wieder suchen weil ich das Lesezeichen vergessen habe, ich kann auch dicke Wälzer in der Jackentasche mitnehmen und da ich viel englische Romane lese sind auch eingebaute Wörterbücher eine ganz praktische Sache. Außerdem waren meine Buchregale voll und nun muss ich keine Bücher mehr auf den Dachboden verbannen

Und wie oben schon angesprochen kann man bei den beleuchteten Modellen auch bei schlechtem Licht (oder auch totaler Dunkelheit) noch lesen, sehr praktisch wenn man zum Beispiel morgens oder abends mit dem Bus unterwegs ist.
Wenn man den Reader unterwegs mitnehmen will sollte man meiner Meinung nach allerdings auf jeden Fall noch eine Hülle dazukaufen, die Displays sind vor allem gegen Stöße empfindlicher als das was man vielleicht von Smartphone oder Tablet gewohnt ist.