Ergebnis 1 bis 14 von 14

EC Kassel Huskies Eishockey Oberliga

  1. #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    11
    Hi,
    ich bin seit ca. 2001 Leidenschaftlicher Eishockeyfan. Seit der ECK(Ec Kassel Huskies)(leider) in der Oberliga spielt, bin ich verwirrt. Kann mir jemand was zum Spielmodus erklären? ich finde leider nichts im Net. Welche Gegner haben dann z.B. Bad Nauheim, Duisburg oder die Löwen Frankfurt ?
    l3mmy2013 ist offline

  2. #2 Zitieren
    Held Avatar von Sturmkrieger
    Registriert seit
    Dec 2010
    Beiträge
    5.742
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Oberliga_2012/13

    Tölzer Löwen derzeit 7:1 gegen Freiburg vorne im 2.Drittel.
    Sturmkrieger ist offline

  3. #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Sturmkrieger Beitrag anzeigen
    http://de.wikipedia.org/wiki/Eishockey-Oberliga_2012/13

    Tölzer Löwen derzeit 7:1 gegen Freiburg vorne im 2.Drittel.
    Danke, da hab ich wohl gepennt, als ich bei Wiki geguckt habe, hab nämlich nur Saison 11/12 gefunden.
    l3mmy2013 ist offline

  4. #4 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Zitat Zitat von l3mmy2013 Beitrag anzeigen
    (Ec Kassel Huskies)(leider)
    (zu Recht)...
    Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
    Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
    Vitamins to hear from Naked
    one-cool ist offline

  5. #5 Zitieren
    Drachentöter Avatar von PrO10
    Registriert seit
    Oct 2009
    Beiträge
    4.786
    Bei den Huskies kommt noch die Duskussion mit den Verantwortlichen der 2.Liga/Oberliga hinzu, dass Ihnen, falls sie den sportlichen Aufstieg schaffen sollte, dieser verwehrt werden könnte.

    Gestern übrigens im Duell mit den Ehemaligen FFM Lions haben Sie einen 5:4 n.V. Heimsieg eingefahren!
    PrO10 ist offline

  6. #6 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Feb 2013
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von PrO10 Beitrag anzeigen
    Bei den Huskies kommt noch die Duskussion mit den Verantwortlichen der 2.Liga/Oberliga hinzu, dass Ihnen, falls sie den sportlichen Aufstieg schaffen sollte, dieser verwehrt werden könnte.

    Gestern übrigens im Duell mit den Ehemaligen FFM Lions haben Sie einen 5:4 n.V. Heimsieg eingefahren!
    ich weis, ich war bei allen drei heimspielen vom ECK
    l3mmy2013 ist offline

  7. #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Saftiger
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.419
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    (zu Recht)...
    Warum zu Recht? Ich glaube die Mannschaft hat bewiesen, dass sie nicht in die Oberliga gehört. Der ECK im generellen und eine Eishockeystadt wie Kassel ohnehin nicht.

    Wie im übrigen noch (Meiner Meinung nach) 2 weitere Vereine die dort derzeit ihr dasein fristen.
    Saftiger ist offline

  8. #8 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Wer Geld ausgibt, das er nicht hat, hat für mich keine Daseinsberechtigung.

    Oder sagen wir mal so: Schwenningen, Landshut, Kaufbeuren, Ratingen, Hedos, Mad Dogs, Weißwasser, Rosenheim, Duisburg, Freiburg, Berlin und wie sie alle heißen/hießen etc. sind nicht ohne Grund da, wo sie nun sind.
    one-cool ist offline Geändert von one-cool (05.05.2013 um 21:49 Uhr)

  9. #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Saftiger
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.419
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Wer Geld ausgibt, das er nicht hat, hat für mich keine Daseinsberechtigung.

    Oder sagen wir mal so: Schwenningen, Landshut, Kaufbeuren, Ratingen, Hedos, Mad Dogs, Weißwasser, Rosenheim, Duisburg, Freiburg, Berlin und wie sie alle heißen/hießen etc. sind nicht ohne Grund da, wo sie nun sind.
    Wer tut das denn bitte nicht? Sag jetzt bloß, dass man mit Eishockey Geld verdienen könnte... Alle Vereine sind abhängig von Sponsoren oder irgendwelchen Mäzen... Selbst lang etablierte Klubs wie Köln, Hannover (Die übrigens auch ihren Fans derzeit sorgen bereiten) oder gar Berlin. Wenn du die finanzielle Lage der Klubs ins Spiel bringst - sorry, aber da brauch keiner mit Steinen werfen...
    Saftiger ist offline Geändert von Saftiger (07.05.2013 um 00:33 Uhr)

  10. #10 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Zitat Zitat von Saefti Beitrag anzeigen
    Wer tut das denn bitte nicht? Sag jetzt bloß, dass man mit Eishockey Geld verdienen könnte... Alle Vereine sind abhängig von Sponsoren oder irgendwelchen Mäzen... Selbst lang etablierte Klubs wie Köln, Hannover (Die übrigens auch ihren Fans derzeit sorgen bereiten) oder gar Berlin. Wenn du die finanzielle Lage der Klubs ins Spiel bringst - sorry, aber da brauch keiner mit Steinen werfen...
    Der Unterschied: Es gibt Vereine die spielen mit Etats und brauchen nicht am Ende jemanden, der einspringt und das Minus ausgleicht.
    Nur wird an den jeweiligen Standorten entweder vernünftig gewirtschaftet (Augsburg, Straubing), oder es gibt jemanden, der am Schluß das Minus ausgleicht (Anschütz - Berlin, Hamburg, Papenburg - Hannover, Sabo - Nürnberg), aber da ist das klar. In Frankfurt oder Kassel man davon ausgegangen, dass so jemand kommt, der es irgendwie doch noch rettet, und das hat keiner getan, die Stadt Frankfurt hätte auf massiv Geld zum Beispiel verzichten müssen, weil ein paar wirtschaftsrechner geredet haben, dass bei dem und dem Erfolg, die und die neuen Leute in die Halle gekommen wären, größere Zuschauerauslastung, mehr Geld, evtl neuer Sponsor blabla.
    Dass in Ddorf immer noch Eishockey gespielt wird, ist auch ein Wunder. Mag sein, aber die haben halt am Ende doch noch knapp Glück gehabt.

    Den 3 (4?) Erstliga Vereinen aus München sind das Beste Beispiel dafür, was ich meine. Dass nun Liefering ankommt, und sie rettet und was mehr als vernünftiges aufzieht ist halt zum Haare raufen am Ende. Aber so ist das eben.

    Und gerade der Fall der Kassel Huskies lässt mich persönlich eher amüsiert zurück. Was das am Ende für ne Schlammschlacht ergab. Ich mochte die Kasseler eigtl immer. Als sie noch unterm alten Capo unterwegs waren. Aber die Aktion als sie aus der DEL gekickt wurden, kann ich nur begrüssen. Und wenn ich daran denke, was ich 2010 (?) im Huskies Forum alles gelesen hab, da haut es mir heute noch den Vogel raus. Klar, die DEL Leitung arbeitet manchmal nennen wir es semi-professionell, aber das war damals der W aus K gemacht hat, nein danke, ebenso wie die Fans, die einen Großteil der deutschlandweiten Presse beherrscht haben und damit für noch mehr schlechte Presse gesorgt haben, als eh schon vorhanden ist.
    Dann noch das weitere Handlungsgebahren in der Vorbereitung zur 2011 Saison. Anderen Mannschaften Spieler abwerben und bei den Preisen überbieten, da man ja plötzlich schuldenfrei war... usw.

    Kassel hat sein Image von einem kleinen netten soliden wirtschaftenden Verein in einem halben Jahr kaputt gemacht und dem deutschen Eishockey einen Bärendienst erwiesen.
    Schöne Duelle in der zweiten Liga hatten wir, das war geil damals. It's not a trick, it's a toni... nur um denselben Jahrzehnte später mit einem Pfeifkonzert dlx zu empfangen.
    Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
    Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
    Vitamins to hear from Naked
    one-cool ist offline Geändert von one-cool (07.05.2013 um 12:06 Uhr)

  11. #11 Zitieren
    Ritter Avatar von Saftiger
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.419
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Der Unterschied: Es gibt Vereine die spielen mit Etats und brauchen nicht am Ende jemanden, der einspringt und das Minus ausgleicht.
    Nur wird an den jeweiligen Standorten entweder vernünftig gewirtschaftet (Augsburg, Straubing), oder es gibt jemanden, der am Schluß das Minus ausgleicht (Anschütz - Berlin, Hamburg, Papenburg - Hannover, Sabo - Nürnberg), aber da ist das klar. In Frankfurt oder Kassel man davon ausgegangen, dass so jemand kommt, der es irgendwie doch noch rettet, und das hat keiner getan, die Stadt Frankfurt hätte auf massiv Geld zum Beispiel verzichten müssen, weil ein paar wirtschaftsrechner geredet haben, dass bei dem und dem Erfolg, die und die neuen Leute in die Halle gekommen wären, größere Zuschauerauslastung, mehr Geld, evtl neuer Sponsor blabla.
    Dass in Ddorf immer noch Eishockey gespielt wird, ist auch ein Wunder. Mag sein, aber die haben halt am Ende doch noch knapp Glück gehabt.

    Den 3 (4?) Erstliga Vereinen aus München sind das Beste Beispiel dafür, was ich meine. Dass nun Liefering ankommt, und sie rettet und was mehr als vernünftiges aufzieht ist halt zum Haare raufen am Ende. Aber so ist das eben.

    Und gerade der Fall der Kassel Huskies lässt mich persönlich eher amüsiert zurück. Was das am Ende für ne Schlammschlacht ergab. Ich mochte die Kasseler eigtl immer. Als sie noch unterm alten Capo unterwegs waren. Aber die Aktion als sie aus der DEL gekickt wurden, kann ich nur begrüssen. Und wenn ich daran denke, was ich 2010 (?) im Huskies Forum alles gelesen hab, da haut es mir heute noch den Vogel raus. Klar, die DEL Leitung arbeitet manchmal nennen wir es semi-professionell, aber das war damals der W aus K gemacht hat, nein danke, ebenso wie die Fans, die einen Großteil der deutschlandweiten Presse beherrscht haben und damit für noch mehr schlechte Presse gesorgt haben, als eh schon vorhanden ist.
    Dann noch das weitere Handlungsgebahren in der Vorbereitung zur 2011 Saison. Anderen Mannschaften Spieler abwerben und bei den Preisen überbieten, da man ja plötzlich schuldenfrei war... usw.

    Kassel hat sein Image von einem kleinen netten soliden wirtschaftenden Verein in einem halben Jahr kaputt gemacht und dem deutschen Eishockey einen Bärendienst erwiesen.
    Schöne Duelle in der zweiten Liga hatten wir, das war geil damals. It's not a trick, it's a toni... nur um denselben Jahrzehnte später mit einem Pfeifkonzert dlx zu empfangen.
    Du machst also einen Unterschied ob ein Verein schlussendlich noch gerettet wird oder eben leider nicht? Finde ich ein wenig merkwürdig diese Haltung.

    Beim Rest gebe ich dir Recht, das war definitiv keine Glanzstunde aber ich bin der Meinung, dass der Großteil unserer Fans anders drauf ist. Schlussendlich bleibe ich bei meiner Frage warum sie deiner Meinung nach zurecht dort spielen wo sie Heute spielen. Denn in Kassel gab es immer einen riesen Rückhalt der Fans die selbst in der 5te Liga (Neuanfang, danach wurde eine Liga übersprungen seit her zum 2. Jahr Oberliga) mit einem Zuschauerschnitt in der Halle vertreten waren wie manch DEL Club es nicht hat. Ganz abgesehen davon, dass die Playoffspiele gegen Frankfurt und Bad Nauheim von bis zu 24 tausend! Menschen live (Ob in der Halle, am Ticker oder per livestream) verfolgt wurden. Und das bei beinahe bei jedem Spiel. Von daher - sehr schade drum.

    Deine Meinung über einen gewissen Herrn W und dem ganzen Rest teilen im übrigen sehr viele... (Am Rande erwähnt: Unser Verein wurde gerettet, nur leider ein paar Tage zu spät) Es ist ja auch nicht so, dass Kassel immer finanzielle Probleme hatte. Es ist allerdings Fakt, dass wir sehr oft keine Planungssicherheit hatten und auch leider noch haben. - Geschweigedenn einen verlässlichen Partner.
    Ich weiß nicht, ob jeder andere Verein auch versucht hätte alle rechtlichen Mittel auszuschöpfen in so einer Situation - das will ich mir auch gar nicht anmaßen aber für Denkbar halte ich das schon.


    Wie dem auch sei finde ich es ein wenig hart zu sagen wir spielten zurecht dort, wo wir momentan spielen. Denn dals Eishockeyverein mit so einer Masse an Fans und interessierten (Mal abgesehen von der Mannschaftsleistung) bin ich schon der Meinung, dass wir nicht in diese Liga gehören.
    Saftiger ist offline Geändert von Saftiger (07.05.2013 um 20:36 Uhr)

  12. #12 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Zitat Zitat von Saefti Beitrag anzeigen
    Du machst also einen Unterschied ob ein Verein schlussendlich noch gerettet wird oder eben leider nicht? Finde ich ein wenig merkwürdig diese Haltung.
    Falsch.
    Ich mache einen Unterschied, ob es so ist, wie in Nürnberg, Berlin, Hannover, wo einfach jemand dahinter ist, der ein eventuelles Minus ausgleicht (teilweise gibt es die Mannschaften ja nur als Belegungsfunktion für die Multifunktionshallen, aber das ist ein anderes Thema). Oder ob man von vornherein weiß, dass so jemand nicht da ist, und man dann anfängt auf so jemanden hofft, weil man einfach komplett misswirtschaftet, Spieler holt, deren Verträge man nicht zahlen kann etc. Oder dann eben am Schluss weit im Misskredit steht. Und da ist mir die Sportart egal, solche Vereine gehören weg aus dem Profibereich (Financial Fair Play ist auch im Fußball ein guter Schritt)

    Deshalb sage ich, egal wen es auf diese Art erwischt hat, es ist nicht umsonst passiert. Und ein solcher Neuanfang ist kein Beinbruch. Die Rettung ist Schwachsinn. Die Art und Weise wie danach der Kader zusammengestellt wurde war eine Frechheit. Lies es doch einfach nur nach, was ihr für die DEL Saison als Neuzugänge hattet. Wie auch immer ihr das bezahlen wieder wolltet.

    Ich bin Panther Fan, lies mal in unserer Geschichte nach, was in den 80'ern grob war
    1979 zog sich der AEV aus wirtschaftlichen Gründen in die Oberliga zurück. Es folgten zwei Übergangsjahre in dieser Liga, ehe man 1981 nach einer starken Saison wieder in die 2. Bundesliga aufsteigen konnte. Dort verblieb der Klub allerdings nicht sehr lange und stieg bereits nach dem ersten Jahr wieder in die dritthöchste deutsche Spielklasse ab. Die folgende Saison konnte das Team souverän meistern und qualifizierte sich somit sportlich erneut für die 2. Bundesliga. Vier Jahre verbrachte man anschließend in der Spielklasse, bis sich der AEV zum Ende der Saison 1986/87 trotz eines zweiten Platzes aus der Liga zurückzog und folglich in der Oberliga spielte. Nach dieser wechselhaften Zeit sollte ein Neubeginn unter neuem Management für stetigere Erfolge sorgen.
    zu dieser Pleite, als der Verein wirklich vor dem Aus Stand hilft auch das hier:

    Da begann etwas was ich als das Besondere in Augsburg empfunden habe. Es waren eine Handvoll Spieler, allen voran Georg Hetmann der mitkämpfte. in den Verantwortungspositionen begannen Herr Sigl,Herr Lödl und mir sei verziehen, wenn ich nicht mehr Namen weiß wer sonst noch um den Erhalt dieses Vereins kämpften.

    Für mich wurde da im Eishockey nach wie vor einzigartiges geschaffen. Erst die Führung durch den Konkursverwalter. Spieler wie Hetmann zeigten Ihre Verbundenheit zum AEV. Im Anschluss holte Herr Lödl nach und nach "eigene" Spieler wie A.Römer zurück. Mit einer Minimannschaft ging man in die Saison. Und trotz sportlich eher mäßigen Erfolgen, einem Minihäuflein an Spielern auf dem Eis, waren die Fans auf den Rängen dankbar und es wurden immer mehr.
    Ich weiß nicht, ob ich grad was durcheinander bringe aber ich möchte auch Spieler wie Tommy Schön, Mambo Pätzig, Sepp Neumüller erwähnen, die sagten es gibt zwar wenig Geld, aber es kommt pünktlich
    Es verwuchs alles von Vorstand, Minimanschaft und Fans in eine verschworene Gemeinschaft. Bei den SPielern gab es mehr und mehr Rückkehrer. Viele verzichteten auch auf mehr Geld, damit sich der Verein finanzieren konnte. Regionale Sponsoren stiegen ein wie Graf und Maresch, wurden zu Rettern, ermöglichten Transfers wie von AMyotte und Burkolder um die Mannschaft in der Tiefe und Qualität zu stärken.

    Immer mehr Fans , immer mehr Neugierige kamen ins Stadion, sorgten für eine einzigartige Stimmung und Flair. Jeder Fan war wichtig, jeder war ein Teil des Ganzen. Es war ein "Muß" zum AEV zu gehen um den Verein am Leben halten zu können. Es war das, womit wir Fans unsere Führungsleute unterstützen konnten. Mit unserem Eintrittsgeld um zu zeigen, wir wollen Eishockey. Und wenn wir schon mal in Massen da waren, dann konnten wir auch Stimmung machen! Gemeinsam.

    Am Ende dieser Entwicklung stand der meines Wissens erste und einzige Verein, der aus dem Konkurs geführt wurde, am Ende von Konkursverwalter Lödl sogar mit einem Plus auf dem Konto übergeben wurde. Deutschlandweit war Augsburg in Sachen solider Wirtschaftlichkeit im EIshockeybereich ein Vorbild geworden. Neben Herrn Lödl und Herrn Sigl in der Vereinsführung und wohl viele andere Menschen waren es viele richtige Augsburger SPieler die dazu beitrugen und eine einzigartige Zeit, in der die Fans so richtig dem Verein den Rücken stärkten, und zwar gemeinsam. Aus dem Wissen heraus, das man ohne dieses kleine Wunder beinahe alle ohne Hobby dagestanden wäre. Das, war für mich das schönste, was ich mit dem AEV erleben durfte.
    Deutschlandweit war die Augsburger Eishockey-Geschichte positiv überall in den Medien zu lesen.. Wir waren sozusagen Deutschlands Wirtschaftsmeister in Sachen Eishockey!Und das in einer Zeit, als Pleiten von EIshockeyvereinen jede Woche gang und gäbe waren.
    das war in Augsburg die Zeit. Und sie war trotz der pleite ne goldene.
    Das geilste war das erste Heimspiel in der Oberliga, nach dem tiefen Fall aufgrund einer unserer Pleiten, ich glaube gegen Pfronten. Die Mannschaft bestand gerade mal aus neun Spielern! Aber es waren so um die 5000 Zuschuer im Stadion und die feierten das 3:3 wie einen Sieg. Auf den Rängen wurde Geld in Pappbechern für den AEV gesammelt. Dass sind die memorablen Sachen für Fans, glaube mir. In ein paar Jahren wirste dich daran dann erinnern, und einsehen, dass ihr zurecht runter musstet.
    Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
    Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
    Vitamins to hear from Naked
    one-cool ist offline Geändert von one-cool (07.05.2013 um 23:05 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Saftiger
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.419
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Falsch.
    Ich mache einen Unterschied, ob es so ist, wie in Nürnberg, Berlin, Hannover, wo einfach jemand dahinter ist, der ein eventuelles Minus ausgleicht (teilweise gibt es die Mannschaften ja nur als Belegungsfunktion für die Multifunktionshallen, aber das ist ein anderes Thema). Oder ob man von vornherein weiß, dass so jemand nicht da ist, und man dann anfängt auf so jemanden hofft, weil man einfach komplett misswirtschaftet, Spieler holt, deren Verträge man nicht zahlen kann etc. Oder dann eben am Schluss weit im Misskredit steht. Und da ist mir die Sportart egal, solche Vereine gehören weg aus dem Profibereich (Financial Fair Play ist auch im Fußball ein guter Schritt)

    Deshalb sage ich, egal wen es auf diese Art erwischt hat, es ist nicht umsonst passiert. Und ein solcher Neuanfang ist kein Beinbruch. Die Rettung ist Schwachsinn. Die Art und Weise wie danach der Kader zusammengestellt wurde war eine Frechheit. Lies es doch einfach nur nach, was ihr für die DEL Saison als Neuzugänge hattet. Wie auch immer ihr das bezahlen wieder wolltet.

    Ich bin Panther Fan, lies mal in unserer Geschichte nach, was in den 80'ern grob war

    zu dieser Pleite, als der Verein wirklich vor dem Aus Stand hilft auch das hier:


    das war in Augsburg die Zeit. Und sie war trotz der pleite ne goldene.
    Das geilste war das erste Heimspiel in der Oberliga, nach dem tiefen Fall aufgrund einer unserer Pleiten, ich glaube gegen Pfronten. Die Mannschaft bestand gerade mal aus neun Spielern! Aber es waren so um die 5000 Zuschuer im Stadion und die feierten das 3:3 wie einen Sieg. Auf den Rängen wurde Geld in Pappbechern für den AEV gesammelt. Dass sind die memorablen Sachen für Fans, glaube mir. In ein paar Jahren wirste dich daran dann erinnern, und einsehen, dass ihr zurecht runter musstet.
    Kenne ich, wir hatten selbige Zuschauerzahlen in der Hessenliga und das mehr als nur ein Spiel sodass sogar Auswärtsspiele zum Teil auf bitten der Gegnermannschaft ohne großen Vorteil beim ECK ausgetragen wurden.


    Ganz so einfach wie du es dir machst ist es mit der damaligen finanziellen Situation auch nicht - so musste man auf immens hohe zugesicherte Summen verzichten die bereits zugesichert wurden aber im großen und ganzen stelle ich vorhandene Misswirtschaft nicht in Frage...

    Ich glaube wir missverstehen uns. Ich bin nicht der Meinung, dass wir zu Unrecht runter mussten und erst recht begrüße ich nicht wie die Dinge in dieser Zeit gelaufen sind und geendet haben. Aber ich bin ebenso nicht der Meinung, dass wir es verdienen in der Oberliga unser dasein zu fristen. - Jedenfalls nicht auf dauer bei entsprechenden Vorraussetzungen. Denn so habe ich deinen Beitrag interpretiert.

    ~ Du sagtest nämlich nicht, dass wir zurecht abgestiegen seien - sondern, dass wir zu Recht dort spielen wo wir spielen. ~
    Saftiger ist offline Geändert von Saftiger (12.05.2013 um 18:57 Uhr)

  14. #14 Zitieren
    Cult of Chillosophy  Avatar von one-cool
    Registriert seit
    Oct 2002
    Ort
    Porno Hacieñda ♪♫ Kapingamarangi-Shaman
    Beiträge
    24.046
    Zitat Zitat von Saefti Beitrag anzeigen
    ~ Du sagtest nämlich nicht, dass wir zurecht abgestiegen seien - sondern, dass wir zu Recht dort spielen wo wir spielen. ~
    Und beides ist richtig. Denn das zweite ist eine Folge aus dem ersten.
    Ihr spielt zu Recht da, wo ihr derzeit spielt. Der Weg hoch ist euch überlassen, ob und wie ihr ihn geht.
    Ein zugedröhnter, rosa Hase schlägt alle Hunde aus dem Feld respektive Zwinger - Old Ass Bastard
    Wenn der Internetexplorer mutig genug ist, dich zu fragen, ob er dein Standardbrowser sein darf, bist du auch mutig genug, das Mädel nach nem Date zu fragen ~ Abraham Lincoln (1863)
    Vitamins to hear from Naked
    one-cool ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •