Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 3 von 3 « Erste 123
Ergebnis 41 bis 54 von 54
  1. Beiträge anzeigen #41 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Natürlich.
    Latein hat einen festen Bestandteil in verschiedensten Wissenschaften, Historik und der Theologie.
    Es mag zwar nicht wirklich stark zur zwischenmenschlichen Kommunikation dienen,
    sehr wohl aber eben in den bereits genannten Gebieten.

    Außerdem gibt es kaum Sprachen die eine wirkliche Alternative bieten würden
    und noch nicht an deutschen Schulen unterrichtet/angeboten werden.

  2. Beiträge anzeigen #42 Zitieren
    Bringt Kekse aus Holland Avatar von Balvenie
    Registriert seit
    Jul 2010
    Ort
    In einem Dorf am Rhein
    Beiträge
    11.630
     
    Balvenie ist offline
    Zitat Zitat von KillerWildschwein Beitrag anzeigen
    Das wäre meiner Meinung nach eher ein Grund, Latein gerade nicht zu nehmen...
    Wieso? Latein ist doch pures auswendig lernen.

  3. Beiträge anzeigen #43 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von KillerWildschwein
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    2.279
     
    KillerWildschwein ist offline
    Wegen der Vokabeln oder wie? Da wären andere Sprachen aber nicht im Vorteil. Die Grammatik ist jedenfalls ganz bestimmt kein pures Auswendiglernen - außer man hat das große Pech und lernt es bei jemandem, der einen in diesem Glauben lässt.

  4. Beiträge anzeigen #44 Zitieren
    Ritter Avatar von Electricity
    Registriert seit
    May 2009
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.767
     
    Electricity ist offline
    Ich habe das Latinum, aber meine Fähigkeiten nun sind recht stümperhaft ...

    Mir hilft die Sprache jedoch auch heute noch oft, wenn es darum geht, Fremdwörter der deutschen Sprache zu "übersetzen". Sonst habe ich mit Latein einfach mal so gar nichts am Hut und eigentlich will ich das auch nicht ...
    Im Nachhinein hätte ich wohl französisch gelernt, aber so richtig bereut habe ich die Wahl für Latein auch nicht.

  5. Beiträge anzeigen #45 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Chippie
    Registriert seit
    Feb 2011
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.051
     
    Chippie ist offline
    viele leute behaupten immer das man z.b. als mediziner latein bräuchte. jedoch beschränkt sich das benötigte wissen hier doch nur auf fachbegriffe( also braucht man vor allem keine grammatik ). deshalb und weil die sprache eigentlich von keinem normalen menschen mehr gesprochen wird, finde ich latein-unterricht in der schule nicht sinnvoll. (außerdem klingt es auch behindert, wenn deutsche es sprechen)

  6. Beiträge anzeigen #46 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von KillerWildschwein
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    2.279
     
    KillerWildschwein ist offline
    Zitat Zitat von Chippie Beitrag anzeigen
    (außerdem klingt es auch behindert, wenn deutsche es sprechen)
    Was hat das denn damit zu tun? Akzentfreies Latein ist gerade für Deutsche noch recht leicht.

  7. Beiträge anzeigen #47 Zitieren
    General Avatar von KalomsZweiteFrau
    Registriert seit
    Jan 2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.189
     
    KalomsZweiteFrau ist offline
    Es ginge auch durch andere Inhalte, aber zu meiner Zeit war Lateinunterricht eben der Luxus sich nicht zielgerichtet-produktiver Aus- sondern grundsätzlich-humanistischer Bildung zu befleißigen. Gewiss wäre andererseits die Beschäftigung mit den tatsächlichen und lebendigen Weltsprachen im Sinne Humboldts Beitrag zur Bildung, doch findet sich gerade in der Entfernung zur täglichen Lage beim Lateinischen die Gelegenheit zur Abstraktion und zur langsamen und gründlichen Auseinandersetzung mit der Schönheit und dem Geist, den man der Sprache zueignen wollen mag, was sich von vornherein auch für andere Sprachen nicht verböte, die sich anders als Latein jedoch durch noch aktiv die Idee der Schönheit ihrer eigenen Sprache hintertreibende Erstsprachiger diesem Anspruch fortwehrend widersetzen. Auf diese Weise gelingt günstigenfalls im Lateinunterricht oder im ernsthaften Selbststudium ein Zugang zur feinen Klinge des Rhetors und zu dem hauchdünnen Schleier, der derbfröhlichen Humor von plattem Bierhallengejohle trennt, falls man auf die Unterscheidung Wert legt.

    Kurz: der Grund, warum man sich der intellektuellen Herausforderung der intensiven Beschäftigung mit Latein oder einer entsprechenden, sprachlichen, nicht rein auf Spaß und Effizienz heruntergedrosselten geistigen Tätigkeit stellen sollte, ist der durch nichts zu rechtfertigende Erfolg etwa eines Mario Barth, dessen sprachlicher wie geistiger Anspruch an sein Publikum für keine Schularbeit auch nur des ersten Lernjahrs in Latein genügen würde, sodass immerhin ein Teil der Bevölkerung stellvertretend dieser Tatsache gewahr bleibt.


    Never try to teach a pig to sing; it wastes your time and it annoys the pig.

  8. Beiträge anzeigen #48 Zitieren
    Schwertmeister Avatar von Charlie Harper
    Registriert seit
    Sep 2012
    Ort
    In tha Buh
    Beiträge
    912
     
    Charlie Harper ist offline
    Zitat Zitat von Chippie Beitrag anzeigen
    (außerdem klingt es auch behindert, wenn deutsche es sprechen)
    ahaha, wenn deutsche versuchen französisch zu sprechen

  9. Beiträge anzeigen #49 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6.952
     
    aleator ist offline
    Ich hatte 4 Jahre oder so Lateinunterricht und ich kann nur sagen:

    Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
    STIRB STIRB STRIRB!!!!!!!!
    Diese tote Sprache ist noch nicht tot genug!


  10. Beiträge anzeigen #50 Zitieren
    Ritter Avatar von Kaleva
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.512
     
    Kaleva ist offline
    Zitat Zitat von Hookinsu Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht das eine Nation entscheidet was Weltsprache ist und was nicht, Englisch wurde doch damals auch mit Abstimmung gewählt worden oder nicht? (schlagt mich wenn ich da falsch liege, keine bock jetzt zu googlen nach 24h+ nicht schlafen)
    Chinesisch ist einfach unpraktisch und zu kompliziert...wie Smilo es schon sagt, niemand wird je zustimmen ausser China selbst(vermutlich wollen nichtmal die es) das Chinesisch die Weltsprache werden würde. Und selbst wenn, juckt es doch eh keinen. Jeden aus meiner Schulzeit den ich kenne hat 'n Englisch wie n 3. Klässler wo man noch das Uhren lesen lernt und wie man Herr/Dame anspricht auf Englisch. Die Leute haben einfach nur bock Mandarin(?) zu lernen, das Englisch wird es für 999/1000 Leute trotzdem nicht ersetzen(wollen) als Weltsprache.
    Ich glaube gelesen zu haben, dass englisch sich einfach stillschweigend etabliert hat, und dass die UN bzw seinerzeit schon der Völkerbund vergeblich versucht haben, sich auf eine offizielle Weltsprache zu einigen. Die Franzosen hätten der Wahl von englisch niemals zugestimmt und umgekehrt :P Es gab auch seinerzeit so exotische Vorschläge wie finnisch oder nahuatl (eine aztekische Sprache), nur um nationalen Empfindlichkeiten zuvorzukommen. Fragt mich nur nicht mehr nach den Quellen.

  11. Beiträge anzeigen #51 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
     
    Testgrave ist offline
    Zitat Zitat von Kaleva Beitrag anzeigen
    Ich glaube gelesen zu haben, dass englisch sich einfach stillschweigend etabliert hat, und dass die UN bzw seinerzeit schon der Völkerbund vergeblich versucht haben, sich auf eine offizielle Weltsprache zu einigen. Die Franzosen hätten der Wahl von englisch niemals zugestimmt und umgekehrt :P Es gab auch seinerzeit so exotische Vorschläge wie finnisch oder nahuatl (eine aztekische Sprache), nur um nationalen Empfindlichkeiten zuvorzukommen. Fragt mich nur nicht mehr nach den Quellen.
    Nur kurz angefuegt...
    Eine Abstimmung zur Amtssprache der USA... Oder sogar fuer die Weltsprache, wobei Deutsch nur eine Stimme gefehlt haette, gab es nie:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Muhlenberg-Legende


    mfg Test-Grave
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ

  12. Beiträge anzeigen #52 Zitieren
    Ritter Avatar von Kaleva
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    1.512
     
    Kaleva ist offline
    Zitat Zitat von Testgrave Beitrag anzeigen
    Nur kurz angefuegt...
    Eine Abstimmung zur Amtssprache der USA... Oder sogar fuer die Weltsprache, wobei Deutsch nur eine Stimme gefehlt haette, gab es nie:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Muhlenberg-Legende


    mfg Test-Grave
    Ich rede nicht von den USA.

  13. Beiträge anzeigen #53 Zitieren
    Legende Avatar von Testgrave
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Florida
    Beiträge
    7.451
     
    Testgrave ist offline
    Zitat Zitat von Kaleva Beitrag anzeigen
    Ich rede nicht von den USA.
    Mein Fehler, irgendwie sah dein Post und der von Hookinsu vorher ganz anders aus
    [Bild: Newknightsig.gif]
    Der schrickestu gerñ kain uechtñ nÿmer gelerñ

  14. Beiträge anzeigen #54 Zitieren
    Ritter Avatar von Vanion
    Registriert seit
    Jun 2004
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    1.539
     
    Vanion ist offline
    Ich mag Latein.

    Viele Vokabeln finden sich als Fremdwörter im Deutschen oder Englischen wieder, viele Wörter in romanischen Sprachen kann man sich herleiten.
    Außerdem lernt man im Lateinunterricht, Sätze systematisch auseinander zu pfriemeln und selbt dann irgendwie zu übersetzen, wenn einem die Hälfte der Vokabeln fehlen. Im Gegensatz zu anderen Schulsprachen (speziell Englisch, Französisch kann ich nicht so gut) ist beim Latein oft ein großer Teil der Satzbedeutung in Wortendungen und anderer Grammatik versteckt.
    Es kann sicherlich auch beim Erlernen nichtromanischer Sprachen hilfreich sein, mal eine Sprache kennengelernt zu haben, die mit Präpostionen eher sparsam umgeht.

    Der Nachteil, die Sprache nicht sprechen zu können, wird eben dadurch ausgeglichen, dass man sich mehr als bei lebendigen Sprachen mit der Struktur der Sprache beschäftigt.
    Staatlich geprüfter Langsamposter

Seite 3 von 3 « Erste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide